Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15901  
Alt 24.06.2015, 10:21
Benutzerbild von Sonne72
Sonne72 Sonne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Sabine,
schön, das du es nun hinter dir hast und es dir gut geht. Das mit der Verletzung bei portex ist Mist , kommt leider wirklich öfter vor. Wünsche dir schnelle gute Besserung!

Viele liebe Grüße
Mona
__________________
Leben! Lachen! Lieben!
Mit Zitat antworten
  #15902  
Alt 24.06.2015, 11:44
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Alles gut, ihr lieben! Kann wohl morgen nach hause, wohl mit einem flaeschchen unteraendert an der seite fuer 1-2 weitere tage, aber.... heim!!! Alle (wirklich alle) so nett hier, aber zuhause ist es noch netter. Danke fuers daumendruecken!! Ah: und die 2 kompressionsbhs (schwarz u weiss, resi ;-)) sind superschoen, die trage ich zum sport weiter.
Mit Zitat antworten
  #15903  
Alt 25.06.2015, 10:51
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr lieben Chemofreundinnen, denn das seid Ihr für mich geworden!
Erstmal Sabine, schön dass alles so gut geklappt hat und dass Du schon nach Hause darfst! Du wirst sehn, in ein paar Wochen erinnert Dich nur noch Narbengewebe an die OP...

Ich habe jetzt die dritte Pacli drin. Ich vertrage sie gut. Bekomme die jetzt komplett ohne Kortison. Das hat bei mir selbst in der 4tel Dosis so aufputschend gewirkt, dass ich keinen Schlaf mehr brauchte. Dafür ständig nervös war und gezittert habe. Habe das mit Aktionismus betäubt. Der Arzt sagte, das sein eine seltene Nebenwirkung aber käme vor. Da sowieso durch das Zeug die Bedrohung das Augenlicht zu verlieren größer war und deshalb die Dosis sowieso schon gesenkt war, bin ich froh, dass es ohne geht. Mir ist kein Stück übel, gottlob. Erst jetzt merke ich wie schlecht es mir die letzten 3 Monate gegangen ist. NW? Ja, gibt es: trockene Schleimhäute, etwas schlechteres Sehen (macht mir keine Angst, hatte der Arzt angekündigt), Wortfindungsstörungen und Kleinkram. Klar die Haare sind immer noch weg, aber ich habe Spaß an meinen verschiedenen Perücken. Wimpern gibt es kaum noch, Augenbrauen wenige und helle, aber genug, dass ich nachstrichele kann und weiß wo der Verlauf war.
Seit gestern muss ich jeden Tag ein Bluverdünnungsmittel spritzen, aber auch daran werde ich mich gewöhnen. In meiner Familie wird allen Frauen ein Gendefekt vererbt. Der führt dazu, dass bisher alle Frauen jung einen Schlaganfall erlitten. Meine Schwster ist 2008 an den Folgen gestorben. Bis jetzt bin ich verschont geblieben. Als ich gestern fragte wann der Port rauskommt, weil ich den so schnell wie möglich loswerden will, schließlich erhöht sich das Tromboserisiko, machte er ein besorgtes Gesicht, zog sich zurück um die Anamnese zu studieren wie ersagte und sich mit einer anderen Ärztin zu beraten und kam damit zurück, dass er gerne wollte, dass ich spritze. Hätte er eigentlich schon am Snfang drauf kommen können oder? Ich hatte es im ersten Gespräch schon erwähnt. Schussel. Zum Glück bis jetzt nix passiert...
Aber alles harmlos und das Leben hat mich wieder. Gleich treffe ich eine Freundin zum Mittagessen in der Stadt. Danach Freunde die einen Auftritt beim Sommerfest der Psychatrie haben mit einer Perkussiongruppe in der ich mit meiner Tochter ein paar Jahre gespielt habe.
Ich will nur Mut machen. Der Sch... geht vorbei! Ich hatte so viel Angst vor der Paclichemo. Auch wenn es vielleicht nicht so gut bleibt, die Zeit jetzt ist schön. Das hätte ich mir vor vier Wochen nicht vorstellen können!
Allen die jetzt leiden eine besonders liebevolle Umarmung, wenn auch nur virtuell. Ihr seid tapfer und haltet durch.
Ich denke an Euch und Grüße Euch herzlich.
Resi

