Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2010, 22:36
Chris_tine Chris_tine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2009
Beiträge: 16
Standard AW: Wann hat das Leid ein Ende??

Hallo Antje,

wir sind beide in einer ähnlichen Situation. Bei mir ist meine Mutter erkrankt.

Ich habe auch einen 5-jährigen Neffen, der seine Oma liebt und wir haben lange gerätselt wie wir das erklären sollen. Meine Schwester hat das ganz behutsam mit einem Buch gemacht. Das Buch heißt "Leb wohl, lieber Dachs". Ich kopier dir mal einen Auszug davon rein.

"Der Dachs war immer zur Stelle gewesen, wenn eines der Tiere ihn brauchte. Den Frosch hatte er Schlittschuh laufen gelehrt, den Fuchs Krawattenknoten schlingen, und Frau Kaninchen hatte von ihm sein Spezialrezept für Lebkuchen bekommen. Die Tiere reden oft von der Zeit, als Dachs noch lebte. Und mit dem letzten Schnee schmilzt auch ihre Traurigkeit dahin. Es bleibt die Erinnerung an Dachs, die sie wie einen Schatz hüten."

Vielleicht hilft Euch das ein bischen.

Alles liebe für Dich und Deinen Papa.
Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2010, 04:39
Benutzerbild von rosa.sputnik
rosa.sputnik rosa.sputnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Austin, TX, USA + früher Düsseldorf
Beiträge: 549
Standard AW: Wann hat das Leid ein Ende??

Liebe Antje,

es tut mir schrecklich leid dass auch Dein Vater diese schreckliche Krankheit hat...

Trotzdem, bzw. gerade aus aktuellem Anlass... sei doch bitte so lieb und habe Verständnis dass Überschriften wie "Wann hat das Leid ein Ende??" den hier Betroffenen einen Schlag in die Magengrube versetzen...

Solche Fragestellungen sind wirklich besser im Forum für Angehörige aufgehoben... auch da wirst Du viel Rat, Trost und Hilfe erhalten.

Liebe Grüße und alles Gute
Jasmin
__________________
Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae)
4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2010, 09:21
Benutzerbild von marypoppins
marypoppins marypoppins ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 141
Standard AW: Wann hat das Leid ein Ende??

Es tut mir unendlich leid, aus ganzem Herzen . . . . . aber . . . . .



Wer soll dich hier trösten? Die Menschen, die selbst erkrankt sind?????????
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2010, 10:18
Angi Angi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2004
Beiträge: 815
Standard AW: Wann hat das Leid ein Ende??

Ich verschiebe den Thread

Lg Angi
__________________
Moderatorin Lungenkrebs-Forum
Moderatorin Deutschland-Forum
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2010, 13:36
ronja2010 ronja2010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2010
Beiträge: 65
Standard AW: Wann hat das Leid ein Ende??

Liebe Antje,
So traurig es ist, einen geliebten Menschen sterben zu sehen, so sollte
man doch auch der Realität ins Auge sehen. In Deinem Fall würde ich
der 8 jährigen Tochter ruhig sagen, daß zum Leben auch das Sterben
gehört. Und dass der Opa vielleicht doch nicht mehr gesund wird, weil
er keine Kraft mehr hat. Kinder können meist mit der Wahrheit besser
umgehen als man denkt.
und zum Thema : wann L E I D ein Ende hat?
Ich glaube nicht, daß Dein Vater noch leidet, da er wohl starke
Schmerzmittel und Schlafmittel bekommt.
Es gibt in -D- keine Sterbehilfe. Aber falls keine künstl. Ernährung
gemacht wird, kann man eh nicht lange so weiterleben.

ich wünsche viel Kraft und Ruhe
LG Rita
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55