Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16156  
Alt 26.08.2015, 20:28
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, Ihr Lieben,
Ich denke gerade an Euch und besonders an die, die sehr bald das Ende ihrer Chemozeit feiern koennen
Liebe Resi, morgen Du!! Ich denke an Dich und freue mich schon jetzt mit Dir!
Liebe Flower,wie sieht's bei Dir aus? Da muss doch auch der Endspurt anstehen. Wie herrlich!!
Liebe Birgit, wie laeuft's bei Dir?
Und Monica?
Hallo Katja, Du bist mir vooraus. Jetzt noch Boost!? Bin gespannt, was Du davon berichtest. Ich habe jetzt etwas ueber die Haelfte der 'normalen' Bestrahlung geschaff (15 von 28, dann noch 8 Boost). Gefuehlt zieht sich das ganz schoen, das ist natuerlich Unsinn, nach allem, was wir schon hinter uns haben - aber Empfindungen und Realitaet klaffen halt auseinander. Bin froh, wenn das Ganze mal hinter uns liegt.
Ich hatte gerade *nderthaln schoene, weil irgendwie ganz gewohnte Arbeitstage in Berlin. Flower: Jawoll, Normalitaet kommt - und jede Minute (ich schwoer's) nimmt man x-mal so intensiv war. Wollen wir uns eigentlich alle auch mal kennenlernen? Nur ne Frage, aber nachdebken koennen wir doch mal. Da stand ja auch mal die Pflanzung einer Eibe bei Resi zur Debatte...
Wie auch immer, haltet Euch tapfer - es geht vorbei.
Sehr liebe Gruesse!!!
Mit Zitat antworten
  #16157  
Alt 26.08.2015, 21:20
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,
Ja ich kann es noch gar nicht fassen: nicht mehr dort sitzen und Infusionen verabreicht bekommen. Ich danke für die guten Wünsche und das mitfiebern!
Mit der Bestrahlung kommt wieder etwas mehr Normalität, denn ich habe jeden Tag einen Termin und kann mich langsam wieder dran gewöhnen wie das ist.
Liebe Sabine,
Ich kann mir vorstellen, dass Du langsam genug hast, Du möchtest wieder "ungestört" arbeiten. Wochenlange Zusatztermine schlauchen ganz schön vor allem nach der anstrengenden Chemozeit.
Weißt Du schon, wann Du Dir eine Auszeit nimmst und in "Dein" französisches Dorf fährst?
So, ich rüste mich jetzt für den Endspurt. Das letzte Mal die Kühlpakete in den Gefrierschrank, die Himbeeren sind schon drin, jetzt noch die Ananas schneiden und einfrieren. Das lutschen der gefrorenen Früchte während der Chemo hat mich vor dem totalen Geschmachsverlust bewahrt. Ich habe das erst im Laufe der Chemo begonnen und dann den Unterschied gemerkt.
Die Füße Habe ich am Anfang nicht gekühlt, die Zehen sind etwas taub. Die Hände Habe ich von Anfang an in Kühlhandschuhe verstärkt mit meinen eigenen Akkus gesteckt, da ist alles normal.
Na dann - melde mich morgen, aber wahrscheinlich muss ich erst mal schlafen...
Ganz liebe Grüße
Resi
PS
Treffen fände ich sehr schön!!!
Um die Eibe muss ich mich langsam mal kümmern.
Mit Zitat antworten
  #16158  
Alt 26.08.2015, 21:28
Benutzerbild von Sonne72
Sonne72 Sonne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben!
Heute nach langer Zeit möchte ich mich auch mal wieder melden.
Hoffentlich geht es euch allen soweit gut.

Liebe Resi !
Morgen die letzte pacli! Freu mich sehr mit dir. Ein hartes halbes Jahr geschafft. Da kannst du wahnsinnig stolz auf dich sein.
Bekomme gleich ne Gänsehaut, weil mich das an meine letzte erinnert...

Liebe OrangeFlower!
Bist du nicht auch morgen mit der letzten dran? Auch du kannst sooo stolz sein!

Liebe Katja , Liebe Sabine!
Die Bestrahlung ist nervig aber bald ist auch das geschafft.

