Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2010, 12:22
Benutzerbild von Petra & Thomas
Petra & Thomas Petra & Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Görlitz
Beiträge: 227
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,

Bronchoskopie überstanden, Befund multiple 1 cm große Lungenherde in allen Segmenten und angeblich hätte ich eine chronische Bronchitis? Histolgie steht noch aus.

Neue Woche erzwinge ich ein Stating Bauch, Kopf und Skelett..... wenn sich das Schalentier zeigt.... will ich wissen es hockt. Ich hoffe da geht noch was um das Tierchen einigermaßen in seine Schranken zu weisen.

Ansonsten geht es mir ganz gut und mein Thomas macht mich stark.
Allen ein schönes WE
Liebe Grüße Petra
__________________
An den Widerständen bildet sich unser Charakter!Was wir ertragen und bestehen, wird zu einem kostbaren Teil von uns (Ulrich Schäffer)

http://www.youtube.com/watch?v=s7Gjc...eature=related
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2010, 15:32
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike,
bei meiner ersten OP wurden 13 LK entnommen, und ich sollte dann nichts Schweres heben, keine Kraftübungen mit dem Arm machen und auch nicht in die Sauna gehen. Aber letzteres tu' ich halt soooo gerne, und ich hab dann einfach wieder angefangen und meinen Arm ganz genau beobachtet. Nix. Ich war auch in sehr heißen Ländern im Urlaub, bin bei über 50° Rad gefahren und all sowas, ein Lymphödem hab ich über die 7 Jahre nicht bekommen. Ich bin eher so jemand, der sich ungern einschränkt, wenn ich nichts merke, und hab es einfach ausprobiert. Als Sportler kennt man seinen Körper sehr genau, ich denke, dass ich die kleinste Veränderung merken würde.
Jetzt wurden nochmal 9 LKs entnommen (oder mehr, weiß ich nicht so genau, aber 9 waren mit Metas befallen). Ich merke nichts, und deshalb hab ich jetzt einfach gefragt. Ich soll langsam anfangen (5 Minuten) und danach gut kühlen (ich find eh dass das Tauchbecken das Schönste von der Sauna ist!), damit die Lymphgefäße nicht zu weit offen bleiben und sich dann irgendwas im Arm oder am Brustkorb staut. Und genau drauf achten, ob sich etwas tut. Eben - ausprobieren.
Die Gefahr von Solarium oder Sonnenbad besteht bei mir nicht - bin blond und extrem sonnenempfindlich, und da ich die Cremerei nicht mag, meide ich die Sonne wo's geht. Bin ein Käseleibchen

Calypso

Geändert von Calypso (16.10.2010 um 15:36 Uhr) Grund: Zu viele Rechtschreibväler
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2010, 15:57
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Jettel Heike,

Deine Beschwerden, die Du uns in letzter Zeit geschildert hast, klangen für mich schon sehr beunruhigend. Nun hast Du eine klare Diagnose bekommen, die sehr beklemmend ist. Ich wünsche Dir, dass die neue Chemo, die Du auf Dich nimmst, die Metas. verkleinern, dass Du wieder besser Luft bekommst und weniger Schmerzen erleiden musst.

Und um einen Faden des Wunschdenkens zu spinnen, bin ich so vermessen mir vorzustellen, dass Du nach Abschluß dieser Chemo eine therapiearme Zeit vor Dir haben wirst.

Besonders liebe Grüße an Dich
Annedore
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2010, 16:03
babsi2806 babsi2806 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 205
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Mädels,
jetzt bin ich aber beruhigt und habe es verstanden: ihr solltet nicht in die Hitze/Sauna wegen evtl. Lymphödem. Zum Glück besteht bei mir die Gefahr eines Ödems nicht (glaube ich mal ) und so gehe ich weiter in die Sauna, so lange es die Chemo zulässt.

@Petra: Dein Befund ist aber auch heftig. Bei mir war zum Glück nur eine Meta in der Lunge - haben sich aber auch leicht vermehrt. Mit den Lungenmetas lebe ich jetzt schon drei Jahre ganz gut und will noch viele Jahre vor mir haben. Ich kann jetzt sehr gut fühlen, wie es Dir geht. Lass Dich erst mal trösten.

@Calypso:
Tauchbecken in der Sauna? Das schaue ich mir nur aus der Ferne an. Die Temperatur ist dann doch zu heftig.

LG Babsi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2010, 19:52
Jettel Jettel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,
vielen ,vielen Dank für eure lieben Worte.
Ich bin froh das es Euch gibt.

Liebe Munkelt@
Ich habe diese Chemo in der Kombination noch nicht erhalten.
Meine erste bestand aus Paclitaxel/Capecitabin + Xeloda Tabletten.
Aber das Docetaxel kommt aus der Gruppe Taxol und ähnelt Paclitaxel.
Das mein Haar flöten geht weiß ich aber über die anderen Nebenwirkungen
werde ich am Montag von meiner Onkoschwester aufgeklärt.

