Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16141  
Alt 23.08.2015, 19:02
Raalra Raalra ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Resi HST Beitrag anzeigen
Dazu eine Frage an Euch andere: wann wird das erste Mal geschaut, ob alles weg und nix nachgekommen ist ?
Da hab ich auch meine Probleme mit. Niemand guckt ob nicht doch in der Zwischenzeit was gewachsen ist. Jedes Wehwehchen macht mir im Moment Angst ... es könnte ja ... Muss ich wohl mit umgehen lernen.

Ich bin im Moment (nach der 6. Taxol) total schlapp, ich weiss nicht wie andere es schaffen mit dem Sport etc. Ich bewundere euch da etwas. Morgen raffe ich mich allerdings mal wieder auf und gehe ins Büro, das tut mir immer gut.

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag Abend
Mit Zitat antworten
  #16142  
Alt 23.08.2015, 20:43
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also ich hab erst kurz vor der Bestrahlung mit Sport angefangen!
Während der Chemo hatte ich da echt andere sorgen!

Nachsorge!
Bei mir wird alle 6 mon. Mammografie gemacht, den Ultraschall beim Gyn hab ich eingefordert, muss ihn aber selber zahlen!
Mein Hausarzt schaut sich aber alle drei Monate Leber usw. an.
Allerdings alles erst nach der AHB, während der Therapie nicht!

Und die Angst bleibt bei jedem weh-weh-chen!

Aber das mit der Nachsorge ist ja auch immer anders, kenne Frauen, denen wird regelmäßig ein MRT bezahlt und Blut untersucht usw.

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #16143  
Alt 23.08.2015, 20:50
Nuka Nuka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2015
Ort: Stödtlen
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Servus,
ist schon komisch das die Untersuchungen oder Abschlussgespräche so unterschiedlich gehandhabt werden.
Mein Onkologe hat darauf bestanden das die Lunge geröntgt wird sowie ein Oberbauchsono und das Herz untersucht wird.
beim Abschlussgespräch wurde ich nochmal untersucht und Blutabnehmen gemacht.
er meinte aber das diese Untersuchungen nicht Standard wären aber besteht da drauf.
ich fand es beruhigend.
Habe auch wärend der chemo fast 10 kg zu genommen hoffe die gehen wieder weg...
Habe morgen schon die 13 Bestrahlung und die Zeit fliegt dahin. Bin so froh das der Port raus ist und ich wieder meinen Arm uneingeschränkt bewegen kann.
am 20 Oktober darf ich in AHB nach Bad waldsxxxx da freue ich mich drauf.
jetzt 5 Wochen nach der chemo geht es mir bis auf Hitzewallungen und ab und an Knochenschmerzen ganz gut.
Wünsche euch allen einen schönen Abend und wenig Nebenwirkungen. Lg Birgit
Mit Zitat antworten
  #16144  
Alt 24.08.2015, 09:00
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Raalra,

ich hatte mal gelesen, daß wenn man während der Chemo Sport macht, diese besser wirkt. Das Blut zirkuliert schneller und so erreicht man mehr. Stand nur nicht welcher Sport

Das sollte jeder für sich entscheiden was er seinem Körper zutrauen kann. Ich habe 2x die Woche Karate trainiert und 3 Wochen nach meiner letzten Chemo die Prüfung zum 2. DAN gemacht. Ich habe den Krebs besiegt und meine Prüfung geschafft.

Also Mädels, wer es schafft

Haltet durch, viel Erfolg, Ihr schafft das
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #16145  
Alt 24.08.2015, 17:45
Raalra Raalra ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Allgäu
Ich sags ja, kann ich nur bewundern. Vielleicht hab ich ja nur ne schlechte Phase und es wird bald wieder. Ich werd mir Mühe geben
Mit Zitat antworten
  #16146  
Alt 24.08.2015, 20:48
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels

Wie geht es euch allen?

@ Katja, toll, dass du auch mit den Bestrahlungen bald durch bist. Das mit deiner Haut klingt allerdings nicht so toll. Merkst du sonst was von der Behandlung? Müdigkeit? Ich überlege ja immer noch, ob ich selber fahren kann...wie ist da dein Eindruck? Wären halt jeden Tag zwei Stunden im Auto, aber dann könnte ich den Hund mitnehmen und auf dem Rückweg immer irgendwo anhalten und neue Gegenden erkunden...das wäre mein Optimistenplan. Mich würde deine Meinung interessieren.