Ich bin seit einer Woche zurück von meiner AHB. Es war super schön dort und ich hab mich gut erholt, viel Sport gemacht und die Natur genossen. Bis auf Rücken - und Kopfschmerzen geht es mir gut und werde ab Mitte September wieder arbeiten. Ich brauche das, um meinem Tag wieder Struktur zu geben und vor allem nicht mehr nur an das letzte Jahr zu denken. Ich hoffe, das gelingt mir, denn kopfmässig bin ich noch nicht so auf dem richtigen Weg. Meistens war ich stark und hab mir nie Schwäche erlaubt und dann kam der Brustkrebs und ich war überhaupt nicht mehr stark und nur noch ganz schwach und hatte einfach nur noch Angst und Panik .Deshalb hab ich mich auch hier sehr zurück gezogen. Mitgelesen hab ich aber immer und verfolgt, wie es euch geht und was es Neues gibt. Während der Kur habe ich ne Menge über mich erfahren mit psychologischer Hilfe ,wo auch vieles mit meiner Vergangenheit zu tun hat. Da muss ich unbedingt am Ball bleiben und das aufarbeiten.
Am 1.9. hab ich noch den Termin bei der Genetik . Das wird nochmal nervenaufreibend, aber da muss ich wohl durch. Dann heißt es wieder Geduld haben und hoffen, das ich keine dieser Genmutationen habe. Gegen meine Schmerzen gehe ich jetzt zum Chiropraktiker und hoffe, das er mir helfen wird.
So, ihr lieben Mädels . Nun hab ich euch ganz schön was vorgeheult.
Lasst es euch gut gehen. Ich werde mich wieder melden.
Seid alle ganz lieb gegrüßt und gedrückt!
Viele liebe Grüße Mona

Ach übrigens würde ich mich sehr gerne mit euch treffen! Ihr seid mir sehr ans Herz gewachsen!
__________________
Leben! Lachen! Lieben!
Mit Zitat antworten
  #16159  
Alt 26.08.2015, 21:32
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Sonne,

nein, ich muss noch bis nächsten Donnerstag warten bis zur letzten Dosis. Schön, dass es dir soweit gut geht und die AHB dir gefallen hat. Der Kopf und sein Kino brauchen wahrscheinlich einfach Zeit. Da gibt es eben leider keine bunten Pillen gegen. Ich kann mir gut vorstellen wie schwer das manchmal sein muss.

Liebe Grüße
Flower
Mit Zitat antworten
  #16160  
Alt 26.08.2015, 21:59
Raalra Raalra ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Resi
Danke für deine lieben Worte

Ich hatte heute die 7. Taxol, die Blutwerte voll in Ordnung. Der Doc meinte dass ich immer schlapper würde, wäre jetzt eben so, Augen zu und durch, dem Krebs gehts viel schlechter nun gut, das glaub ich jetzt mal und krabbel aus meinem Loch.

