Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2010, 09:01
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Geschenkte Zeit

Liebe Heike,
ich kann dir sehr gut nachfühlen, wie du dich fühlst, wenn nach diesen langandauernden zermürbenden Chemotherapien am Ende das Statement Metas unverändert kommt.
Einerseits fühlst du dich erleichtert, andererseits fragst du dich hat sich die Quälerei eigentlich gelohnt.

Ja, das hat sie.
Sie hat dir geholfen Zeit zu gewinnen. Zeit in der die Forschung weitergegangen ist, so dass heute deutlich mehr Therapieoptionen zur Verfügung stehen, als noch vor ein paar Jahren. Unter diesem Link findest du den Bericht über ein Symposiom zum Thema gynäkologische Onkologie, in dem ein neues Medikament vorgestellt wird. Es soll eine deutlich höhere Ansprechrate für Rezidive des Ovarialca aufweisen.
http://www.krebskompass.de/forum/sho...=36390&page=26

Ich wünsche dir viel Glück.
flipaldis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2010, 14:17
anne 1958 anne 1958 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2008
Beiträge: 275
Standard AW: Geschenkte Zeit

Liebe Heike

Ich möchte mich den Worten Deiner WZ Besucher anschließen. Du hast einen Stillstand erreicht. Klar man möchte mehr, weil man sich durch so viele Chemos quält. Man hofft auf Verkleinerung, am liebsten möchten man sie gar nicht mehr haben. Du hast einen Stillstand und sie sind nicht weiter gewachsen. Gönn Deinem Körper ein wenig Ruhe, auch Deiner Seele und tank neue Kraft auf. Es gibt noch Möglichkeiten für Dich. Fripaldis hat Dir eine aufgezeigt. Laß Dir jetzt ein wenig Zeit und erhole Dich und dann gehst Du mit neuer Kraft heran.
Ich denk an Dich und Dich ganz lieb.
Denke immer an Dein WZ wärend meiner Chemo. Geschenkte Zeit. Das sind so wahre Worte.

Alles Liebe von Deiner Anne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2010, 15:24
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 215
Standard AW: Geschenkte Zeit

Liebe Flipaldis,

ich wollte deinen Link über den neuen Medikament aufmachen, lande aber immer bei-" Bin neu hier, will Munterm........"
Mache ich was falsch?
Obwohl ich zu Zeit nach meiner 2 Chemotherapie Beschwerdenfrei bin, interesiert mich sehr, ob man was neues gegen unsere Krankheit hat.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2010, 10:13
HeikeD. HeikeD. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Schleswig-Holstein, an der schönen Ostsee
Beiträge: 163
Standard AW: Geschenkte Zeit

Guten Morgen, meine Lieben,

vielen Dank für Eure Antworten hier und auch im WZ von der kleinen Birgit!

Ihr habt ja Recht! Ich habe für meinen Thread den Titel "Geschenkte Zeit" gewählt ( meine kleine Birgit, du hast mich mit Recht daran erinnert) und unter diesem Motto wollte und will ich mit meiner Krankheit möglichst lange umgehen können. Die letzten Monate habe ich den Weg in mein Innerstes gefunden, bin ruhiger geworden und konnte voller Demut dafür danken, dass ich da stehe, wo ich jetzt stehe.

Dennoch haben mir die letzten Tage gezeigt, dass ich noch lange nicht die Kraft habe, die ich glaubte, zu haben: Meine Erwartungshaltung war einfach zu groß, wurde nicht erfüllt, und plötzlich waren sie wieder da: Die Angst, die Unsicherheit und die Verzweifelung. Sie sind meine größten Feinde und ich bin erschüttert, wie schnell sie wieder Besitz von mir nehmen konnten. Aber ich darf und will ihnen nicht mehr so viel Raum geben und bin dabei, wieder auf meinen gewählten Weg zurückzufinden. Dabei habt ihr mir geholfen, meine Lieben!

Wie es aussieht, musste man mich daran erinnern, dass ich ja tatsächlich eine gute Nachricht bekommen habe: Ein Stillstand - noch mehr geschenkte Zeit! Ich schäme mich ein bisschen für meine erste Reaktion. Zur Zeit gibt es so viele unter uns, denen es wirklich schlecht geht und sie hätten wahrlich einen Grund zum Klagen, aber sie tun es nicht. Ich ziehe meinen Hut vor ihnen.

Wie es jetzt mit mir weitergehen wird, werde ich in den nächsten Tagen mit meiner Onkologin besprechen. Ich will und werde den Weg, für den wir uns entscheiden, mit Mut und Zuversicht weitergehen. Die Dankbarkeit für die geschenkte Zeit wird mir die Kraft dazu geben.

Meine Lieben, nochmals "Danke" für eure mutmachenden Worte! Dir, liebe Flipaldis ein besonderer Dank für den Link. Ich hatte kein Problem damit, ihn über den kleinen Umweg über Birgits Thread zu öffnen und habe mir die Seiten ausgedruckt . Mal sehen, was meine Onkologin dazu sagt.


