Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2010, 21:02
Benutzerbild von Schnuddelmaus
Schnuddelmaus Schnuddelmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Rheintal
Beiträge: 141
Frage Woher diese Müdigkeit????

Hi ihr Lieben,

hab sehr lang nix mehr von mir hören lassen, aber ich muss dringend mal eine Frage los werden.

Ich bin laut Ärzte in kompletter Remission. PET ergab SPITZEN Ergebnisse alles weg etc. etc. da aber mein Rückfallrisko laut Ärzten bei 40 bis 50 % läge, muss ich nun die Gebärmutterbestrahlen. Da bin ich gerade auch dabei. Is zwar schade wegen meinem Kinderwunsch etc. aber es is so wohl das Beste.

Jetzt wollte ich mal was fragen.... bin seit dem 31.08 in Strahlentherapie und vertrage alles BESTENS!!!! aber ein paar Tage bevor die Bestrahlung los ging so ca. 4 oder 5 Tage vorher kam bei mir plötzlich so eine komische Müdigkeit auf. Ich fühle nicht schlapp in dem Sinne oder so... manchmal überkommt mich nur so eine schwere im Bereich der Augen das ich gerade da wo ich stehe einschlafen könnte. Wenn ich dann ativ bin und beschäftigt is sie weg (bzw. merke ich nix mehr davon) aber kaum komme ich in einen Ruhezustand werde ich extrem müde. Besonders Vormittags und gegegn Abend legt sich das meist total. Die Müdigkeit is manchmal auch irgendwie nur so im Hintergrund. Da bin ich nicht direkt müde... nur so... weiß auch nicht... scheinmüde oder so... aber schlapp fühle ich mich nicht. Das geht nun aber schon wie gesagt knapp 2 Wochen so und ich frage mich nun ist das ein ANzeichen für ein Rezidiv oder was?????? Meine letzten Blutwerte waren auch OK (z.B. das Hämaglobin - weswegen ich früher oft müde war) ich weiß auch woran das liegen könnte... hat jemand von euch damit erfahrungen????


Lg Irena

P.S. wenn ich so drüber nachdenke... ganz nicht nicht schlapp fühle ich mich doch nicht immer... oft habe ich Phasen am Tag besonders im Vormittagsbereich... da bin ich aktiv und plötzlich überkommt mich so ne dermaßene Erschöpfung das ich mich ausruhen muss... und trotz großer Ruhephasen und gutem Ausschlafen bin ich trotzdem noch müde... ey ich kapie das nicht... woher kommt das nur... ansonsten gehst mir herrlich... nur die Müdigkeit macht mich manchmal echt wahnsinnig!!!
__________________
Kämpfen nicht sein gut, aber wenn Kämpfen, dann gewinnen!!!!!!

Mr. Miagi aus Karate Kid

Geändert von Schnuddelmaus (09.09.2010 um 21:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2010, 21:25
Benutzerbild von Schnuddelmaus
Schnuddelmaus Schnuddelmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Rheintal
Beiträge: 141
Standard AW: Woher diese Müdigkeit????

P.S.S: mir is noch eingefallen das ich seit ein paar Wochen schmerzen in allen Knochenbeugen habe... also Glieder besonders in den Fingern???? Mir wurde gesagt das könne am Cortison liegen (hab immer 100mg x 5 Tage zur Chemo bekommen) und da das nicht im Körper abgebaut wird greift es auch irgendwie die Knochen an oder so... hat damit jemand Erfahrungen von euch?????


Glg Irena
__________________
Kämpfen nicht sein gut, aber wenn Kämpfen, dann gewinnen!!!!!!

Mr. Miagi aus Karate Kid
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2010, 21:35
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard Auszeit.........!

Liebe Irene

Erst einmal gratuliere ich Dir zur überstandenen Therapie und zu den tollen Kontrollergebnissen. Die Strahlentherapie ist nicht einfach, aber ebenfalls gut zu schaffen. Zur Müdigkeit: es ist wirklich nicht ungewöhnlich dass eine körperliche und psychische Erschöpfung vorhanden ist. Sich fallen lassen, Dein "Unterbewußtsein hat dies evtl. so aufgenommen". Ich erinnere mich daran dass ich ebenso dieses Problem immer wieder hatte, eine unerklärliche, bleiernde Müdigkeit. Später ist es mir bewusst geworden, welch eine Last von mir abgefallen war. Es kamen auch andere Dinge noch zum Tragen, mein gesamter Tagesablauf war "im Eimer", aber mit der Zeit hat es sich auch wieder reguliert. Man muss immer bedenken, dass während der Therapie der gesamte „Mittelpunkt“ genau darauf gelegen hat, man hat die Kräfte so eingeteilt, dass man jeden Tag bewältigen konnte. Und jetzt, wo die Zeit da ist und man sich quasi erholen kann, gerät alles erneut durcheinander. Übrigens: meine Blutwerte waren zu diesen Zeiten auch stets in Ordnung, sie wurden fast noch öfter kontrolliert, eben weil auch ich mit dieser eigenwilligen Umstellung nicht klar gekommen bin.
Liebe Irena, es wird wieder! Erwarte nicht zu viel von Dir selbst und gib Deinem Körper die Zeit diesen Dauerstress zu verarbeiten.
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute, vor allem für die Bestrahlungen!
Zu den Glieder,- Knochenbeschwerden: tatsächlich kann das am Cortison liegen, müsste sich dann allerdings mit der Zeit wieder geben.

