Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2010, 20:11
Stephani Stephani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 1.078
Standard AW: ALK-Mutation/ TV-Sendung

Hallo Mary!
Muss dein Vater nach Essen in die Klinik oder in welche Klinik muß er.
Mensch mein Bekannter ist gerade in Urlaub sonst würde ich ihn direkt anrufen und ihm mitteilen das diese Studie jetzt in Essen gemacht wird.
Kannst uns ja mal mitteilen wie es bei deinem Vater gelaufen ist und ob er für die Studie in Frage kommt.
Wie ich schon geschrieben hat hat er auch 3 Wochen Pause gehabt und seid ca. 2 Wochen nimmt er Tarceva. Wie es ihm jetzt geht weiß ich nicht aber in der 1. Woche hat er nach Einnahme der Tablette bis zum Nachmittag unter Atemnot gelitten.
Allen einen schönen Abend.

Ingrid
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2010, 21:59
Benutzerbild von Miri21051982
Miri21051982 Miri21051982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 130
Standard AW: ALK-Mutation/ TV-Sendung

Hallo zusammen,

vielleicht habe ich ein paar Informationen. Meine Mama, die eine Adeno Stadium 4 mit Metas in BSD und benachbarten Lymphknoten hat, hat seit März diesen Jahres Tarceva genommen. Jetzt im Juni bei der Kontrolle hat man festgestellt, dass Tarceva bei ihr nicht oder nicht mehr wirkt. Wie auch immer...
Sie wird übrigens auch in der Uni Essen behandelt. Man hat ihr nun eine Studie angeboten. Deshalb waren wir gestern dort zum Gespräch. Das Medikament (genannt BIBW2992) wird bei Patienten mit nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom gegeben, bei denen Tarceva und Iressa nicht wirken.
Es ist richtig, dass ihr Blut usw. erstmal weggeschickt werden müssen. Die Firma Boehringer Ingelheim (Hersteller von BIBW2992) prüft, ob das Medikament nun für sie in Frage kommt.....
Ich hoffe, ich konnte euch vielleicht ein wenig weiterhelfen. Für mich hört es sich nämlich ganz danach an, als wenn ihr nach diesem Medikament sucht. Aber auch leider muss ich euch hier sagen: es ist kein Wundermittel. So hat es uns der Arzt auch gesagt. Aber wenn es eben anschlägt, eine gute Option, vergleichbar mit Tarceva und Iresse. Auch von den NW her....

Ganz liebe Grüße
Miri
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2010, 09:07
Benutzerbild von marypoppins
marypoppins marypoppins ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 141
Standard AW: ALK-Mutation/ TV-Sendung

Guten Morgen zusammen!

Hallo Stephanie! Ja, mein Papa wird in Essen behandelt und genau dort beginnt ab nächster Woche diese Studie. Das ist natürlich super praktisch, so müssen wir nicht die Klinik wechseln und auch die Ärzte sind uns schon vertraut und wir ihnen eben auch.
Ich hoffe sehr, dass es deinem Bekannten langsam besser mit Tarceva geht, Atemnot ist wirklich mist! Mein Vater quält sich damit seit Ende der Bestrahlung mal mehr mal weniger damit rum. Er hat aber sowas wie eine Belastungsatemnot, also nur, wenn er sich bewegt. Kommt wohl von der Bestrahlung, die immerhin mit 70 Grey durchgeführt wurde, Strahelnpneumitits, oder so.
Ich werde auf jeden Fall sofort berichten, wenn wir das Ergebnis der Gewebeprope haben!
Viele liebe Grüße an dich und deinen Bekannten! - Er soll doch einfach mal in Essen anrufen und sich beraten lassen!!!!!!!!!

Hallo Miri, vielen Dank für deine Infos über dieses Medikament. Ich bin immer so dankbar für jede neue Info. Werde dies ausführlich googlen. Jede neue Option ist toll und beruhigt. Ich glaube aber nicht, dass es sich um dassselbe Medikament handelt, wie das über das Stephanie und ich geschrieben haben. Kann mich aber auch irren, wie gesagt, ich werd´s mal recherchieren .
Ich drücke deiner Mama ganz doll die Daumen, dass es für Sie geeignet ist und so richtig gut wirkt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !! Das wird es bestimmt!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Melde dich mal, wenn du das weißt. Viele liebe Grüße an euch!

Mary
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2010, 09:44
Benutzerbild von marypoppins
marypoppins marypoppins ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 141
Standard AW: ALK-Mutation/ TV-Sendung

Hier bin ich kurz wieder!

Hab nen guten Artikel zu BIBW 2992 gefunden!

Hier isser: http://www.journalonko.de/newsview.php?id=4084

Bis denne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2010, 17:22
Stephani Stephani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 1.078
Standard AW: ALK-Mutation/ TV-Sendung

Hallo, ich habe mich heute mit der Uni-Klinik in Essen per Mail in Verbindung gesetzt und man hat mir sogar schon geantwortet. Mein Bekannter kann sich also mit Ihnen in Verbindung setzen das denn die Untersuchungen können nur in einen Studienzentrum durchgeführt werden. Morgen kommt mein Bekannter aus dem Urlaub zurück und dann werde ich ihm sofort diese Info weitergeben. Ich bin richtig happy das es jetzt vielleicht weitergeht. Danke.

Ingrid
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.07.2010, 12:15
Stephani Stephani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 1.078
Standard AW: ALK-Mutation/ TV-Sendung

Hallo Leute!
Mein Bekannter hatte gestern einen Termin bei seiner Onkologin gehabt und sie hat ihm berichtet das sie jetzt seine Unterlagen nach Essen schickt. Bei dem Gespräch kam dann auch noch raus das diese Studie auch in Wiesbaden durchgeführt wird. Sie will sich also mit beiden Kliniken in Verbindung setzen und ihm dann anrufen welches Ergebnis dabei rausgekommen ist.
Zu seiner Kurzatmigkeit und die Frage ob vielleicht Cortison ihm da etwas entlastet meinte sie das man erst Cortison verschreibt wenn ein Patient bettlägrig ist und nicht mehr kurze Wege wie zB auf die Toilette gehen kann. Ich habe zwar hier im Forum schon andere Info gelesen aber im Moment werde ich ihr glauben.
Wünsche euch allen ein beschwerdefreien Freitag und Wochenende.

LG Ingrid
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2010, 13:22
Benutzerbild von marypoppins
marypoppins marypoppins ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 141
Standard AW: ALK-Mutation/ TV-Sendung

Hallo Stephani!
Bei uns noch nix neues, ich denke so gegen Ende der Wochen werden wir´s dann wissen.
Wollte nur kurz wegen des Cortisons schreiben: Mein Papa leidet auch an Atemnot, Strahlenpneumitis, er ist aber nicht bettlegerig, im Gegenteil, er geht normal arbeiten. Trotzdem bekommt er Cortison dagegen, sonst müsste er sich doch noch mehr quälen . . . und würde dann warscheinlich bettlegerig werden. Das Cortison bewirkt also, dass er NICHT bettlegerig wird.
Versteh ich nicht, dass die Onkologin deines Bekannten da sowas sagt oder was ihre Beweggründe dafür sind.

Viele viele Grüße. Mary
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55