Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2010, 20:34
Benutzerbild von janlor
janlor janlor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: Unterschwaningen
Beiträge: 71
Standard AW: Nicht mehr klar im Kopf Lungenkrebs

Hallo Stephie, ich weiß wie du dich fühlst, mein papa hat auch Krebs (magenkrebs) es ist einfach schrecklich zu sehen wie diese Kranheit der Mensch besiegt. Wir alle haben den gleichen Weg, jeder muß mal sterben aber warum müssen so viele Leute so leiden bis das Ende kommt??? Mein Opa ist vor drei wochen gestorben...aber er war 89!!! und war wirklich fit, er hatte ein herzinfarkt, ganz schnell, eigentlich sollte immer so sein, alt genug und schnell, leider ist nicht so. Aus jedem Fall wünsche ich Dir viel kraft für die kommende Zeit und genieß die Zeit zusammen, das hätte ich gerne aber mein Vater ist in Spanien und ich kann erst in März wieder bei ihm sein Na ja, bleib mir nur das warten.
Liebe Grüße
Conchi
  #2  
Alt 29.10.2010, 07:40
Anne41 Anne41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 66
Standard AW: Nicht mehr klar im Kopf Lungenkrebs

Liebe Stephi,
auch ich weiß nur zu gut wie du dich fühlst.Mein Vater hat auch Lungenkrebs(kleinzellig)und die Sorge um ihn macht mich auch fix und fertig.Da meine Mutter auch nicht mehr lebt und ich auch keine Geschwister habe,stehe ich ziemlich alleine auf weiter Flur.
Dir bleibt nichts als deinem Vater beizustehn und für ihn und auch für deine Mutter da zu sein.Hab keine Angst davor dabei zu sein wenn dein Vater sterben sollte.Ich war auch bei meiner Mutter,viele schreckliche Stunden hab ich an ihrem Bett gesessen,aber heute bin ich froh darum,diese Stunden haben mich sehr geprägt und ich bin heute glücklich,dass sie nicht alleine war.So schlimm wie es auch im Moment war,nehmen laßen würde ich es mir nicht mehr.Und ich wünsche mir sehr,dass mein Vater auch nicht alleine ist,wenn er seine letzten Stunden erleben muß.
Ich wünsche dir und auch deiner Mutter und deinem Vater viel,viel Kraft und ihr werdet das schaffen.
Die allerbesten Grüße
Anne
  #3  
Alt 29.10.2010, 16:23
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 757
Standard AW: Nicht mehr klar im Kopf Lungenkrebs

Hallo Stephi,
ich kann nachvollziehen wie du dich fühlst. Mein Lebensgefährte starb am nichkleinzelligem Lungenkrebs.Die Verwirrtheit deines Paps kann durch das Morphium kommen. Es ist gut wenn du mit deiner Mutter einfach nur da seid und zeigt dass ihr in lieb habt. Es ist auch klar dass dein Paps viel schläft, den die Krebsbehandlung schlaucht. Hat dein Vater denn eine pflegestufe sodass jeden Tag eine Pflegerin kommt die euch bezw. deine Mutter ein wenig unterstützt.
Deine Angst dass du dabei bist wenn dein Vater auf seine letzte Reise geht kann ich nach dem Erlebniss mit deinem Opa auch gut verstehen. Jedes Sterben ist aber anders. Als mein Lebensgefährte starb habe ich seine Hand gehalten. Für mich war es das erstemal dass ich einen Sterbenden begleitet habe. Es war im Krankenhaus. Aber mein Lebensgefährte war so sediert dass es ganz friedvoll war.
LG Erika
__________________
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
  #4  
Alt 29.10.2010, 18:09
Kamuffel Kamuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 289
Standard AW: Nicht mehr klar im Kopf Lungenkrebs

Ich möchte mich Bremensie anschließen.
Mein Mann starb August 2010 im Krankenhaus, er war auch so sediert, daß es ein friedvolles Sterben war ( davon bin ich überzeugt). Mein Mann war leider sehr klar bei Verstand und kämpfte bis zum letzten klaren Moment gegen den Krebs an, was es sehr schwer machte, denn wir beide konnten nicht darüber sprechen, wie es ist, Tod, sterben, überhaupt das ganze Thema wollte mein Mann überhaupt nicht ansprechen und so waren viele ungesagt Worte, die übrig bleiben im Schmerz und in der Trauer. Seid einfach nur da. Es ändert nichts an der Tatsache, daß diese Krankheit in diesem Stadium nicht heilbar ist, man kann nur hoffen und beten, daß der Übergang für denjenigen, den es betrifft nicht so schwer wird.

