Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2010, 23:19
alleslüge? alleslüge? ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Beiträge: 8
Standard AW: -Adeno-Cup im Brustraum-

- allen, die mir geantwortet haben meinen herzlichen Dank für Eure Mühe!-
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2010, 23:43
der_weg der_weg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 487
Standard AW: -Adeno-Cup im Brustraum-

Hallo,

also Knochen und Muskeln lassen sich im MRT zwar besser darstellen, aber wenn bekannt ist, dass es ein Adeno Cup ist, dann kann das kein knocheneigener Tumor sein (da gibts kein Adeno Ca), sondern muss einer Metastase eine unbekannten Primärtumors sein. Man muss also auf Tumorsuche in den anderen Organen gehen, und die lassen sich im CT idr besser darstellen.
Selbst wenn man ein MRT macht, und man da Knochen und Muskeln besser sieht, würde das keinen Erkenntnisgewinn für die Diagnose bringen.

Ja, ein CT hat mehr Strahlenbelastung, aber es ist auch viel billiger und eght viel schneller, auch ein Grund warum das MRT nur dann gemacht wird, wenn man es wirklich braucht.
Allerdings treten die Folgen einer eventuellen zu hohren Strahlendosis erst nach 10-30 Jahren auf.... von daher spielt das in der Erwachsenenmedizin keine große Rolle. Also auch da wird kein unnötiges CT gemacht, nur für die Tumorsuche braucht man es eben.

In der Kinderheilkunde versuchen die in der Tat alles mit MRT zu machen.

Na ich glaub der Port hat so ein kleines Metallteil drinnen und Metall gibt im MRT Artefakte, aber das dürfte nicht der Grund sein, da ich schon genug Patienten mit Port habe ins MRT gehen sehen.
Also daran iiegt es sicher nicht. Der Grund wird einfach sein, dass es keinen Erkenntnisgewinn bringt.

Und die anderen Untersuchungen (Magenspiegelung, Darmspieglung, etc) werden wahrscheinlich alle gemacht worden sein.

Wenn man den Primarius nicht findet, muss man auf Verdachte die naheliegstendste Chemo machen, es ist leider so.

Viele Grüße
Sophie
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven?
Would it be the same
if I saw you in heaven?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2010, 07:49
der_weg der_weg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 487
Standard AW: -Adeno-Cup im Brustraum-

PS: Pet CT würde was bringen um ggf versteckte Herde zu finden, dazu muss der Tumor aber auch diese Substanz anreichern, die beim Pet gespritzt wird, und ich glaube das machen nicht alle Tumoren.
Wenn man genau weiss was der Primarius ist, könnte man gezielter behandeln, allerdings kann man aus der Lokalisation des Metastasen auch schon Rückschlüsse ziehen, was es sein könnte. In dem Fall vielleicht Lunge oder Prostata. Ich denke mit Chemo und Bestrahlung ist schon eine Menge abgedeckt.
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven?
Would it be the same
if I saw you in heaven?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2010, 08:30
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: -Adeno-Cup im Brustraum-

Bei mir war auch ein PET im Gespräch, um den Tumor möglicherweise lokalisieren zu können.
Ich hatte auch angeboten, dies privat zu bezahlen.
Aber es wurde als nicht sinnvoll verworfen.
Warum soll ich an der Auskunft der Ärzte zweifeln?

Und ich hielte es auch nicht für besonders hilfreich, wenn mir als Krankenhauspatient von meinen Angehörigen so was eingeredet würde.

LG Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55