Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1606  
Alt 08.08.2006, 12:55
Irrläufer Irrläufer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 908
Lächeln AW: Villa des "Schweigens"

Oma Anna der Fips ist doch unser "Seetaxi" der transportiert uns an Land und von da aus sind wir mir der Harley mobil.

mit der Gummiwurst ist doch die Renate-Granate unterwegs, stets auf der suche nach James.....

Heidrun die Lieder kenne ich noch, die hat meine Oma immer geträllert. Ich mochte nur 3 Oldies, " der Kaktus, der sticht, Juliaa der Lenz ist da und am liebsten, die Frau die unter der Laterne anwurzelte und auf ihren Liebhaber wartete wie einst Lili Marlen, tralala

Christaaaa
wenn dir dein Göttergatte die Heizung drosselt, könnst doch auch mal was anderes abschießen als Moorhühner..... oder du schreist das hilft immer.....

was könnt´ma denn heut noch tun, mir ist so langweilig und überhaupt meine Erkältung habe ich ausgeschlafen, bin wieder mit Energie geladen, jiepiehh

Sonnenmops es hat funktioniert, der Planet sticht wieder.....

eine schöne Woche noch an Alle

Bey-Bey
Irrläufer
Mit Zitat antworten
  #1607  
Alt 08.08.2006, 13:49
Benutzerbild von heidrun1010
heidrun1010 heidrun1010 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: Rems-Murr-Kreis
Beiträge: 511
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Hallo - Deutsches Liedgut gell
Die Kanditaten haben 98 Punkte - gibt trotzdem ne Waschmaschine . weil: natürlich sind die Schiffe mit den Schätzen des Orients beladen....
fehlt dann noch: Oma so lieb - Oma so nett..... Heintje
und es heisst natürlich
Abendlied: Heute will ich schlafen gehn
14 Englein an meinem Bette stehn.
im Heim sagen sie immer Abendgebet, denn ab da herrscht Ruhe auf der Piste

Hallo Ulrike - abschreiben erlaubt

Tja Claus.... da muss ich durch, allerdings ist das eine der leichtesten Übungen bei Lenchen

Irrläufer... so'ne "unanständigen" Sachen wie Veronika der Lenz ist da geht nicht, was glaubste wie da das große Suchen losginge - ja wo isser denn der Lenz - schon garnicht der Kaktus der sticht Lili Marleen unter der roten Laterne ist auch nicht so angebracht, weil da kommen die alten "Kriegserinnungen" hoch und das Erzählen kann dann dauern.... vor allem wenn der 1. und 2. Welt..... zusammengemengt werden - erinnerungsmässig

Ansonsten... das ganze könnte man ja ausbauen: Z.B. der Jäger aus Kurpfalz der sich fragt: Wer hat dich du schöner Wald...... --

Einen schönen Restag wünsch ich Euch - Heidrun aus dem Ländle
Mit Zitat antworten
  #1608  
Alt 08.08.2006, 15:13
Benutzerbild von Brigitte 47
Brigitte 47 Brigitte 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Würzburg, ab 1.5.09 am Fuß des Steigerwaldes
Beiträge: 130
Idee AW: Villa des "Schweigens"

Hallo,

Oma Anna fragt, wie stell ichs an,
dass ich nur so schreiben kann?!

Es macht mir einfach Spaß, zu spielen
mit den Wörtern, all den vielen,
die 's gibt in unserer schönen Sprache.
Es ist schon eine tolle Sache.
Der Satzbau? Manchmal pfeif ich drauf.
Fällt es irgendjemand auf??!

Hab die Grüße schon bestellt,
Es gibt nichts Schöneres auf der Welt,
als dieses tolle Frankenland.
Wer hat das noch nicht erkannt?!

Gnädige Frau, darf ich es wagen,
nach dem Alter Sie zu fragen?
Willst Du's nicht für alle nennen -
schick mir einfach ne PN.

Christa, wo bist Du jetzt hin?
Hab ich verdorben Dir den Sinn?
Kann das Boot noch umbesetzen.
Wollte niemanden verletzten!!

Oder bist Du schon erfroren?
Haben wir Dich auf See verloren?
Ich kann endlich wieder richtig schwimmen.
So kannst Du uns nicht entrinnen.

Heidrun, danke für die alten Lieder.
Ja, sie sind noch brav und bieder,
diese schönen Melodien.
Besser krieg ichs auch nicht hin.
Mit Gitarre oder Flöte,
abends; in der Morgenröte,
träller ich sie vor mich hin.
Weil ich so nostalgisch bin.

Kennst Du auch das Rennsteig-Lied?
Hier lesen viele Gäste mit.
Würzburg eine Partnerstadt
im nahen Thüringen doch hat.
Ich hab sie selbst noch nicht gesehen,
werde irgendwann mal "rübergehen".

Irrläufer, hast Langeweile??
Ich bin immer stets in Eile,
mit neuen Sprüchen Euch zu füttern.
Habe keine Zeit, zu zittern.
Denn hier bei uns ist's etwas frisch.
Da kommt der Eintopf auf den Tisch,
um sich etwas aufzuwärmen.
Bitte nicht beim Essen lärmen!!

