Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15841  
Alt 04.06.2015, 12:07
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, Ihr Lieben, da hatte ich jetzt viel zu lesen und will dementsprechend viel schreiben. Katja, Superidee, ist der Schminktisch schoen! Da kann man das ganze Gesichts- und Kopfgefrickel, bis man sich wieder annaehernd aehnlich sieht, wenigstens richtig erkennen und steuern. Du holst mich jetzt uebringens bald ein, oder?
Flower, herrlich, dass es dir so gut geht! Deine Einstellung klingt richtig aus jedem Satz. Und gerade hilft uns ja auch das Wetter. Sieht immer gleich alles besser aus.
Birgit, das heisst ja quasi Bergfest. Jetzt laeuft der Countdown, klasse, oder?
Susisausewind, danke, dass du auch immer mal hier durchwehst. Das ist so hilfreich, weil du das alles schon geschafft hast und einfach einen anderen Blick vermitteln kannst. Das gilt natuerlich auch fuer Allgaeu, wkzebra undundund. Danke!!
Juli, bei mir standen auch vergleichbare Dinge im Szinti-Bericht. Unsere Knochen haben halt auch schon so einiges an Arbeit und Fehlhaltungen usw verkraften muessen.
Resi, bei Pacli sind die Dinge total, und eben auch mal besser als bei EC. Uebelkeit usw nein, auch kein mieser Geschmack/staendig sich aendernde Ernaehrungs'wuensche'. Alles wie immer individuell, aber so im Allgemeinen gesprochen.
Pacli dagegen: weniger muede, eher mal angespannt/aufgedreht, nachts nicht durchschlafen usw. Hauptnebenwirkung sind sicher die Nerven- und Muskelstoerungen/fehlempfindungen bis hin zu -schmerzen. Mir sagten Aerzte wie Schwestern: kein Heldentum bitte, im Notfall Schmerztablette nehmen, Schmerzmuster ueben sich sonst ein. Keine Wechselwirkung mit der Chemo, also ok. 'Kuenstl 'Vitamine mit Ausnahme von D3 eher nicht nehmem. Ohnehin am besten vitaminreiche Ernaehrung mit ganz viel Obst (keine Grapefruit!!) und Gemuese, zb Erdbeeren (haha). Haette nie gedacht, wie viel Genuss und Vielfalt diese Art von Ernaehrung in mein Leben bringen wuerde. Und kreativ kann man da auch noch sein. Erinnerst DuDic:n in den Anfaengen in diesem Forum hatten wir beide immer diese Uebersessenschreiben/schwaermen-Flashs. Meine Erfahrungen mit der eher vegetarischen und Totalbioernaehrung sind super, fuehl mich ziemlich gut, vor allem, was die Energie angeht, sehe unter den Umstaenden gut aus (Haut, Augen, Statur, Haare is ja nich...). Die Vitamine darin wirken anders und besser, immer in der Frucht so. Das Buch von Prof Beuth und equi-.... hatte ich dir schon nahegelegt. All das ist sanft,basiert auf 30 J medizinischer Erfahrung und Studien, ist belegt und hilft, aber macht nix kaputt. Ansonsten: Nerven und Muskeln muessen genutzt und in Bewegung bleiben, auch die Erbsbaeder sollen gut sein. Ich hatte es lieber kuehl als warm in der Zeit, gerne kuehlende Fussgels, duenne Bettdecke usw, Fuesse selbst massieren. Viel frische Luft. Und ja, bei der Behandlung Fuesse und Haende kuehlen, muss man vor Ort koennen!
Damit auch gleich zu dem Thema Aerzte/Schwestern generell Umgang. Meine Erfahrungen waren fast durchgaengig gut bis sehr gut, vereinzelt sogar umwerfend gut. Aber zu tun ist sicher viel, besonders, was den generellen Umgang, die Exaktheit und das Kuemmern angeht. Das System ab sich ist einfach falsch, Superkapitalismus und Gewinnstreben in dem med Umfeld fuehrt zu all diesen Fehlern und auch zu den falschen Menschen im falschen Job. Daher: Dranbleiben, immer, niederlaecheln und eben auch klipp und klar ansprechen und einfordern - freundlich und unmissverstaendlich sagen, was nicht geht und nicht gut ist. Meine Beispiele: Eine Jungaerztin, die mir unverdrossen (und falsch trotz meiner Rueckfragen) eine 9monatige Chemo (davon 6 Monate EC!!!) im Aufklaerungsgespraech vorstellte und darauf beharrte. Als ich anschliessend beim Chefarzt per mail nachfragte, was denn zu dieser Therapieaenderung und diesem sehr speziellen Schema gefuehrt habe, kam innerhlan von 30 Minuten heftige Bewegung in die Sache ;-) Sie rief an, aber statt sich erst einmal schlicht zu entschuldigen sprach sie lange von 'Irrtum' und 'Versehen', kein Wort der Entschuldigung. Gottseidank war ich so erloest und ruhig, dass ich zivilisiert und klar sagen konnte, dass sie bestimmt eine gute Aerztin werden kann und vielleicht auch wird, dass ihr dazu aber derzeit noch komplett das Menschliche, eben auch das Zugeben von echten persoenlichen Fehlern und entschuldigen Koennen fehlt. Zweite unvergessliche Diskussion mit einer Vorzimmerdame zu Kopien aus meiner eigenen Krankenakte, das ginge nicht, sei nicht ueblich, .... . Auch meine Frage, wer wohl an erster Stelle ein Recht auf meine persoenl Daten habe, machte sie zwar nervoes, aber auch nicht handlungsbereiter. Auch hier half erst ein schlichtes Ansprechen der Ltd Aerztin auf dem Gang bei der naechsten Begegnung.

