Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2010, 11:28
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??

Ganz schön gemein sowas - das wusste ich nicht.
  #2  
Alt 11.09.2010, 12:32
Stiller Mitleser Stiller Mitleser ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 20
Standard AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??

Hallo Michaela,

hier mal ein link, der sich mit der Übernahme der Mietkosten beschäftigt.
http://www.harald-thome.de/media/fil...010---korr.pdf

Bei Kosten der Unterkunft gibt es auch die Möglichkeit der "Einzelfallentscheidung". Unter Punkt 1.4.1. ist bei Haushalten, in denen innerhalb des letzten Jahres ein Todesfall eingetreten ist, anders zu entscheiden (eben nicht nach Angemessenheitskriterien). Es sollte sozusagen auf jeden Fall eine Einzelfallentscheidung sein.
Du solltest Deinen Mietverzicht zurücknehmen. Das Amt ist nämlich sehr wohl verpflichtet die Miete in der ursprünglichen Höhe weiter zu übernehmen. Ich hatte mal was von 2 Jahren gelesen, weiß aber nicht mehr wo). Danach wäre aber Deine Mutter ohnehin 65 und es könnten dann wieder andere Kriterien greifen (auch unter1.4.1.)
Deine Mutter könnte auch einen Rechtsbeistand hinzuziehen. Mehr als 10 Euro müßte sie dafür auch nicht selbst bezahlen.

Liebe Grüße Ulrike
  #3  
Alt 11.09.2010, 19:25
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??

Hallo Michaela.

habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht einen Termin beim Sozialamt zu machen? Auch dort gibt es vielerlei Unterstützung, nachfragen kostet nichts. Ich kenne einige Witwen, welche von dort zusätzliche Leistungen aufgrund niedriger Witwenrente erhalten.

http://www.tacheles-sozialhilfe.de/1aid.asp
__________________
Jutta
_________________________________________




  #4  
Alt 11.09.2010, 21:42
Benutzerbild von HeikesFreundin
HeikesFreundin HeikesFreundin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Lüneburg
Beiträge: 915
Standard AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??

... und ein Gang zur Diakonie kann auch nicht schaden - die wissen oft, WO man die richtige Hilfe findet und können auch gut mit Banken verhandeln (zB um Raten herunterzusetzen).

Ganz zur Not kann man evtl auch beim Sozialamt, Arge oder Diakonie einen Antrag stellen, dass sie in "Vorleistung" für etwas gehen, das man dann in Kleinstraten zurückzahlt.


Viel Kraft,
Angie
__________________
... meine Freundin Heike ist am 24. Mai 2010 mit 48 J ganz friedlich für immer eingeschlafen ...

... meine liebe Freundin Lilli44 - auch Du hast für immer Deinen Platz in meinem Herzen ...


... I`ll see you when the sun sets!!!
  #5  
Alt 12.09.2010, 17:20
Michaela1984 Michaela1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2009
Beiträge: 103
Standard AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??

Das mit dem Zuschuss für die Beerdigungskosten haben wir versucht......
Nach etlichen Schreiben und zahlreichen Ausfüllereien kam dann letztendlich die Entscheidung:
Die Überfürhrung würde sowieso nicht übernommen werden da mein Papa ja dummerweise innerhalb seines "letzten" Urlaubs starb und dies sozusagen "Vorsätzlich" war. Ja so stands drin. Alles andere: Der Sarg war zu teuer, Todesanzeige und Sterbebildchen überflüssig....
ERGO: Es kam ein Zuschuss von sage und Schreibe 8 euro raus!! Auf diesen haben wir gerne verzichtet
Ich finds traurig wie man mit Menschen umgeht die ihr Leben lang für diesen Staat geackert haben. Wenn ich sehe wo unsere Steuergelder hinfließen...... Na ja, da fehlen einem die Worte!!

