Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2010, 20:29
ANNAKARE ANNAKARE ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2010
Beiträge: 3
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Vielen Dank für die Antwort! Das fällt mir manchmal sehr schwer realistisch zu sein und auch realistisch zu denken. Über meinen Sorgen versuche ich auch gar nicht mit meinem Mann zu sprechen und ihn auch damit belästigen.
Aber was mich beunruhigt : die LKnoten waren vom Anfang nicht schmerzhaft(? kann das auch so sein?
  #2  
Alt 05.03.2010, 21:08
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Liebe Annakare
Herzlich Willkommen erst einmal, auch wenn Dich Angst und Panik auf diese Seite geführt haben.
Nun, ich bin der Ansicht dass Du Dir erst einmal keine Sorgen machen musst. Sind die Lymphknoten länger geschwollen nach einem Infekt ist es nicht beunruhigend. Oftmals dauert es lange bis sie etwas abschwellen, oder….manches Mal bleiben sie auch so. Da Du ja definitiv Infekte hattest, brauchst Du Dir echt keine Sorgen machen, Kontrolle ja, aber bitte keine Panik schieben. Die Ärzte haben es schon richtig eingeschätzt. Ich würde auch jetzt keinen Lymphknoten entfernen lassen, dafür besteht kein Grund. Nicht immer muss ein angeschwollener Lymphknoten schmerzhaft sein. Ich möchte Dich beruhigen: die Verbindung zu den anderen Krebserkrankungen in der Familie besteht nicht (meine Ansicht). Lymphknotenkrebs ist kein Krebs, der erblich bedingt ist! Es tut mir natürlich leid dass Du aufgrund der Erfahrungswerte mit Krebs in der Familie diese Ängste erlebst. Aber ich bin der Ansicht dass Du zur Ruhe kommen kannst, es besteht echt kein Grund zur Panik. Lass den Lymphknoten nach einiger Zeit kontrollieren, mehr würde ich Dir jetzt nicht empfehlen. Die Ärzte sind gut, die wissen wovon sie sprechen und haben gerade bei Deiner Vorgeschichte das gesagt was Dir jeder Arzt sagen wird.

Ich wünsche Dir alles Gute, vor allem jedoch GESUNDHEIT UND EIN LANGES LEBEN ohne diese Art der Ängste!

LG Ina
  #3  
Alt 27.03.2010, 23:41
zeynisch zeynisch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

hallo ich bin 36 jahre alt und mein mann der hatte "nur eine mandelenzündung" die mussten raus nach einer woche kam der bericht das er ein "diffisus groß-
zelliges b-zell lymphon hat"
im krankenhaus hat man alle untersungen gemacht jetz mussen wir warten.
und ich habe große angst ihn zur verlieren.kann mir bitte jemand weiterhelfen
ich werde noch verückt hat er überhaupt eine chance er ist doch erst 40 ich muss sehr stark sein habe 4 kinder im alter von 18-15-13-11 ich weiss garnicht was ich noch schreiben soll ich bin total am ende
  #4  
Alt 27.03.2010, 23:54
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo

Herzlich Willkommen hier im Forum. Ja, der Anlass ist wirklich übel, dennoch kann ich Dir evtl. ein wenig Mut machen. Lymphome sind zumeist sehr gut behandelbar. Kennt ihr schon das Stadium und Grad? In Kürze wird die Behandlung beginnen, sie ist nicht einfach aber dennoch gut zu schaffen. Du brauchst keine Angst haben dass Du Deinen Mann verlierst. Lese mal hier in den verschiedenen Threads, dort wirst Du erkennen dass die Meisten es gut geschafft haben. Natürlich, es können Nebenwirkungen auftreten und Deinem Mann kann es auch etwas schlechter gehen, aber es muss nicht so sein. Viele vertragen die Chemo wirklich sehr gut. Ich wünsche Dir viel Kraft und Energie, die Zeit wird jetzt bestimmt anstrengend, dennoch bin ich überzeugt, dass ihre es gemeinsam schafft. Seid Füreinander da, das macht stark und der Kampf gegen den Krebs bekommt mit einer positiven Einstellung „Unterstützung“!