Alles unnoetig wie'n Kropf. Du machst das richtig (und solltest das eigentlich nicht muessen, aber....).
Geniesst bitte diese schoenen Tage und ueberhaupt alle nach Kraeften. GLG Grimaudoise

Geändert von grimaudoise (04.06.2015 um 12:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15842  
Alt 04.06.2015, 12:15
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nachtrag: Ich habe mir geschworen, das jedem zu sagen, also muss ich das auch hier tun ;-) - meine Chemoschwestern waren und sind die Besten, immer aufmerksam und konzentriert in diesem Hammerjob, gut, freundlich bzw. richtig lieb, auch witzig, was mich beruhigt, entspannt und abgelenkt hat. Und die leitenden Aerzte des BZ hervorragend und sehr, sehr engagiert. Dafuer bin ich so dankbar, haette NIE gedacht, dass ich mich an diesem Ort so 'wohl', dh gut aufgehoben und behandelt, fuehlen koennte!

Geändert von grimaudoise (04.06.2015 um 12:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15843  
Alt 04.06.2015, 17:19
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Katja1806 Beitrag anzeigen
... Ich habe auch jedes Mal ein Arztgespräch, danach ist Freigabe für die Chemo. Angedockt werden wir aber vorher schon. ...
Bei uns durften nur Ärzte an den Port und angestochen wurden wir eben nicht im Chemo-Raum, sondern einzeln in einem Extra-Zimmer. Wir bekamen vorher unsere Chemo-Akte in die Hand gedrückt und die Ärztin hat dann als erstes nach Nebenwirkungen und dem Allgemeinbefinden gefragt. Danach sind wir ins Chemo-Zimmer gegangen.
Ich bekam nach dem Vorlauf noch Akupunktur-Nadeln gesetzt, auch das durften nur die Ärzte machen.

Zitat:
Zitat von Katja1806 Beitrag anzeigen
... Am Montag hatte ich ganz fiese Schmerzen im linken Bein. Sofort ist die Angst vor Metastasen da. War aber zum Glück am nächsten Tag wieder weg. ...
Daran muss man sich erst gewöhnen - das Unbeschwerte von "vorher" hat doch einen ordentlichen Riss bekommen.