NUN ABER DAS NEUESTE PROBLEM:
Unser Anwalt hat bei der ARGE vieles erreicht..... Nun haben wir morgen einen Termin bei dem die neue Leistung nun endlich geregelt werden soll. Denn so einfach wie es sich die ARGE gemacht hat, also einfach zu sagen, sie haben keinen Anspruch mehr ist es nämlich wirklich nicht!!!
Allerdings ist nun folgendes Problem.
Die ARGE hat rausgefunden dass meine Mama und ich uns eine Wohnung teilen, da sie vom Einwohnermeldeamt einen meldenachweis darüber bekommen haben wer unter unserer Anschrift gemeldet ist. Und das sind nicht nur wir, sondern auch mein Bruder mit Familie..... Da unser Haus nur zwei Wohnungen hat, muss es also so sein dass mein Bruder eine Wohnung hat und meine Mama und ich uns die andere Wohnung teilen. NUN kam wieder die Frage ob die Miete auch tatsächlich entrichtet wird da es ja normal nicht so üblich ist wenn man selbst in der Wohnung wohnt als Vermieter.....

Nun weiß ich natürlich nicht was ich morgen sagen soll.......
Ja, wir wohnen in einer Wohnung und damit würde ich uns bzw. meiner Mama die Chance auf Wohngeld völlig versauen oder ich lüge und sage ich wohne ganz oben unterm Dach. Weiß ja niemand dass der Dachboden nicht ausgebaut ist.... Allerdings bin ich dann wohl dran wenns aufkommt.......

Was soll ich tun? Ohne das Wohngeld sind wir bzw. ist meine Mama ruiniert!

Mein Gott, wie furchtbar, wenn man doch nur auf denen ihr Geld nicht angewiesen wäre!!
__________________
Mein geliebter Papa *6.12.1949

ganz plötzlich und unerwartet, nur 5 Monate nach der Diagnose friedlich und ohne Schmerzen eingeschlafen am 15.5.2010....

Du wirst eine Lücke in unserer Mitte hinterlassen die nichts und niemand schließen kann.

Wir werden dich NIE vergessen!
  #6  
Alt 12.09.2010, 17:32
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??

Naja, Du musst ja eigentlich so oder so von Deiner Mutter eine Miete bekommen, Du hast doch auch kosten. Dann sag doch dass sie ein Zimmer Deiner Wohnung gemietet hat oder so? Irgendwo muss sie ja wohnen, es würd das Amt mehr kosten wenn Deine Mutter eine normale Sozialwohnung hätte...
  #7  
Alt 14.09.2010, 11:17
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??

Liebe Michaela!

Beim Durchlesen Deines Beitrags von gestern und der Antworten von anderen Usern kam bei mir die Frage auf, ob nicht die Möglichkeit besteht, die große Wohnung, welche Du Dir mit Deiner Mutti zur Zeit gemeinsam bewohnst, aufzuteilen in zwei kleine Wohnungen?
Das heißt entsprechend umzubauen, damit Ihr den Forderungen der ARGE gerecht werdet. Man braucht ja als Single keine große Einbauküche und als Bad reicht auch mal ne Duschkabine.

In einem Deiner vorherigen Beiträge erwähnst Du, dass Deine Mutti pro Monat 100 Euro hinzuverdient, dies ist ja der Betrag, den ALG 2 Empfänger ohne Anrechnung verdienen können. Wenn Ihr kein Geld mehr vom Amt erhaltet, dann entfällt ja die 100 Euro Grenze. Vielleicht kann sie mit ihrem Chef eine höhere Stundenzahl oder ähnliches aushandeln?

Liebe Michaela, Du hast in einer sehr schwierigen Situation damals Deinem Vater (Du erwähntest Selbstständigkeit und Schulden) unter die Arme gegriffen und nun selbst damit ein riesiges Problem.

Zitat:
Meine Mama ist 60 Jahre, wäre sie bereits 63 wäre es auch schon wieder anders. So hätte sie auch ihre eigene Rente in Höhe von 324 Euro und würde über die Runden kommen. Aber so???
Versucht mit Hilfe der gesamten Familie (ich schließe da auch Deinen Bruder und die Oma mit ein) über die 3 Jahre zu kommen, bis Deine Mama 63 wird! Danach seit Ihr hoffentlich nicht mehr von Ämtern abhängig.

@ Angelika
Zitat:
Nachtrag: Kreditnehmer waren mein Papa, meine Mama und ich!!