Allles Liebe und Gute für euch
LG Ina
  #5  
Alt 28.03.2010, 20:29
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.236
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo zeynisch,
erstmal willkommen.
Ich kann mich nur unserem lieben struwelchen anschliessen. Die meisten Lymphome sind gut behandelbar. Redet offen mit den Ärzten, schreibt Euch eure Fragen auf und löchert die lieben Ärzte. Den wenn man weis was passiert wird die Angst kleiner .Außerdem haben wir hier immer ein offenes Ohr und wenn möglich Antworten und Unterstützung parat.
Einen dicken Kraftknuddler
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
  #6  
Alt 30.03.2010, 11:37
zeynisch zeynisch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

hallo hier bin ich wieder .Danke liebe Struwwelpeter und noddie es ist so gut das mir jemand die ich nicht kenne mir so ein grossen mut machen die ganze familie fragt immer nach meinen mann,aber ihm gehts ja gut er hat ja noch keine chmo bekommen wir haben am 7.4.10 im krenkenhaus ein termin dann wissen wir in welchen stadion er sich befinndet.Die sagen allle ich muss sehr stark sein ,aber ich habe auc gefüle und angste (BIN ICH JETZ EIN EGO)oder dürfen sich nur DIE MAMA:SCHWESTER BRUDER ONKEL sorgen machen und ich muss stark sein ABER ICH LIEBE IHN AUCH ich will einfach auch gefragt werden wie es mir geht ,mein mann gehts super deshalb waren wir so geschokt ,als der artz meinte KREBS .Mein mann geht wieder arbeiten bis er chemo bekommt er hat auf der Arbeit eine schonstelle bekommen.Ich weis auch das ich stark sein muss aber ich will mich auch mal einfach fallen lassen ,auch wenns nur 5min sind.Ach ja die ganze verwantschaft darf nicht mehr am tag 2-3 anrufen und nach mein mann fragen (ist das gemein gewesen)mein mann ruf sine mama an jeden tag wie immer und wenns was neues (über krankheit)dann erzähl ich das seein bruder der soll dann jeden bescheid sagen. ES tut so gut über alles zu schreiben mir ist wirklich eine last von den schultern gefallen ich DANKE auch das ich so gut aufgenommen wurde ,und danke fur dein KRAFTKNUDDEL liebe noddie das tat so gut .
  #7  
Alt 31.03.2010, 12:38
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.236
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Huhu zeynisch,
bin gerade am überlegen ob ich dich mal vorsichtig übers Knie lege .
Mache Dir doch nicht so einen Kopf wegen der lieben Verwandschaft.Ich weis aus Erfahrung das der Ehegatte am meisten leidet. Es ist euer Familienkern der plötzlich bis in die Wurzeln erschüttert ist. Es kommen so viele Fragen auf die Du plötzlich beantworten und regeln must. Also denke an Dich ,Du bist nicht egoistisch oder sonstwas. So genug geschiempft.
Welches Lymohom hat dein Mann den Hodgkin oder Non-Hodgkin ??
So Dich nochmals ganz dolle Knuddeln (und denke an Dich)
Alles liebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
  #8  
Alt 12.05.2010, 08:18
Möwe1 Möwe1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 94
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo,
ich schreibe jetzt erstmal hier.
Also ich bin die Stieftochter des Erkrankten.Er ist mitte April durch Persönlichkeitsveränderung und Orientierungsschwierigkeiten auf Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt von uns ins KKH eingeliefert worden.
CT gemacht und raus kam erstmal Hirntumor.Dann bekam er erstmal Cortison,damit die SCHwellung weggeht.Biopsie ergab dann das resultat.hochmalignes Non-Hodgkin-Lymphom der B-Zellreihe diffus großzellig Art.Hypertonus.
Jetzt haben ja die Erkrankung nicht gerade viele.
Er liegt jetzt in Kiel hat einen Port bekommen und heute wird die Chemo besprochen.Er leigt da jetzt schon 8 Tage und jetzt hat Mama erst ein Gespräch,aber nur weil sie es wünscht.
DAs Problem ist das man ihm manchmal nicht mehr alles Glauben kannda er teilweise wirr redet.Aber die Ärtzin meinte solange er mündig ist ist sie nicht verpflichtet mit uns zu reden.Also sowas ich finde das nicht nett.Sie mag ja recht haben aber 4 Ihren hören und verstehn doch besser als seine,zumal er auch nicht immer alles richti´g erzählt.
Es ist séhr schwer alles für uns,er ist sich seiner Tragweide gar nicht wirklcih bewußt,vielleicht manchmal.Am Telefon meinte die Ärztin ohne Behandlung nur kurze Lebenszeit und mit stehn die Chancen 50 zu 50.
Aber zu ihm wurde gesagt das sie es heilen können.Ich weiß nicht aber ich habe gegooglet und die meisten fälle der wenigen sind tötlich verlaufen.
Wer hier im Forum hat Erfahrung,wollte hier suchen aber das sind ja soviele Themen und da sich zurecht zu finden......
Danke
  #9  
Alt 24.06.2010, 20:20
mama2010 mama2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo ihr lieben habe heute die ganze zeit hier rum gestöbert und nu bin ich angemeldet
ich möchte euch meinen fall schildern mein 7 jähriger sohn hat lymphdrüsenkrebs befallen war am anfang nur die rechte halsseite nach 2 blöcken chemo wurde vor einigen tagen ein pet ct gemacht der arzt sagte um sicher zu stellen das die chemo erfolgreich war nu ist das ergebniss da er leuchtet von innen wie ein tannebaum beide halsseiten ,leistenbereich ,wirbelsäule unter dem armen überall wie kann das sein ? der arzt sagt 3 wochen täglich bestrahlen ich habe tausend fragen wie kann das während einer chemo vorkommen das so viele neue entstehen hat die chemo nicht angeschlagen ich weiss einfach nicht weiter kann es gestreut haben gibt es das bei m . hodgens ???????????????????????????????????????????????? sie wollen ihm rückenmark entnehmen

