Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #136  
Alt 07.06.2009, 10:14
sanni612 sanni612 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 98
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Hallo Elli,
ja wir hatten auch gedacht das alles überstanden ist.Aber sie haben ja immer gesagt,das der Tumor in der Leber wahrscheinlich nur ein Tochtergeschwür war.Der Herd war so klein das er nicht erkannt wurde.Christian hat sich gerade so gut erholt,freut sich auf sein Studium das er im Oktober anfangen wollte und nun das.
Melde mich wenn ich was neues weiß.
Liebe Grüße Susanne
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 08.06.2009, 12:06
*Anoli* *Anoli* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 46
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Hallo liebe Susanne,

bin total betroffen über die Nachrichten von Christian!
Fühl dich mal ganz feste in den Arm genommen, habe für dich und Christian und alle eure Lieben eine Kerze angezündet damit es für euch wieder ein bißchen 'heller' wird.
Bisher hat sich ja alles positiv entwickelt, gehen wir einfach davon aus, daß es in diese Richtung weitergeht. Und es ist ja auch nur gut, wenn der Primärtumor gefunden wird und man darauf dann entsprechend reagieren kann.
Christian ist so ein toller Bursche, er wird das durchstehen. Sag ihm bitte, daß wir alle (die er in Heidelberg mit uns getroffen hat, ganz besonders Antje, Ksenija und mein Sohn Sascha) an ihn denken und ihm alle Daumen drücken.

Wenn du möchtest kannst du mich auch jederzeit anrufen, tut ja auch manchmal ganz gut, wenn man sich einfach mal nur all das, was einem da so im Kopf herumschwirrt, von der Seele reden kann.

In Gedanken an deiner Seite und mit ganz lieben Grüßen,
Ilona

Jeder Tag ist ein kleines Leben, das heisst, ein zu bewältigendes Angebot und nicht ein Berg, den wir nicht übersteigen können.
(Lieselotte Nold)
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 08.06.2009, 17:38
sanni612 sanni612 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 98
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Hallo Ilona,

ja für Christian ist es sehr schlimm,im Moment geht es ihm garnicht gut.Gestern hat mein Mann mit ihm telefoniert.Christian hat gesagt das die Ärzte sich noch nicht mal sicher sind ob es der Primärtumor ist.Mittwoch muß er wieder in die Klinik.Ich hoffe das er dann eine klare Antwort bekommt.Immer dieses hin und her,kaum auszuhalten.

Viele liebe Grüße an deine Familie und an alle die uns kennen,vor allem an Antje und ihren Mann.

Susanne
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 10.06.2009, 18:13
Benutzerbild von piamo
piamo piamo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Liebe Susanne,
ich denke fest an euch und wünsche euch viel Kraft, vor allem Christian viel Kampfgeist.
Leider ist es immer sehr wahr, wenn Ärzte schon sagen, man soll sich auf eine harte Zeit einstellen.
Aber sie denken nicht an aufgeben und das ist das beste Zeichen.

liebe grüße pia und etienne(gegangen am 09.12.07)

Geändert von piamo (11.06.2009 um 15:08 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler, kann dadurch falschen sinn ergeben
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 10.06.2009, 21:03
sanni612 sanni612 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 98
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Hallo

ja man kann jetzt nur abwarten.Heute wurde in der Klinik nichts gemacht.Sie haben ihn wieder nach Hause geschickt.Muß nächsten Donnerstag wieder hin.

Liebe Grüße Susanne
Mit Zitat antworten
  #141  
Alt 19.06.2009, 11:52
sanni612 sanni612 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 98
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Hallo alle zusammen

Christian hatte gestern seine Untersuchung.Wie es aussieht ist es nicht der Primärtumor sondern ein Rest vom Trombus.Die Bilder werden noch ausgewertet und dann meldet sich die Klinik bei Christian.

Liebe Grüße Susanne
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 20.06.2009, 13:04
Benutzerbild von piamo
piamo piamo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Liebe Susanne, ich denke fest an euch und drücke euch so fest die Daumen. Es wird alles gut, das fühle ich.