Liebe Grüße an alle, ich kann euch noch nicht so wirklich alle auseinander halten und gehe deswegen noch nicht auf alle einzeln ein, wird sicher noch.
Mit Zitat antworten
  #16161  
Alt 27.08.2015, 17:02
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr lieben Frauen!
Ich habe es geschafft!!!
Der letzte Eibensaft ist drin. War noch mal spannend.
Der letzte Satz im Gespräch mir der jungen Vertretungsärztin:
wollen wir denn heute die letzte trotzdem durchlaufen lassen?
Ja ich wollte!
Blutwerte HB immer noch am unteren Rand obwohl schon besser:
Wert 6,6 entspricht etwa 10 bei der anderen Messmethode.
Das erklärt vielleicht meine Müdigkeit.
Falls sich das nicht schnell genug einpendelt: Bluttransfusion um einen guten Start für die Bestrahlung zu gewährleisten.
Der Eisenwert ist zu niedrig, aber das finde ich nicht unnormal, da ich seit der Schwangerschaft noch weiß, dass es ein normaler Vorgang des Körpers ist den Eisenanteil herunter zu fahren, damit es Entzündungen im Körper schwerer haben zu entstehen.
Trotzdem: falls sich der Eisenwert nicht erholt: Eiseninfusion.
Kennt das alles noch jemand von Euch?
AHT noch fraglich wegen meiner Begleiterkrankungen. Ich seh das schon: abwägen ist angesagt und Entscheidung liegt allein bei mir.
Nachsorge: Onkologe oder Frauenärztin
Ist Onkologe nicht besser, weil er mehr über Brustkrebs weiß? in der Praxis sind beides: Onkologen und Frauenärzte.
Wie macht Ihr das?
Mal sehen,
Abschlussgespräch am 11.9. beim Onko. Dann ist der Chef wieder da.
Tipps für das Gespräch gerne an mich!
Habe schon eine Liste mit Themen gemacht.
Erstgespräch Strahlentherapie 29.9.15!
Ganz schön lange hin!!! Aber vielleicht gut zum Erholen und um Informationen einzuholen.
Jaja, das Unwort Geduld mal wieder.
Den Verdacht auf die Auslösung von Lupus Eryhemstodes, eine Autoimmunerkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis konnte sie nicht ganz ausschließen, das lasse ich jetzt prüfen.
Ich bin schon wieder ruhiger und hoffe einfach mal auf Nebenwirkung Hautausschlag in Folge von Pacli oder/ und zu viel Sonne.
Das halbvolle Glas also ...
Kurzer Gruß an Mona bevor ich mich wieder ins Bett begebe und schlafe!
Klingt sehr gut, was Du da aus der AHB mitgebracht hast! Nix jammern! Klingt sehr positiv und ich habe es sehr gern gelesen.
Alle Anderen: nicht bös sein, mehr schaffe ich grad nicht.
Ich kann es kaum fassen, fertig! Das muss erst mal noch ankommen!
Herzliche Grüße mit diesem "Wasserstandsbericht"
Resi
Mit Zitat antworten
  #16162  
Alt 27.08.2015, 18:56
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Resi, der Post geht heute (fast komplett) nur an Dich, komm wirklich erst einmal an. Dass ich mich wie verrueckt (!) mit Dir freue, weisst Du, und allen geht es hier bestimmt genauso. Feste Umarmung fuer Dich, beschaeftige Dich mit ALLEN sonstigen Fragen bitte erst fruehestens nach ein paar Tagen - meine Guete, was hast Du alles geschafft!!!! Und allen anderen hier, auch Dir, Raalra, fuer mich noch neu, alles Gute und sehr liebe Gruesse! Eure grimaudoise
Mit Zitat antworten
  #16163  
Alt 27.08.2015, 19:27
Raalra Raalra ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Resi
Da freu ich mich mit dir, ich fiebere auch der letzten Chemo entgegen, dauert allerdings noch ein bisschen.

@ grimaudoise
Danke und auch dir liebe Grüße.

Allen anderen einen schönen, beschwerdefreien Abend
Mit Zitat antworten
  #16164  
Alt 27.08.2015, 21:14
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Resi......herzlichen Glückwunsch! Ein langer und beschwerlicher Weg ist zu Ende und es fühlt sich gut an. Zurück schauen und sehen welche Hürde geschafft ist, ist unglaublich schön.
Ja die Geduld.....immer wieder werden wir auf die Probe gestellt. Es lohnt sich, sich zu entschleunigen.
Dein Körper braucht jetzt die Zeit um sich zu erholen, bevor es an die Bestrahlung geht. Auch wenn man eigentlich nichts merkt, belastet die Bestrahlung den Körper und auch das Blut sehr stark. Nicht unterschätzen! !
Ich habe mir einen neuen Gyn gesucht bei dem ich das Gefühl habe er weiß was er tut. Er ist gründlich und ich fühle mich gut. Zusammen mit meinem Hausarzt bin ich gut versorgt.
Jetzt genieße und freu dich
Lg Petra
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann!
Peter Maffay
Mit Zitat antworten
  #16165  
Alt 28.08.2015, 08:43
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben,

Liebe Resi, herzlichen Glückwunsch, wieder einen großen Schritt geschafft!!!! Ich freue mich wahnsinnig für dich!!! Genieße die Pause und komme zu Kräften, ich habe die Zeit gebraucht, zum einen, weil die Letzte noch mal ganz schön reingehauen hatte, ganz ohne Ärzte ging es dann doch nicht (Kontrolle von Herz, Gehör, Port wieder raus...) und zum anderen ... einfach mal die freie Zeit genießen

Liebe Flower, Endspurt!!!! Du schaffst das!!! Viel Kraft und Energie schicke ich dir!

Liebe Raalra, ja, zum Ende hin, ist es ziemlich zerrend und man ist schlapp und müde, aber wenn du es geschafft hast, ist es ein so tolles Gefühl, wenn du spürst, dass der Körper langsam wieder zu Kräften kommt!!!