Soeben erhielt ich einen Anruf von meiner Onkologin: Sie hat einem Professor an der Uniklinik, einem Strahlenfachmann, meinen Fall vorgelegt. Er sagt, es gäbe höchstwahrscheinlich eine Möglichkeit, die Lymphdrüsenmetas zu bestrahlen!! Am Dienstag, dem 25.05., soll ich mich dort vorstellen. Nach einem Gespräch werden sie ein spezielles CT machen, um festzustellen, ob die Bestrahlung nicht zu großen "Flurschaden" an der Niere und dem Enddarm anrichten würde. Das ist doch schon mal eine tolle Option!

Herzliche Grüße
Eure Heike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2010, 11:12
HeikeD. HeikeD. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Schleswig-Holstein, an der schönen Ostsee
Beiträge: 163
Standard AW: Geschenkte Zeit

Hallo, lieber Stefan,

wie schön, dass du mein WZ gefunden hast!

Habe soeben mit Frau Mohnke ( Frau Schulz war nicht da) telefoniert und das DZ ist jetzt fest für mich reserviert.

Die Vorfreude ist jetzt noch größer!!!!

LG
Heike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2010, 17:42
HeikeD. HeikeD. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Schleswig-Holstein, an der schönen Ostsee
Beiträge: 163
Standard AW: Geschenkte Zeit

Hallo, meine Lieben,

heute ist nun die Entscheidung gefallen:

Ich werde die Metastasen bestrahlen lassen!

Da es so wenig Erfahrungsberichte über Bestrahlung bei EK gibt, habe ich beschlossen, darüber zu berichten, wie es mir dabei ergeht. Vielleicht hilft es irgendwem einmal bei der Entscheidung: Bestrahlung - ja oder nein.

Wie ich ja berichtete, wurde vor 6 Tagen in der Uniklinik ein CT gemacht, um zusammen mit den MRT-Bildern ein ganz präzises Bild über den Sitz der Metas zu haben. Im Anschluss daran erhielt ich eine umfangreiche Aufklärung, die natürlich auch die Nebenwirkungen beinhaltete.

Die kurzfristigen NW hören sich ungefähr so an wie die NW einer Chemo:
Eventuell Müdigkeit, Übelkeit, Durchfall usw.; und genauso wie die NW einer Chemo werden sie auch wieder vergehen. Damit konnte ich gut umgehen.

Was allerdings die langfristigen NW angeht, die eventuell auftreten können, war ich wesentlich skeptischer. In vielen Fällen treten an den bestrahlten Stellen Verklebungen oder Verwachsungen auf. Wann und wie stark und ob überhaupt - darüber gibt es keine genauen Prognosen.
Da eine Metastase ja direkt auf dem Darm aufliegt und ich aufgrund dessen bereits einen Subileus (Vorstufe zum Darmverschluss) habe, hat mich diese Aussage sehr verunsichert. Was ein Darmverschluss bedeutet, musste ich bereits einmal erfahren. Es ist 2 1/2 Jahre her, aber diese Schmerzen werde ich nie vergessen. Seitdem habe ich davor große Angst und der bestehende Subileus ist mein ständiges Sorgenkind.
So hat mich dann der Risikofaktor "Verwachsungen und Verklebungen" doch sehr skeptisch gemacht. Bis heute hatte ich also 6 Tage Zeit, darüber nachzudenken.

Heute fand nun die sogenannte Simulation statt: Das ist eine Art Probelauf mit "ungefährlichen" Strahlen, wo getestet wird, ob die "richtigen" Strahlen dann auch an der erwünschten Stelle ankommen werden (hoffe, ich habe das nicht zu dilettantisch erklärt). Danach sollte noch ein Gespräch mit der Oberärztin stattfinden.

In diesem Gespräch berichtete mir die Oberärztin dann, dass ein kompletter Darmverschluss tatsächlich in nächster Zeit ins Haus stünde. Allerdings nicht als Folge der Bestrahlung, sondern weil die Metastase den Darm von außen bereits stark zudrückt. Das hat mich sehr erschreckt, da dies auf den MRT-Bildern wohl noch gar nicht so stark zu erkennen gewesen ist.

Somit hatte sich die Entscheidung für mich in kürzester Zeit ergeben: Ich brauchte gar nicht mehr darüber nachzudenken, ob evt. mal in einigen Jahren ein Ileus durch Spätfolgen entstehen würde. Nein, wenn jetzt nicht bestrahlt wird , würde die Metastase, die durch die Chemos ja nicht weiter schrumpfte, weiterwachsen und den Darm zudrücken.

Meine Ängste und Bedenken sind nicht weniger geworden. Dennoch habe ich mich jetzt dazu entschieden, mich ab morgen bestrahlen zu lassen. Ich werde 10 Bestrahlungen bekommen mit 30 Gray. Dann werden wir weitersehen.

Ich werde berichten, wie es mir ergeht.

Bitte drückt mir die Daumen, dass die "Dinger" schmelzen wie Eis in der Sonne.

Für heute liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.05.2010, 18:18
anne 1958 anne 1958 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2008
Beiträge: 275
Standard AW: Geschenkte Zeit

Liebe Heike !

Ich werde Dir ganz doll die Daumen drücken. Denk an Dich.

Alles Liebe von Anne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55