Pia und Etienne(mein lieber Engel)
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 20.06.2009, 16:38
Benutzerbild von tine28
tine28 tine28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Burghausen Bayern
Beiträge: 499
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Hallo meine lieben, sagt mal hat jemand erfahrung bei Lebermetastasen?Habe heute für eine zweitmeinung die Unterlagen vom Krankenhaus geholt und da stand :multiplen echoarmen polyzyklischen,maximal 6,8cm großen unscharf begrenzten Raumforderungen im Bereich beider Leberlappen. Splenomegalie 13cm Pol: Kann mir das einer von euch irgenwie Erklären???????????.Und derPA19-9 ist statt 35 auf 13.680 gestiegen, ist das sehr hoch?. Was bedeutet auch das Wort (DIFFUSE) Lebermetastasen die größte bis an die V. cava,was ist die V.cava?
GOT statt 10-35=67
GPTstatt 10-35=65
Gamma GT statt bis35=118
Alkal. Phosphatase statt35-104=257
Ist das auch sehr hoch???????????????????????
Der Doktor sagte das das sie keine Lungenmetastasen hat aber es steht folgender satz:
Beginnend degenerative Veränderungen der BWS. Kleiner Rundherd im rechten Lungenoberfeld in Überprojektion auf die 6. Rippe,in erster linie orthograd getroffenes Gefäß ( DD kleines Indurat).Heisst das nicht daS SIE EINE HAT????????? und sie würden eine Behandlung mit Gemcitabine machen zur Lebensverlängerung. Sie lehnt aber im Moment ein CT und eine chemo ab da sie so angst davor hat.Warum ein CT wofür ist das gut????
Ich weis,Ich weis so viele Fragen aber ich hoffe auf viele Aufklärungen von euch,nur bitte so das es auch so eine Ahnungslose wie ich verstehe. Ich danke Euch im vorraus und seit geknuddelt
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 20.06.2009, 17:16
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 180
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

@tine

Zitat:
multiplen echoarmen polyzyklischen,maximal 6,8cm großen unscharf begrenzten Raumforderungen im Bereich beider Leberlappen.
Das sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Metastasen, die größte davon 6,8cm groß

Zitat:
Splenomegalie 13cm Pol:
Hierbei handelt es sich um eine Vergrößerung der Milz

Zitat:
Und derPA19-9 ist statt 35 auf 13.680 gestiegen, ist das sehr hoch?
Ich vermute, Du meinst den CA19-9. Dieser Tumormarker wird u.a. zur Verlaufskontrolle bei Lebermetastasen verwendet. Der Normwert liegt bei <37 U/ml, also ist der Wert in der Tat recht hoch.

Zitat:
Was bedeutet auch das Wort (DIFFUSE) Lebermetastasen die größte bis an die V. cava,was ist die V.cava?
Diffuse Metastasen sind viele und weit verstreut liegende Herde. Die Vena cava ist eine der beiden großen Hohlvenen (es gibt die V.cava inferior und die V.cava superior). Bei der Leber dürfte es die V.cava inferior sei, also die untere Hohlvene.

Zitat:
GOT statt 10-35=67
GPTstatt 10-35=65
Gamma GT statt bis35=118
Alkal. Phosphatase statt35-104=257
Ist das auch sehr hoch???????????????????????
Wie es genau zu bewerten ist, weiß ich ad hoc nicht, aber sowohl Metastasen als auch Zytostatika können eine Erhöhung der Werte hervorrufen.

Zitat:
Beginnend degenerative Veränderungen der BWS. Kleiner Rundherd im rechten Lungenoberfeld in Überprojektion auf die 6. Rippe,in erster linie orthograd getroffenes Gefäß ( DD kleines Indurat).Heisst das nicht daS SIE EINE HAT?????????
Das klingt eher danach, dass sie einen runden Fleck auf der Lunge sehen, aber der Ansicht sind, dass es sich dabei um ein Blutgefäß handelt, auf das man im Querschnitt draufsieht. DD Indurat heißt, dass man als Differentialdiagnose einen verhärteten Herd abklären müsste (solche Herde können verschiedene Ursachen, haben, seien es Zysten, ein alter Tuberkuloseherd und verschiedene andere Sachen.9 Es klingt nicht als ob dort eine Metastase vermutet wird, sonst stünde da etwas anderes.

Zitat:
Warum ein CT wofür ist das gut????
Ein CT ist eine Computertomographie, also ein bildgebendes Verfahren, mit dem sich anschauen kann, was im Körper zu finden ist. War der obige Bericht nicht auch schon ein CT Bericht? Es klang mir jedenfalls so. Oder war das ein MRT gewesen?

Bb, Astreya
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 20.06.2009, 18:52
Benutzerbild von tine28
tine28 tine28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Burghausen Bayern
Beiträge: 499
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Vielen Dank für deine schnelle Antwort,hat mir teils geholfen ausser bei den sachen die du nicht so wusstest. Ich freue mich über jede antwort die ich bekomme da es mich sehr interessiert.Lg Tine
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 21.06.2009, 14:26
Benutzerbild von tine28
tine28 tine28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Burghausen Bayern
Beiträge: 499
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Ach ihr lieben,heute habe ich wieder so ein richtiges Tief in mir.Aber nicht das ich weinen müsste sondern einfach ein tifes trauriges Loch.Bekomme kein Lachen raus und bin mit meiner Hoffnung am ende.
Diese sch... paar Monate noch damit komme ich nicht klar das ist mir viel zu kurz.Das schlimme ist das sich ja schon paar schlechte Symptome der Leber zeigen.Sie ist schon bei kleinen strecken sehr kaputt und auch mehr müde.Ach dieses Leben ist doch nur ein Kampf,ein ständiges auf und ab. Da dachten wir vor einem Jahr alles ist gut und jetzt.
Entschuldigt bitte das ich mich bei euch so hängen lasse den normal sollte man andere Aufmuntern aber es tut mir gut mit euch zu komunizieren oder nur mit zu lesen.Danke fürs Zuhören hab euch lieb
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 22.06.2009, 17:56
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Hallo Susanne,

