Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2010, 09:01
sissy sissy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 384
Standard AW: Meine Diagnose

Lieber Georg!

Ich kann mir vorstellen, dass du verzweifelt bist.
Zu der Befundung kann ich dir leider nichts schreiben.

Was du meiner Meinung nach trotzdem machen könntest - nachhacken wegen einer Transplantation.
Frag in einer Klinik, die Transplantationen macht, ob du einen Termin bekommst.
Zumindest das man klare Antworten bekommt und verschiedene Aspekte und vor allem man ist nicht untätig. Weil diese Warterei, die macht einen fertig.

Alles Gute und viel Glück

Sissy
  #2  
Alt 27.05.2010, 12:41
GeorgK. GeorgK. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 21
Standard AW: Meine Diagnose

Nein, ich bin nicht verzweifelt.
Naja, jedenfalls nur manchmal, kurzfristig.

Das hängt ganz sicher eng damit zusammen, daß es mir ja überhaupt nicht schlecht geht körperlich. Ich fühle mich nicht krank - subjektiv gesehen. Was mich fertig macht, ist diese Unfähigkeit des Betriebes in der MNR-Klinik Düsseldorf gestern. (Ich schrieb darüber einen Kommentar in meinem Blog).

Ich warte jetzt also noch einmal bis nächsten Dienstagnachmittag. Der Verantwortliche hat mir fest zugesagt, daß am Montag zuvor mein Fall der Fachkonferenz vorgelegt wird und die Chirurgen eine Stellungnahme abgeben werden, ob eine OP möglich ist oder nicht. Dann muß ich weitersehen.

Der Vorteil meiner jetzt noch guten gesundheitlichen Konstitution ist, daß ich mich noch kümmern kann. Aber wer weiß, wielange noch? Die Zeit spielt halt gegen mich. Und die MNR-Klinik hat jetzt schon 10 Tage verplempert.

Georg
  #3  
Alt 27.05.2010, 12:56
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 459
Standard AW: Meine Diagnose

Hi Georg,

hast du einen Hausarzt? Dann rufe den an und lasse dir den Befund erklären. Wäre ja eigentlich Aufgabe der Uniklinik gewesen. Dann kannst du auch gleich wegen einer Transplantation fragen.

Oder melde dich beim Krebsinformationsdienst, die helfen dir auch. Haben wir so gehandhabt, als meine Mutter krank war. Die Tel. Nr. findest du im Internet.

Und ein Tipp noch, den ich immer beherzige: hol´dir eine 2. Meinung.

Gruß Kerstin
  #4  
Alt 27.05.2010, 15:18
Benutzerbild von Schokolinse
Schokolinse Schokolinse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: N R W
Beiträge: 452
Standard AW: Meine Diagnose

Hallo Georg,

ich oute mich mal als stille Mitleserin Deines Threads und auch Deines Blogs (der mir sehr gut gefällt!! Lass Dich von einigen wenigen Kritikern nicht entmutigen )

Ich komme eigentlich aus einem anderen Unterforum, meine Mama hatte ein Non-Hodgkin Lymphom der Leber, der Verdacht war aber anfangs auch Leberkrebs....das nur zur Erklärung warum ich mich hier herumtreibe.

Ich habe folgenden link für Dich herausgesucht und hoffe dass er ein wenig Licht ins Dunkel bringen kann : http://www.medicoconsult.de/wiki/Hep...A4res_Karzinom

Gemäß dieser Definition ist Deine Tumorart schon eindeutig klassifiziert, Du hast ein hepatozelluläres Karzinom.....in Deinem Fall sind die Tumorzellen niedrig bis mittelgradig differenziert was von der Formulierung her bei Dir vielleicht den Eindruck erweckt hat, dass die Tumorart nicht differenzierbar ist.

Der link ist schon sehr informativ finde ich....allerdings würde ich an Deiner Stelle, wie bereits weiter oben angeregt, auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen....ich denke, dass Du in Essen gut aufgehoben wärst.

Wir waren dort zwei Mal und ich hatte immer den Eindruck dass dort alles sehr geordnet, ruhig und routiniert zugeht....kommt natürlich auch auf die Station an und soll jetzt keineswegs heißen, dass ich Düsseldorf schlechtmachen möchte, die Klinik kenne ich nämlich gar nicht.

So, genug geredet! Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe dass ich ein wenig helfen konnte!

LG
__________________
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus/ was keiner denkt, das wagt zu denken/ was keiner anfängt, das führt aus.//

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr es sagen/ wenn keiner nein sagt, sagt doch nein/ wenn alle zweifeln, wagt zu glauben/ wenn alle mittun, steht allein.//

Wo alle loben, habt Bedenken/ wo alle spotten, spottet nicht/ wo alle geizen, wagt zu schenken/ wo alles dunkel ist, macht Licht.
  #5  
Alt 31.05.2010, 19:44
GeorgK. GeorgK. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 21
Standard AW: Meine Diagnose

Äh... also. Nein, ich bin nicht plötzlich gesund geworden. Aber ich habe dennoch gerade richtig gute Laune bekommen!!!

http://www.preussen-blog.de/gehn-wir...en-im-park/613

Nicht bös sein, wenn ich meist Links poste, ja? Ich mag Euch!
  #6  
Alt 31.05.2010, 21:51
BrigitteR. BrigitteR. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Meine Diagnose

Ich habe schon im Blog geschrieben, menno freue ich mich für meinen Sir George. Und wenn er schon Smileys benutzt - dann muss die gute Laune net auszuhalten sein, Georg mag normal keine Smileys.

Ich hoffe sehr, dass auch von anderen Seiten gute Nachrichten zu lesen sind und schicke mal allgemein schöne Grüße aus Bärlin in die Runde.

Brigitte
  #7  
Alt 31.05.2010, 21:53
Benutzerbild von Levira
Levira Levira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 206
Standard AW: Meine Diagnose

Also, ich bin Dir schon mal nicht böse, wenn ich in Deinem Blog stöbern darf.

Irgendwie weiss ich gar nicht, wie ich das schreiben soll, damit es nicht blöd rüberkommt. Aber ich freue mich für Dich, dass Du wieder Licht am Horizont siehst. Auch wenn dieses Licht OP heisst.

Alles Gute und natürlich drücke ich Dir ganz fest die Daumen!
  #8  
Alt 01.06.2010, 09:10
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 459
Standard AW: Meine Diagnose

Cool! Super Nachrichten!

Liebe Grüße aus Lena-City(Hannover)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55