@ Allgäu, ich find das mit dem Karate echt klasse. Hut ab, dass du das machen konntest. Ich laufe ja trotz Chemo sehr viel und für mich ist das schon das höchste Maß an sportlicher Aktivität (bis auf etwas Yoga).

@ Nuka, auch für dich freu ich mich, dass die Bestrahlung flott voran geht. Wie ist es bei dir, was Haut und Nebenwirkugen angeht? Toll, dass dein Arzt nochmal solche Untersuchungen veranlasst hat. Da ist er wohl die Ausnahme.

@ Oli, ich werde eine der Frauen sein, die halbjährlich ein MRT bekommen wird, da mein Knoten in der Mammo gar nicht sichtbar war. Das Humangenetische Institut empfielt in seinem Schreiben (trotz BRCA negativ) sogar 1x im Jahr ein komplettes Ganzkörper-Kernspin, da ich so jung bin. Ob die Kasse das allerdings zahlen wird ist noch unklar. Selbst mein Arzt findet das übertrieben und ob ich das will (Strahlung, Panik vor den Ergebnissen jedes Mal usw.) weiß ich auch noch nicht. Ich denke ein bisschen ist weniger auch mehr. Werden deine Tumormarker kontrolliert? Ich schwanke noch ob ich das machen lassen will oder nicht. Find es krass, dass du den Ultraschall selbst zahlen musst...bei mir wird die ersten zwei Jahre alle drei Monate kostenlos geschallt, immer abwechselnd einmal im BZ und einmal beim Gyn.



Ansonsten geht es mir mittlerweile wieder ziemlich gut. Die Beine sind noch etwas schwer und ich bin schneller außer Puste, aber ansonsten bin ich schon fast wieder fit. Nächsten Donnerstag die letzte Chemo und ich bin schon total aufgeregt irgendwie. Ich kann es kaum erwarten neue Haare zu begrüßen (Augenbrauen würden mir vorerst vollkommen reichen)! Nicht mehr anmalen..ich hab echt absolut gar keine Haare mehr nirgendwo am Körper. Nicht eine einzige Wimper und ich sehe soooo doof aus. Ich werde jedes einzelne Haar feiern, dass sich traut zu wachsen.

Ich hoffe es geht euch allen gut. Seit gegrüßt.
Flower
Mit Zitat antworten
  #16147  
Alt 25.08.2015, 07:03
Nuka Nuka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2015
Ort: Stödtlen
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Servus ,
Orangeflower
bis jetzt habe ich nur eine ganz leichte Rötung an der Brust und leichten Juckreiz aber bekam am Donnerstag eine Salbe und nun ist es besser. Müdigkeit von der Bestrahlung habe ich nicht. Würde auch selber fahren können. Aber da ich Taxi fahren darf mach ich das natürlich. Merke auch das ich nicht mehr so schnell aus der puste komme, habe aber auch gerade 5 Hunde da und bin dadurch schön unterwegs. Hoffe das ich dadurch ein paar Kilos verliere. ...
Meine Haare wachsen auch wie verrückt, zwar in alle Richtungen aber schön dicht.
Freue mich jeden Tag aufs neue.
Lg Birgit
Mit Zitat antworten
  #16148  
Alt 25.08.2015, 09:04
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Orange Flower - ich habe irgendwo gelesen, dass man versicherungsrechtlich nicht selbst fahren dürfte während Bestrahlung, denn wenn man Nebenwirkungen hätte und irgendwas passieren würde (Du merkst: eine Menge Konjunktiv), wäre man evtl nicht versichert... und 1 Stunde Fahrt ist natürlich schon recht ordentlich. Und wenn Du mal lange warten mußt, weil ein Gerät ausfällt oder so (hab auch schon 2 Std gesessen), sitzt Dein armer Wauz irgendwo in einem Parkhaus? Aber das ist jetzt zugegebenermaßen etwas überzogen schwarz gemalt
Schön, dass Du grad etwas Atempause hast und schon die LETZTE ansteht
Wegen dem "jedes Haar feiern" wirst Du sicherlich bald nochmal anders denken, wenn dann erstmal alle Haare sprießen, die man wirklich nicht vermisst hat.

