Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.06.2010, 12:38
Benutzerbild von *sunny*
*sunny* *sunny* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 294
Standard AW: ich weiß nicht warum ich mich nicht richtig zur AHB durchringen kann

Hallo Stadi,

ich wollte auch gerade zu einem Loblied über die Anschlussheilbehandlung ansetzen ... aber zur AHT kann ich auch was sagen. Ich versteh Dich, ich hab am Ende der Strahlentherapie sehr mit mir gehadert, hatte Angst vor den Nebenwirkungen, vor Gewichtszunahme, vor allem möglichen... ich hab sooo geheult, als ich die erste Tablette genommen habe...

Inzwischen bekomme ich schon die 4. Zoladex (morgen) und nehme seit drei Monaten Tam und muss sagen, dass das alles gut auszuhalten ist. Gut, die Hitzewallungen sind lästig, aber auszuhalten und ich habe auch den Eindruck, dass sie mit der Zeit etwas weniger werden. Ich mache viel Sport, so dass ich auch mit den leichten Muskelschmerzen gut klar komme und ich habe drei Kilo abgenommen (hatte während der Chemo etwas zugenommen). Schlafen ist ein Problem, aber auch das wird besser.

Also alles in allem ist das ganze längst nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt hatte. Außerdem bin ich überzeugt davon, dass die AHT ein wichtiger Faktor in der Rezidivprophylaxe ist.

Kannst Du sagen, was Dir Angst macht ? Vielleicht können wir das dann relativieren...
__________________
Liebe Grüße, sunny

Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2010, 13:14
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: ich weiß nicht warum ich mich nicht richtig zur AHB durchringen kann

Zitat:
Zitat von *sunny* Beitrag anzeigen
. Außerdem bin ich überzeugt davon, dass die AHT ein wichtiger Faktor in der Rezidivprophylaxe ist....
Ja, es ist eine weitere Waffe gegen den Krebs und man sollte sie auch benutzen. Zwar ist man auch dann nicht absolut sicher vor einer Neuerkrankung aber man hat einen größeren Schutz.

Liebe Stadi, Du bewegst Dich gerade auf einem sehr gefährlichen Gleis. Ich kann gut verstehen, dass Du große Angst vor der AHT hast, denn sie kann viele sehr unangenehme Nebenwirkungen haben und da hätte ich auch so meine Bedenken.
Vielleicht solltest Du einen Psychoonkologen aufsuchen, der Dir jetzt hilft, denn es ist leider so, dass man sich Nebenwirkungen auch durch Angst heranziehen kann. Es ist überhaupt nicht gesagt, dass Du welche bekommen würdest aber die Angst ist gerade da Dein Feind.
Sicher hast Du hier schon viel über die Nebenwirkungen gelesen und wie sehr manche Frauen darunter leiden. Es gibt aber auch Frauen, die sehr gut mit Tam & Co leben. Man weiß vorher nie, zu welcher Gruppe man gehört.
Vielleicht solltest Du einfach anfangen und sehen, was passiert. Es gibt auch immer noch die Möglichkeit, das Medikament zu wechseln, wenn die Unverträglichkeit zu groß wird.
Du hast die Chemo geschafft, dann schaffst Du das bestimmt auch noch

aufmunternde Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2010, 13:23
Niki Niki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 65
Standard AW: ich weiß nicht warum ich mich nicht richtig zur AHB durchringen kann

Hallo stadi,

ich hatte auch diese Bedenken und ich nehme jetzt seit März 2010 das Tamoxifen.

Ich denke mal es ist gut, das es sowas gibt, das die Rezidivrückfallrate damit auch geringer ist, ist ja auch bewiesen. Natürlich kann uns keiner sagen, das nie wieder was kommt, aber wir hoffen mal das es gut anschlägt.

Wie gesagt ich nehme es nun auch, und ich denke mal die Gedanken machen da auch sehr viel aus, ich kenne es ja von mir, je mehr man sich sagt was alles kommen kann umso verrückter macht man sich.

Versuche es einfach zu nehmen, so wie Barbara es schon geschrieben hat und dann wird man ja sehen, was kommt.

