Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2010, 07:06
Benutzerbild von broetchentante
broetchentante broetchentante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 49
Standard umstellung auf afinitor

meine mutter hat lange sutent bekommen jetzt 3 monate nexaver aber nexaver ist nicht so gut angeschlagen jetzt ist sie auf afinitor umgestellt aber ich lese ja hier nicht viel gutes über dieses medikament wer kann mir mehr darüber sagen oder welche alternativen gibt es?die metastasen in der lunge sind nicht grösser geworden aber sie hat eine im bauch im oberen fettgewebe die ist in 3 monaten um 1 cm gewachsen wir wissen bald auch nicht weiter lieben gruss elke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2010, 16:22
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Standard AW: umstellung auf afinitor

Hallo Broetchentante,
ich hatte auch mehrere Metastasen im oberen Fettgewebe im Bauch. Sie gingen ganz leicht heraus zu operieren. Nach drei Tagen war ich wieder zu Haus.
LG
Sandra
__________________
Es könnte schlimmer sein.

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert, verändert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2010, 22:36
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: umstellung auf afinitor

Liebe Elke,

ich würde die Metastase im Bauch auch operieren lassen. Zu Afinitor hört man verschiedene Meinungen. Was oft ist, es kommt zu Wassereinlagerungen in der Lunge. Schade, dass Nexavar nicht so gewirkt hat. Auf keinen Fall mit den Medikamenten ganz aufhören, dann könnte alles explodieren.

Ich wünsche Deiner Mutti alles Gute, ich werde sie mal anrufen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2010, 17:27
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: umstellung auf afinitor

Hallo

also ich habe schon mit einigen gesprochen...und alle sind sich einig (auch die Ärzte) wo sutent oder Nexavar nicht wirkt..ist Afinitor wirksamer.
Eine Alternative wäre noch Torisel..kommt aus der gleichen Familie wie Afinitor. Also nicht bange machen..wünsche allen viel Erfolg.
haltet uns auf dem laufenden...

gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2010, 05:39
Benutzerbild von broetchentante
broetchentante broetchentante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 49
Standard AW: umstellung auf afinitor

meine mutter hat afinitor gut vertragen aber jetzt kommt der nächste schönheitsfehler ihr zucker ist seit der einnahme auf 360 gestiegen jetzt musste sie afinitor wieder absetzen und bekommt jetzt infusionen mit torisel aber das schränkt sie sehr ein jede woche in die praxis kommen 2 stunden usw hoffentlich hat das mittel erfolg den die pysche meiner mutter macht du zeit schwer schlapp und daher liegt sie fast nur noch grübelt und grübelt naja nach 5 jahren krankheit und immer nur schlechten prognosen trotzdem werden wir weiter kämpfen was auch für uns nicht immer einfach ist meine mutter war immer ein starker mensch sie oft so weinerlich zu sehen tut uns sehr weh lieben gruss an alle elke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2010, 15:37
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 455
Standard AW: umstellung auf afinitor

@Elke und Brita
Ich habe ja auch schon mal Afinitor genommen und unter dem Thema "Wer hat Erfahrung mit Afinitor" berichtet.

Mein Zucker ist auch gestiegen. Steht als Nebenwirkung "möglich Diabetis" dabei. Mein Wert war sogar mal auf 460. Habe dann zeitweise Insulin bekommen und den Zucker in den Griff bekommen. Schlimmere Nebenwirkungen hatte ich nicht. Da sich dann aber wieder Metastasen gezeigt haben, nehme ich nach der Nieren- und Leberteilresektion seit drei Monaten wieder Nexavar, das ich vor vier Jahren auch schon mal genommen hatte.

Eine weitere Alternative wäre auch das neue Medikament Pazopanib gewesen. Da sind die Nebenwirkungen ähnlich wie beim Sutent. Da ich mit Nexavar aber sehr gut zurecht gekommen bin, wollte ich es erst damit wieder versuchen. Laut Studien weiß man ja, dass man nach einer gewissen Zeit wieder auf bereits genommene Medikamente zurück kann.

Gruß Silvia

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
afinitor, diabetes, fatigue, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, sutent, torisel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55