@Oli - nee oder wegen dem Ultraschall??? Mein Gyn scheint mir generell ein begeisterter Sonder-Gebühren-Eintreiber zu sein, aber das gehört ganz selbstverständlich gemäß Leitlinie als Kassenleistung dazu.

@Raalra - keine Sorge, ich hätte unter Chemo auch keinen Sport überlebt. Und Allgaeu ist mir eh unheimlich wie man so viel Energie haben kann.
Mit Zitat antworten
  #16149  
Alt 25.08.2015, 09:40
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr lieben Frauen!

Ich zähle die Stunden....
Donnerstag das letzte von 16 x in die Onkopraxis auf die bequemen Sessel mit Meerblick.
Etwas Wehmut bei Abschied von den Menschen.
Die Chemo macht langsam echt müde.
Ich kann immer noch fast alles machen, muss mich aber ganz schön aufraffen und es geht in Zeitlupe. Heute gehe ich wieder zum Sport. Danach geht es mir immer richtig gut. Wach, beweglich, schmerzfrei.

Birgit
Danke für Deinen Bestrahlungsbericht. Toll das die Haare wachsen!
Freue mich darauf auch schon, weil so wie es jetzt aussieht (so jedes 10. Haar wächst vielleicht) sieht es doof aus. Ich überlege die strohige "Pracht" noch mal abzurasieren.

Flower
auch mir geht die Malerei langsam auf den Geist. Freue mich schon auf Wimpern und Augenbrauen. Nur auf dem Kopf wachsen ein paar Haare, ansonsten ist auch alles weg. An den Beinen und Achseln hat das ja auch seine Vorteile!
Dein Laufen ist Ausdauersport mach Dir da mal keine Gedanken, dass ist genau richtig. Wenn Du dann noch ein bisschen Yoga machst bist Du gut versorgt!
Schön, dass es Dir wieder gut geht. 7 dieser heftigen Chemos: alle Achtung, die hast Du gut gemeistert!
Gut, dass Du so gut versorgt bist und gründlich untersucht wirst.
Klar ist das jedesmal nervig aber Du kannst dann sicher sein dass alles ok ist. Falls Dir das zu stressig ist, kannst Du die Untersuchungen ja strecken. Besser als andersherum und um jede Untersuchung kämpfen müssen.

Allgäu
Zehrst Du noch von Deinem schönen Geburtstag?
Ich kann mir vorstellen, dass Sport die Zirkulation ankurbelt. Man soll nur nicht bis an die Belastungsgrenze gehen. Es gibt eine blaue Broschüre "Sport bei Krebs"
Gern habe ich von Deinem Ausflug ins bergische Land gelesen. Da hätte ich mich auch gerne auf den Sozius gesetzt. Du bist gut im Pflegen der Seele mit schönen Dingen.

Oli
Teneriffa? Ist bestimmt sehr schön! Erhol Dich gut!
Könnte mal ein Reiseziel von mir werden. Dort kann man sicher toll wandern.

Raaira
Das Aufraffen ist bei mir immer das Thema. Habe ich das geschafft, geht es mir gut. Egal ob Sport oder irgendwelche Aufgaben.
Toll dass Du es schaffst ins Büro zu gehen. Ich merke dass es mir bei Ablenkung gut geht. Die Pacli ist auf eine andere Art anstrengend als meine ersten EC. Wöchentlich mit einer Vergiftung klarzukommen muss der Körper verdauen und das kostet Energie. Du hast schon einen großen Teil geschafft!
Ich habe in der Chemozeit mehr schöne Dinge gemacht als vorher während der letzten Monate Arbeitsleben! Das gibt mir schon zu denken.