Ganz liebe Grüße
Ilonka
  #5  
Alt 29.10.2010, 18:22
Stephie1983 Stephie1983 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Nicht mehr klar im Kopf Lungenkrebs

Vielen dank für eure schönen worte,jedoch sieht es schlecht um meinem vater aus.
heute morgen ist meine mutter mit ihm ins kh gefahren,da er gar nicht mehr ansprechbar war und sich auch gegen sein sauerstoffgerät gewehrt hat.alleine aufstehen konnte er auch nicht mehr.
meine mutter sagte mir am telefon das ein verdacht auf lungenembolie oderlungenentzündung besteht.herausgekommen ist die lungenembolie.diese lungenembolie ist auch noch auf der gesunden linken lunge.es wurde auch ein ct nocheinmal gemacht (wurde vor 10 tagen schon gemacht) und es waren auf einmal ganz viele metastasen im gehirn.er soll so einen aggresiven tumor haben,der sich von minute zu minute extrem vergrößert und sich verteilt.er liegt den ganzen tag im kh und ist kaum ansprechbar und bekommt wieder sauerstoff. die ärzte haben meine mutter gefragt ob sie es noch herauszögern sollen.sie sagte aber nein.was ich auch für richtig finde. nun werden die medikamente langsam abgesetzt aber er wird keine schmerzen haben,sondern friedlich einfach einschlafen haben die ärzte gesagt.sie rechnen damit dieses we.

auf einmal stand meine mutter vor der tür bei meiner oma,wo ich auch war.sie weinte und sagte dass sieüber nacht im kh bleibt.
mein vater hat nach mir gefragt aber ich habe für mich entschieden nicht wieder hinzufahren und ihn so zu sehen.ich möchte ihn in einigermaßen schönen gedanken behaltenund ich weiß mein vater würde es nicht wollen,dass ich ihn so sehe.meine mutter und alle anderen stehen auch hinter meiner meinung.die ärztin hat zu meiner mutter gesagt.zwischen ihrem mann und ihrer tochter ist eine enge verbindung und es ist richtig was ich tue.
ich bin relativ gefasst,was mich selbst wundert.ich weiß ich muss jetzt stark sein und meiner mutter unter die arme greifen und einen klaren kopf behalten.das schöne war wir haben vorhin auch gleich wieder gelacht was für schoten mein vater im kh macht wenn er mal da ist und klar denkt. wiezb. hat die ärztin gesagt er solle mal die glühbirnen reindrehen (um zu sehen ob er das noch von der bewegung kann).er sagt zu nur zu ihr....schon wieder? ich musste erstmal lachen,denn er hat das letzte mal vor?..ach keine ahnung.ist lange her das gemacht.wie auch z.b sich ein neuer arzt vorgestellt hat. Mein Vater zu ihm.... den kenne ich doch^^.sowas muntert einem ein wenig auf.trotzdem wird es jetzt hart.
weiß jemand wie das mit der arbeit abläuft wenn ein familienmitglied gestorben ist?bekommt man sonderurlaub(wenn ja wielange) oder soll man sich krank schreiben lassen?


liege grüße
stephie
  #6  
Alt 29.10.2010, 20:56
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.065
Unglücklich AW: Nicht mehr klar im Kopf Lungenkrebs

Stephie, dein Vater STIRBT...

........mein Vater hat nach mir gefragt,
aber ich habe mich entschieden nicht wieder hinzufahren,.....
ICH möchte ihn in einigermassen schönen Gedanken behalten und ich weiss, mein Vater würde es nicht wollen......

Hätte dein Vater dann nach dir gefragt?

Dein Vater stirbt.........

Ihm einen gnädigen Tod wünschend
mischmisch

Ach ja - Sonderurlaub gibt es wohl 2 Tage, genau weiss ich es nicht mehr.

