Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 07.05.2010, 06:43
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Verdrängung - Tod

Hallo,

es ist nicht unbedingt eine Verdrängung. Es gibt einfach viele Menschen, die über dieses Thema nicht reden möchten. Sie wissen, dass sie am Ende angekommen sind, und gut ist es. Für sie ist nur wichtig, dass sie ihre Dinge geregelt haben.

Das findet man sehr viel bei älteren Menschen. Warum? Weil für sie der Tod zum Leben gehört. Das hat absolut nichts mit Angst und Verdrängung zu tun. Sie sind mit dem Tod aufgewachsen, er gehört dazu, er wurde nicht tabuisiert. Früher wurden die Toten im Haus für 3 Tage aufgebahrt, man gab allen die Gelegenheit Abschied zu nehmen, bevor es zum Friedhof ging. Erst als alles klinisch hygienisch wurde, nahm man den Menschen diese natürliche Auseinandersetzung mit dem Sterben. Früher sprangen die Kinder sogar in diesen Zimmern um den Sarg herum, wenn die Eltern zum Abschiednehmen gingen, oder der Tote für die Beerdigung gerichtet wurde.

Du wirst viele ältere Menschen sagen hören, vor dem Tod habe ich keine Angst, nur vor der Art und Weise, wie es mir bis dahin gehen wird. Die meisten haben mit ihrem Leben abgeschloßen, was kein resignieren ist, es ist für sie einfach nur der Verlauf der Natur. Worüber die meisten noch reden möchten (wenn sie können), ist über die vielen Erlebnisse, welche sie während ihrem Leben hatten. Oder noch über diese oder jene Kleinigkeit.

Ich erzähle dir das aus meinen persönlichen Erfahrungen innerhalb meiner eigenen großen Familie, und meiner langjährigen Erfahrung als Sterbebegleiterin.

Bedränge deine Oma nicht. Sage ihr nur, du bist da, für alles was sie möchte, dass sie diesen letzten Weg nicht alleine gehen muß.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55