Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2004, 11:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Darmkrebs erblich? - 05.10.2003, 11:24

Hallo Anja 32 wieso wied bei einer Darmspiegelung Gewebe gezerrt??Wahrscheinlich hast Du noch keine machen lassen, sonst würdest Du nicht sochen Unsinn erzählen.Ich weis nur hätte ich mich nicht auf den zweiten und weitere Hämokultteste verlassen, sondern wäre gleichzur Darmspiegelung gegangen, hätte ich mir mit Sicherheit meinen Anus preter erspart.
An alle anderen die unsicher sind.Geht zur Darmspiegelung, es tut nicht weh und die Krankenkasse zahlt auch, der Arzt muß es nur begründen.(außerdem kostet sie auch garnicht soviel, hab mal was von 100,00€ gehört)Wenn alles in Ordnung ist, könnt Ihr erstens wieder ruhiger schlafen,habt somit mehr Kraft für eure erkrankten Eltern, und zweitens wird euch auch gesagt wann Ihr wiederkommen sollt, Darmkrebs wächst sehr langsam, Ihr müßt nicht zwangsmässig jedes Jahr gehen, nur wenn was war.Ich war heuer im August, muß erst in 4 Jahren wieder gehen.Ist doch schön wenn man hört das alles in Ordnung ist.
Laßt Euch nicht verunsichern, nur eine Darmspiegelung bringt Sicherheit,Geht aber wo hin die das Regelmässig machen und somit Erfahrung haben.
Wünsch euch noch einen schönen Sonntag, Waltraud
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2004, 11:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Es sticht im Popo was kann das sein ? 07.11.03

07.11.2003, 21:11

Hallo an Alle ! seit dem ich an MM (Multiples Myelom)erkrankt bin. Bin ich regelrecht zum Hypochonder geworden. Bei jedem zwicken und zwacken bilde ich mir einen neuen Krebs ein. Also ich verspüre seit einiger Zeit so ein komisches Piksen im Hintern ich weiss nicht wie ich das erklären soll. So merkwürdige Stiche. Heute waren sie mal wieder ziemlich häufig
(ca 10 x) dann ist mal tage gar nix dann sticht es wieder. Beim Stuhlgang ist alles ok kein Blut oder so. Auch kann ich da unten nix sehen (äusserlich meine ich) und reingucken geht ja nicht. Was könnte das sein ? Soll ich da gleich zu einem Fachmann gehen ? was macht der dannß Sorry für meine Fragen aber auf diesem Gebiet bin ich der absolute Laie. Lg gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2004, 11:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Es sticht im Popo was kann das sein ??

08.11.2003, 13:27

Liebe Gabi, geh zu einem Proktologen und lass dich auf Hämorrhoiden untersuchen. Der schaut mit einer Art Sonde den Darm an. Oder geh zu einem Gastroenterologen, der kann den gesamte Darm spiegeln (unter Betäubung). Gruß, Beate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2004, 11:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bitte helft mir! - 11.11.2003, 16:15

Ich hab eine ganz dringende Frage! Was sind die Anzeichen von Darmkrebs? Ist dies eine häufige Krebsart? Vielen Dank im Voraus!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2004, 11:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bitte helft mir! - 11.11.2003, 17:18

Hallo Sandy,
hier findest Du weitere Informationen:

Quelle / http://www.m-ww.de/krankheiten/krebs/darmkrebs.html

Mehr als 50% der Darmkrebse sind deshalb mit dem Finger zu ertasten oder über eine einfache Enddarm-Spiegelung (Rektoskopie) zu erfassen!

Ein Verdacht kann bestehen, wenn folgende Beschwerden bestehen:Blutauflagerungen auf dem Stuhl!

Darmkrämpfe
Wechsel zwischen Durchfällen und Verstopfung
Plötzliche Änderungen der Stuhlgewohnheiten
Blähungen
Schmerzen

Allerdings ist hervorzuheben, dass eine schleichende und allmähliche Änderung der Stuhlgewohnheiten typisch ist und damit oft von den Patienten nicht bemerkt wird. So berichten nur etwa 12 % der Patienten von Änderung der Stuhlgewohnheiten und von "Bauchschmerzen".

Blutauflagerungen auf dem Stuhl werden häufig sowohl von den Patienten als auch vom Arzt vorschnell mit Hämorrhoiden im Zusammenhang gebracht. Es gilt daher:

Jeder Blutbeimengung im Stuhl muss mit dem Verdacht auf Vorliegen eines Tumors nachgegangen werden, und zwar bis zum Beweis des Gegenteils.

