Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2010, 16:22
intschik intschik ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2010
Beiträge: 3
Standard AW: mein mann hat ebenfalls ein synovialsarkom

Hallo schnucki-alex,
zu deiner frage zu den untersuchungen: er hat eine ultraschall und ein MRT vor den Op's gehabt, dann vor der " op ein CT und nach der op ein Lungenröntgen und 4 wo später, hier vor ort ein thorax-röntgen, wo der orthopäde eine glogbige auftreibung an einer anderen rippe entdeckt hatte... und nach allem was ich hier gelesen habe, bin ich nun ziemlich beunruhigt... muß leider weg, komm morgen wieder vorbei
vielen dank dass du dich gemeldet hast, hoffe können uns gegenseitig unterstützen
lg Ina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2010, 22:11
schnucki-alex schnucki-alex ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 3
Standard AW: mein mann hat ebenfalls ein synovialsarkom

...ja klar melde dich bitte, sei nicht so sehr beunruhigt, es ist jeder Fall anders....
Aber ich kenn das :-)

Also bis dann
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2010, 08:55
Schmatte Schmatte ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 74
Standard AW: mein mann hat ebenfalls ein synovialsarkom

Ein kurzes Hallo an Alle,

ein Hinweis zum PET/CT: Zellen kann man mit dieser Methode natürlich auch nicht sehen (wäre zu schön!), aber kleinere Metastasen/Rezidive, die für ein MRT oder Ct wahrscheinlich nicht sichbar sein könnten und vorallem kann man damit den ganzen Körper checken, um den tatsächlichen Zustand beschreiben zu können - ausschlaggebend für die weitere Behandlung!

Zur Bezahlung: Mit einer vorstationären Einweisung (schreibt der Behandelnde Arzt aus), zahlen die meisten KK, weil sie dann nämlich an ders abrechnen können.


LG Schmatte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2010, 09:41
schnucki-alex schnucki-alex ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 3
Standard AW: mein mann hat ebenfalls ein synovialsarkom

Hallöchen Schmatte,

danke für deine Nachricht, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt....

Auch vielen Dank, für deine lieben aufbauenden Worte immer.

Sag mal, weißt du was man bei einer Radio-Chemo Nachsorgen macht?

LG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2010, 10:02
Schmatte Schmatte ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 74
Standard AW: mein mann hat ebenfalls ein synovialsarkom

helf doch gern, wenn ich kann (allerdings fehlen mir meist die aufbauenden Worte - irgendwie fällt mir das sehr schwer)!

http://www.curado.de/Andere-Formen/R...therapie-4555/

hier kannst Du ein wenig darüber erfahren und in Bezug auf ein Sarkom ist es sicher ähnlich! Bin allerdings eben auch kein Arzt.

LG
Schmatte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2010, 14:23
Benutzerbild von Himmelgrau
Himmelgrau Himmelgrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 91
Standard AW: mein mann hat ebenfalls ein synovialsarkom

Liebe Ina,

sag mal, in welchem Krankenhaus wird dein Mann denn behandelt? Uniklinik Freiburg?

Liebe Grüße, ebenfalls aus dem Schwarzwald,

Jule
__________________
„Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da.“ Franz Kafka
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2010, 10:02
intschik intschik ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2010
Beiträge: 3
Standard AW: mein mann hat ebenfalls ein synovialsarkom

Hallo Jule,
wir waren in der thoraxklinik in Heidelberg zur op und sonst in der uniklinik dort...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55