Das Gemüse ist gesund.
Geht jedem Schnupfen auf den Grund.

Leni , Du bist jetzt verschwunden
in der Kombüse, schon seit Stunden.
Machst Du immer noch das Obst
ein, hab ein Gläschen schon gemopst.
Lecker, Deine Marmelade.
Es ist eigentlich jammerschade,
dass Du so weit zu Hause bist.
Auch, wenn Du in Franken sitzt.

Hier an Bord ists angesagt,
dass sich wirklich jeder plagt.
Habe grad das Deck geschrubbt -
Mich als Hausgeist grad entpuppt.

Für alle was, um nachzudenken.
Darf ich Euch ein paar Zeilen schenken??
Dieses Jahr ist fast schon um.
Ich macht mir paar Gedanken drum.

Ich wandere gerne meilenweit.
Der Herbst ist meine Lieblingsjahres...

ZEIT?!

"Kinder, wie die Zeit vergeht!"
Wer kann diesen Satz verstehen?
Zeit, so warte doch ein Weilchen,
zeigen möcht ich dir ein Veilchen -
klein und blau am Wegrand nur
und doch ein Zeichen der Natur:
Der Frühling ist ins Land gezogen,
Vögel sind mit eingeflogen.
Menschen sind so froh.
ZEIT - wo bist du, wo?

Das Veilchen ist schon bald verblüht,
die Sonne immer heißer glüht.
Menschen bei der Arbeit schwitzen,
möchten lieber draußen sitzen,
plaudern übern Gartenzaun
und nach neuen Blumen schaun.
Schmetterlinge sagen's dir:
Es steht der Sommer vor der Tür.
Schwalben bauen schon ihr Nest.
ZEIT - könnt ich dich halten fest!!....

Ich spüre die kalten Winde blasen,
Wolken hoch am Himmel rasen.
Dunkel wird es, und oh weh!
Riecht die Luft nicht auch nach Schnee?
Kälter ist es schon im Land,
Menschen ziehen sich wärmer an.
Nur die Kinder lachen noch,
schicken ihre Drachen hoch.
Herbst hat auch noch schöne Tage.
ZEIT - was musst du uns so jagen?!

Über Nacht ist's weiß geworden.
Flüsse, Seen sind zugefroren.
Tiere und Pflanzen gehen zur Ruh'.
Schnee deckt alles wärmend zu.
Der Winter hat grad angeklopft.
Vielen Menschen die Nase tropft.
Dort, ein Schneemann vor dem Haus.
Sieht der Kerl nicht lustig aus?
Bald ist auch Silvester da.
ZEIT - wo ist das alte Jahr?

Dieser Text ist zwar nicht neu -
hoffe, habt trotzdem Spaß dabei.
Ich schrieb ihn schon vor 16 Jahr'n,
als ich noch frisch und "knusprig" war.
Doch Schimmel hab ich nicht gesehen.
Den hab im Stall ich lieber stehen!

Bis bald, muss mich erst mal verziehen.
Werd' mich weiterhin bemühen
um ein weiteres Menü,
dafür ist es nie zu früh.

Machts gut, Eure
__________________
Brigitte
---------------------------------------------
Der Glaube ist die Kraft,
der Humor ist die Würze.
Wer beides verliert,
verliert's Leben in Kürze.

Geändert von Brigitte 47 (08.08.2006 um 15:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1609  
Alt 08.08.2006, 15:38
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Halli, Hallo,
der "Sonnenmops" is wieder do!!!!

Brigitterl,
Deine Gedichterln sind einfach zu schööön, wie machste denn das immer so schnell?????

Heidrun,
Deine "Deutsche Liedgut-Geschichte" ist der "Suuuuper-Hit", muß ich mir auch rauskopieren. Einfach Klasse!"!!!


Ulrike,
hast gut aufgepasst - ich hätte an "Mama" und "Oma" nicht mehr gedacht -
hast eine Super-Fleißaufgabe geliefert!!!!

Irrläuferle,
Dein Freund, das sogenannte "Sehtaxi"also ich weiß net, dem "grünen Hietschn" trau ich nix zu, bei mir versinkt der sofort in den Fluten, wenn ich mich auf den setz, da schwimm ich lieber an Land!!!

Oma Anna,
immer noch Hitzn hoch 3 bei Euch und noch kein Regen in Sicht???? Ruf doch mal bei dem "Schamanen" an, die können doch Regen machen oder net???

Christale,
hast immer noch einen kalten Hintern im Bad oder is er jetz heiß??????

Meine Schniefnase hat sich wieder verabschiedet, is jetzt eine "Tropfnase"!
Muß wieder weiter - mehr Sonne klauen - wo hat sie sich denn versteckt?