Zitat:
Zitat von Katja1806 Beitrag anzeigen
...Habt ihr alle heute Feiertag? Wir hier schon, ...
Pfff, ihr da unten immer mit euren ganzen Feiertagen...
Mit Zitat antworten
  #15844  
Alt 06.06.2015, 11:11
juli001 juli001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!
Ich hoffe, es geht Euch allen einigermaßen gut!
Liebe Resi, ich kann Dich gut verstehen. Du hast wichtige Fragen, die Dir auch beantwortet werden sollten. In dieser Situation wäre es auch mein dringlichster Wunsch, dass der behandelnde Arzt mir für Fragen und Antworten zur Verfügung steht. Da verlangst oder erwartest Du meiner Meinung nicht viel. Man muss aber leider dahinter bleiben, sonst passiert nichts. Auch, wenn es anstrengend ist. Und dann auch noch freundlich bleiben bei den Schwestern, die die Termine vergeben... (ist auch für mich nicht leicht). Jetzt bleibst erstmal dran! Alles andere kommt dann schon! Wieviel Pacli bekommst Du denn?
Bei uns im KH kommt morgens die Ärztin und fragt freundlich nach, wie es uns geht und ob wir irgendwelche Nebenwirkungen haben. Aber leider vor allen anderen Mitpatientinnen. Also, Privatsphäre ist da nicht... einige der Damen haben dies natürlich bemängelt, aber auch nur unter vorgehaltener Hand. Danach wird man dann vom Arzt angedockt.
Wegen den degenerativen Veränderungen hat mir der Arzt kein Ganzkörper MRT angeboten, ich dachte nur selbst daran, sozusagen als zusätzliche Untersuchung diese Dinge genauer abklären zu lassen. Deshalb wollte ich wissen, ob es bei anderen automatisch dann gemacht wird oder nicht... (je nach BZ vielleicht oder anderen Kriterien usw.)
Danke übrigens an dieser Stelle, an Alle die so schnell geantwortet haben!!! Ganz lieb von Euch! Und Resi, die Geschichte mit Deinem Hund und Deiner Erdbeertorte... Einfach klasse!!!
Konnte ich mir so richtig gut vorstellen Danke für einmal herzlich Lachen!
Hey Katja! Deine neue Frisur steht Dir richtig gut!!! Du siehst super aus!
Dein Mann spritzt Dir die Neulasta??? Ich glaube, das könnte Meiner nicht
Aber so 'nen schicken Schminktisch könnte er mir kaufen der sieht wirklich schön aus.
Schön, dass Du ihn Dir einfach mal gegönnt hast. Das tut gut...
Hallo OrangeFlower, wunderbar zu hören, dass es Dir gut! Und 1,5h zu fahren, könnte ich mir in meinem Zustand gar nicht vorstellen. Da würde mir einfach die Konzentration fehlen.
Liebe Maike, der ist ja süüüß! Da hast Du aber ein drolliges Kerlchen!
Liebe Birgit, was machen die kleinen Welpen? Ich kann so kleinen Hunde- und Katzenbaby's immer ganz schlecht widerstehen...
Liebe wkzebra und Susi, schön, dass Ihr da seid und danke für eure Unterstützung!
Und Susi, endlich hast Du nun auch noch die Bestrahlung hinter Dir! Ich freue mich richtig für Dich!
Am Dienstag hatte ich meine 1.EC und mir ist immer noch schlecht! Gestern hatte ich eine Eme genommen, die ja nicht besonders viel gebracht hat. Heute habe ich noch nichts genommen, obwohl mir wieder total schlecht ist. Ich glaube, ich versuche es gleich einfach mal mit vome. Am Anfang dachte ich noch: Super, nehme ich wieder etwas ab nach der ganzen Fresserei bei Pacli. Dazu kommt noch, dass ich die ganze Woche (tagsüber) viel geschlafen habe. Da kommt man ja zu gar nix! Alles bleibt liegen. Dadurch verliert man ja total viel Zeit, was mich dann ziemlich nervt... Wie lange hält das denn mit der permanenten Übelkeit und dem "Geschlafe" an? Will nicht mehr
Hinzu kommt, dass ich ständig einen Druck auf dem Hals habe, der hin und wieder Würgereize auslöst. Ingwertee trinke ich schon. Und auch andere Tee's. Schlechte Gerüche kommen auch dazu... alles riecht irgendwie schlecht, ähnlich wie in der Schwangerschaft, nur schlimmer... Bin froh, wenn das aufhört...