Wir haben die Aufgabe das zu werden was wir sind.
Mit Zitat antworten
  #15904  
Alt 25.06.2015, 15:16
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben, ich bin seit dem spaeten Vormittag wieder zuhause, mit noch einer Drainage, die Samstag gezogen werden soll. Noch laeufts ganz munter, aber Sekret, kein Blut. Wie waren Eure Erfahrungen damit, wann wurde es 'trocken'? Und wie war ueberhaupt der Heilungsprozess?
Ansonsten bin ich trotz schoener Klinik und vor allem durchgaengig lieben und kompetenten Menschen dort froh in meinen 4 Waenden zu sein, die Terrassentuer steht offen, Sonne und Wind kommen herein, und ich doese vor mich hin. Herrlich.
Noch fehlt mir etwas die Kraft, auf alle einzugehen, seid mir nicht boese deswegen!
Euch allen ganz liebe Gruesse und weg mit den NW, Eure grimaudoise
Mit Zitat antworten
  #15905  
Alt 26.06.2015, 07:06
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,
sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Die letzte Chemo hat mir doch ganz schön zugesetzt, aber seit gestern geht es mir zum Glück besser.

Gestern war ich das erste Mal bei meiner Frauenärztin weil ich wissen wollte wie das jetzt mit der Nachsorge weitergeht. Sie war sehr erschrocken über den großen Schnitt an der Brust. Sie hat mir dann schon das Tamoxifen Rezept fertig gemacht. Nächste Woche habe ich ein Abschlussgespräch bei meiner onkologin, dort muss ich dann fragen ab wann ich das Tamoxifen nehmen muss.
Ich beobachte akribisch meinen Dreitagebart auf dem Kopf und meine nicht vorhandenen Wimpern und Augenbrauen, jetzt wo alles vorbei ist kann man es kaum erwarten.

Liebe grimadiose, bin froh das du alles gut hinter dich gebracht hast. Das die Lunge verletzt wurde bei der Port Entfernung ist ja auch heftig. Du bist ihn aber los, steht mir noch bevor.
Ich hatte die Drainage 3 Tage drin, bei der 2 OP auch, da hat sich dann aber ein Serom unter der Achsel gebildet und das musste gezogen werden. Also lass es lieber etwas länger drin.

Liebe Resi, bin froh das du die Packung gut verträgst. Wie oft musst du noch?

Alle anderen, wie geht es euch?
Wisst ihr jetzt wo die Chemo vorbei ist, ist schwuppdiwupp die Angst vor einem rezidiv oder metastasen da. Dieser blöde G3 Wert den ich hatte, spukt die ganze Zeit in meinem Kopf rum.
Ich bin mich gerade damit am beschäftigen wie ich mich zukünftig ernähre, vor der Krebs Diagnose hab ich mich Low Carb ernährt, würde das auch gerne weiter machen, oder vielleicht ketogen.
Die große Fleisch Esserin war ich noch nie.
Dann überlege ich was ich mit der AHB mache, im Moment fühle ich mich so als bräuchte ich das nicht.
Wie beantrage ich das überhaupt?

Ich stelle mal die Tonne für die Nebenwirkungen auf.
Wünsche euch einen schönen Tag.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #15906  
Alt 26.06.2015, 08:54
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Katja,

die AHB wird von der Strahlenklinik beantragt bei dem Rententräger. Gehe am besten zum Sozialdienst im Krankenhaus. Die kennen sich bestens aus und kümmern sich um alles.

Ich würde eine AHB machen. Ich habe damals viel Kraft dadurch bekommen und auch positive Energie. Durch die Verlängerung war ich 4 Wochen im Allgäu. Es hat mir so gut gefallen und gut getan, daß ich dieses Jahr dort meine Reha gemacht habe.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #15907  
Alt 26.06.2015, 09:38
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

melde mich auch mal wieder und mit guten Nachrichten ... bin wieder aus dem Loch gekrabbelt und es geht mir besser. Unsere Feier am Wochenende war wirklich toll, habe für meine Verhältnisse lange durchgehalten Aber die Woche über habe ich schon gemerkt, dass mir die Tage mit dem Besuch und der Feier noch in den Knochen steckt.
Gestern war Pacli Nr. 9 und somit nur noch 3x!!!! Juppi!!! Z. Z. habe ich mit Gelenkschmerzen und der Speiseröhre zu tun.

