Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2010, 03:19
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 219
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Hallo,

mein Haarwuchs war nach der Peb 3 mal war auch sehr gut. Ich hatte festes schönes Haar und guten Bartwuchs. Eigentlich wie noch nie. Bis vor ca. 6 Wochen. Seither geht es sehr bergab. Kaum noch Bartwuchs. Augenbrauen fallen stark aus. Der Rest wird immer schwächer. Wenn das so weiter geht sehe ich aus wie ein 16- jähriger. Wenn überhaupt. Will das nicht übertreiben. Ist aber so. Werde mal mein Urologen darauf ansprechen nächste Woche. Aber ich denke das muss "Mann" akzeptieren wenn ich das hier lese. Wie schnell sich das ändert nach der Chemo und dem wirklich guten Haarwuchs ist kaum zu glauben. Wirklich nicht so schön. Na gut. Lieber lebend ohne guten Haarwuchs als schön gestorben würde ich sagen.

Gruß und schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2010, 12:25
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 287
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Hallo,

ich habe ähnliche Erfahrungen gesammelt.

Mein Körperbehaarung hat nachgelassen.
Meine Achselhaare sind sehr wenig geworden.
Mein Bartwuchs ist schwach und an manchen Stellen habe ich sogar "kahle" Stellen. Am Kopf habe ich subjektiv den Eindruck, dass der Haarwuchs auch spärlicher geworden ist.

Bei der letzten Nachsorge habe ich meinen Urologen darauf angesprochen. Er meint, dass das von der Chemo kommen würde.

Ich hoffe, das bessert sich wieder.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2010, 22:52
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 287
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

hier ein Thread aus dem amerikanischen Forum zu dem Thema Haare. Das mit den Haaren scheint wohl normal zu sein.

http://www.tc-cancer.com/forum/showthread.php?t=11724
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2010, 16:22
John79 John79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 152
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Hi Leute,

bei mir ist die Chemo (3 Zyklen PEB) jetzt knapp 6 Monate her und ich kann folgendes berichten:
  • Bartwuchs etwas inhomogen (an manchen Stellen stärker an anderen schwächer als zuvor)
  • selten tritt für kurze Zeit (< 1 Minute) ein leichter Tinnitus auf
Körper- und Kopfbehaarung bis dato genau wie vor der Chemo (hoffe, dass das auch so bleibt)



Die RLA ist nun knapp 4 Monate her und folgendes ist zu beobachten:
  • taube Stellen im oberen Bereich beider Oberschenkel
  • retrograde Ejakulation

Da meine Nerven geschont werden konnten ist es nur eine Frage der Zeit bis sich die Ejakulation wieder normalisiert. Jedoch teilte mir mein Urologe mit, dass das bis zu einem Jahr dauern kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.05.2010, 21:48
meniac meniac ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Das mit den Haarwuchs kann dauern. Meine Chemo war fast genau vor einem Jahr her. Mein Bartwuchs war einige Wochen danach sehr stark, hat aber plötzlich aufgehört zu wachsen.
Heute erst wachsen meine Haare an den Wangen spärlich wieder.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2010, 21:11
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 219
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Hallo zusammen,

ich weiß jetzt wenigstens warum ich in letzter Zeit so diffuse Schmerzen an der rechten Flanke an der Stelle wo die RLA war hatte. Seit gestern ist alles geschwollen.War im Krankenhaus heute mittag. Ich habe wohl ein Hämatom an dieser Stelle, es strahlt aus bis in den Rücken. Ich hoffe das ist auch wirklich der Grund. Besser wäre es.

Ich denke ich werde krank geschrieben. So kann ich nicht körperlich arbeiten. Meine RLA war im Dez.09. Eigentlich bin ich gesund und kann alles arbeiten. Eigentlich.Nun werde ich eines besseren belehrt. Ich hoffe ich kann nach Besserung meinen Beruf fortsetzen. In Rente möchte ich noch nicht. Wäre doch etwas zu früh. Ich werde berichten was aus meinen Beschwerden wird.

Gruß Andi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.06.2010, 13:59
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 287
Standard AW: Hodenkrebs und anschließende Probleme

Hallo Andi,

Das ist wirklich sehr schade.
Ich hoffe auch, dass es "nur" ein Hämatom ist und dass du bald wieder auf den Beinen bist und deine Arbeit fortsetzen kannst!!!!!
Halte uns auf dem Laufenden!

Nur das Allerbeste!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55