So, eigentlich wollten meine Jungs heute grillen, mal schauen, ob das mit dem Wetter noch was gibt! Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und mit ganz wenig/keinen NW's! Bis bald!
__________________
Liebe Grüsse!
Juli
Mit Zitat antworten
  #15845  
Alt 08.06.2015, 08:15
Nuka Nuka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2015
Ort: Stödtlen
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Servus ,
hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende. .. seit der 5 Pacli kämpfe ich mit Wasser habe voll die Elefantenfüsse, es ist zwar besser geworden aber meine Ärztin hat gemeint das ich eventuell Wassertabletten nehmen sollte. Bin aber noch am überlegen den noch mehr Chemie?
Dann noch die Hitzewallungen dazu , wisst ihr etwas was dagegen hilft?
Gestern habe ich 3 Schäferhundwelpen fotografieren dürfen mit 12 Wochen. Da war der Klaufaktor sehr hoch... danach noch andere Hundis mit Besitzer.
Auf alle Fälle lenkt es mich ab.
geh nun Blutabnehmen damit am Mittwoch in die 7 Runde Pacli kann. Lg Birgit
Mit Zitat antworten
  #15846  
Alt 08.06.2015, 11:24
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Mädels,

wie geht es euch allen? Habt ihr ein schönes Wochenende gehabt?

Ich kann offiziell verkünden, dass ich zur Familienwanderung am Samstag trotz 30 Grad die 17km geschafft habe! War sogar fitter als die Anderen und hatte nicht mal Muskelkater. Frau Hund musste übrigens auf halber Strecke mit ein paar Anderen nach Hause fahren, weil es viiiiel zu warm für sie war. Ich bin fitter als mein Hund. Ich hab mich sehr gefreut, dass es trotz Chemo so gut ging.

Heute hab ich eher schlechte Laune, wie immer, wenn die letzten Tage vor der nächsten Dosis anbrechen. Am Mittwoch gibt es Nummer 4 und somit ist Halbzeit. Morgen muss ich zur Blutkontrolle und zum EKG. Wenn alles okay ist darf ich am Mittwoch an die Bar und rechne dann schon mal mit einer Matschwoche. Immerhin kann ich dann anfangen runter zu zählen und in drei Monaten hab ich den Abschnitt Chemo geschafft. Ich hoffe meine Konstitution bleibt annähernd so wie die letzten Male.

Ich schicke euch ganz liebe Grüße aus dem Thüringer Wald.
Flower
Mit Zitat antworten
  #15847  
Alt 08.06.2015, 11:42
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben Frauen!
Ein schönes fast NW freies ( Geschmack hat immer noch Lücken, Nase läuft - jammern auf sehr hohem Niveau) liegt hinter mir. Samstag konnte ich tanzen gehn. 1x im Monat bin ich in einer Tanztruppe. Die letzten beiden Male fielen genau auf den Samstag nach der Chemo. Da war mir zu elend. Freitag war ich mit einer Kollegin in einem Konzert. Gestern habe ich im Garten gearbeitet, nachdem ich stundenlang draußen gefrühstückt und Zeitung gelesen habe. Ein bisschen wie Urlaub. Leider ist meine Tochter Samstag wieder gefahren und 1000 km entfernt im Allgäu. Schnief. Wir hatten eine schöne Zeit. Wir waren im Museum, zusammen in ihrer Praktikumswerkstatt auf Usedom, sie hat mir auf dem Gehöft und im Haus geholfen, andere junge Leute zu uns ins Haus "angeschleppt". Alles in allem eine schöne Zeit. Ich sammle alle Kraft für die Chemo am Mittwoch.
Den Arzt habe ich immer noch nicht erreicht, hat sich bis jetzt auch von sich aus nicht gemeldet. Ich bin enttäuscht und ärgerlich. Klar weiß ich, dass Chemo nicht leicht ist, aber ich will nicht wieder so in die Chemo hineinstolpern und erst nach 2 Monaten etwas bekommen dass die NW lindert.
Ich rufe heute meine Krankenkasse an und frage, ob ich den Arzt wechseln darf und aus dem Vertrag mit ihm herauskomme.

Liebe Birgit,
am Mittwoch gehe ich auch zur Chemo - morgens um 8h. 1. Pacli. Erstmal zu dem bisherigen Arzt, sonst müsste ich sicher mindestens eine Woche warten, dann dauert alles noch länger. Ich werde an Dich denken! Wasser, kommt das vom Cortison? Du bist zum Glück bald durch!