Liebe grimaudoise, schön, dass du in der Klinik so gut umsorgt worden und nun schon zu Hause bist! Aber nicht übertreiben, lass es ruhig angehen :-). Weiterhin gute Genesung und alles Gute

Liebe Katja, mir haben sie gesagt, ich solle dann auch mit dem Strahlen-Doc sprechen, ob ich schon während oder erst nach der Bestrahlung starten soll, wenn von seiner Seite nichts dagegen spricht, kann ich gleich anfangen.
Auf dem Kopf wächst bei mir auch schon was, aber eher im hinteren Bereich, so das ich aussehe wie ein alter Opi, Wimpern sind fast wieder da, Augenbrauen lassen auch auf sich warten ..
Das mit den Ängsten ist schon so eine Sachen, ich glaube, wir hören jetzt auch intensiver in unseren Körper ... das kann gut sein, um frühzeitig etwas festzustellen, aber auch einen auch fertig machen ... der Krebs soll ja nicht unser ganzes Leben bestimmen ...

Liebe Resi, schön, dass du die Pacli auch so gut verträgst. Unter EC hatte ich ja fast alles mitgenommen, was geht, insofern, sind die NW die ich jetzt habe "Jammern auf hohem Niveau" ...
Kühlst du deine Hände und Füße?

Liebe Sonne, schön, dass du noch ab und zu hier schreibst, ich hatte das vermisst und mich sehr gefreut ... bald bin ich bei euch im "After-Chemo"

So Ihr Lieben, wie geht es euch sonst so?
Seid alle lieb gegrüßt und virtuell fest umarmt, denn auch wenn mal nicht schreibt, ist es doch toll, zu wissen, dass ihr alle da seid!!!
__________________
"Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was du mit deinen Kräften zustande bringst - darauf kommt alles an." (Tolstoi)

Geändert von Sharky:-) (26.06.2015 um 09:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15908  
Alt 26.06.2015, 10:50
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr lieben emsigen Schreiberinnen und ruhigen Mädels (hoffentlich beschäftigt mit schönen Dingen und nicht mit zu vielen NW)!

Liebe Katja,
Was Ernährung betrifft finde ich 2 - eigentlich 3 Bücher sehr hilfreich:
Krebszellen mögen keine Himbeeren (2 Bücher, denn dazu gibt es ein Kochbuch, außerdem gibt es ein Buch für Menschen die noch nicht erkrankt sind)
Außerdem finde ich "gemeinsam gegen Krebs" sehr gut. Das geht nicht explizit auf Ernährung ein, streift diese aber immer bei der Beschreibung der Therapien und Naturheilverfahren.
Frag mal Tante Google, dort gibt es Kapitel zum lesen.
AHB, Katja, mache das ruhig. Ist mal Zeit nur für Dich. Dort erfährst Du auch etwas über Ernährung. Außerdem ist das ein sichtbarer Abschluss und Schnitt nach der Therapie und mach Dich fit für den Neustart. Auch mit Ängsten wird dort psychologisch geschult umgegangen und es kann Dich ruhiger machen.

Liebe Sabine,
Ich hoffe Du hast gut geschlafen?
Bei mir war die Drainage 5 oder )6 Tage drin, ich war genervt, weil die Schläuche mehr schmerzten als die Wunden.
Ich hatte 2, eine von der Achsel aus und eine unter der Brust.
Ich hatte 2 Schnitte, man hatte versucht zum Wächterlymphknoten zu tunneln, aber dann doch geschnitten. Mir tat der Arm weh, weil ein Nerv gereizt war. Dagegen habe ich ein Opioide genommen. Das einzige was bei mir gegen Nervenschmerzen hilft. Nur ein paar Tage dann konnte ich die Schnerzen aushalten. Die Nervenschmerzen fand ich am schlimmsten (nervigsten sozusagen ;-) ) alles andere tat kaum weh.
Ich habe Übungen im Krankenhaus gelernt, damit ich den Arm schnell wieder bewege. Ansonsten empfehle ich Dir einfach Ruhe! Lass den Kram vorbeiziehen und entspann Dich mit schönen Dingen und wenn Du Lust drauf hast, lieben Menschen. Ich umarm Dich mal virtuell.

