Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2010, 11:27
UeberDenAbgrund UeberDenAbgrund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 24
Standard AW: Speiseröhrenentfernung und Magenhochzug, OP gelungen, aber Riesenprobleme!

3-4 mal CT und Magenspiegelungen jährlich sind vernünftig (Im ersten Jahr nach der Behandlung wohl etwas engmaschiger). Man muss auch an die Strahlenbelastung denken, welche beim CT um ein vielfaches höher als beim normalen Röntgen ist. Gerade wenn kurativ behandelt wurde ist es wichtig, den Körper nicht zu oft dieser Strahlenbelastung auszusetzen da es hier noch um die Chance einer wirklichen Heilung geht. Mein Onkologe sagte mir, das falls bei mir Metastasen gefunden werden sollten man eh erst einmal nur beobachten würde, egal, ob die Metastasen nun 0,5 oder 1 cm gross sind. Das Traurige ist, dass WENN nach einer Behandlung dieses Krebses noch einmal was gefunden wird, der Weg dahin geht, belastende Behandlungen zu vermeiden da es nur noch um einen Zeitgewinn geht - wie lange dieser auch immer sein mag.
Die Tumormarker sind bei Speiseröhrenkrebs nicht sehr aussagekräftig. Meine Tumormarker waren bei der Erstdiagnose (zu dem Zeitpunkt hatte ich einen 7 cm langen Tumor!) unauffällig.

Geändert von UeberDenAbgrund (11.06.2010 um 11:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2010, 13:29
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.777
Standard AW: Speiseröhrenentfernung und Magenhochzug, OP gelungen, aber Riesenprobleme!

Hallo zusammen,

bei meinem Mann wird morgen (ca. 9 Monate nach OP) eine Magenspiegelung zur Kontrolle durchgeführt. Nächste und übernächste Woche stehen dann noch der Termin beim Onkologen und evtl. CT an.

Es geht ihm ganz gut, er isst regelmäßig - morgens geht es am besten, wenn der Magen komplett leer ist. Nachmittags und abends wirds dann weniger. Mit dem Trinken ist es schwieriger, aber er kommt durch den Tag. Er hat zugenommen und arbeitet seit kurzem wieder als LKW-Fahrer (Gott sei Dank mit Klimaanlage, er sagt, sonst würde er es nicht schaffen...). - aber ich habe trotzdem Angst wegen der Untersuchungen...

LG Monika

Geändert von monika100 (06.07.2010 um 13:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55