Weil der Darmkrebs eine häufige Erkrankung ist, muss jedem kleinsten Verdacht sorgfältig nachgegangen werden, zumal mehr als die Hälfte aller kolorektalen Karzinome sehr einfach durch eine Tastuntersuchung mit dem Finger zu erfassen sind.

weiterlesen... http://www.m-ww.de/krankheiten/krebs/darmkrebs.html


Gruss / RoseWood®
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2004, 11:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Angst vor Darmkrebs - 20.11.2003, 20:16

Hallo,bin gerade auf diese Seiten gestossen.
Ich habe seit einiger Zeit Druck und Schmerzen unter dem rechten rippenbogen. Galle und Leber o.k. keine Darmprobleme. habe jetzt allerdings gehört, dass sich Darmkrebs so zeigen kann. Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Danke Maria
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2004, 11:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Angst vor Darmkrebs - 21.11.2003, 07:47

Liebe Maria, das kann man nur durch eine Darmspiegelung feststellen! Auch ein CT wäre recht hilfreich. Sprich doch mal bei einem guten Gastroenterologen vor.
Gruß, Beate
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2004, 11:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Angst vor Darmkrebs - 21.11.2003, 15:00

Hallo, ich habe diese Schmerzen auch manchmal. Erst war Verdacht auf Gallensteine, der hat sich aber nicht bestätigt.
In meiner Familie ist Darmkrebs leider schon ein paar mal vorgekommen. Meine Oma ist daran gestorben, mein Onkel(ihr Sohn) hatte einen Tumor und auch mein Vater wurde im letzten Jahr ein Stück Darm entfernt, weil er einen (zum Glück aber noch sehr kleinen) Tumor hatte. Ich bin 29, meine Brüder 31 und 35. Ab wann ist es bei einer familiären Vorbelastung sinnvoll/notwendig Darmspiegelungen machen zu lassen?
Danke und liebe Grüße Anne
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.06.2004, 11:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Angst vor Darmkrebs - 21.11.2003, 15:27

Hi,
gehe am besten Mal zur genetischen Beratung. Die werden dir dann sagen, ob eine genetische Vorbelastung vorliegt.
Ich muss ab dem 25. Lebensjahr jährlich zur Darmspiegelung. Desweiteren werden noch andere Untersuchungen vorgenommen.
Viele Grüße
Celebration
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.06.2004, 11:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Angst vor Darmkrebs - 21.11.2003, 15:40

Hallo!
Eine Frage an Leonie: Wieso musst du denn jährlich zur Darmspiegelung? Wegen einer familiären Vorbelastung?
Ich habe gelesen, dass eigentlich alle 5 Jahre ausreicht, da der Darmkrebs sehr langsam wächst.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.06.2004, 11:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Angst vor Darmkrebs - 21.11.2003, 21:50

Hallo,
ich muss jährlich zur Darmspiegelung, weil eine genetische Vorbelastung vorliegen könnte. Deshalb geht man auf Nummer sicher und spiegelt jährlich, ansonsten sind wohl wirklich alle 5 Jahre ausreichend. Ob ein Risiko vorliegt, kann man wie schon geschrieben in der genetischen Beratung (kostenlos!!) erfahren. Wenn du dazu noch fragen hast, kannst du gerne nochmal schreiben. Viele Grüße
Celebration
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.06.2004, 11:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Angst vor Darmkrebs - 23.11.2003, 17:07

Hallo Leonie,
habe gerade diese Seite hier gelesen (meine Mutter hat seit März dieses Jahres Darmkrebs, der aber operativ vollständig entfernt werden konnte). Du schreibst von einer genetischen Beratung. Wohin geht man denn da ? Ich habe neulich mit einem Heilpraktiker darüber gesprochen, der dann meinte, dass das nur über eine spezielle Blutuntersuchung festgestellt werden kann, ob eine genetische Vorbelastung vorliegt oder nicht ( leider sehr kostspielig lt. seiner Auskunft). Du hast mich jetzt echt neugierig gemacht. Ich hoffe auf deine Antwort. Danke und machs gut !!
Bye Ute
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.06.2004, 11:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Angst vor Darmkrebs - 23.11.2003, 17:37

Hallo Ute,

Inzwischen machen große Unikliniken, und verschiedene Arztpraxen diese genetischen Untersuchungen.
Wenn Du jene Ute bist, mit welcher ich im Frühjahr Kontakt hatte, würde ich Dir das Deutsche Krebszentrum in Heidelberg empfehlen, falls Du Interesse daran hättest. Ein Anruf genügt, Du bekommst alle Unterlagen zu Dir nach hause geschickt, sowie gleich einen Termin.

liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.06.2004, 11:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Angst vor Darmkrebs - 23.11.2003, 18:19

Hallu Ute,
kannst dich ja hier mal umschauen, da wird alles eigentlich ganz gut und verständlich erklärt: http://www.meb.uni-bonn.de/humgen/beratung.htm
Soweit ich weiß ist diese Untersuchung zwar sehr teuer, wird aber von dem Zentrum selbst oder der Versicherung übernommen.
Am Anfang steht aber wie gesagt zuerst die Beratung und da wird dann geklärt, was man machen kann und was sinnvoll ist.
Einfach bei einem der Zentren, die du unter dieser Adresse findest http://www.krebshilfe.de/neu/medieninfos/darmca.html anrufen.
Viele Grüße
Celebration
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.06.2004, 11:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Angst vor Darmkrebs - 24.11.2003, 11:14

Hallo Jutta, hallo Leonie,
ganz herzlichen Dank für eure schnelle Antwort. Werde mich da jetzt mal schlau machen.
Hallo Jutta, ja, ich bin die Ute vom Frühjahr. Schön, so wieder von dir zu hören. Ich hoffe es geht dir gut. Danke nochmal. Sollte ich noch weitere Fragen haben, melde ich mich wieder
Bye Ute
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55