Liebe Juli,
Du beschreibst die NW, die ich auch hatte. Hoffentlich geht es Dir heute schon besser. Ja, an Schwangerschaft hat mich das auch alles stark erinnert. Da hatte ich auch einen sehr empfindlichen Geruchssinn. Wir sind eben doch noch Steinzeitmenschen! Alles das schützt uns vor Vergiftungen. Einmal schlechte Erfahrungen und der Körper sagt nein. Dass wir trotzdem weitermachen müssen, müssen wir dann wohl mit dem Verstand lösen. Mein Hirn tut sich da noch schwer... Wie lange hast Du noch? Sind wir zeitgleich fertig oder sind Deine EC 2-wöchig? (Sorry, hast Du sicher schon erzählt, Chemodemenz) Dann bist Du schneller! Privatsphäre, gibt es bei uns leider auch nicht.
Ist schon heftig, wenn man dann mit bekommt, dass eine Patientin mittlerweile über 140 Infusionen bekommen hat und austherapiert ist. Oder eine andere weint, weil die Werte so schlecht sind. Eine alte Dame hat nur noch ein paar Monate. Da muss ich dann ganz schön schlucken und eigentlich will ich die ganzen Details gar nicht wissen. Den Arzt zurcRede Stellen fällt mir dann auch schwer. Ich werde es freundlich versuchen. Ist schon doof, wenn die anderen mithören. Geht eigentlich gar nicht!

Liebes Zebra,
Akupunktur? Könnte ich mir auch vorstellen zu versuchen. Hast Du das Gefühl, dass es Dir gut tut?


Liebe Sabine,
danke für Deine genauen Beschreibungen und die Tipps. Ja, die Bücher sind jetzt auch in meinem Besitz. Auch das Buch von dem Du mal geschrieben hast von den beiden Ärzten aus der Klinik Essen.
- Juli, bist Du dort im Brustzentrum? -
Meine Schwestern sind lieb und bemühend, aber ihnen merkt man die Überforderung an. Und dass sie das, was ihr Chef gerade nicht leisten kann oder vergisst, auffangen müssen. Leider sind auch nicht alle so richtig im Stoff und die eigentliche Chemoschwester ist noch sehr jung und einfach mit der Menge überfordert.
Der Chef hat viel zu viele Patientinnen aufgenommen.
Weglächeln ist gut, immer wieder freundlich deutlich sein auch. Spätestens Mittwoch muss ich deutlich werden...
Anstrengend, wenn ich eh schon empfindlich, ko. und konzentstionsschwach bin.

Liebe Katja,
Du bist durch! Dann ist alles schnell vergessen - zum Glück. Ich habe auch nur noch 12 Wochen, wie schnell sind die um! Hoffentlich kann ich den Sommer trotzdem genießen! Bin mal gespannt, wie es Dir weiter ergeht!
Toll, dass Du den Mädchentraum erfüllt hast. Macht man viel zu selten! Sollten wir alle viel öfter tun! Danke für die Erinnerung daran und den "Anstups"
Vor dem Teil habe ich auch schon gestanden, der ist echt schön. Ich war bisher nicht der Schminktyp (viel zu müde abends alles abzuschminken), finde aber langsam Gefallen daran und werde mir auch ein lichtes Plätzchen einrichten.
Feiertag? Leider ausgefallen, da wir hiervprotedtantisch bis ungläubig sind. Allerdings verschwimmen mir manchmal die Wochentage. Genieße ja den Dauerfeiertag. Am 17.6. seit einem halben Jahr seit der Diagnose! Wahnsinn, die Zeit ist gerannt!

Liebe Flower,
Ich nehme an Du genießt die NW arme Zeit wie ich und füllst die mit schönen Dingen. Viel Spaß dabei. Am Mittwoch werde ich auch an Dich denken.

Allen die hier lesen und mit uns fühlen,
allen die einfach mal reinschauen oder sich in die Diagnose reinfinden müssen und allen die uns obwohl sie längst durch sind unterstützen einen schönen Tag und eine gute Woche mit lieben Grüßen
Resi