Der Kreditvertrag beinhaltet evtl. eine Kreditausfallversicherung? Nachschauen lassen vom Anwalt!!!!!!!
Es gab damals 3 Kreditnehmer und als Sicherheit für die Bank das Haus, warum sollte da eine Kreditausfallversicherung abgeschlossen werden? Wenn sie doch eine haben, dann wäre es jetzt ein großes Glück!!

Liebe Grüße!

Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (14.09.2010 um 11:33 Uhr)
  #8  
Alt 14.09.2010, 19:35
Michaela1984 Michaela1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2009
Beiträge: 103
Standard AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??

Von meinem Bruder ist nichts zu erwarten!!! Er ist arbeitslos!! Ich verlange von ihm 350 Euro Miete für 100 qm!!!!!!! Bekommen tu ich das Geld nicht. Er hätte es.... Aber er siehts nicht ein seiner kleinen Schwester Miete zu bezahlen!! Folgedessen habe ich ihm gekündgt zum 31.12. diesen Jahres!!!
Nun habe ich auch noch den Krieg im Haus!!! Er droht uns alles was er in dieses HAus gesteckt hat wieder abzumontieren, etc!! Vergisst dabei aber total dass er hier mit seiner Familie seit 12 Jahren MIETFREI wohnt! Ihm ist es scheißegal wovon meine Mama leben soll!!

Wenn ich ihr nur irgendwie diesen ganzen Ärger ersparen könnte! Ich habe solche Angst dass sie daran zerbricht!!!
__________________
Mein geliebter Papa *6.12.1949

ganz plötzlich und unerwartet, nur 5 Monate nach der Diagnose friedlich und ohne Schmerzen eingeschlafen am 15.5.2010....

Du wirst eine Lücke in unserer Mitte hinterlassen die nichts und niemand schließen kann.

Wir werden dich NIE vergessen!
  #9  
Alt 16.09.2010, 14:51
Michaela1984 Michaela1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2009
Beiträge: 103
Standard AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??

Also, nun hab ich meine Thread mal ganz durchgelesen, die Ungereimtheiten kann ich aufklären:

Das Haus habe ich von meiner Großtante bekommen!! Für mich und meine Geschwister ist und war sie immer die OMA!!! Deswegen wohl auch das Missverständnis. Sie hatte selbst keine Kinder und hat dieses Haus zusammen mit ihrem Mann gebaut, FÜR UNS!!! Wir durften drin wohnen damit sie im Alter jemanden haben der sich um sie kümmert wenns allein nicht mehr geht!!

Das Haus ist tatsächlich 34 Jahre alt. Da hab ich mich wohl en paar mal verschrieben bzw. einfach immer so grobe Angaben gemacht!

Zu den Einkünften meiner Mutter:
Sie bekommt aktuell NUR NOCH ihre 521 Witwenrente!! Sie bekam einen vorläufgen Bescheid der ARGE in dem Leistungen von über cam 700 Euro angegeben wurden. Keiner sagte uns dass der Bescheid gar nicht mehr glt sobald sie ihre Witwenrente bekommt!! Es gibt also keine Leistungen der ARGE mehr!!
Der 400 Euro Job meiner Mutter ist am Abend wenn ich zuhause bin!! Meine Mutter würde auch gerne länger arbeiten. Ist ihr aber nicht möglich da wir uns ja um meine Oma kümmern müssen!!! Mene Oma hat Parkinson, ist nun 87 Jahre alt und wenn sie mir ein Haus schenkt kann ich jetzt nicht sagen, oh Oma tut mir leid, kümmern können wir uns nicht mehr du musst jetzt ins Heim!!! Deswegen kann meine Mama auch nicht mehr Stunden arbeten.

Zu meinem Bruder: Ich habe ihm nicht gedroht. Aber meine Mutter muss sich von seiner Frau seit dem Tod meines Vaters nur noch UNverschämtheiten anhören. Sie bekommt an den Kopf geknallt "Halts Maul" wenn sie höflich sagt dass sie ihren Müll im treppenhaus aufräumen soll weil der Elektriker kommt und in den Dachboden muss, dabei aber nicht über sämtlichen Unrat von ihr steigen kann!! Und da wars für mich dann endgültig gegessen.
Meine Mama hat derzeit genug am Hals, sie muss sich von dieser Person nicht demütigen lassen. Das lasse ich nicht zu. Mit ihr zu reden endet jedes Mal in einer totalen Katastrophe wel se brüllt wie ne Wahnsinnige, aber keinerlei konstruktive Vorschläge macht wie das Leben weitergehen soll!!!
Solange mein Papa da war hatte sie noch Respekt, jetzt zeigt sie ihr wahres Gesicht!!!