Liebe Grüße
Ina

Geändert von struwwelpeter (29.10.2010 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2010, 14:26
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Woher diese Müdigkeit????

Hallo

erst mal herzlichen Glückwunsch zum Ergebniss

das mit der Müdigkeit kann ich nur bestätigen, ich leide heut immer noch drunter aber es wird immer weniger . Denke auch das es anfangs die Psyche ist, die einfach entspannt nach so einem schweren Weg und der Körper doch mehr mitmachen mußte als man dachte.
Dank da wird einem erst bewußt was man mit machte. Man geht den weg so wie einem Angeraten wird, packt alles mit irrsinniger Kraft wundert sich über eine selber und plötzlich wenn alles überstanden die Angst schwindert..................... dann kommt der Durchhänger.

ich konnte es gut mit Sport abfangen, den Körper wieder trimmen, merken das der Muskelkater nachlässt, ausgibig mit Freundinnen lachen usw. einfach leben in vollen Zügen.
Es gibt auch ein Krankheitsbild dafür , fängt mit F an , mist wie heißt des jetzt.
Wenn mir einfällt dann schreib ich mal oder such unter nebenwirkung von chemo. Da müsst es zu finden sein.

Noch viel Kraft für die Bestrahlungen, wieviel hast den noch?

Grüssle die Bine
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2010, 00:34
Benutzerbild von Schnuddelmaus
Schnuddelmaus Schnuddelmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Rheintal
Beiträge: 141
Frage Gebärmutterentfernung/Chemo/Müdigkeit

Hi,

danke erst mal für die Antworten. Die Müdigkeit hat schon paar Tage nach der Bestrahlung bei mir nachgelassen... das war super ätzend, ich hatte mich eine Weile lang wie auf Drogen gefühlt... und egal wieviel man schläft, man wurde nie fit!!!

Nun fühle ich mich sehr gut!!

Allerdings habe ich seit der Bestrahlung schmerzen in den Organen. Überall zieht es mal hier und mal da... aber besonders im Bereich des Rippenbogens...

Am 29.11 habe ich einen CT Termin und das macht einem ja schon immer Angst!!! Besonders das Gespräch danach beim Doc... aber da muss man ja durch, man weiß das es kommt. Laut meiner Ärzte habe ich sehr gute Chancen die Sache überstanden zu haben. Habe ja auch meine Ernährung komplett umgestellt und esse jetzt soviel Gemüse und Obst (auch frische selbstgemachte Säfte von beidem) nehme Vitamic C und Vitamin B15 und zum Säure Basen Ausgleich noch pflanzliche Basen Tabs... mit frischer Luft, Bewegung und Mediation hoffe ich meinem Körper bessere Chancen auf vollkommene Genesung zu geben :-)

Aber ich muss schon sagen... bisschen schiss machen mir diese Schmerzen schon. Es sind keine Schmerzen in dem Sinne, sondern eher ein Ziehen. Über den ganzen Oberkörper verteilt. Ich weiß auch nicht woher das kommt.

Vor der Bestrahlung war alles gut, aber seit der Bestrahlung tun mir die Organe halt weh und auch im Bereich vom Zwerchfell. Allerdings eben nicht zenrtiert... mal hier, mal da... aber als ich die Diagnose damals bekam (Stadium IV) hatte ich gar keine Schmerzen gehabt. Daher weiß ich auch nicht... ich hab halt immer irgendwie schiss das es auf ein Rückfall hindeuten könnte. Dabei fühle ich mich außerhalb der kleinen Wehwechen (es ist wirklich ein subtiler Schmerz... ein Ziehen... aber nicht wirklich Schmerz... schwer zu beschreiben) sehr fit. Ich kriege täglich mehr Energie. KOnnte schon meine Küche tapezieren. Mache lange Spaziergänge. Stehe früh auf... mein Blut ist gut... ich fühle mich immer ausgeruht und erholt wenn ich geschlafen habe usw. also würde es hier und da nicht etwas weh tun, würde ich mich KERNGESUND fühlen wie ein junges Reh :-)

Woher können diese Schmerzen kommen????