Seid nicht böse, wenn ich nun nicht mehr so oft hier schreibe, aber mitlesen werde ich noch und euch gedanklich unterstützen!!!
__________________
"Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was du mit deinen Kräften zustande bringst - darauf kommt alles an." (Tolstoi)
Mit Zitat antworten
  #16166  
Alt 28.08.2015, 08:46
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Resi, meinen Glückwunsch

Ich fahre zweigleisig Ich habe einen Onkodoc, der meine Blutwerte inkl. TM überwacht sowie Sono Oberbauch und Abdomen macht. Der Gyn schallt die Brust und schaut untenrum.
Damit fühle ich mich sicher aufgehoben
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #16167  
Alt 28.08.2015, 08:49
surfsteffen surfsteffen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2015
Ort: Langenargen
Beiträge: 24
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, jetzt werde ich hier auch mal vorständig. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, dass es hier sinnvoller ist zu schreiben als in meinen ursprünglichen Beitrag, da sich hier ja wohl Viele tummeln die aktuell in einer ähnlichen Situation sind. Einige von Euch habens ja schon geschafft oder sind kurz vor dem Ende des Chemo-Martyrium - Glückwunsch und Respekt wie tapfer Ihr das alle hinkriegt!!

Einige von Euch hier kennen mich ja bereits, für die Anderen nur kurz, ich schreibe hier in Vetretung für meine Frau Anja die sich aktuell auch grad in der Chemopahse befindet. Ich versuche hier Tips und Infos für sie zu bekommen und sie gleichzeitig etwas vom Internet fern zu halten. Ich denke das ist sinnvoll, da ich evtl. Einiges etwas neutraler beurteilen und filtern kann und sie nicht Alles was sie liest gleich auf sich projeziert. Ist ja leider der Situation geschuldet, dass auch nicht immer Alles positiv und aufbauend ist was man so liest und ich versuche Ihr die Dinge weitezugeben die ihr evtl. helfen könnten.

Anja hat gestern die Dritte Portion EC bekommen und es geht ihr aktuell nicht sonderlich gut. Nach der 1. war sie für ca. 5 Tage ausgenockt, nach der 2. waren es schon 8 und am Tag vor Nr. 3 war sie fertig, weil sie genau wusste, dass Alles wieder von Vorne losgeht. Ich hoffe, dass es nach der 3. nicht noch länger dauert bis sie wieder einigermaßen auf dem Damm ist. Sie hat zwar keine sehr extremen NW´s aber gefühlt von Allem ein Bisschen. Am schlimmsten ist eigentlich, dass sie ständig völlig erschöpft ist und sie beschreibt das wie ein Gefühl permanent benebelt und schlapp zu sein, dazu kommt ein permanentes Gefühlskarusell. Übelkeit ist auch dabei aber nicht sehr extrem. Appetit hat sie immer und isst auch ausreichend. Am Tag7 nach der 2. EC hatte sie einen Tag extreme Knochen- und Rückenschmerzen, so das sie mich bei der Arbeit angerufen hat ich solle heimkommen weil es ihr gar nicht gut geht. Vermutlich kam das von der Neul**ta Spritze die sie für eine schnellere Erholung der weißen Blutkörper bekommt. Ein halbe Stunde später war es schon deutlich besser und sie sollte dann Paracentamol nehmen, was offensichtlich auch noch eine Verbesserung brachte. Die Tage danach kam das nicht mehr so heftig.
Seit gestern (nach Nr.3) ist sie wieder völlig platt und ich suche nach einem Weg, wie ich ihr helfen kann das Allgeimbefinden etwas aufzupeppeln. Viele berichten hier, dass Bewegung oder sogar Sport viel für ein besseres Allgemeinbefinden beträgt. Ich versuche sie immer vom Sofa zu bekommen, damit ihr Kreislauf etwas in Schwung kommt aber das beschränkt sich allerhöchstens auf einen kurzen Spaziergang, mehr geht definitiv nicht und an Sport ist absolut gar nicht zu denken. Ich hoffe, dass sich das nicht zu einem Teufelskreis entwickelt und sie immer schlapper wird, weil es zu anstrengend ist sich zu bewegen.
Leider sind auch grad so ziemlich Alle aus unserm Umfeld im Urlaub. Wenn Jemand da war und sie Ablenkung hatte ging es ihr immer um Welten besser. Jetzt ist sie so lange die Kids im KiGa sind alleine und hat zu viel Zeit in sich hineinzuhören...
Ich habe derzeit kein Rezept, wo ich am besten ansetzen könnte um ihre Situation etwa zu verbessern. Ernährungsmäßig ist sie sicher nicht ideal unterwegs aber ich bin froh dass sie Appetit hat und wenigsten Energie zu sich nimmt, wen es auch nicht immer die gesunde Variante ist, aber da will ich echt nicht anfangen zu nörgeln. Sie trinkt viel und macht sich Tee aus frischem Ingwer.
Habt Ihr vielleicht noch ein paar Tipps wie man in Schwung kommen kann und was man gegen dieses permanete Benommenheitsgefühl machen kann?