Liebe Grüsse
Niki
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2010, 15:17
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 497
Standard AW: ich weiß nicht warum ich mich nicht richtig zur AHB durchringen kann

Hallo!
Die AHT ist eine sehr wirkungsvolle Methode, den Krebs zu bekämpfen. Ich selbst hatte immer den Standpunkt, dass mich nach der Chemo nichts mehr schocken kann. Teilweise wurde mir aber auch richtig Angst gemacht, auch von Ärzten. Nach meiner ersten Zoladex-Spritze habe ich mich kaum aus der Rehaklinik getraut, weil mir von fürchterlichen Nebenwirkungen wie Schmerzen usw. erzählt wurde. Und was ist passiert? So gut wie gar nichts. Keine Schmerzen, keine Hitzewallungen, keine Gewichtszunahme. Kaum relevant bzw. gut behandelbare trockenere Schleimhäute, wobei das aber auch mit meiner Hauterkrankung zusammenhängen kann, die sich durch die Chemo verschlechtert hat(te). Dezente Stimmungsschwankungen in den Tagen nach der Zoladexspritze hin zu Weinerlichkeit und Ängstlichkeit. Weil mich die Spritzen alle 4 Wochen und die dicken Nadeln genervt haben, habe ich auf Trenantone gewechselt. Und siehe da, war auch diese Nebenwirkung verschwunden. Haupt-Störfaktor sind Muskelschmerzen nach dem Sport bzw. Morgensteifigkeit am nächsten Morgen.
Solche Verläufe (*holzklopf*, hoffentlich bleibts so) liest man aber in den Foren kaum, weil es keinen Grund gibt viel darüber zu schreiben.
LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?

Geändert von Gledi (09.06.2010 um 15:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2010, 22:58
stadi stadi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2009
Beiträge: 236
Standard AW: ich weiß nicht warum ich mich nicht richtig zur AHB durchringen kann

Hallo Zusammen,

erstmal lieben Dank für Eure aufmunternden Zeilen. Ja was macht mir eigentlich Angst: ich schwanke natürlich zwischen Angst vor Rezidiv und Nebenwirkungen.
Ich musste ja die Doc abbrechen, da die NW zu heftig waren und mir wurde gesagt, dass die Ärzte noch niemanden hatten, der soooo heftig reagiert hätte, nunja. Ich will halt keine NW, absolut gar keine von Tam & Co. Wenn ich den Beipackzettel lese, krieg ich schon die Krise. Klar, dass nichts sein muss, aber bin ich vielleicht wieder diejenige, die alles bekommt? Vor der Sch... Diagnose ging es mir prima, abgesehen von den Schmerzen in der Brust, woraufhin dann alles losging, aber ansonsten alles paletti. Erst mit Beginn der Chemo wurde ich erst krank aus meiner Sicht. Jetzt geht es mir gut und was wenn ich durch die Tabletten wieder krank werde - sprich heftige NW bekomme.

@Gledi - Dein Satz hat mich ein wenig nachdenklich gemacht und Du hast Recht, warum sollte jemand schreiben, dass unter TAM alles gut ist. Ich habe mich jetzt auch ein paar Wochen hier im Forum nicht mehr blicken lassen, weil alles gut ist.
Ich werd jetzt mal morgen das Rezept einlösen gehen... ob ich abends eine nehme, kann ich heute noch nicht sagen.

LG an alle
Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2010, 23:20
Benutzerbild von schätzelein
schätzelein schätzelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.256
Standard AW: ich weiß nicht warum ich mich nicht richtig zur AHB durchringen kann

Hallo stadi
Ich nehme Tam seit Dez. 2009 und habe bis auf ein paar Hitzewallungen keine Nebenwirkungen
LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2010, 21:45
Wamper Wamper ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 352
Standard AW: ich weiß nicht warum ich mich nicht richtig zur AHB durchringen kann

Meine Ärztin hat das ganz pragmatisch gesagt. Probieren Sie es und wenn die Nebenwirkungen wirklich schrecklich werden, können Sie noch immer aufhören.Damit konnte ich ganz gut leben.
Gruß Dorothea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55