Allgäu und Sharky, gut von Euch zu hören!
Mein Handy ist gleich leer, daher schnell abschicken...
Resi
Mit Zitat antworten
  #15909  
Alt 26.06.2015, 14:12
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr Lieben, wie schoen, so viel und von so vielen von Euch zu lesen!
Liebe Katja, stimmt, nach der letzten Chemo, wenn man mal von der 2-Wochen-Leine gelassen wird, geht das Gruebeln schnell wieder los. Schoen, dass Du auch die NW schon hinter Dir laesst!! Zur Ernaehrung: Ich richte mich fast seit Diagnose nach den einschlaegigen Ernaehrungshinweisen (moeglichst bio, so gut wie kein Fleisch, fetter Bio-Fisch wie Lachs Makrele usw, ganz viel Gemuese, bes alle Kohl-, blattsalatsorten, Spinat, Tomaten, Moehren, keine Kuhmilchprodukte). Meine Quellen David Servab-Schreiber und Krebszellen moegen keine Himbeeren und Prof Jane Plant sowie das insges exzellente Buch von Kuemmel/Dobos. Dazu das Laufen, sonstigen Sport koennte ich ja noch gar nicht, spaeter sicher wieder schwimmen und Balletttraining/Pilates, vielleicht auch einen Kampfsport (neu) oder Rudern. Ggf Bisphosphonate?
Gefuehlt wuerde ich auch gerne jetzt schon mit Tam anfangen, mal sehen, was die Ausfuehrliche Besprechung nach Patho und Tumorboard bringt.
Ah und meine Haare/Augenbrauen/Wimpern fangen an, sich Muehe zu geben. Ich bin ganz geruehrt ueber diese leicht ungelenken Versuche, aber auch ungeduldig wie Du, Katja.
Liebe Resi, ich bin so gluecklich, wie viel besser Dir Pacli bekommt. Ja, jeder gute Tag zaehlt!!! Danke auch noch einmal fuer Deine lieben Worte, guten Tipps, auch rund um die OP!!
Liebe Mona, und auch Dich noch einmal und ueberhaupt immer wieder fuer Deine Unterstuetzung und den Austausch!!!
Liebe Sharky, nur noch 3 - wie toll, nach all der Zeit und den vielen kleinen und grossen Kaempfen gehts jetzt aber wirklich zuegig auf den Abschluss zu. Und selbst wenn Erlebnisse wie Euer Wochenende anstrengen, sie bringen auch so viel Impulse, Freude und 'Beinahe-Normalitaet'. Diese Wegstrecke schaffst Du jetzt auch noch.
Liebe Flower und Nuka, wie gehts Euch? Flower, wird Deine Chemo verkuerzt? Ich denke an Euch!
Morgen (Tag 5) kommt hoffentlich meine noch liegende 2. Drainage ab. Ist nicht wirklich superstoerend, aber draussen mit Flasche rumzulaufen, daarauf habe ich keine Lust. Und ganz ehrlich, mich ekelt ploetzlich ganz leicht der Anblick. Doof, aber... ist so. Heute laeuft sie sehr sehr viel langsamer, bin gespannt, wie es morgen frueh aussieht.
Die Patho-Ergebnisse sollten Anfang/Mitte der Woche dasein. Wieder ne Zitterpartie. Aber jetzt erstmal ein schoenes, sonniges Wochenende fuer Euch alle und ganz liebe Gruesse Sabine
Mit Zitat antworten
  #15910  
Alt 26.06.2015, 16:29
Nuka Nuka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2015
Ort: Stödtlen
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Servus,
Sharky .. cool dann sind wir fast Zeitgleich fertig mit der Chemo... nur noch 3... die schaffen wir auch noch!
War diesen und letzten Freitag bei meiner Bekannten zum Frühstück und mit meinen Hunden Laufen. Sie hatte vor 4 Jahren dasselbe. ( seit dem ohne Befund) Sie hat mir so viel geholfen. Und nun wollen wir das jeden Freitag machen . Es tut einfach gut.
Meine Energie wird jeden Tag besser.. habe meinen Rasen gemäht. Da wird mein Mann wieder schimpfen...
Lg Birgit
Mit Zitat antworten
  #15911  
Alt 26.06.2015, 19:57
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

entschuldigt die späte Rückmeldung, aber ich brauchte mal wieder ein paar Tage forumsfrei. Die Bronchitis hat mich so viel Kraft und Nerven gekostet und meine Psyche war echt am Boden.

