Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Genitalbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2011, 21:10
tiggerw83 tiggerw83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 19
Standard AW: Vulvakarzinom im fortgeschrittenem Stadium

hallo andre,

es tut mir sehr leid wie es deiner frau geht und kann dich nur allzugut verstehen.
vieles lese ich daraus, wie es meiner mum auch geht. nun isses bei mir so, das ich meine mum nur alle paar wochen sehen kann. da ich zu weit weg wohne. meine schwestern sehen sie öfters und mein vater und mein bruder sind rund um die uhr bei ihr.

ihr habt euch hilfe geholt, das ist schön. ich denke, das therapeutische hilfe der richtige weg ist. leider lehnte meine mutter diese ab, findet das sie das nicht braucht.

auch ist sie sonst mittlerweile in ner schlechten verfassung. steht kaum noch auf, bzw traut sich wegen sauerstoffmangel kaum noch auf toilette, was der einzigste weg noch am tag war. nachts schläft sie kaum weil sie angst hat nicht mehr wach zu werden. hilfe sucht sie sich aber auch keine, sprich mal den notarzt zu informieren.

morgen geht mein dad zum hausarzt, aber was soll der da machen. ich glaube, der einzigste rat wird richtung krankenhaus sein.

mein gott, wie konnte das alles nur soweit kommen...

ich hoffe sie wird sich doch noch fürs krankenhaus entscheiden, denn die haben die möglichkeit sie komplett zu behandeln und sie eventuell wieder auf die beine zu bekommen...

hab so angst das meine mum nicht mehr solange bei uns ist
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2011, 14:20
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Vulvakarzinom im fortgeschrittenem Stadium

Liebe Twigger 83!

Es gib auch in den neuen Bundesländern ambulante Palliativ-und Hospizdienste. Wenn Deine Mutti sich darauf einlassen kann, dann ist es möglich, dass sie zu Hause betreut wird. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten.

Diese Dienste haben Mitarbeiter, welche sich um die Sorgen und Nöte der Angehörigen kümmern. Da haben Dein Vati und der Bruder einmal jemand zum Reden.

Auf dieser Webseite findest Du eine Adressendatenbank mit ambulanten und stationären Diensten, die URL lautet:http://www.wegweiser-hospiz-palliativmedizin.de, bitte klicke dann auf der linken Seite auf den Button Adressdatenbank.

Ich schicke Euch noch ein großes Kraftpaket auf die Reise!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2011, 09:13
tiggerw83 tiggerw83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 19
Standard AW: Vulvakarzinom im fortgeschrittenem Stadium

hallo,

wollte mich mal wieder melden. mein mum befindet sich seit gestern auf der palliativstation. denn ihr zustand lies das pflegen daheim nicht zu.

wir haben seit einer woche einen pflegedienst der einmal täglich kam, zum waschen, verband wechseln und anziehen.
ein pflegebett war beantragt und sollte gestern kommen.
meine mum hatte aber seit vorgestern abend nur noch schmerzen, konnte nur unter schmerzen zur toilette laufen und nur mit hilfe und als sie gestern lief trugen ihre beine sie einfach ncht mehr.
das göück war das ich da war. wir haben sie zuzweit kaum zum bett gekommen, da sie durchs wasser mittlerweile 90 kg locker wiegt.

nun war ich ja nur bis gestern dort und mein dad wäre allein gewesen. schon da hätten wir ncht gewusst wie er das hätte machen sollen.
aber auch wegen den schmerzen.
wir sprachen mit unserer mum und sagten ihr, das sie ins kh müsste, wollte sie alles nicht hören. sie schrie vor schmerzen und wir baten den pflegeidenst mal mit ihr zu reden.
sie willigte ein.

nun ist sie seit gestern dort, hat den wunsch geäussert nur schmerzfrei gestellt zu werden und dann wieder heimzugehen.

wird dann auch so sein. ich rief eben im kh an, se schläft, heute morgen war sie auch ansprechbar.
meine schwestern fahren heute noch hin, genauso wie mein dad.

ch hoffe das sie da wenigstens ansprechbar ist etwas.... und nicht nur schläft, obwohl es kein wunder wäre, denn so wie es ihr in den letzten tagen ging, kam sie kaum zum schlafen.

heute wird dann noch so einges besprochen im kh, wie es weiter geht.

es ist schon traurig, wenn man sieht wie die eigene mutter in so kurzer zeit, so am abbauen ist. es tut einfach nur weh...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55