Geändert von mischmisch (29.10.2010 um 20:58 Uhr) Grund: Ach ja........
  #7  
Alt 29.10.2010, 21:28
Benutzerbild von Morgana
Morgana Morgana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.433
Standard AW: Nicht mehr klar im Kopf Lungenkrebs

Oh Stephie...
Ich kann mir vorstellen, dass Du Deinen Vater "in einigermaßen schönen Gedanken" behalten möchtest. Das ist ein Wunsch...der vielleicht in Gedanken an "später" Dir das Leben ohne Deinen Vater leichter erscheinen läßt.
Doch...Nee! Dein Vater stirbt, Du hast die Möglichkeit von ihm Abschied zu nehmen - drück Dich nicht davor! Auch und gerade dieser Moment gehört dazu, um die Endgültigkeit begreifen zu lernen...
Rede Dich nicht "raus", dass Du nun Kraft für Deine Mutter - und überhaupt...haben mußt(willst).
Sonderurlaub gibt es je nach Tarifvertrag 2 Tage für Verlust eines Elternteils...Hmmm, genau so viel gab es bei mir auch für den Tod meines Mannes...Krankschreiben? Ja, wenn eine medizinisch-psychosoziale Notlage vorliegt...

LG
Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten.
[Indianische Weisheit]
  #8  
Alt 30.10.2010, 07:40
Benutzerbild von janlor
janlor janlor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: Unterschwaningen
Beiträge: 71
Standard AW: Nicht mehr klar im Kopf Lungenkrebs

Hallo Stephie, zu erst möchte ich dir sagen das ich werde alles tun das ich bei mein vater bin wenn er gehen muß, das ist etwas was ich für mich auch selber möchte das meine familie bei mir ist wenn ich gehen muß, du brauchst keine Angst haben, wenn du nicht bei dein vater bist wenn er geht dann wirds dein ganzes leben ein schlechtes gewissen haben...glaubt mir, ich kann deine ängste schon verstehen, weil du dein papa liebst willst nicht sehen wie er stirbt aber das sterben gehört genauso in unseren Leben wie das eigene Leben, gehe hin zu ihn, nehm ihn die Hand und sagt ihn wie du ihn liebst, ich habe auch sehr viel Angst um diese moment bei mein vater aber er war für mich immer da in guten wie in schwierige zeiten, jetzt bin in dran und ich werd bei ihn sein.
Überlege es dir was dein papa für dich getan hat, hat keine Angst weil ich kann dir versprechen wenn du dich nicht von ihm verabschiedest dann wirds du nicht mehr in ruhe leben, du hast noch die Chance, sei Stark für dein papa.
Ich wünsche dir viel Kraft.
  #9  
Alt 30.10.2010, 07:43
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 757
Standard AW: Nicht mehr klar im Kopf Lungenkrebs

Hallo Stephie,
ich kann verstehen dass du deinen Vater so Erinnerung behalten willst wie du ihn in guten Tagen kennst. Vielleicht kann ich dich bitten einen Kompromiss einzugehen. Geh noch einmal hin zu deinem Paps und nimm seine Hand und sage ihm dass du da bist, dass du ihn lieb hast und dass du verstehst wenn er sich nun auf die entgültige Reise macht. Gib ihm zum Schluss noch einen Kuss auf die Hand(Wenn du es auf den Mund oder überhaupt in seinem Gesicht nicht magst) und geh dann wenn du es dann immer noch willst. Es kann doch sein dass dein Paps dich sehen will um sich bei dir zu verabschieden. Er wird es merken wenn du da bist, auch wenn er ruhiggestellt(sediert) ist. Deine Mum wird dann so nehme ich an bis zum Schluss bei ihm bleiben.
Sonderurlaub wirst du wohl zwei Tage bekommen. Danach musst du dich von einem Arzt krank schreiben lassen. Horch in dich rein ob du mehr wie die zwei Tage brauchst. Oder anders rum gesagt. Wenn deine Mum bis zum Schluss bei deinem Paps bleibt dann wäre es gut wenn du sie tatkräftig bei der organisation für die Beerdigung deines Vaters unterstützen würdest. Sowas dauert länger als zwei Tage.
LG Erika
__________________
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
angst, chemo, lungenkrebs


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55