Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2010, 22:13
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Luke

Es tut mir wirklich sehr sehr leid dass es Deinem Bruder so schlecht geht. Ich hoffe sehr, dass die Ärzte noch eine gute Option für euch finden. Schade dass es nun mit der "Formel 1" nicht klappt. Ich drücke euch dafür viel mehr die Daumen, dass Deinem Bruder geholfen werden kann und er nicht so leiden muß.


Dickes Daumendrücken für euch

Liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2010, 18:07
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo,

während ich hier diese Zeilen schreibe, liegt mein Bruder friedlich 2 meter weiter in seinem Krankenhausbett. Ohne Infusionen, Beatmungsschläuche oder dieser blöden Morphiumpumpe, die ein ganzes Jahr lang an ihm klebte. Eine schwere Lungenentzündung hat ihn letztendlich die letzten Kräfte geraubt. Es wurde immer schwerer für ihn zu atmen u. dann ist er in meinen Händen gestorben und hat nicht mehr geatmet.

Ich weiß gerade nicht was ich denken soll, aber ich wußte es ja immer, dass es irgendwann kommt. Jetzt ist es gekommen u. trotzdem bin ich überhaupt nicht darauf vorbereitet. Er hat seinen Kampf verloren, der von Anfang an ein unfairer Kampf war. Er hat trotzdem diesen Kampf angenommen, hat nie lamentiert, war stets guter Dinge. Am Sa wollten wir zur Formel 1, bis gestern haben wir ein bisschen noch gehofft gehabt. Er hätte sogar sein Idol Lewis Hamilton getroffen, alles war arrangiert, die Karten liegen zu Hause. Sein letzter Wunsch wurde ihm trotzdem verwehrt! Ich hasse im Moment einfach nur noch die Welt, das Leben und Gott, wenn es ihn überhaupt gibt! Er nimmt uns alles was uns lieb ist, erst meine geliebte Schwester u. jetzt meinen Bruder!

Danke euch allen für die Unterstützung und hilfreichen Tips in den letzten 1,5 Jahren. Euch allen viel Kraft für euren Weg.

lg

Lu
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend

Geändert von hope4us (04.11.2013 um 22:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2010, 18:28
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Lieber Luke!
Mein herzlichstes Beileid,ich bin wirklich zutiefst erschüttert
hab die letzten Tage ein paar Mal an Euch gedacht und hätte es Jonas so sehr gewünscht,dass er es noch erleben hätte können..
Ich weiß auf Deine Fragen auch keine Antworten und verstehe Deinen Hass...man kann soetwas nicht begreifen...
Du hast für Deinen Bruder soviel getan und ich kann Dir nur wünschen,dass der Schmerz mit der Zeit weniger wird und die Wunden langsam verheilen können.Mein Mitgefühl gilt besonders auch Deinen Eltern
Von Herzen viel Kraft für diese schwere Zeit,sehr traurige Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2010, 23:16
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Lieber Luck
habe erst jezt mit bekomen
über Deine Traurige Nachrichten,
es tut mir unendlich Leid
das Johnas nicht geschaft hatt.
Dir und gesamte Familie
wünch viel Kraft mit die Trauer wertig zum werden.
Fuhl Dich ganz Lieb Umarmt
Beba
Deine Lucy
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2010, 21:58
xane xane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 13
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Lieber Luke,

was ich jetzt hier lesen muss, das wollte ich nie und nimmer lesen müssen. Ich bin sehr betroffen und es tut mir so unendlich leid für Dich und Deine Familie, das ihr Jonas an den Krebs verloren habt.

Ich weine mit dir, und ich wünsche dir ganz viel Kraft den Verlust deines geliebten Bruders Jonas zu überwinden.

Liebe Grüße Susanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2010, 21:59
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Hans, Angelika, Eva, Beba u. Susanne,

danke für euren aufrichtigen Worte.

Susanne, danke dass er dich anrufen konnte, dass du ihn beruhigt hast u. als Beispiel voran gegangen bist, dass man mit einem Thymom leben kann. Danke für dein Mitgefühl. Jonas und ich haben oft an dich gedacht und uns gefragt wie es dir wohl geht.

Die Besuche im PalliativZentrum waren immer angenehm, weil es sehr besucherfreundlich war und sie es den Patienten u. Angehörigen so gut wie möglich machten einen Tod zu begleiten. Womit ich aber niemals klar kam war die Tatsache, dass da nur alte Menschen lagen, alle dort verweilt um irgendwann, bzw. bald zu sterben. Das hat mich immer wieder wütend gemacht wenn ich da war, wütend, dass er so jung in diesem "erlesenen" Kreis verweilen musste.

Ich arbeite seit Montag wieder und das ist gut so. Es ist einfach nach Außen den Eindruck zu erwecken dass es einem gut geht, viel zu einfach. Abends jedoch wenn man alleine ist und nicht im Stande ist über irgend etwas anderes nachzudenken, macht es einen sehr traurig, eigentlich ist es unerträglich u. es gibt keine Möglichkeit dass es nicht so ist.

Ich bin froh, dass ich bei ihm war, als er starb, aber diese Bilder haben sich in meine Gedanken gebrannt u. ich will sie nicht mehr sehen.

Gute Nacht

Lu
__________________
Mein Bruder hat einen äußerst seltenen entdifferenzierten inoperablen Thymuskarzinom Stadium IV bipullmonal metastasierend
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2010, 22:08
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Lu,

gerade habe ich die schlimme Nachricht gelesen und bin einfach nur geschockt.
Es tut mir so leid dass es Dein Bruder nicht geschafft hat. Dir und Deiner Familie möchte ich mein aufrichtiges Beileid ausrichten. Für die kommende, so schwere Zeit wünsche ich euch, insbesondere natürlich Dir alles Liebe und Gute.
Ich hasse diese Scheixx Krankheit, sie ist so brutal und kennt keine Grenzen..........!

Traurige und fassungslose Grüße
eine tröstende Umarmung für Dich

Ina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55