Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Operation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2010, 10:32
Benutzerbild von petra9
petra9 petra9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 151
Standard AW: Port raus

Hallo, danke für eure Antworten. Ich habe auch solche Angst, weil ich schon 2 Herzklappen Op`s hatte und nun immer Falithrom (Marcumar) zur Blutverdünnung nehmen muss. Aber wie gesagt, das Reinsetzen des Port war wirklich nicht gut.

Hallo mischmisch, ich würde dann lieber erst mal hören, wie es Dir ergangen ist. Ich hoffe, Du berichtest darüber.

Viele liebe Grüsse und alles Gute von Petra
__________________
2005 Oktober Wertheim-OP nach Gebärmutterhalskrebs
2005 im Mai bei meinem Mann Diagnose Pankreaskarzinom,2006 im Januar leider verstorben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2010, 10:38
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.066
Standard AW: Port raus

Hallo Petra,

werd ich machen.
Es kann aber sicher Dezember werden,
am 11. 11. ist nur Gesprächstermin.

Ich verstehe dein Zaudern.
Du musst dann ja das Marcumar absetzen?
Hast du das schonmal mit einem Arzt durchgesprochen?
Vielleicht kann er dir ja deine Angst (was das Marcumar betrifft) nehmen?

Lieber Gruss
Rosita
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2010, 11:36
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: Port raus

hallo petra,

nun dass dir nicht ganz wohl bei der sache ist nachdem das einsetzen nicht so einfach war kann ich gut verstehen, aber ich hatte heute meine op zur entfernung des ports...habe ihn erst dieses jahr im mai eingesetzt bekommen doch aufgrund probleme habe ich mir gleich nach der letzten chemo nen termin geben lassen..und ER IST ENDLICH RAUS

es ging ohne probleme....wurde unter lokaler betäubung gemacht wie auch beim einsetzen schon...war ohne komplikationen verlaufen und nach halber stunde inkl nähen war alles wieder vorbei, kann meinen arm besser bewegen als bei der einsetzung, werde dir berichten wie es dann weiterläuft bis die fäden gezogen werden sollen...vielleicht hilft dir das auch ein bisschen dich FÜR die entfernung zu entscheiden!! und mir wurde vom arzt gesagt dass sich um den port eine art membran gebildet hatte...nix eingewachsen..hab mir das ding auch mal angeschaut...

dir viel kraft dass du doch noch die bedenken überwinden kannst...


glg
steffi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2010, 14:47
Benutzerbild von petra9
petra9 petra9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 151
Standard AW: Port raus

Hallo mischmisch, ja das mit dem Marcumar absetzen kenne ich ja schon. Hatte damit auch schon eine Gallen-OP, Zähne ziehen und auch die Wertheim-OP. Ging ja alles gut. Als mir der Port eingesetzt wurde, hatte ich nach 2 Tagen eine Nachblutung bekommen. Da war dann eine grosse Beule. Haben es aber mit Sandsack drauflegen wieder wegbekommen. Die meiste Angst habe ich aber davor, dass von dem Port irgendwas festgewachsen sein könnte.


Steffi, schön, dass Du es hinter Dir hast. Ich werde es noch einmal genau mit meiner Hausärztin besprechen am 1.11., da habe ich bei ihr einen Termin.

Vielen Dank noch einmal für eure Antworten. Das hilft mir doch schon etwas bei meinen Überlegungen.

Ich wünsche Euch alles Gute

Petra
__________________
2005 Oktober Wertheim-OP nach Gebärmutterhalskrebs
2005 im Mai bei meinem Mann Diagnose Pankreaskarzinom,2006 im Januar leider verstorben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55