Hat jemand auch solche komischen Beschwerden nach Chemo & Bestrahlung gehabt??

Ich hatte öfter komische Sachen die gingen dann aber meist nach paar Wochen wieder weg... diese Beschwerden habe ich seit ca. 2 Wochen...

übrigens, das mit den Threads habe ich nicht so gecheckt... schade das jetzt nicht alles in einem drin ist... kann der Admin das noch zusammen legen oder ist das zu kompliziert???

Ich hoffe das die Ergebnisse am 29.11 gut werden... ich habe für den 22.12 ein Flug nach Kroatien zu meiner Familie gebucht. Ich freue mich darauf... außerdem will ich nächstes Jahr in die USA erst nach NY und danach nach Californien... weil ich habe Kontakt mit Fran Drescher (aus dem TV die Nanny) bekommen.. und die hatte ja auch einiges hinter sich was Krebs angeht und auch ein Buch geschrieben, Cancer Schmancer und eine Stiftung etc. gegründet... sie ist eine unheimlich tolle Frau und wir haben uns mit paar Leuten zusammen getan und dürfen sie in ihrem Kaffee in L.A. besuchen kommen. Sie freut sich auf uns.... *hihi* das wird soooooo toll!!! Hoffentlich wird alles gut!!!!!

Ich wünsche euch eine gute Nacht und einen hoffentlich schönen, sonnigen Morgen...

Glg

eure Irena
__________________
Kämpfen nicht sein gut, aber wenn Kämpfen, dann gewinnen!!!!!!

Mr. Miagi aus Karate Kid

Geändert von Anhe (28.10.2010 um 19:00 Uhr) Grund: Threadtitel angepasst
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.10.2010, 18:58
Benutzerbild von Schnuddelmaus
Schnuddelmaus Schnuddelmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Rheintal
Beiträge: 141
Rotes Gesicht AW: Gebärmutterentfernung/Chemo/Müdigkeit

Ach... *schnüffz* hoffe mir antwortet noch jemand :-)
__________________
Kämpfen nicht sein gut, aber wenn Kämpfen, dann gewinnen!!!!!!

Mr. Miagi aus Karate Kid
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2010, 19:32
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Gebärmutterentfernung/Chemo/Müdigkeit

Hallo Irene

Diverse Folgeerscheinungen sind ja nach der Therapie normal und verschwinden mit der Zeit auch wieder. Zu Deinen Schmerzen kann ich Dir jetzt wirklich nicht viel sagen. Ich wurde auch bestrahlt, hatte auch eine Menge an Begleit,- und Folgeerscheinungen. Leider kann ich mich nicht mehr an die Bestrahlungszeit (nach dem Ende) so genau erinnern. Ich weiß nur dass ich „verbrannt“ war, und ich hatte auch Knochenschmerzen, extrem. Aber die Stellen….ich weiß es nicht mehr genau. Wie lange liegt Deine Bestrahlung jetzt zurück. Ich würde evtl. die Radiologen in der Strahlenklinik einmal fragen, evtl. können sie es erklären. Aber insgesamt hörst Du Dich wirklich gut an, vielleicht, und das wünsche ich Dir, wird es mit der Zeit von selbst wieder besser. Ich gehe ja mal davon aus, dass Du noch nicht auf der „Sonne“ warst. Seit wann hast Du die Schmerzen? Kann es von der Anstrengung beim Renovieren gekommen sein. Wenn die Muskulatur in der Behandlungszeit abgenommen hat, fällt es Dir insoweit bestimmt schwer.
Ich hoffe dass Du die Pläne ohne Probleme umsetzen kannst, nach Kroatien fliegen wirst und die Zeit dort auch genießen kannst.

Liebe Grüße und Ciao bis denne
Ina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.11.2010, 11:20
Benutzerbild von Schnuddelmaus
Schnuddelmaus Schnuddelmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Rheintal
Beiträge: 141
Frage Angst! Fragen zur hochdosierten Chemo?

Hi ihr Lieben,

also erst mal, es ist nur die Angst die mich zu dieser Fragerei hier verleitet. Am 29.11 habe ich meinen 1. großen CT Termin, nach der Chemo und Bestrahlung. Ich versuche immer locker zu sein und die Zeit bis dahin zu genießen... aber irgendwie will es mir nicht so gelingen.

Dadurch das ich auch nicht arbeiten gehe (seit der Erkrankung) habe ich oft wohl auch zuviel Zeit zum grübeln, obwohl ich immer versuche meine Zeit mit sinnvollen Betätigungen zu füllen.

