Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2010, 12:12
leneli leneli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 11
Standard AW: Bronchialcarzinom Strufe 5

Nun ist es soweit. Er bekommt morgen nun doch den Port eingesetzt. Bin sehr froh darüber, das erleichtert das Blut abnehmen und das Spritzen der Medis doch um einiges.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2010, 12:42
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Bronchialcarzinom Strufe 5

Hallo leneli,
es tut mir leid,dass Du hier bist.
Keiner ist gerne hier.

Aber trotzdem gut, dass Du uns gefunden hast.

Dein Schwiegervater ist in einem sehr weit fortgeschrittenen Stadium, das weisst Du.
Das bedeutet, dass es keine Heilung und auch keine Aussicht auf Heilung mehr gibt.
Er wird keine weitere Therapie mehr bekommen, um die Krankheit zu besiegen.
Er wird nur noch lindernd behandelt, also bekommt ausreichend Schmerzmittel.
Ich nehme an, dass er weiss, wie es um ihn steht.
Lasst ihn nicht allein, seht zu, dass er im Krankenhausbetrieb nicht untergeht.
Ich weiss nicht, wer sich ausser Dir noch kümmert, denke aber es wird Dein
Mann sein, und Deine Schwiegermutter.
Ihr müsst Euch aufteilen, für einen alleine ist es schwer.

Ihr untereinander müsst Euch im Klaren sein, dass es nur noch eine kurze
Zeit(6 Tage-6 Wochen-6 Monate) ? sein wird.
Was passiert, wenn er noch einmal aus dem Krankenhaus entlassen werden
sollte, wie wäre das mit der Betreuung/Pflege/Versorgung zu Hause zu lösen?

Hat es schon Gespräche mit dem sozialen Dienst gegeben, schafft Ihr es, ihn
zuhause sterben zu lassen, gibt es einen mobilen Hospizdinst in der Umgebung,
oder wäre auch ein Hospiz für die letzten Tage denkbar?

Das muss alles überlegt werden, am besten jetzt.

Alles Gute
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2010, 20:20
leneli leneli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 11
Standard AW: Bronchialcarzinom Strufe 5

Danke für deine Antwort.
Es ist hald nur ärgerlich, das die Ärzte immer wieder sagen, das noch das und das gemacht wird , man wartet und es passiert nichts. Das zerrt ganz schön. Um die Versorgung haben wir uns gekümmert. Er kommtauf jeden fall nach hause.
ich selber habe mir das schon gedacht, das die nichts mehr machen. aber das müssen schwiemu und Mann erstmal verstehen. Schön, das ich mich hier austauschen und rat suchen kann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.07.2010, 07:51
leneli leneli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 11
Standard AW: Bronchialcarzinom Strufe 5

Hallo Ihr lieben
Wieder ist eine Woche um.
Der zustand von meinem Schwiegervater hat sich deutlich verschlechtert.
Er ist nun seid 3 Tagen zu hause. <Er hat abends hoch Fieber,welches nach einigen Std. wieder abklinkt, kann schlecht schlucken und isst sehr wenig.
Er bekommt weiterhin Morphiumpflaster und Morphiumtabletten.Dazu noch andere Schmerztabletten, so das er fast Schmkerzfrei ist. Trinken klappt dem Herrn sei Dank noch gut. Er bekommt auf eigenen Wunsch nun doch eine Chemo, obwohl die Ärzte ihm sagten, das auch die nicht mehr helfe, hält er drann fest. Die Ärztin sagte auch zu meiner Schwiegermutter, das wir nun jede Zeit damit rechnen müssen, das es zuende geht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55