Mohnblume
So müde ich auch nach der Chemo war: ich musste erst mal was essen.
Bei der EC muss man da wirklich vorsichtig sein.
Bei der Pacli habe ich mir kein Nahrungsmittel versaut.
Tee aus etwa 1 Quadratzentimeter frischem gequetschten Ingwer als Tee hat mir auch ganz gut getan. Während der Chemo gab es in der Praxis warme und kalte Getränke. Essen hätte ich während der EC nicht mögen. Bei uns muSte sich da jeder selbst etwas mitbringen. Auch konnte ich irgendwann nix rotes mehr sehn. Die rote Chemo einpacken lassen ist gut.

Katja
Du bist bald schon wieder einen Schritt weiter!

Schön dass Wimpern und Augenbrauen wieder da sind. Eine "Meckifrisur" ist auch nicht schlecht. Mal sehn, ich werde sicher auch erst mal weiter meine Perücke tragen. Irgendwann ist es ja nicht mehr so warm.

Ihr lieben anderen
Sharky, Mona, Laura, Sabine und die die mir jetzt spontan nicht einfallen:
Ich denke an Euch und versuche mir vorzustellen, was Ihr so macht.

Juli
an Dich denke ich besonders und hoffe dass Du die OP gut verkraftet hast.

Sabine
Pass schön auf Dich auf, ja? Nicht zu viel arbeiten - auch wenns Spaß macht. Wie man vom Morgenmuffel zum aktiven Frühaufsteher wird musst Du mir noch verraten! Ich kann im Sommer zwar auch früh aufstehen, aber hab dann noch keine Sprechstunde, obwohl ich nicht gerade zu den stillen Vertretern der Menschheit gehöre.

Soweit heute von mir
Euch allen alles liebe!!!
Resi

Geändert von Resi HST (25.08.2015 um 09:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16150  
Alt 25.08.2015, 10:08
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Jago,
Bei manchen Begleitmedis ist es gut, wenn man sie am Abend vorher schon nimmt. Meine Schwestern in der Praxis sagten zwar, dass ich während der Chemo was bekommen würde gegen die Übelkeit. Der Arzt, der zu dem Zeitpunkt in Urlaub war, sagte dann aber ich sollte schon am Tag vorher mit den Tabletten beginnen.
Bei mir war es schwierig die Begleitmedis zu bekommen. Die Apotheken hatten es nicht vorrätig, so dass ich erst am Tag nach der 1. Chemo beginnen konnte. Da war schon alles zu spät!
Kläre das vorher, wie das in Deiner Praxis gehandhabt wird. Manche geben den Patienten schon alles mit.
LG
Resi
Mit Zitat antworten
  #16151  
Alt 25.08.2015, 12:31
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke für eure Antworten und Erfahrungen.

@ Mohnblume: Laut den Ärzten ist es wohl erlaubt und kein großes Problem selbst zur Bestrahlung zu fahren. Es fahren ja auch manche selbst zur Chemo. Wie finde ich denn raus wie da die Bestimmungen sind? Steht das irgendwo?
Das mit dem Hund im Auto hab ich auch schon überlegt...allerdings ist ja dann Herbst, also geht es von den Temperaturen und wenn ich mal warten muss, dann schläft Mo glaub ich einfach im Auto, das kennt sie schon. Ich würde das sicher auch nicht täglich machen, aber ich finde, wenn ich schon jeden Tag zwei Stunden im Auto verbringen muss, dann wäre es toll, wenn ich es mit etwas Schönem verbinden könnte. Dazu kommt, das ich bei meiner Krankenkasse für das Taxi jeden Tag 20€ zuzahlen müsste, bis ich auf meinen Betrag zur Zuzahlungsbefreiung komme. Das sind locker 200€ und da bin ich mit dem Selberfahren immer noch deutlich billiger.

@ Resi: Sessel mit Meerblick? Oh Mann, ich wohne echt in der falschen Ecke. Ich kann mir vorstellen, dass es dir langsam reicht und du erschöpft bist. Ich werde am Donnerstag ganz fest an dich denken und freu mich dann mit dir über Haare und das langsam wieder kräftiger werden. Bald sind die Bestrahlungen dran und wenn alles geschafft ist, dann fahre ich mit Mo zu dir ans Meer.

