Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2010, 08:12
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Oh Mann Angie,
das tut mir aber leid, dass es Dich so erwischt hat.
Mein Mann hatte in 2006 bei der allerersten Rituxi-Gabe auch heftigst reagiert, allerdings mit Herzproblemen. War ein paar Tage ganz heftig, man sprach sogar von Herzschrittmacher - aber das hat sich ausgelaufen!! Ab diesem Zeitpunkt ht man das Zeugs gaaaaanz langsam laufen lassen und gut war. - Bis gestern!!! Gestern war auch bei ihm Rituxi-Tag und was soll ich sagen: Abends hat er sich dann angezogen wie ein Eskimo und immer noch gefroren!!! Er, dem sonst immer zu warm ist!!! Ist wohl ansteckend bei Euch???
Ich wünsche Dir, dass sich die Nebenwirkungen schnell verkrümeln...
Alle lieben Wünsche
Caitlin

Geändert von caitlin (04.11.2010 um 08:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2010, 15:32
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Liebe Angie,

auch ich wünsche Dir, dass es bald besser wird und Du wieder fit bist!
Ich drücke ganz dolle die Daumen!

Alles Gute und liebe Grüße,

Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2010, 00:50
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hallo Angie

erstmal freu ich mich sehr dolle für dich das die Knoten verschwinden und des mit den Allergie, schläft doch sicherlich ein . Bei mir wurde dann ordentlich Fenistil in die Venen gejagt dann war des alles besser.

Halt dir immer vor Augen das das nur die Reaktion is auf das was deine Knoten zerstört, dann kann mans besser ertragen.

Toi toi toi damit bald vorbei is und du Ruhe bekommst.
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2010, 20:23
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hallo liebe Angie

Nun möchte ich doch einmal hören, wie es bei Dir so aussieht! Wie geht es Dir inzwischen? Sind alle Begleiterscheinungen inzwischen weg. Ich kenne ja nicht den genauen Rhythmus, aber ich schätze einmal, die nächste Chemo steht auch bald an. Ich hoffe auf jeden Fall sehr, dass Du dann alles (R) viel besser verträgst und diese Reaktionen nicht so heftig werden. Bescheiden wie Du ja nun einmal bist, liest man nicht sehr viel von Dir. Also nehme ich es momentan als gutes Zeichen, dass bei Dir alles in Ordnung ist: ich gehe einfach einmal davon aus
Nun wünsche ich Dir weiterhin einen sehr schönen, angenehmen Abend


Liebe Grüße und eine gute Nacht wünscht Dir

Ina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2010, 20:45
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Wie lieb von dir, Ina, dass du nachfragst. Sooo bescheiden bin ich ja gar nicht

Mir geht´s wieder besser. Manchmal ist mir ein bißchen fleu, auch macht mir immer noch der Reflux/ die Speiseröhre zu schaffen, aber es ist schon wieder ganz ok. Mein nächster Zyklus beginnt am 30. November (wenn alles bis dahin ok ist) das ist natürlich ziemlich gut, weil meine "Wellness-Woche" dann die Weihnachtswoche sein wird.

Ich bin sooo faul! Ich mache nix (weil, ich soll mich ja schonen *lach*) aber so geht das nicht mehr weiter. Muss mal wieder ein bißchen in Wallung kommen, denn in meiner Wohnung tanzen die Wollmäuse Samba . Faul rumhängen, ein bißchen stricken, viele Bücher lesen, Musik hören ist ja viiiiel schöner, als Hausarbeit. Zum Glück habe ich einen Hund: der Collie muss jeden Tag laufen, und zwar mit mir. So komme ich immer an eine gute Portion Bewegung und frische (nasse) Luft.