zum thema Betriebs- bzw. Erhaltungskosten des Hauses:
Strom, Telfon, Müll, etc zahlt jeder für sich. Ich hatte zwar schon 2 Kontopfändungen am Hals weil mein Bruder seine Müllgebühren nicht bezahlt hat und die dann natürlich auf den Eigentümer zurückkommen, aber ansonsten ist das so geregelt dass jede Wohnung íhre eigenen Kosten zu tragen hat.
Heizkosten: JEDES MAL EIN DRAMA WENN WIR ÖL BRAUCHEN!! Sie wollen n ner warmen Wohnung leben aber nichts dafür geben..... Fällt also auch auf mich zurück!!

Von den Kreditraten habe ich zu Lebzeiten meines Papas 100 Euro begesteuert. So sind wir wunderbar hingekommen und alles hat gepasst!
Da waren aber auch die Einkünfte noch höher!!! Mit 521 Euro ist das ein Dng der UNmöglchket!!!
__________________
Mein geliebter Papa *6.12.1949

ganz plötzlich und unerwartet, nur 5 Monate nach der Diagnose friedlich und ohne Schmerzen eingeschlafen am 15.5.2010....

Du wirst eine Lücke in unserer Mitte hinterlassen die nichts und niemand schließen kann.

Wir werden dich NIE vergessen!
  #10  
Alt 16.09.2010, 18:10
Nina Hope Nina Hope ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 47
Standard AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??

Guten Abend,

"Ungereimtheiten" stehen weiterhin im Raum!

Nun erbringt der Job der Mutter 400 Euro? + WWrente 521 Euro = 921 Euro?
Sie kann nicht mehr hin zu verdienen, da die pflegebedürftige Mutter ansonsten in ein Heim "müsste"?
Demnach wäre hier doch die Mutter als Pflegeperson eingesetzt? Hier würde die Pflegeversicherung in Kraft treten mit einer Pflegepauschale?
Die Großmutter wohnt eigenständig in einer separaten Wohnung?
Im Zweifamilienhaus sind die 100qm für Mutter und Tochter Michaela zu groß.
Hier wäre zu überlegen, ob die Großmutter in das "Familienhaus" übersiedeln könnte?

Wurde der Termin beim VDK wahrgenommen? Darüber ist nichts weiter zu lesen.

Sorry – vieles sehr undurchsichtig - , eine Fake-Diskussion.
  #11  
Alt 16.09.2010, 19:47
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??

wohnt jetzt die "Oma" (Großtante) nun mit im Haus? Ich dachte da sind nur 2 Wohnungen drin? Ich versteh langsam auch nichts mehr, auch dass Deine Mutter nun 400 Euro verdient, dann müsste sie ja locker rumkommen damit...
  #12  
Alt 16.09.2010, 22:18
kimaugust kimaugust ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2005
Beiträge: 482
Standard AW: Wie soll man vo 521 Euro Witwenrente leben können??

[Heizkosten: JEDES MAL EIN DRAMA WENN WIR ÖL BRAUCHEN!! Sie wollen n ner warmen Wohnung leben aber nichts dafür geben..... Fällt also auch auf mich zurück!!

Es ist in Ordnung, dass Du hier so freimütig schreibst. Und es soll Dir auch nicht zum Nachteil reichen.
Aber , guck doch mal , Du finanzierst Deinem Bruder mit seiner Frau, die recht komisch ist, die Heizung und wohl auch das Warmwasser seiner 100 qm Wohnung. Diese Kosten, die Kosten für das Öl, das ist doch ein recht hoher Betrag. Du musst "blechen" , weil, Dein Bruder mag halt nicht zahlen.
So, und gleichzeitig suchst Du staatliche Hilfen und wenn es die in Deinem Fall nicht gibt, schimpft Du auf Dein Heimatland.
Das ist halt schwer zu verstehen.

Viele Grüße Kimaugust
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55