Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2010, 11:28
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: PAP 4a weg Laisern?

Hallo Phönix,

erstmal herzlich willkommen hier bei uns!
Tut mir Leid, dass ich nicht schon früher antworten konnte, aber ich war nicht in der Nähe vom PC!

Ich hatte auch eine Konisation mit Laser. Die Schmerzen danach hielten sich in Grenzen, waren wie leichte Regelschmerzen.
Wichtig ist, egal nach welcher OP-Methode, gut eine Woche schonen, 6 Wochen nichts schweres heben (auch keine Kinder), kein GV. Sonst kann es zu Nachblutungen kommen.
Die Op wird ambulant in einer kurzen Vollnarkose gemacht, nach 2 Stunden durfte ich wieder nach Hause.
Im Gegensatz zu Messer- oder Schlingenkonis musste ich direkt nach der Laser-Op Tampons benutzen, die mit einer Verbrennungssalbe bestrichen waren. Die Salbe bekommt man bei der Entlassung verschrieben.

Für die Op wünsche ich Dir alles Gute!
LG - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2010, 13:19
Benutzerbild von Phönix1988
Phönix1988 Phönix1988 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 101
Standard AW: PAP 4a weg Laisern?

Hallo Julalila!

Danke erst mal für die Antwort.
Deine Antwort hat mir schon mal gut weiter geholfen und ich hoffe ich draf dann auch die OB's benutzen.
Das mit dem heben geht aber schlecht, mein Mann macht gerade noch Zivildienst und kann sich nicht 6Wochen krankschrieben lassen. Ich kann aber auch schlecht: Meine Tochter (3jahre 3monate) nicht zum Kiga bringen oder meinen kleinen (6Monate) nicht mehr draus holen. Irgendwie muss ich ihn aus dem Bett bekommen und ihn runter (1Etage) in den Kinder wagen bekommen damit ich die große zum Kiga bringen kann. Kannst du mir vielleicht dort einen Rat geben?
Das mit dem GV habwe ich schon öfter hier gelesen, aber ich denke das es nach solch einem eingrif normal sein sollte wie nach einer Geburt auch.

LG Phönix
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2010, 12:16
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: PAP 4a weg Laisern?

Hallo Phönix,

ist es nicht möglich, dass Dein Mann wenigstens eine Woche Urlaub nimmt? Oder wie sieht es mit Oma/Opa aus?
Soweit ich weiß, zahlen die Krankenkassen auch eine Haushaltshilfe?

Zumindest in der ersten Woche würde ich sagen, das ist alleine nicht zu schaffen.
Wann ist denn Deine Op? Vielleicht hast Du ja noch Zeit, da was zu organisieren.
Stell Dir vor, Du musst 1 Woche ins Krankenhaus, da müsste es ja auch ohne Dich gehen...

LG - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2010, 13:57
Benutzerbild von Phönix1988
Phönix1988 Phönix1988 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 101
Standard AW: PAP 4a weg Laisern?

Hi Julalila,

Das problem was sich darstellt ist:
1. Mein Mann macht noch sein Zivildienst und kann/darf sich nicht eine ganze Woche frei nehmen da er Momentan dort alleine als Zivi arbeitet.
2. Oma's/Opa fallen aus da sie selber alle berufstätig sind und ihren Urlaub schon hatten.

Ich würde aber auch nie egal was kommt eine Woche im Krankenhaus bleiben weil ich die Zeit genau so gut hier liegen kann. (ich weiss ich bin in der Sache sehr eigen)

Die große kann ich zur Not eine Woche von Kiga befreien lassen. Nur ich muss zumindetens den Kleinen einmal am Tag heben und das ist Morgens aus dem Bett. Wäre das jetzt so schlimm

Ich habe morgen den Termin zur Untersuchung, also Vorgespräch.

LG - Phönix
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2010, 14:08
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: PAP 4a weg Laisern?

Zitat:
Zitat von Phönix1988 Beitrag anzeigen
Ich habe morgen den Termin zur Untersuchung, also Vorgespräch.
Dann frag den Gyn gleich mal, ob Baby heben erlaubt ist ... - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2010, 19:59
Benutzerbild von Phönix1988
Phönix1988 Phönix1988 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 101
Standard AW: PAP 4a weg Laisern?

naja baby XD der kleine ist ja immer hin schon 6moante und hat seine 8kg XD
aber werde es machen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.07.2010, 09:55
Benutzerbild von nike
nike nike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 326
Standard AW: PAP 4a weg Laisern?

hallo phönix,

baby heben geht! du wirst ihn ja nicht dauernd durch die gegend schleppen. habe ich auch machen müssen weil sonst niemand da war. habe auch meine einkäufe in die zweite etage getragen.

du sollst dich halt so gut es geht schonen und die beine ab und an mal hochlegen und dann dürfte es gut sein.
es kann immer was passieren...auch dann, wenn man sich strikt an alle vorsichtsmaßnahmen hält.
nach meiner hysterektomie hatte ich zwei kleinkinder hier unter drei jahren die auch mal getragen werden wollten/mußten. die kleinste war da grade mal ein jahr alt. meine mom war paar tage bei mir und dann wieder weg. ging halt nicht anders....

lg und alles gute für deine op!
nike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55