Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2010, 14:43
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 459
Daumen hoch AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Hi Oliver,

nein, hier mußt du dich nicht zurücknehmen und kannst ,sozusagen, "frisch von der Leber weg" schreiben.

Was sagt deine Freundin zu deinem Wunsch wenigstens eine kurze Nachricht am Tag zu erhalten(finde ich übrigens nicht zu viel verlangt. Mal so aus Angehörigensicht geschrieben)?

Aus Betroffensicht kann ich berichten, daß ich persönlich in der ersten Zeit nach meinen OP´s immer ziemlich schlecht drauf und genervt war. Ich wollte nichts hören und schon gar keine Anrufe beantworten. Damals gab´s ja noch kein Handy. Zum SMS schicken hätte ich mich vermutlich leichter durchringen können.

Leider muß ich sagen, daß mein Mann meine Launen und Ängste damals voll abbekommen hat. Er sagt zwar heute, er habe das nicht in schlimmer Erinnerung, aber ich sehe das anders. Es war halt eine düstere Zeit, in der ich hauptsächlich mit mir selber beschäftigt war und erst einmal selber klar kommen mußte.

Ich schicke dir jedenfalls eine virtuelle Umarmung und hoffe, daß du deiner Freundin "beibiegen" kannst, wie wichtig dir diese kurzen Nachrichten sind, weil du dir solche Sorgen machst.

Liebe Grüße
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2010, 14:56
Benutzerbild von Wasser13
Wasser13 Wasser13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2010
Beiträge: 138
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Lieber Oliver,

aus Sicht einer stillen Mitleserin: kannst Du sie nicht fragen, wie sie das sehen würde, wäre der Fall umgekehrt - also Du wärest an ihrer, sie an Deiner Stelle ... würde sie dann nicht auch von Dir hören/wissen wollen, wie es Dir ginge ... (?)

Viele Grüße und weiterhin alles Gute für Euch beide ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2010, 15:28
Benutzerbild von PersS
PersS PersS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 67
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Hi,

danke für die Antworten. Ich stelle mir diese Frage auch immer öfter: "Ist sie da?", auch wenn sie einiges aufgeben müsste, wenn mir, als Beispiel welches hoffentlich nie eintreten wird, etwas zustoßen würde Meine erste Frage wäre (vermutlich) "Wo ist mein Schatz, wo sind meine Eltern?".

Hm...leider bin ich mir da nicht mehr so sicher. Gerade jetzt, wo es beginnt, mir neben dem seelischen Schmerz auch körperlich nicht so gut zu gehen, muss ich oder müssen wir einen Weg finden, den wir gemeinsam oder jeder für sich gehen wollen.

Leider fehlt mir die Meinung von ihrer Seite. Nächste Woche habe ich die Schicht bei ihr im Krankenhaus. 10 Stunden Krankenhaus am Tag...und dóch bin ich glücklich und seltsam zufrieden, wenn ich auch nur an ihrem Bett sitzen kann und sie vor sich hin döst. Die Frage ist nur: Wie lange hält dieser Zustand noch an?
Kann oder darf ich dieses Gespräch in ihrer derzeitigen Verfassung suchen? ...ihr kennt die Antwort, die so oft fiel in den letzten Wochen...

Oliver

P.S.: *stöhn*...nun gehts hier in Richtung Beziehungsberatung...sorry Leute. Naja, wenn ich nur einen in einer ähnlichen Situation zum Nachdenken anregen kann, so habe ich schon mal viel erreicht.
__________________
Alleine... :undecided

Geändert von PersS (28.09.2010 um 15:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2010, 15:41
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 459
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Hi,

hm, aus meiner Sicht kann ich dir nur raten das Gespräch zu suchen. Mach´es situationsabhängig. Du wirst schon merken, wann der richtige Zeitpunkt für ein Gespräch ist.

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2010, 15:45
Benutzerbild von Wasser13
Wasser13 Wasser13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2010
Beiträge: 138
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Ähm Oliver ... kann es vielleicht auch sein, dass es Deiner Freundin im Augenblick einfach schwer fällt, sich auf die neue Situation - nämlich dass Du jetzt DA bist - einzustellen? War sie nicht gewohnt, dass Du zwar der Mann ihrer Seite bist, aber beruflich "weit weg"? ... Vielleicht auch ein Gesprächsansatz.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2010, 20:55
ASA ASA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: 26603 Aurich/Ostfriesland
Beiträge: 64
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Hallo Oliver.
Es freut mich, daß es Deiner Süßen besser geht.
Bist Du sicher, daß Du jeden Tag aus ihrem Mund hören willst, wie es ihr geht? Wenn ich mich mal in ihre Lage versetzte und meine damalige Stimmung bedenke, wäre es mir schon zu viel gewesen, wenn jeden Tag einer an meinem Bett gestanden hätte. Ich habe einmal in der Woche Besuch bekommen und das war immer sehr schön. Ich war aber auch immer froh, wenn die alle wieder weg waren.
Ich habe damals nicht mal jeden Tag mit meinen Kindern gesprochen, was für mich heute noch unbegreiflich ist, aber so war es nun mal. Und zu der Zeit war es für mich richtig.
Vielleicht überdenkst Du Deine "Forderung" noch mal. Du kannst Dich doch auch mit den Eltern kurzschließen. SMS schreiben hätte ich damals bestimmt auf Grund der Morphiummenge nicht auf die Reihe bekommen.
Ich verstehe ja, daß Dich das alles belastet, aber laß ihr einfach Zeit.

Ganz liebe Grüße

Anke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2010, 23:54
tzorkr tzorkr ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 301
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

hey dicker, ich kann gut verstehn, daß dir das ganze langsam an die substanz geht, du leidest ja schliesslich mit.

ich ruf dich dich morgen abend mal ab, quatschen tut der seele gut, noch besser wie schreiben


gruss


thomas

(huhu anke )
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55