Geändert von Resi HST (08.06.2015 um 11:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15848  
Alt 08.06.2015, 12:50
Nuka Nuka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2015
Ort: Stödtlen
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Resi,
hatte auch Angst vor der 1 Pacli aber nun bin ich am Mittwoch bei der 7 pacli. .. War vorher bei meiner Ärztin und die hat nun Wassertabletten aufgeschrieben die ich nach bedarf nehmen kann. Das blöde Wasser kommt vom Kortison leider. Die Nebenwirkungen bei Pacli sind echt auszuhalten. 1 Tag müde, Wasser, 1 Tag Durchfall, was nervt ist das ich nachts 3 bis 4 mal pinkeln muss und dadurch max. 3 std am stk schlafe.
aber meine onkologin meint das es vom Wasser kommt.
seit Samstag gehe ich wieder ohne Kappe oder Perücke spazieren da meine Haare schon wieder auf 5 mm gewachsen sind. Habe voll den hellblonden Babyflaum
und sie werden dichter mit jedem Tag.
Mein Mann sagt . Dich traut sich eh keiner anzusprechen mit deinen Schäferhunden. .. da hat er recht.
Lg Birgit
Mit Zitat antworten
  #15849  
Alt 08.06.2015, 12:55
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Resi HST Beitrag anzeigen
... Akupunktur? Könnte ich mir auch vorstellen zu versuchen. Hast Du das Gefühl, dass es Dir gut tut? ...
Keine Ahnung. Zumindest scheint die Akupunktur nicht geschadet zu haben.
Sie sollte den Sinn haben, Übelkeit zu vermeiden - ob es nun an der Akupunktur gelegen hat oder nicht, dass mir tatsächlich nie übel war, weiß ich nicht.

Der Chefarzt hatte das für mich angeordnet und so lagen die drei Nadeln eben mit auf dem Tablett mit meinen Begleitmedis. Ich bekam sie dann gesetzt, sobald der Vorlauf durch war und saß da dann wie ein Teletubbie. Eine Nadel links an der Innenseite vom Handgelenk, eine rechts und die dritte auf dem Kopf. Nach ca. 20 Minuten wurden die Nadeln dann wieder entfernt.

*Privatsphäre*
Ich finde es ein wenig erschreckend, dass einige hier gar keine Gelegenheit zu einem 4-Augen-Gespräch haben. Bei uns war das mit dem Anstechen mitunter auch etwas hektisch und "zwischendurch", da die Ärzte auch noch auf der Station gebraucht wurden, aber es wurde zumindest in einem Extra-Raum hinter verschlossener Tür gemacht und wir waren auch immer nur maximal 6 Patientinnen. Ich hatte meistens auch noch ein Extra-Gespräch mit dem Chefarzt, entweder vor dem Anstechen oder nach der Chemo.

Im Chemo-Zimmer selbst bekam man natürlich mit, wie es den anderen so ging.

Ganz süß war da eine ca. 80jährige Patientin im Endstadium, die nur noch palliativ behandelt wurde. Sie machte sich total Sorgen um mich, als ich vor der Chemo noch zum Chef sollte - ich konnte sie dann beruhigen, dass er nur wissen wollte, wie es mir geht.
Mit Zitat antworten
  #15850  
Alt 08.06.2015, 15:45
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo. Ihr Lieben, nur eine kurze Meldung, ich bin mit kurzer (Ver)Schnaufpause zuhause inkl. Frischmachen auf dem Weg vom Buero in die Klinik, gleich OP-Vorbereitungsgespraech mit dem Chefarzt. Bin ein bisschen aufgeregt und klammere mich zur Beruhigung am meinen knallblauen Ordner mit meiner eigenen Krankenakte (nicht dass irgendwas fehlt) und meine zierliche Fragenliste mit so ca. 20 Punkten. Nunja, das ist dann eben mein Tick... Puh! Ich melde mich wieder und lese dann auch mit mehr Ruhe Eure Eintraege der vergangenen 3-4 Tage. GLG Grimaudoise
Mit Zitat antworten
  #15851  
Alt 08.06.2015, 15:54
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Sabine,
Ich denke an Dich, wünsch Dir Glück, Kraft, genug Ruhe damit Du alles abklären kannst!
Das mit dem Ordner mach ich auch immer so ....
Der nächste Schritt.
Resi
Mit Zitat antworten
  #15852  
Alt 08.06.2015, 21:04
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,
und danke, danke, liebe Resi
fuer die beruhigenden Worte!!! Ich bin zurueck - und platt wie ne Flunder. Erst einmal alles gut, soweit man die Dinge uebersehen kann. Dh BET am 23. Juni - wenn uns 'die Pathologie keinen Strich durch Rechnung macht.' Also das, was ich mir dachte, ganz nach Erwartung, der Pathologe und sein Befund sind das Entscheidende. Sehr gutes, menschlich wie fachlich, Gespraech. Ich falle jetzt erst einmal ins Bett... die Anspannung und Konzentration sind anstrengend.Danke mal wieder fuer die Moeglichkeit, mit Euch immer zu 'sprechen'.
Danke auch noch einmal und immer wieder an Juli.
Katja, mein Hirn verweigert den DIenst: Du bist ganz bald auch fertig mit der Chemo, oder? Denke an Dich!
Flower, das sind fuer mich echt gute Signale, wie fit Du bist. Klasse!!
Und:Immer wieder diese goldigen (sagt der Hesse) Hunde, besonders Schaeferhunde. Mit denen bin ich aufgewachsen - immer meine grosse Hundeliebe!
Wkzebra, dein trockener norddt. Humor haut mich immer um... Danke!
Resi, glaub mir, Pacli schaffst Du, gut - und es bringt wirklich viel! Ich habe mir immer die Eibe vorgestellt - klingt vermutlich doof, aber mir hat es geholfen, dass das nicht so ein 'pur chemisches Ding" ist. Und massieren, bewegen - die Nerven/Muskeln wollen dann 'Zuwendung'. Ich kaeme am liebsten hoch und wuerde Dir dabei helfen, den Hof zu schmeissen.' Meld Dich bitte immer, wir sind fuer Dich da. Aber ich bin sicher, Du packst das!!!!!! GLG Sabine