Liebe Grüße euch allen

Angie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2010, 20:49
Jenny84 Jenny84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 52
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hallo Angie!
Das hört sich doch ganz gut an. Wie gut, dass der Hund dich ein bisschen fordert. Ich habe manchmal Probleme meinen Hintern hoch zukriegen.
Dann drücke ich mal die Daumen, dass alles nach Plan läuft und du Weihnachten tatsächlich deine Wellness-Woche hast. Der Plan ist gut!
Alles Liebe,
Jenny
__________________
diffus großzelliges B-Zell NHL Stadium IIE
04/10 Lymphom entdeckt
05/10 Vorphase-Therapie und Bestrahlung
06/10 6x Chop, 8xR
11/10 Bestrahlung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2010, 20:54
Piratenbraut Piratenbraut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 205
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Hallo Angie,

wollte mich nur bei dir für die aufmunternden Worte bedanken. Hoffe, du kannst deinen Durchhänger auch schnell überwinden. Und ich drück dir die Daumen, dass die Nebenwirkungen auf das Rituxi weniger werden. Ich hab beim ersten Mal ziemlich reagiert, bei mir sind der Hals und die Schleimhäute in der Nase angeschwollen. Hab dann noch mehr Cortison und Antihistamin bekommen, danach ging es zurück. Beim zweiten Mal war dann kaum noch was. Nur macht mich das Zeug total alle - gestern war ich wie ferngesteuert und hab den halben Abend auf der Couch verdöst , aber heute ist es besser. Wie du schon sagst, es hilft nix, da müssen wir durch. Aber ich wünsch dir von Herzen, dass es beim nächsten Mal besser läuft.
Übrigens - meine nächste Chemo steht auch am 30.11. an. Da können wir uns ja sozusagen "die Hand geben".

Liebe Grüße
Piratenbraut

Geändert von Piratenbraut (10.11.2010 um 21:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.11.2010, 13:48
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Ihr Lieben,
kennt sich einer von euch mit Reflux aus? Speiseröhrenentzündung? Ich schlage mich jetzt seit sieben Wochen damit rum, sechs Wochen lang habe ich Pantropazol 40 mg genommen. Das habe ich abgesetzt, weil die Symptome zwar lang nicht mehr so schlimm sind, wie ganz am Anfang, aber doch wieder gekommen sind und ich denke, dass man ja schon auch ab und zu ein bißchen Magensäure braucht..

Trotzdem. Ich habe den ganzen Tag einen mehr oder weniger starken, brennenden Schmerz. Nicht soo schlimm, aber immer vorhanden, je nachdem wird es über Tag auch mal doller. Wie lange dauert es denn, bis so etwas abheilt? Und womit kann ich eine Heilung voran treiben, OHNE die Magensäureproduktion ganz zu stoppen?

Vielleicht sollte ich mich doch mal einer Magenspiegelung unterziehen. Ich will ja kein großes Faß aufmachen, aber offensichtlich verschwinden die Symptome ja nicht von selbst :-( Mit der Chemo hat das jedenfalls nichts zu tun, die ersten starken Schmerzen hatte ich schon vorher.

Hat vielleicht einer von euch einen Rat?
Ansonsten wünsche ich euch allen einen harmonischen, friedvollen Sonntag ohne Beschwerden
liebe Grüße

Angie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.11.2010, 15:22
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: B-Zell Lymphom...und jetzt?

Liebe Angie
Das ist natürlich übel! Warst Du damit schon beim Arzt? Nun, ich kann Dir nur die apothekenüblichen Medikamente empfehlen, wie z.B. Maloxan und Riopan ähnliche Mittel. Sie werden in flüssiger genommen, „kleiden“ die Speiseröhre aus. Aber ein Dauerzustand ist es wohl bestimmt nicht. Es wird ja nicht besser wenn es nur mit den Hausmitteln behandelt wird. Nächste Woche ist Deine Therapie, man kann ja fast davon ausgehen, dass es dann noch schlimmer wird (was ich natürlich nicht hoffe).Menno, es tut mir leid dass Du Dich immer noch damit herum plagst. Ich finde so etwas als extrem unangenehm, weil auch gerade nachts wahrscheinlich der Reflux stattfindet. Bitte, gehe umgehend zum Arzt, nicht dass Du noch mit Magengeschwüren zu tun bekommst, denn von dieser Folge kann ich Dir ein „Lied“ singen.
Jetzt erst einmal wünsche ich Dir noch einen schönen Sonntag und hoffe sehr, dass Du mit Deinem Problem schnell Hilfe bekommst. Leider sind die Notdiensapotheken Sonntags mit Zusatzkosten verbunden, sonst würde ich Dir glatt sagen, hole Dir jetzt schnell das Riopan o.ä..

Eine tröstende Umarmung für Dich

Deine Ina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55