könnt ihr mir helfen
  #10  
Alt 24.06.2010, 20:38
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.586
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Liebe Mama 2010!
Aus Erzählungen von Patienten bei Kontrollterminen weiß ich,dass bei manchen die Chemo nicht angreift,dafür die Bestrahlungen dann umsomehr....das kann man vorher denke ich nicht sagen.....
Wünsch Euch von Herzen,dass alles gut läuft und die erwünschten Ergebnisse erzielt werden,liebe Grüße Eva

PS:wenn Du einen eigenen Thread eröffnest,bekommst Du sicher mehr Reaktionen....die Beiträge hier oben werden leicht übersehen...
  #11  
Alt 27.07.2010, 00:27
Sternchen93 Sternchen93 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo meine Lieben.

Erst einmal. Ich bin nicht erkrankt. Zumindest hoffe ich das. Aber ich habe panische Angst.

Letztes Jahr im November hat alles angefangen. Ich hatte eine Infektion und ein 'Lymphknoten' war angeschwollen. Meine Ärztin meinte damals, nachdem die Infektion ausbehandelt war und der Lymphknoten immer noch angeschwollen war, dass ich eine Woche warten sollte und wenn die Schwellung nicht abklingt, wieder kommen sollen. Die Schwellung ist nicht abgeklungen und ich bin noch einmal zu meiner Hausärztin. Die hat sofort einen Ultraschall gemacht, konnte damals aber nicht genau sagen, was es denn nun ist. Sie hat mich zu einem Onkologen überwiesen. Dort hatte er mich eigentlich relativ schnell beruhigen können. Ich war kerngesund. Nur eben dieser eine kleine 'Lymphknoten' war angeschwollen, sonst war nichts auffällig. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, sagte mein Onkologe mir, dass ich mich zu einer OP entscheiden könnte, wo der 'Lymphknoten' komplett rausgenommen wird und dann untersucht wird. Ich habe mich dafür entschieden. Die OP war keine große Sache und ich konnte am gleichen Tag wieder nach Hause. Nach einer Woche dann die Bestätigung. Es war nicht schlimmes. Bloß Fettgewebe und Muskulatur. Also war ich beruhigt.

Doch leider habe ich vor ca. 5 Monaten gemerkt, dass dort wieder etwas anschwillt, habe es aber auf meine Narbe geschoben. Schließlich tut nichts weh und mir gehts körperlich prima. Gestern war ich dann auf Grund einer Impfung beim Hausarzt und habe mir gedacht, dass ich doch nochmal nachfragen kann, weil ganz normal ist das ganz sicher nicht. Der Arzt bestätigte mich und wollte das Ganze noch einmal mit dem Ultraschall untersuchen. Zuerst vermutete er, dass es nur eine Zyste ist, hatte dann aber noch einmal einen weiteren Arzt dazugerufen, der mehr Erfahrung hat. Der meinte aber sofort, dass es keine Zyste ist. Ich habe dann noch einmal angemerkt, dass es letztes Mal nur Fettgewebe und Muskulatur war, doch dieses Mal meinte der Arzt, dass es das ganz sicher nicht ist. Der Arzt hat mir nun einen Überweisungsschein (wegen einem soliden Tumor) für das Krankenhaus gegeben, wo ich Mittwoch hin muss. Es soll wohl ein CT gemacht werden, soweit ich das richtig mitbekommen habe. Und ich habe einfach furchtbare Angst, dass es dieses Mal das ist, was ich schon letztes Jahr befürchtet hatte.