mensch jetzt weiß ich gar nicht ob ich mich freuen soll oder nicht ?!!!

Ist doch super,das es kein Tumor ist,sondern nur ein Rest eines Thrombuses ist.
Hoffe es geht Euch allen jetzt wieder ein kleines bisschen besser.

Drücke Euch auf jedenfall die Daumen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 22.06.2009, 18:08
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Hallo tine,

mensch lass Dich drücken!!!

Ich weiß nicht ob es Dir hilft,aber ich habe selber schon seit drei Jahren Lebermetas.
Und es geht mir trotzallem gut!!!
Bei läuft schon seit 2003 eine sogenannte Palliativbehandlung d.h. eine Behandlung zur Lebensverlängerung und zur Erhaltung der Lebensqualität.
Und die habe ich Lebensqualität.
Stehe zur Zeit wieder alle drei Wochen zur chemo stramm,aber ews ist zu schaffen.
Wen ich das richtig gelsen habe,dann soll eine Behandlung mit Gemcitabin (Gemzar) erfolgen. Habe diesen Cocktail schon selbst "genießen" dürfen,und fand es gar nicht so schlimm.
Die Haare bleiben erhalten,und auch sonst gings mir eigentlich recht gut dabei.

Ach übrigens,Du musst Dich doch nicht entschuldigen,wenn es Dir nicht gut geht.
Dafür ist doch dieses Forum da,das man sich auch mal fallen lassen kann.Gottseidank ist hier immer jemand ,der einem wieder auf die Beine hilft.

Drücke Dich jetzt mal ganz doll.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 24.06.2009, 21:53
Benutzerbild von tine28
tine28 tine28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Burghausen Bayern
Beiträge: 499
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Liebe Elli,vielen Dank für deine Worte.Meine Mama war heute in München Großhadern und sie muss jetzt Chemo in Tablettenform machen.Die sollen seit 2 wochen auf dem Markt sein weis aber den Namen nicht.Die sollen sehr gute Ergebnisse erziehlt haben mit dem Zeug und der Vorteil ist ohne Port.

Liebe Elli,wieviele Metastasen hast du den.Das macht einem echt Mut.Erklär mir doch bisl was von dir!

Du bist echt Tapfer das du so damit umgehen kannst.Das machst du echt super,HUT AB vor dir. Lg Tine
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 25.06.2009, 09:50
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.380
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Hallo ihr lieben,

liebe Tine. Wie du siehst habe ich mir deine Berichte angesehen.
Du schreibst nun das deine Mama die Chemo jetzt in Tblettenform bekommen soll.
Möchte sie diese denn machen? Da du ja geschrieben hast das sie keine Chemo machen möchte.
Vielleicht kannst du in Erfahrung bringen wie diese heißt.


Liebe Elli,
ich habe gerade von dir gelesen das du seit 3 Jahren Lebermetastasen hast.
Das tut mir sehr leid,aber es freut mich zu lesen das es dir recht gut zu gehen scheint. Ich glaube und hoffe du weißt was ich meine. Lebensqualität.

DArf ich fragen wieviele und wie groß die Metas sind und wie sie behandelt werden?
Mein Mann hat seit Januar 2009 nach OP RO im November Lebermetastasen,allerdings um die 40 - 50 Stück.
Es geht ihm körperlich eigentlich sehr gut und bis ein stechen ab und zu in der Leber ist nichts spürbar.
Letzten Freitag wurde jedoch nach CT die laufende Fufox Chemo abgebrochen da die Metas unter dieser nun trotzdem weitergewachsen sind, die größte auf 4,8 cm.
Nun warten wir auf die Ents heidung, Studie oder andere Chemo. Austausch des Oxali gegen Irinotecan.

Meine Ängste sind unbeschreiblich da man immer wieder liest wieviel Zeit noch bleiben wird nach Feststellung der Metas.
Daher freue ich mich von dir zu lesen.
Es wäre sehr lieb wenn du etwas schreiben könntest.

Ich wünsche dir weiterhin alles Liebe,viel Kraft und Stärke und viele Sonnentag.
LG Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55