Mittlerweile hab ich mich wieder etwas aufgerappelt und heute Morgen spontan beschlossen, dass ich fit genug für eine Wanderung bin. Das hatte ich mir für jedes Zyklusende fest vorgenommen und ich wollte mir das von der blöden Bronchitis nicht kaputt machen lassen. Gesagt - getan. Ich hab es geschafft! 20km um eine wunderschöne Talsperre mit Hund und Brotzeit. Das war seeeehr schön und beruhigend für meine Seele. Jetzt bin ich allerdings auch fix und fertig und liege schon den ganzen restlichen Tag auf dem Sofa.

Am Montag muss ich zur Blutkontrolle und dann wird entschieden, ob ich fit genug bin für Nummer 5 am Dienstag. Ich würde ungern verschieben, aber ich halte mich da an den Rat der Ärzte. Momentan würde ich gern insgesamt die 8 Zyklus durchhalten (auch wenn ich mittlerweile echt am Stock gehe in der ersten Woche), aber ich will niemals denken müssen "...was wär gewesen, wenn...". Mal sehen wie es mir nach Nummer 6 geht und was meine Ärztin dazu sagen wird.

Sabine, ich freu mich so mit dir, dass du es hinter dir hast und das es dir soweit gut geht. Ich hab ja jetzt schon Angst vor der Op, wenn ich das hier alles lese mit den Drainagen usw. Da bubbert mir schon wieder das Herz ganz sehr. Um so toller für dich, dass auch dieser Schritt geschafft ist. Ich hoffe es heilt alles ganz fix und du kannst bald wieder alles machen. Was haben deine Ärzte denn zur Portentfernung gesagt? Ich überlege noch ob ich ihn gleich rausschmeisse oder noch behalte...blödes Triple Negativ....

Nuka & Sharky: toll, dass ihr nur noch drei Mal ran müsst. Ich bin ganz sicher, dass die Zeit wie im Flug vergehen wird und ihr es bald geschafft habt.

Ich bekomme ein ganz schlechtes Gewissen, wenn ich so eure Ernährungsweisen lese. Ich esse im Moment ALLES worauf ich Lust habe - auch viel Süßes. Ich bin krank und auch wenn ich weiß, dass es sicher nicht so gut für mich ist braucht mein inneres Kind grad etwas zu Naschen. Nach der Chemo werd ich mich wieder mehr zusammennehmen, aber so streng komplett z.B. auf Milchprodukte zu verzichten wird mir wohl nie gelingen.

Dafür hab ich genau vor 7 Tagen endlich aufgehört zu rauchen. Sicher werden jetzt einige schreien: Oh je, sie hat noch geraucht nach der Diagnose?! Aber ich war so fertig, dass es mir unheimlich schwer gefallen ist diese kleine psychische Krücke loszulassen. Vor einer Woche und während der akuten Bronchitis hab ich dann abends einfach beschlossen, dass es jetzt reicht mit der Selbstvergiftung (reicht ja, wenn das die Chemo macht ) und seitdem geht es relativ leicht und entspannt auch ohne.

So, genug geschrieben. Ich drück euch alle ganz sehr und hoffe ihr habt ein schönes Wochenende.

Flower
Mit Zitat antworten
  #15912  
Alt 26.06.2015, 20:27
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Orangeflower
Dein Herzchen muss nicht bubbern wegen der Drainagen. Ich hatte genau wie du ziemliche Angst und war mir sicher dass diese dummen Schläuche weh tun müssen. Was soll ich sagen? Ich hab sie nicht gespürt. Sie werden fixiert mit einem kleinen Stich und so rühren sie sich nicht. Etwas unangenehm ist das ziehen der Drainage. Einfach tief atmen wenn es dir gesagt wird und Ruck zuck ist sie draußen.
Auch die Op wunde hat nicht weh getan. Sehr angenehm fand ich das Herzkissen.
Du schaffst das!
LG
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann!
Peter Maffay
Mit Zitat antworten
  #15913  
Alt 26.06.2015, 21:35
Benutzerbild von Sonne72
Sonne72 Sonne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels!
Schön, das es euch allen soweit gut geht!