Hoffentlich war das nicht zu Viel auf einmal

Sonnige Grüße vom Bodensee
Steffen
Mit Zitat antworten
  #16168  
Alt 28.08.2015, 09:16
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Steffen, erst einmal ein Willkommen, auch wenn der Anlass kein schöner ist. Du machst das wirklich toll und deine Frau kann sich glücklich schätzen, dich zu haben, dass ist leider nicht immer der Fall, dass sich ein Mann da so drauf einlässt, wie du es machst. Meinen vollen Respekt!!!

Außerdem finde ich, dass du/ihr schon viel macht! Es ist halt sehr individuell. Auch ich habe EC nicht gut vertragen und musste 2 Mal stationär aufgenommen werden.
Mir hat tatsächlich auch geholfen, dass ich wenigstens ein mal am Tag eine Runde gegangen bin (wir haben einen Hund) und immer zwischendurch ein paar Schritte im Garten. Aber oft musste ich diesen Zustand auch einfach über mich ergehen lassen, es hatte keinen Zweck! Vor der Erkrankung war ich sehr fit (bin 10 km gejoggt, dazu 2-3 Muskelaufbautraining), ich konnte es kaum fassen, wie mein Körper abgebaut hat und ich kaum die kleine Hunderunde als Spaziergang geschafft habe! Ein bisschen Haushalt und ich war fix und alle!
Es ist aber auch ein Teufelszeug (Wortlaut von meinem Doc)!!
Die EC muss sie einfach durchstehen, denn bei Pacli wird es besser. Man ist zwar auch müde, aber es ist eine andere Müdigkeit, nicht diese völlige körperlich Kraftlosigkeit/apathisch sein. Unter Pacli konnte ich wieder mit Walken anfangen und den Rollentrainer zu Hause nutzen (Fahrrad fahren draußen ging bei mir wegen dem Port nicht!).

Ermutige sie weiterhin, gut zu essen, kleinere Bewegungseinheiten zu absolvieren und sei einfach für die da (aber das scheinst du hervorragend hinzubekommen)! Du machst das klasse!
Vielleicht hilft es auch, sich eine kleine To do -Liste zu machen, das können auch ganz normale Sachen aus dem Haushalt sein oder etwas, man immer schon mal machen wollte (ein Fotobuch vom letzten Urlaub etc.), die sie dann abarbeitet... ABER ohne Druck!!! Mir hat es geholfen, denn ich konnte dann immer was abstreichen und sehen: "ich habe doch etwas gemacht und geschafft!"


Alles Gute für euch!
__________________
"Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was du mit deinen Kräften zustande bringst - darauf kommt alles an." (Tolstoi)

Geändert von Sharky:-) (28.08.2015 um 09:22 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #16169  
Alt 28.08.2015, 09:17
Monica64 Monica64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 29
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Steffen,

erstmal ist es schön zu lesen, dass es doch auch Männer gibt wie mein Mann, der sich so toll um seine Frau kümmert.

Auch ich hatte EC und Nr. 1,2 und 4 liefen eigentlich gleich ab: ich fühlte mich wie eine Hundertjährige, habe viel geschlafen und war platt. Bei Nr. 3 habe ich mich gefühlt als ob ich gar keine Chemo hatte, mir ging es total gut.

Jetzt bekomme ich Docetaxel und einen Tag später die Neul..-Spritze. Nr. 1 war die Hölle. Durch die Spritze sind bei mir wohl die NB verstärkt worden. Fast 2 Wochen war ich platt, hatte wahnsinnige Schmerzen, konnte kaum Essen oder Trinken. Habe mehr oder weniger von Schmerztabletten gelebt.

Wie du lesen kannst, ist es bei jeden anders, die Eine geht arbeiten und macht Sport, die Andere kann gar nichts.

Bei uns ist es so, dass mein Mann mir dann irgendwann den Kopf wäscht und mich zum Essen "ermutigt", dann kriege ich auch wieder die Kurve. Hört sich blöd an, aber ich brauche ab und zu so ein kleinen A..tritt.

Vielleicht kannst du auch deine Frau gut zu reden, denn sie erwartet ja, dass es wieder schlimm wird. Vor der letzte Chemo hatte ich auch Angst und siehe da, 2 Wochen NB, wobei der Arzt mir vor Beginn sagte, dass diese (Doc) sehr gut vertragen wird, besser als EC.

