Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 19.12.2010, 12:51
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Wie verkraften wir die Diagnose

Hallöchen,

so... jetzt sind wir wieder ein Stück weiter... der Chefarzt von Gladbeck hat und ja nach Horst zum Chefarzt überwiesen, ich bin erstaunt, wie nett Ärzte sein können, wir fühlten uns in beiden Krankenhäusern ganz besonders gut aufgehoben und haben das vollste Vertrauen zu beiden Chefärzten, deswegen haben wir auch keine zweite Meinung eingeholt. Aber es ist so, dass mein Freund um eine Chemo nicht herumkommt. Der Doc meinte, der Tumor hätte schon seine kleinen "Terroristen" ausgesandt und die müssen bekämpft werden. Im Januar fängt er als mit der Chemo an, 6 Monate, alle 14 Tagen bekommt er Folfox-4 und zwar auf seinen Wunsch ambulant, für die erste Chemo habe ich mir frei genommen, um ihm beizustehen. Er hat schon extremste Angst davor... am Donnerstag hat er bereits den Port dafür bekommen, das hat er echt gut weggesteckt, gestern konnte er sogar mit uns Kegeln... zur Zeit geht es im wirklich super... ich hoffe nur, dass er die Chemo auch so gut wegsteckt... naja... er ist ja noch sehr jung und als sie ihn jetzt auf den Kopf gestellt haben, haben sie ja auch festgestellt, dass sämtliche Organe usw. top in Schuss sind, von daher glaub ich doch, dass er gut mit der Chemo klar kommen wird... aber Angst macht mir das ganze trotzdem

Unsere Freunde und Verwandten sind alle ganz toll, gut bei einigen merkt man, dass sie nicht genau wissen, wie sie auf meinen Freund zugehen sollen, aber im grossen und ganzen reagieren sie alle ganz toll und versuchen ihn im Moment auch nicht wie ein rohes Ei zu behandeln, sonder spannen ihn bei allen alltäglichen Dingen ganz normal ein. Aber auch um mich kümmern sie sich rührend, da ich die ersten Tage gar nix essen konnte, haben sich alle Sorgen gemacht und wir werden zur Zeit ständig zum Essen eingeladen , was ich sehr begrüsse, da ich nicht wirklich gerne koche.. naja.. und ich muss ja auch noch nebenbei arbeiten gehen.

Ich wünsche allen hier von Herzen ein ganz ganz tolles Weihnachtsfest, ich glaube, dass alle die mit der Krankheit Krebs konfrontiert werden, dieses Fest wohl auch mit anderen Augen sehen, und auch jetzt wünsche ich euch einen guten Rutsch und hoffentlich ein positives Jahr 2011

viele liebe Grüsse MEL
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55