Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2010, 21:48
Benutzerbild von ananfe
ananfe ananfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 45
Daumen hoch AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Hallo zusammen,

so der erste Durchgang ist geschafft.

War wirklich nicht so schlimm, außer daß der zweite Beutel nicht mehr so gut lief und ich auf das Zeugs nen bischen allergisch reagierte, aber mit ner Extradosis Prednisolon gings dann wieder.

Mein Therapieplan sieht wie folgt aus:

CHOP-21
Cyclophosphamid 1390 mg i.v. 1 h - Infusion (Tag1)
Mesna (Std. 0) 300 mg i.v.-Bolus (Tag1)
Mesna (2.u.6. Std.) 2x 500 mg Tablette (Tag1)
Adriamycin 90 mg i.v. 1/2h-Infusion (Tag1)
Vinchristin 2 mg i.v.-Bolus (Tag1)
Prednisolon 100 mg Tablette (Tag 1 bis 5)
NaCl (0,9%) 1000 ml Infusion (Tag1)
Kevatril 3 mg (Tag1)

So, ich glaub das wars.

Hoffe jetzt nur, es hält sich in Grenzen mit den Nebenwirkungen.

Naja, mal abwarten.

Am Mittwoch wird mir der Port gelegt, hab schon wieder ein bischen Bammel.

So bin ich eben, erst ordentlich in die Angst reinsteigern und dann ist alles halb so wild. Aber lieber positiv überrascht werden, als enttäuscht bzw. in seiner Angst bestätigt.

Wie ist das überhaupt mit dem Port, hat der eher Vor-oder Nachteile.

Würd mich über Meinungen dazu freuen.

So, das war mal wieder ganz schön viel, ich sag dann mal eine gute Nacht an alle.

LG Liane
__________________
Diagnose 04/2010: anaplastisches großzelliges NHL; Stadium I A, T-Zell-Lymphom
6 x CHOP21
04.10.2010 letzte Chemo
01.11.2010 Abschlußstaging --- REMISSION
02.11.2010 AHB in Kreischa
vollständige Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2010, 22:00
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Hallo Ananfe

Auch ein herzliches Willkommen jetzt noch von mir! Schön dass Du die erste Runde gut überstanden hast. Zum Port: der hat eigentlich nur Vorteile, denn die Venen werden geschont. Keine Pickserei mehr, das ist doch gut. Klar, das Einsetzen ist nicht ganz so toll, dennoch auch nicht so schlimm. Am Anfang ist der Port "gewöhnungsbedürftig", doch schnell merkt man, wieviele Vorteile er mit sich bringt.
Also wünsche ich Dir dass es Dir weiterhin gut geht und der Mittwoch schnell vorüber geht.


Alles Gute
LG Ina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2010, 16:59
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Liebe Liane,
ich hoffe sie geben Dir ordentlich Mittel gegen Übelkeit, dann wirst Du die CHOP locker schaffen.
Der Port ist klasse. Meine Mom hatte auch eine und es war sehr praktisch. Mein Mann hat keinen gekriegt, es ging auch ohne, aber seine Venen haben schon ganz schön gelitten.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2010, 12:37
Benutzerbild von ananfe
ananfe ananfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 45
Pfeil AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Hallo zusammen,

Heute ist Tag drei nach der Chemo und ich hab bis jetzt noch keine größeren Probeme, außer ein bischen Magenkneifen und Kopfschmerzen.

Übelkeit ist bei mir überhaupt nicht, da bin ich auch ganz froh drüber.

Gestern wurde mir der Port gelegt, was auch ohne Probleme verlief, wenn man von der Wartezeit vor- und nachher absieht. Aber so ist das ja nunmal in Krankenhäusern.

Heute nachmittag werde ich nochmal in der Klinik anrufen und nach den CT- und Blutbefunden fragen, mal sehen, was die sagen.

Dann hab ich erstmal bis Montag, bis zur nächsten Blutkontrolle, Ruhe.

Was meint ihr, kann da noch viel an Nebenwirkungen kommen?

LG Liane
__________________
Diagnose 04/2010: anaplastisches großzelliges NHL; Stadium I A, T-Zell-Lymphom
6 x CHOP21
04.10.2010 letzte Chemo
01.11.2010 Abschlußstaging --- REMISSION
02.11.2010 AHB in Kreischa
vollständige Remission
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2010, 17:03
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Liebe Liane!
Freut mich sehr,dass alles gut läuft....normalerweise wird das auch nicht viel anders.Nur ca 1 Woche nach der Chemo wird man ein bißchen schlapp,wenn die Blutwerte sinken,aber das geht auch bald wieder vorbei und ist nicht bei allen gleich.Man stellt es sich glaube ich wirklich schlimmer vor,als es ist.
Alles Gute weiterhin,auch Deiner ganzen Familie,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2010, 17:05
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Liebe Liane

Schön dass soweit alles klappt. Gegen die Magenbeschwerden und auch gegen die Kopfschmerzen kann man Dir etwas geben, ein Magenschutz wird (eigentlich immer) direkt verordnet. Ja, natürlich können mit der Zeit noch Erschöpfung, Müdigkeit oder auch Übelkeit auftreten, muss aber nicht so sein. Auch in diesen Fällen direkt an den Arzt wenden. Mit der Zeit wird der Körper doch arg mit Chemie belastet, da wäre es ein Wunder, wenn Du durchgehend ohne irgendwelche Nebenwirkung bleibst. Zu wünschen wäre es, doch die Erschöpfung und eine evtl. Kraftlosigkeit können durchaus irgendwann einsetzen. Es ist nicht beunruhigend,es ist nur ein Zeichen dass Dein Körper erst einmal diese "Gifte" verarbeiten muss. Nicht nur dem Krebs geht es an den Kragen, Deine Blutwerte werden mit der Zeit auch zeigen, wie gut die Chemo arbeitet.

Ich wünsche Dir dass es Dir weiterhin recht gut geht und Du gut mit allem klar kommst.

LG Ina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2010, 21:42
Benutzerbild von ananfe
ananfe ananfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 45
Pfeil AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Hallo,

ich nochmal.

Habe heute nachmittag in der Ambulanz angerufen wegen dem CT-Befund und der Blutwerte.

Und was soll ich sagen, kein weiterer Befund im CT. Ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig.

Meine Blutwerte waren auch ok.

Wünsche euch eine gute Nacht.

LG Liane
__________________
Diagnose 04/2010: anaplastisches großzelliges NHL; Stadium I A, T-Zell-Lymphom
6 x CHOP21
04.10.2010 letzte Chemo
01.11.2010 Abschlußstaging --- REMISSION
02.11.2010 AHB in Kreischa
vollständige Remission
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.06.2010, 21:01
Nati1 Nati1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: bei Augsburg
Beiträge: 591
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Hallo,liebe Liane !
Hab grad gesehen,daß Du in meinem Wohnzimmer auf Besuch warst !
Möchte Dich ebenso ganz herzlich begrüßen und Dir wünschen,daß Dir dieses Forum genau so viel Kraft gibt,wie es mir gegeben hat,als ich völlig down war !

Lieber Gruß von Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55