Es ist schon ein komische Gefühl so ein riesen Ding mit sich rum zu tragen.
Heute habe ich von meiner Schwiegertochter Schwangerschaftshosen bekommen da ich in meine (die immer schön eng saßen) kaum noch reinkomme. Auch mit dem Bücken habe ich schon ganz schöne Probleme vom Laufen ganz zu schweigen
Über Wasseransammlung im Bauch hat mein Onko nichtsgesagt und im Befund habe ich auch nichts rauslesen können.
Na ja manchmla verstehe ich das Doktordeutsch aber auch nicht.
NUn werde ich mich in die Wanne legen und ein bischen entspannen.
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.
LG Heike (Jettel)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.10.2010, 10:09
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe megimaja!
Alles,alles Liebe u. Gute zum Geburtstag,und vor allen
Dingen ganz ,ganz viel Gesundheit,u.noch weitere
49 Jahre wünsche ich Dir vom ganzen Herzen.Hoffe Du verbringst
einen schönen ruhigen Tag im Kreise Deiner Lieben.Laß Du
Dich heute mal verwöhnen.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.10.2010, 14:18
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Mädels,

@Calypso
mir fällt gerade ein; Aquafitness bei uns im Schwimmbad ist auch ne tolle Sache; die Wassertemperaturen sind immer so um die 27-28 Grad. Kannst dir gar nicht vorstellen, dass man im Wasser so schwitzen kann. Macht Spaß!

@akkalina
mhm. Zometa gehört zur Gruppe der Bisphosphonate und wird bei Knochenmetas eingesetzt. Die Bishopshonate habe ich für die Lebermetas nicht bekommen erst als die Knochenmetas dazu kamen. Vielleicht hast du was verwechselt? Oder bekommst du die prohylaktisch gegen Osthoporose. Aber nur für die Leber; unwahrscheinlich.

@Jettel
du hast ja noch gar keine Bishosphonate bisher bekommen. Wenn du dann nächste Woche mit der neuen Chemo (habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass die Frau bisher keine NW hat.......wünsche ich dir von Herzen) startest; glaube auf keinen Fall das du Zometa bekommst weil du ja keine Knochenmetas hast. Aber frag ruhig mal nach und berichte bitte.

Einen schönen Sonntag noch
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.10.2010, 18:14
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Mädels,

ich war vor meiner Erkrankung regelmäßig in der Sauna. Mir wurde gesagt nach der Akuttherapie könne man wieder in die Sauna, jetzt gehe ab und an.
Mir geht es nachher richtig gut. Den letzten Anreiz es zu probieren, gab mir die Broschüre von Brustkrebs-bewegt, die ich auf einem Patientinnentag in Frankfurt mitgenommen habe. Ich stelle euch mal den Link ein.

http://www.brustkrebs-bewegt.de/uplo...8.X3_klein.pdf

Wie immer gibt es viele Meinungen und jede muss sich ihren Weg suchen.

Alles Gute
GlidingGeli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.10.2010, 18:29
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Geli,
das ist genau das, was mir mein Doc auch gesagt hat. Und in der Broschüre steht sogar, mit Lymphödem kann es möglich sein ... nun, ich habe bisher keins.
akkalina hat allerdings noch das Abschwemmen der Tumorzellen durch die verbesserte Durchblutung angesprochen, davon hatte ich noch nie gehört.

In der Reha waren sie der Meinung, auf keinen Fall Sauna. Andererseits waren sie auch der Meinung, vorsorgliche Lymphdrainagen bringen nichts. Beides sieht mein Arzt anders. Da ich die "Streicheleinheiten" sehr angenehm finde und außerdem meine Narbe und die Verklebungen am Brustmuskel super gut besser wurden, gehe ich weiterhin zu meiner Masseurin. Diese sieht übrigens auch kein Problem mit der Sauna.

LG
Calypso
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.10.2010, 11:01
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe megimaja,
die allerherzlichsten Glückwünsche aber vor allen Dingen Gesundheit

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.10.2010, 11:28
Jettel Jettel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe megimaja,
auch ich möchte mich mit den Glückwünschen anschließen.
Alles, alles liebe zum Geburtstag.
Streiche heute alle unschönen Gedanken von dir und verbringe einen
wunderschönen Tag im Kreise deiner Lieben.
LG Heike(Jette)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.10.2010, 11:35
munkelt2010 munkelt2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 90
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe megimaja,

alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag!

LG munkelt
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.10.2010, 22:42
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo ihr lieben.
ich bedanke mich,ganz herzlich für die lieben geburtstags wünsche.ich hoffe das euch allen gut geht?ich bin etwas aufgeregt,wegen freitag,was kriege ich gesagt ?na ja,was es auch sein mag,muß ich es annehmen.
wünsche euch eine ,beschwerde freie nacht.
liebe grüsse.
megimaja.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.10.2010, 09:17
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

guten Morgen ihr Lieben,

ein Glück geht unser Forum wieder! Danke an die ganzen fleißigen Heinzelmännchen im Hintergrund bei der Gelegenheit.

Nun keine so guten Nachrichten. Jettel bedankt sich bei Euch für alle guten Wünsche und netten Worte. Sie musste gestern ins Krankenhaus weil es nicht mehr ging und bat mich Euch in ihrem Namen zu informieren. Nun ist sie auf der Pallitativstation, bekommt Morphin und ggf. hat sie noch die Chance eine Chemo zu bekommen. Ursprünglich sollte sie ja heute die neue Chemo ambulant starten. Aber der Allgemeinzustand gibts im Moment nicht her. Es geht ihr verdammt schlecht. Prirorität hat jetzt erstmal die Schmerzbekämpfung und die Übelkeit. Sie ist sehr gut betreut hat aber Angst das sie nicht mehr aus dem Krankenhaus rauskommt. Bitte, bitte alle Daumen drücken die Euch zur Verfügung stehen.
LG Heike1

Geändert von Heike1 (20.10.2010 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.10.2010, 09:45
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe heike,
ach gott,das sind wirklich keine schönen nachrichten.das tut so weh,wenn ich das lese.das einzige was ich tun kann,ist ganz fest die daumen drücken das sie stark wird und die chemo bekommen darf.
hoffe das es dir einigemassen gut geht?
traurige grüsse.
megimaja.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55