Liebe Sabine, es wird jetzt jeden Tag besser. Ich hatte nur eine drainage und die konnte ich bei Entlassung gleich da lassen. Meine Sentinel OP hatte ich ja schon im Oktober. Ich hab jetzt noch 6 Grilleinheiten und dann ist auch das geschafft. Wie geht's denn deiner Lunge ? Ich hoffe, auch da ist alles ok.
Meine Wimpern und Augenbrauen sind nach der Chemotherapie nochmal komplett rausgefallen aber ziemlich schnell wieder nachgewachsen. Meine Haare sind noch nicht dicht, kann also noch nicht ohne Mütze gehen. Mal schauen, wann sich da was tut.

Liebe Katja ! So ging es mir auch, jetzt auch immer Mal wieder. Ich hab hier auch leider zuviel Seiten gelesen, die mir nicht so gut tun. Ich hoffe sehr, das es mit der Zeit besser wird. Auch hoffe ich sehr in der AHB zu lernen, wieder etwas Vertrauen zu meinem Körper zu bekommen. Sport und Entspannung, gute Gespräche. Einfach raus... Darauf freue ich mich.

Liebe Nuka, liebe Sharky!
Bald ist es auch für euch geschafft! Das freut mich sehr! Klar, die Kraft schwindet. Was haben wir auch hinter uns gebracht! Das hat viel Kraft gekostet. Aber es wird besser.

Liebe resi!
Schön, das du die pacli so gut verträgst!
Würde mich auch freuen, wenn wir uns mal treffen wenn du wieder in Berlin bist.


Liebe Flower!
Schön, das es dir wieder besser geht . Blöde Psycholöcher! Ich hasse diese Dinger auch. Toll ,das du aufgehört hast zu rauchen .
Beim Essen, ja da hab ich momentan auch so meine Probleme. Eigentlich hab ich mich immer gesund ernährt. Im Moment esse ich zuviel Fleisch. Hab ich sonst nie, komme an keiner Eisdiele vorbei. Das wird sich wieder ändern. Auf Milchprodukte kann ich aber auch nicht komplett verzichten. Viel Gemüse und frisches Obst mochte ich schon immer gerne. Fällt mir nicht schwer. Manchmal muss man sich aber auch mal was gönnen. Wie zum Beispiel mal ein gutes Glas Wein .
Laufen hilft mir auch sehr um abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen und man behält ein wenig Kondition und Muskelkraft . 20 km ist schon eine ordentliche Hausnummer. Hut ab!!!
Drück dir die Daumen, das dein Blut passt am Dienstag und es planmäßig weitergeht.
Bei mir sollte damals die letzte pacli nicht gegeben werden wegen einer Gürtelrose. Ich hab aber drauf bestanden weil ich meinen gesamten Plan durchziehen wollte um mir irgendwann mal nicht vorwerfen muss, ich hätte nicht alles getan. Es hat sich gelohnt. Aber wie du auch sagst, TN ist ein ganz fieser, leider. Aber wir sind ihn am Ende los und das hoffentlich für immer.
Und dir werden die Ärzte ganz sicher raten, was für dich am besten ist ob 6 oder 8. du machst das schon. Da bin ich mir ganz sicher.

So ihr Lieben, hatte heute auch einen langen Fußmarsch. Bin müde.
Wünsche euch einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Mona
__________________
Leben! Lachen! Lieben!
Mit Zitat antworten
  #15914  
Alt 28.06.2015, 09:34
Sunshine2105 Sunshine2105 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 6
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo!

Meine Mam hat nach der 2. Ladung Taxol wahnsinnige Blasenschmerzen bekommen. Es ist Wochenende und nichts hilft. Was können wir ihr geben ?

Hatten gestern aus der Apotheke schon einiges geholt.

Wer kann helfen ?

LG Petra
Mit Zitat antworten
  #15915  
Alt 28.06.2015, 09:42
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

...normalerweise bekommt man einen Blasenschutz. Ich würde in die Notaufnahme des Krankenhauses gehn oder zumindest einen Notdienst habenden Arzt raussuchen und dort anrufen. Eine Blasenentzündung unter Chemotherapie wäre nicht gut!
Meld Dich zurück und erzähle wie es Deiner Mutter erging.
Liebe Grüße
Resi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55