Meine nächste Chemo steht Montag an und gehe ohne Angst, hoffe dass es besser wird. Danach noch 2x.

Liebe Grüße an deiner Frau Anja, es wird schon. Die Zeit geht auch vorbei.

Alles Gute euch beiden.
Mit Zitat antworten
  #16170  
Alt 28.08.2015, 11:58
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 534
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr lieben ,
Nachdem ich tagsüber nach der Chemo geschlafen hatte habe ich abends eine Essenspause gemacht. Seitdem war mit Schlafen nix mehr, Völlegefühl und eine Kolik und Rückenschmerzen. Ich habe gelesen um mich abzulenken und dann irgendwann um 3 eine Schlaftablette genommen, die mich 6 Stunden hat schlafen lassen. Da hat jetzt wohl die ganze Aufregung mitgespielt.
Jetzt werde ich ganz langsam wieder wach und es geht besser. Danke Sabine, Raaira, Sandra, Petra (bist Du diejenige mit dem Foto mit den wunderschönen grauen Haaren - färb die blos nicht, dafür geben andere gerade irre viel Geld aus), Allgäu für die Hinweise und aufmunternden Worte.
Ja ich muss erstmal in der Nach Chemo Zeit ankommen.
Sharky, wie Du schon sagst der Körper braucht Zeit sich zu erholen. Ich kann mir das im Moment gar nicht vorstellen.
Ich werde gleich mal einen Hundespaziergang machen um Sauerstoff zu tanken und mich mit Hausarbeit beschäftigen. Nachmittags kommt eine Freundin mit ihrer kleinen Tochter vorbei. Meine Tochter müsste auch irgendwann wieder von Rügen auftauchen. Also Ablenkung und Aufmunterung ist gesichert um aus dem Formtief zu kommen.
Steffen,
Das "Heilgift" EC macht einen Platt. Ich habe es ohne Unterstützung alleine durchstehen müssen, wollte in den akuten Phasen von 5 Tagen keinen sehn. Jedes Geräusch wär mehrfach so laut, jeder Geruch 10x so stark, usw. Ein paar Tage Bett nur mit einer Flasche Wasser neben mir. Dann Sofa. Immer habe ich mich mal 1 Stündchen aufgerafft um mit dem Hund raus zu gehen. Dabei habe ich neue Feldwege und Wäldchen entdeckt und mich an den Frühblühern gefreut. Ich hatte immer eine Kamera dabei.
Die meiste Zeit lag ich auf dem Sofa. Mir hat das Forum sehr geholfen, ich habe hier Freundinnen gefunden für die harte Zeit. Vielleicht lässt Du Deine Frau doch mal mitlesen damit die sich nicht so isoliert fühlt?
Ich war durch das Forum auf vieles vorbereitet, dass mich dann nicht mehr geschreckt hat. Einfach durch das drüber lesen.
Meine Gedanken waren dann immer: ah, das ist normal, also nicht bedrohlich.ich finde es toll, wie Du Dich um Deine Frau kümmerst, aber lass ihr Freiräume. Ablenkung ist nicht alles. Sie darf auch mal alleine sein und grübeln, das gehört doch zur Verarbeitung dazu! Pack sie nicht zu sehr in Watte, damit sie sich selbst aufmachen kann zum Gesundwerden! Das kannst Du unterstützen aber ihr nicht abnehmen.
Es ist schwer zu verstehen dass man erst mal kränker wird, das geht mir genau so. Jetzt kann ich mir kaum vorstellen dass es mir nach dem Ende der Chemo wieder besser gehen soll. Bei der EC hatte ich den Effekt immer nach ein paar Tagen wo ich dachte, ah, wieder normal. Bei der Pacli war der Prozess schleichend immer etwas kraftloser. Obwohl ich viel gemacht habe.
Zum Schluss mit viel Sofa und in Zeitlupe.
Eine Woche nach EC bin ich in meine Schmerztherapie gegangen. Das bedeutete Gymnastk, Dehnen, Muskelaufbau. Das habe ich sooo genossen! Zum Schluss fiel es mir schwer mich aufzuraffen (unter Pacli), war ich da war es einfach nur schön sich wegen der vertrauten Gruppe. Wir haben viel gelacht.

Herzliche Grüße an alle hier und danke fürs durchtragen ! Ihr wart und seid eine große Hilfe und mir sehr ans Herz gewachsen.
Resi

Geändert von Resi HST (28.08.2015 um 12:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55