Geändert von grimaudoise (09.06.2015 um 12:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15853  
Alt 08.06.2015, 21:41
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben

Liebe Sabine, ich kenne das mit dem Hirn, kann mir auch garnix mehr merken. Fühle mich im Moment auch total unwohl beim Auto fahren, fahre nur kurze Strecken denn ich weiß nicht ob ich in einer Gefahrensituation richtig und schnell reagieren könnte.

Ich möchte immer gerne auf jeden hier eingehen, aber mir ist das im Moment nicht möglich. Lesen tue ich aber alles.

Jaaaa ich bin bald fertig. Am 17.06 habe ich meine letzte Chemo.
Ich vertrage die Ec gut. Ausknocken tut mich jedes Mal nur die Neulasta Spritze.

17 km, liebe OrangeFlower, ich ziehe meinen Hut.

Liebe Juli, entweder mein Mann oder meine Nachbarin, ich kann es selber nicht.
Liebe Resi, du schaffst den Rest auch noch.
Ich bin am überlegen was ich den Onkologie Schwestern als Abschiedsgeschenk mitbringe. Habt ihr eine Idee?
Sabine hast du was mitgenommen?

Ich habe jetzt sicher die Hälfte vergessen, aber ihr wisst ja alle wie das ist mit dem Chemo Hirn.