Jedenfalls... in meinem letzten Gespräch mit meinem Onkologen hat er mir eigentlich sehr viele Ängste genommen im Bezug auf ein Rezidiv. Weil ich ihm erzählte, dass es mich doch sehr beunruhige, dass fast alle hier im Forum die im Stadium 4 waren ein Rezidiv erlitten haben. Jedenfalls kommt es mir so vor, wenn ich die Signaturen durchlesen.

Ich sagte ihm dann, das ich sogerne ein statsitischer Ausreißer währe. Dazu sagte er mir, ich solle mal erst ganz locker bleiben.

1. könnte man nicht alle NHL Patienten über einen Kamm scheren, da ja immer noch feine Unterschiede bestünden in der Erkrankungsform... ob zum Beispiel das Knochenmark befallen sei oder wieviele Organe etc. etc. und das würde dann auch die Rezidivwahrscheinlichkeit mit bestimmt.

2. so viele Rückfälle wie ich meinen würde, gäbe es nun nicht. Er hätte viele Patienten behandelt, die es nach der Chemo (+- Bestrahlung) auch geschafft hätten ohne Rezidiv

3. ich solle ohnehin nicht darauf hören, was in all den schlauen Büchern bzw. im Internet geschrieben wird, sondern nur auf mich hören, weil es ja mein Krebs währe und nicht der irgendeines anderen Menschen :-) und alle MENSCHEN SIND VERSCHIEDEN!!!

und 4. sagte er mir was mir mein Radiologe auch einmal gesagt hatte, nach dem ich ihm von den schrecklichen Berichten der Bestrahlung im Netz erzählt hätte. Er meinte, dass jene Leute die Ängste und Sorgen hätten bzw. einen Grund ihr Leid tatsächlich zu schildern auch ins Netz gingen um sich auszutauschen und Trost zu finden. Das die Leute denen es tatsächlich schlimm ergangen ist, ihre Geschichte auch "zu Papier" bringen um sich Ratschläge zu holen oder andere zu finden, denen es genauso erging. Aber das es abertausende von Menschen gäbe, denen es auch nach der Behandlung gut ging und die heute gesund und normal leben würden und diese Menschen schreiben oft nix ins Net, weil sie einfach leben!!! Und das sagte mir mein Onkologe auch. Das die jenigen denen es heute oft super geht, eben nicht schreiben, weil sie keine "Motivation" (ich hoffe ihr versteht wie ich das meine) dazu hätten und mit dem Thema abschließen!!!

Er meinte auch, das durch die Bestrahlung und die Chemo und die super Ergbenisse von der Labraskopie (Gewebeprobe) MRT, CT, PET-CT (und auch im Anbetracht meines vorteilhaften Alters) usw. mein Risiko jetzt viel geringer sei ein Rezidiv zu bekommen. Meinte auch der Radiologe. <-- Er meinte es läge jetzt so bei 20% vor der Bestrahlung waren es 40-50%

Wie auch immer... ich kriege diese Angst und diese Panikattacken die mich manchmal überkommen nicht los... wie geht ihr damit so um???? Könnt ihr mir da paar Tips geben. Ich war auch ein paar mal bei einer Psychologin, aber irgendwie fehlt mir bei dieser Frau was.... und die anderen Psyhcologen sind so weit weg von mir (ab 40 km) das ist mir vom Geld her einfach unmöglich... ich weiß auch nicht, aber ich glaube im MOment ich könnte so eine Betreuung gut gebrauchen.

Außerdem habe ich Angst, weil... käme es zu einem Rezidiv, währe ja die Verfahrensweise meines erachtens nach die Stammzellentransplantation (eigene Stammzellen) und vorher eine hochdosierte Chemo. Das aber genau ist der Hacken bei meiner Sache. Meine Nieren haben ja durch die Tumore einen Schaden abekommen. Eine mittelschwere Niereninsuffizienz, weshalb man mir ja keine HD geben könnte oder nur mit in Kauf nahme, das danach meine Nieren futsch währen und ich zum Dialyse Patienten würde.... aber das währe der ABSOLUTE HORROR FÜR MICH!!!! Hatte jemand solche ähnliche Probleme??? Und wisst ihr ob es da auch andere Möglichkeiten gibt??? Ich meine bei einem Patienten der eine Nierentransplanation bekäme, musst das Immunsystem ja auch herunter gefahren werden, wie machen die das?
Und warumd die HD????

Ist die HD nur dazu da das Immunsystem lahm zu legen oder auch um die Krebszellen zu beseitigen???? Ich bin echt ratlos...

könnt ihr mir darüber etwas erzählen????


Glg


Irena
__________________
Kämpfen nicht sein gut, aber wenn Kämpfen, dann gewinnen!!!!!!

Mr. Miagi aus Karate Kid
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hyperthermie, psychoonkologie, selbsthilfegruppe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55