Ich darf heute endlich mein Auto aus der Werkstatt holen. Hier auf dem Dorf ist man ohne echt so aufgeschmissen und ich hab es echt vermisst. Leider regnet es und da macht Wandern gehen eher keinen Spaß. Geplant ist es aber spätestens am Wochenende. Mal sehen wie viel ich schaffe nach Chemo 7. Am Donnerstag hab ich mein Arztgespräch, ich bin sehr gespannt.

Euch allen einen schönen Tag!
Flower
Mit Zitat antworten
  #16152  
Alt 25.08.2015, 12:45
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Orangeflower, immer schön die Murmel streicheln, dann klappt es auch mit den Haaren

Mohnblume, ich habe mich damals auch gewundert. Aber ich war so wütend auf den Krebs. Ich hatte doch nicht 2 Jahre lang 2x die Woche mich gequält und muß dann wegen dem Schalentier aufgeben. Soooo nicht ! Vielleicht hat mich das gestärkt.

Resi, danke Es hat mir gerade ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert. Es ist schön deine Seele zu pflegen. Dann sage ich Dir das wir am Freitag mit unserer Nichte nach Berlin fliegen bis Sonntag. Hat sie zur Firmung von uns geschenkt bekommen. Und diesen Geburtstag werde ich NIE vergessen. Megahammermäßig

Oli, ich bin im November auf Teneriffa. Wir machen ja mit Mein Schiff 4 eine Kreuzfahrt. Kanaren mit Marokko.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen

Geändert von allgaeu65 (25.08.2015 um 12:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16153  
Alt 25.08.2015, 19:57
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Flower,
dann man tau! Bist herzlich willkommen!
Habe meiner Tochter schon von Dir erzählt. Sie ist zwar grad meist im Allgäu, wo die die Ausbildung macht, aber die hat so viel Ferien wie die bayerischen. Schulkinder und das ist ganz schön viel! Du wohnst nicht an der falschen Stelle. Ich lese da immer Wald und See. Das mag ich auch sehr gerne.
Ach ja: die Praxis zieht bald um habe ich gehört. Ich weiß nicht genau wohin und ob es dann noch Meerblick gibt. Irgendwie scheint die Chemoschwester mich zu mögen, denn ich bekomme meist den schönsten Platz. Leider habe ich nicht mehr mittwochs Chemo, da war immer Regatta und es waren viele Segelboote auf dem Wasser. Schöner Arbeitsplatz da oben.
Liebe Allgäu
Mit dem Ausbildungsort meiner Tochter habe ich noch 2 Jahre ein schönes Ferienziel. Es ist sehr schön dort die Gegend zu erkunden. Sobald ich fit bin und Zeit habe, werde ich sie dort besuchen. Aber es sind on uns aus immerhin rund 1000 km.

Zum Thema Tochter: sie ist 21, und ich überlege, ob sie einen Gen Test machen sollte. Habe mit Ihr noch nicht gesprochen, möchte sie gerade nicht erschrecken. Ich weiß nicht, ob ich Genträgerin bin. Es gab 2 Tanten, die Krebs hatten, aber wohl erst als sie über 70 waren.

Euch alles liebe
Resi

Geändert von Resi HST (25.08.2015 um 20:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16154  
Alt 25.08.2015, 20:49
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Orangeflower, also ich bin immer gerne selber gefahren und das ohne Probleme. Ich hätte aber auch jederzeit umswitchen können auf Taxi. Zur Bestrahlung darf man ja selber fahren, zur Chemo nicht.
Mittlerweile bin ich abends aber ziemlich müde. Wie gut das Ferien sind.
Wenn ich fertig bin mit der bestrahlung habe ich 1480 km aufs Auto gefahren.

Resi, Countdown.


Ich wünsche euch einen schönen Abend
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #16155  
Alt 26.08.2015, 08:27
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Resi,

ich empfinde es auch immer als großes Glück wenn ich im Allgäu bin. Es gibt eine Stelle Richtung Oberstdorf, wo man auf einmal die Berge richtig sieht.
Dann weiß ich, Du bist bald angekommen

Wenn Dir das mit Deiner Tochter und dem Gentest auf der Seele brennt, solltest Du mit Ihr sprechen wenn die Zeit reif ist. Gib Deiner Tochter diese Chance
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55