Ich wünsche euch eine gute Woche ohne Nebenwirkungen. Chaka, haut ihm eins auf die Mütze:
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #15854  
Alt 08.06.2015, 22:19
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr lieben!
Es ist hier so viel in Bewegung!
Ja ich denke ich schaffe das. Die EC ist auch schon fast vergessen. Da bin ich dann doch schnell ...Will ich nie wieder!!! Ich war heute beim Chor. Nach dem Singen geht es mir immer gut. Allerdings ist der Hals noch in Mitleidenschaft gezogen.Springe zwischen Sopran und Alt. Mal sehn, ob die Stimmveränderung dauerhaft ist.
Heute hat der Arzt angerufen. Ich habe einiges im ihm besprochen und ihm auch gesagt, das ich mich nicht gut aufgehoben fühle. Und das es keinen Sinn macht, das in mich rein zu fressen, und er sich das jetzt mal alles anhören müsste. Er meinte ich wäre ein Spezialfall mit meinen ganzen Vorerkrankungen. Da habe ich gefragt warum er mich dann besonders hat leiden lassen. War spaßig gefragt, hatte aber schon ein großes Korn Wahrheit. Mal sehn wie es am Mittwoch wird. Er will mich jetzt doch beim Kühlen unterstützen. Werde morgen mal die Mädels Fragen, ob sie dle Kühlhandschuhe finden. Er sagte es gäbe sowohl eine Haube als auch Handschuhe und man hätte das 2 Jahre probiert mit mäßigem Erfolg.
Wenn man denn an diesen Kerl ran kommt kann man vernünftig mit ihm reden. Aber da er keine Vertretung hat, die genug Ahnung hat, ist es einfach doof, wenn er nicht da ist.
So weit. Noch ein Tag Chemofrei! Tja, wie man sich über solche Kleinigkeiten freuen kann!
Danke allen fürs Mut machen! Wird schon! Hauptsache wirkt!!! Ich will das ganze Zeug nie wieder sehn. Ich hoffe auch sehr, dass wir alle hier nur einmal durch müssen und dann Ruhe ist!
LG
Resi
Mit Zitat antworten
  #15855  
Alt 09.06.2015, 12:27
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo!!!
Liebe Resi, Du setzt Dich durch und sagst, was Du denkst und fühlst. Das ist gut. Das Kühlen bringt "natürlich" was, denn dadurch verengen sich an den Zehen/Füßen und Fingerspitzen die Gefäße, die Substanz kann nicht oder weniger eindringen, ein schlichter physikalische Prozess. Die Dinger sind wirklich kalt, Badehandtuch für die Füße und Waschhandschuhe für die Hände mitnehmen, da kann man (so war es bei mir, keine Kühlhandschuhe sondern, Eispacks zum Umschlagen) die Packs drin einschlagen und so die ganze Zeit auflegen. Toitoitoi, denke heute und überhaupt an Dich! Heute abend kannst Du eine schon von der Liste/dem Kalender streichen.
Liebe Katja, dann ist ja der alte Tag der Deutschen Einheit sogar der neue Tag der Katja(-Chemo-)Freiheit ;-) Hattest Du nicht gesagt, es sei auch Dein Geburtstag. Das sind dann gleich 2 Gründe zum Feiern. Hach! Zum Thema Geschenk für die Schwestern: Ich hatte so in der Mitte (Ostern) Pralinen mitgebracht (um dann in den kommenden Wochen wahrzunehmen, wie viel Süßes dort aufschlägt). Daher habe ich in der letzten Woche einfach die Dienstälteste gefragt, sie sagte, am besten wäre da wohl eine Spende für die Kaffeekasse (Zusatz "Ist aber wirklich nicht nötig."). Das habe ich dann auch am letzten Tag mit einem hübschen Schein so gemacht, mich aber auch bei jeder einzelnen noch einmal persönlich bedankt. Ich sagte ja schon, die 4 sind so unfassbar toll und professionell.

Gestern war mein Termin beim Chefarzt der gyn. Klinik, der mich operieren wird, da habe ich es auch noch einmal ganz deutlich gesagt und alle Namen erwähnt. Hat ihn sehr gefreut - er findet auch, dass sie einen unglaublichen Job machen, und will sich dafür einsetzen, dort Stellen aufzubauen.
Ich war im Vorfeld wohl doch sehr aufgeregt (und dann so glücklich über den geplanten OP-Verlauf und seine persönliche Einschätzung der Chemo-Ergebnisse), dass ich a) als ich ins Behandlungszimmer geholt wurde, bei der Anweisung der Schwester, mich in die Kabine zu begeben und obenherum frei zu machen, ruckartig in die gewiesene Richtung schwenkte und nach der erstbesten Tür griff - Kommentar der Schwester (hinter mir): "Nicht in den Schrank, hinter den Vorhang da." Tja. b) Dann doch endlich hinterm Vorhang gelandet, habe ich schnell alle Oberteile von mir geworfen - es soll ja niemand warten müssen auf mich, nicht wahr -, sofort den Vorhang geöffnet und dabei einen Schritt heraus .. direkt (!) vor die Brust des Chefarztes. Tjaja. Wir haben beide einen Satz zurück gemacht und uns dann erst einmal förmlich die Hände geschüttelt.
Also: 22.6. Vorbereitungstag (BB, Anästhesieaufklärung, Body painting für die OP, Anprobe BH, lt. Assistenz eher so eine Art 'Panzer' usw., am Nachmittag irgendwann wieder heim, ich vermute eigentlich eher abends; 23. 6.45h nüchtern antanzen, Tasche aufs Zimmer/in den Safe, 2. OP am Morgen, wenns dabei bleibt, ca. 3 Tg. 2 N in der Klinik).
Bis dahin mal wieder Normalität proben....
Allen wenig bis gar keine NW, dem Mistvieh ordentlich was auf die Mütze und liebe Grüße in die Runde
Grimaudoise
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55