Ich wollte hier für keinen Thread eröffnen, weil ich ja nicht erkrankt bin. Zumindest hoffe ich das.
  #12  
Alt 27.07.2010, 00:47
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 985
Frage AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo Sternchen,

du bist 16?
Was sagen denn deine Eltern zu dem Ganzen?
Ohne deren Wissen warst du doch nicht beim Arzt und in der Klinik?

Gruss
mischmisch
  #13  
Alt 27.07.2010, 00:58
Sternchen93 Sternchen93 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo mischmasch.

Nein. Im November/Dezember wurde ich immer begleitet von meinen Eltern und auch jetzt war gestern meine Mutter dabei und meine Eltern werden am Mittwoch auch wieder mit ins Krankenhaus kommen.

Meine Eltern können dazu nichts groß sagen, weil sie selber nicht wissen, wie sie reagieren sollen. Sie versuchen mich natürlich zu beruhigen und mir einzureden, dass es schon nichts Schlimmes ist. Aber ich weiß ganz genau, dass sie genau so eine große Angst haben wie ich.

Gruß
Sternchen93
  #14  
Alt 06.10.2010, 18:49
Nelli84 Nelli84 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Jade / Schweiburg
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Hallo miteinander!

Habe hier schon etwas rumgestöbert und mich jetzt einfach mal angemeldet. Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Ich bin 2006 am Non Hodgkin Lymphom erkrankt. Therapie ging eigentlich recht glatt - Chemo R-CHOP 14 und danach noch Bestrahlung - war dann Anfang März '07 mit allem durch. Zwischendurch mal Verdacht auf Rezidiv - aber zum Glück falscher Alarm!
Allerdings habe ich immernoch mit den Folgen/Nebenwirkungen zu kämpfen - und es kommt immer mehr hinzu! Das ich seit der Chemo quasi dauermüde bin und mich schon die kleinste Anstrengung umhaut, hatte ich mich (schon fast) mit abgefunden. - Das ist jetzt auch wieder schlimmer geworden, und keiner kann mir sagen woran es liegt.
Außerdem hat mein Immunsysthem ziemlich gelitten. Seit 6 Monaten bekomme ich regelmäßig Immunglobuline seither habe ich auch mal kurze Phasen in denen ich keinen Infekt habe.
Herz/Kreislauf hat auch gelitten, das habe ich aber mit Medikamenten recht gut im Griff.
Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht oder ein paar Tipps für mich? Besonders diese Müdigkeit macht mich echt fertig!

Vielen Dank im Voraus
Schönen Abend noch LG Neele
  #15  
Alt 06.10.2010, 19:43
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Liebe neue Mitglieder – neuen Thread eröffnen ? BITTE erst HIER lesen ! ! !

Liebe Neele

Herzlich Willkommen hier bei uns! Erst einmal möchte ich Dir dazu gratulieren, dass Du dem Hodgkin adieu gesagt hast, ich hoffe sehr, es bleibt auch so! Dann zur Dauermüdigkeit und den diversen anderen Begleiterscheinungen die nach so einer Therapie da sein können. Es ist nicht unnormal, viele leiden darunter. Ich kann Dir hier an der Stelle einen Tipp geben. Mach für Dich (sofern Du öfters schreiben möchtest) einen eigenen Thread mit passendem Titel auf. Es werden Dir dann sicherlich viele die davon betroffen sind, antworten. Auch für einen allgemeinen Austausch findest Du Deine Postings immer wieder. Nun wünsche ich Dir erst einmal einen schönen Abend, hoffe für Dich dass Viele antworten und ein reger Austausch über „dies und das“ auch bei Dir stattfindet. Ich habe übrigens ein MH, somit auch keine Immunglobuline etc., aber es sind viele liebe Menschen hier die FürEinanderDaSind!

Ciao bis denne

LG Ina
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
achselhöhleknoten, aorta, erfahrungen lmphom, hodgkin, krebsangst, lymphdrüsenkrebs, lymphknoten, lymphknoten vergrößert, lymphknotenschwellung, symptome lymphom, thalassämie, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55