Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2010, 11:24
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 262
Standard AW: Gewebeprobe unter Narkose?

@ Angst...

was meinst Du mit Test gemacht und gleich was mit "weggeschnibbelt" ? ich hatte es so verstanden, dass erstmal eine Biopsie genommen wird, das war bei mir zumindestens so, 2-3 mal eine Knipsbiopsie und dann wird das erstmal untersucht, also dafür eine Vollnarkose finde ich wirklich nicht sinnvoll, wenn mehr gemacht wird, ist das etwas anderes. Man darf nicht vergessen, dass jede Narkose ein Risiko ist, ohne jemanden zu verängstigen, aber genau so wird es auch im Aufklärungsgespräch erklärt....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2010, 11:39
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.907
Standard AW: Gewebeprobe unter Narkose?

Sicherlich ist jede Narkose ein Risiko, aber es ist auch ein Risiko, über die Straße zu gehen Manche Eingriffe kann ein Arzt wesentlich effektiver - und damit schonender für den Patienten - vornehmen, wenn er keine plötzlichen Bewegungen, ängstliche Fragen und sonstiges erwarten muss.

(Ich stelle mir immer vor, wie ein Beipackzettel für das Autofahren aussehen würde: Es würden endlose potentielle todbringende Nebenwirkungen aufgezählt werden ... alles vom Sonnenbrand durch das Fenster bis zum Herzinfarkt durch Schreck über Auffahrunfall, Sturz in einen Fluss, Motorradfahrer durch die Windschutzscheibe. Die müssten jeden noch so absurden Unfall, den es mal gegeben hat, aufführen, als mögliche Gefahr, wenn sie den Auflagen für Medikamente unterliegen würden. Das rückt mir die Gefahr durch Therapien wieder in die richtige Perseptktive.)

Geändert von gilda2007 (26.09.2010 um 11:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2010, 12:19
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 262
Standard AW: Gewebeprobe unter Narkose?

Das ist mir auch klar
Ich bleibe trotzdem dabei, für manche Eingriffe finde ich eine Vollnarkose nicht angebracht. Dafür habe ich vielleicht im OP auch schon zuviel gesehen, mag daran liegen.
Whatever, jeder muss das tun, was sein Bauch sagt, dass ist dann auch der richtige Weg.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2010, 12:26
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.907
Standard AW: Gewebeprobe unter Narkose?

Zitat:
Zitat von Astrastar Beitrag anzeigen
Dafür habe ich vielleicht im OP auch schon zuviel gesehen, mag daran liegen.
Und was willst du machen, wenn das, was du im OP schon gesehen hast, passiert, während du nicht unter Vollnarkose bist. Aufstehen und gehen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2010, 12:53
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 262
Standard AW: Gewebeprobe unter Narkose?

Ich meinte damit die Narkosen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2010, 13:39
xls1605 xls1605 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Gewebeprobe unter Narkose?

Vielen Dank an euch alle für die Antworten!
Wie ich sehe, gehen die Meinungen bei diesem Thema ziemlich auseinander...

Ich hab auch ziemlich Angst vor der Narkose. Denk mir auch irgenwie, wenn ich dann wirklich operieren gehen müsste, wieso sollt ich mir das Ganze dann zweimal antun.

Ich weiß leider nicht, an wievielen Stellen Gewebe entnommen werden muss, hatte noch keine Kolposkopie. Der Arzt hat es mir so erklärt, als würde nur ein kleines Stück ganz unten weggeschnitten. Aber das kann er ja eigentlich gar nicht wissen oder?

Weiß vl jemand, ob man vor der Narkose ein Lungenröntgen und EKG machen lassen muss? Hab das von einigen Bekannten gehört und das wäre mir dann ehrlich gesagt schon viel zu viel Aufwand...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2010, 13:44
Astrastar Astrastar ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 262
Standard AW: Gewebeprobe unter Narkose?

Für eine Vollnarkose benötigen die meisten Anästhesisten Blutergebnisse wie Blutbild, Elektrolyte, Quick und PTT. Das ist schonmal von Klinik zu Klinik unterschiedlich, in der Regel auch ein EKG, aber auch da gehen die Meinungen auseinander, ich habe in Freiburg in der Anästhesie gearbeitet, da wurde ein EKG ab 40 J. verlangt, hier in München möchten unsere Anästhesisten in jedem Fall ein EKG.

Wie gesagt, handelt es sich bei Dir um eine rein kolposkopische Betrachtung und dann Entfernung einer oder mehrerer Biopsien, würde ich diesen Eingriff nicht in Vollnarkose machen, da es nicht lang dauert und meine Ärzte und auch ich selbst, keinen Anlass für eine Vollnarkose dabei sehen.
Ich habe die Knipsbiopsien nicht gespürt, sicher ist das Schmerzempfinden auch von Patient zu Patient unterschiedlich.
Sollte noch mehr bei Dir erfolgen, ist es sicher eine andere Sache, dass weiss ich ja jetzt nicht, was Dein Arzt da noch vor hat.

Geändert von Astrastar (26.09.2010 um 14:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55