Bin schon unterwegs!
Mit Zitat antworten
  #1610  
Alt 08.08.2006, 15:55
Benutzerbild von Brigitte 47
Brigitte 47 Brigitte 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Würzburg, ab 1.5.09 am Fuß des Steigerwaldes
Beiträge: 130
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Leni, hier bei uns ist Sonne.
Nicht ne Dose, nein, ne Tonne
schicke ich Dir gerne zu.
Soll ich nochwas mit reintun???

Oma Anna, musst noch schwitzen?
Kühl dich ab mit meinen Witzen.
Dafür sind die gut genug.
Ansonsten schick ich Dir nen Krug
eisgekühlten Frankenwein.
Der soll für alles nützlich sein.
Sauber ist er, unvergoren.

Küster hat ein Fass verloren.
Habs gefunden, neu gefüllt.
Und schon meinen Durst gestillt.
Muss leider nun schon wieder gehen.
Mein Kopf tut sich ein wenig drehen.
Ich glaub, da war ein Schluck zu viel.
Ich ein Stündchen ruhen will.
Der Rest vom Fass, der ist für Euch.
Holt noch schnell den Eintopf gleich.
Kaltes Essen ist nicht recht.
Sonst wird noch jemandem schlecht.

Tschau, Eure
__________________
Brigitte
---------------------------------------------
Der Glaube ist die Kraft,
der Humor ist die Würze.
Wer beides verliert,
verliert's Leben in Kürze.
Mit Zitat antworten
  #1611  
Alt 09.08.2006, 08:08
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Also, immer noch schweinekaltes Badezimmer, Popo eiskalt und an den Ohren hängen Eiszapfen. Aber wenn Männe die Heizung nicht anstellt, hol ich aus der hintersten (Freud läßt grüßen) den alten Heizstrahler raus. Gut, Rache ist süß, wünsch dann meinem Männe für seinen Motorradtrip am Wochenende Schweinekälte! Tempis sind ja kräftig am Absacken. Gut, bin ja ein Eisbär, aber wer geht schon gern in ein eiskaltes Badezimmer. Wasch mir ja die Haare nicht unbedingt mit dem dicken Norweger über.

Ansonsten find ich die Tempis recht angenehm. Aber eben nicht im Bad.

Wünsch allen einen guten Tag

LG Christa J.
Mit Zitat antworten
  #1612  
Alt 09.08.2006, 09:30
Benutzerbild von Brigitte 47
Brigitte 47 Brigitte 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Würzburg, ab 1.5.09 am Fuß des Steigerwaldes
Beiträge: 130
Böse AW: Villa des "Schweigens"

Guten Morgen,

was hab ich da nur getan?!
Der Küster ist der Kirchenmann.
Der Küfer Fässer bauen kann.
Der Fehlerteufel griff mich an.

Passe demnächst besser auf,
bevor ich wieder mich verlauf
hier in dieser tollen Seit'.
Vergesse viel zu schnell die Zeit.
Verpasste gestern einen Termin.
Macht nichts, kann ja heute noch hin.

Oma Anna danke für die PN.
Ich heut früh zum Compi renn.
Hab Dein Alter fast erraten.
Wie lang lebst Du jetzt in den Staaten?

Christa, du frierst immer noch?
Schicke ein Kraftpaket Dir hoch
mit ner Dose Extra-Sonne.
Oder willst Du auch 'ne Tonne?
Vielleicht noch eine Prise Charme,
die macht alle Herzen warm.

Leni und ich haben drangedacht,
und nicht nur Früchte eingemacht.
Wir packten Sonne ein in Dosen.
Könnten noch ein paar verlosen!!
Rechtzeitig hamstern, das war toll.
Jetzt sind unsre Fächer voll
mit dem wohl kostbarsten Gut,
das der Seele gibt den Mut.

Hoffe, die Sonne kommt noch mal.
Ob am Berge, ob im Tal,
Licht und Wärme überall
wünsche ich Euch allemal.
__________________
Brigitte
---------------------------------------------
Der Glaube ist die Kraft,
der Humor ist die Würze.
Wer beides verliert,
verliert's Leben in Kürze.
Mit Zitat antworten
  #1613  
Alt 09.08.2006, 10:00
tharau tharau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 980
Standard AW: Villa des "Schweigens"


Hallo, ich möchte mal bei euch meinen Aufruf starten.
Ihr kennt ja meine Tauschaktion, ich möchte es dem Ami gleichtun, der bei einer solchen Tauschaktion Hausbesitzer wurde. Also ein virtuelles Haus am Ende wäre doch nicht schlecht, oder?

Ich habe da eine wunderschöne nostalgische Küche zum Tausch anzubieten. Da ist alles dran und drin. Hier ist sie:
Wer kann mir etwas zum Tausch anbieten, es müßte halt ein bißchen größer und/oder wertvoller sein.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #1614  
Alt 09.08.2006, 11:09
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Brigitte, laß die Tonne weg! Ein Pfund wäre recht, heb ich mir dann für morgen früh auf. Eigentlich schwitz ich jetzt schon wieder (und unsere Vermieterin rast gerade mit dem Rasenmäher ums Haus, das treibt meinen Blutdruck hoch............) .Ich hasse Rasenmäher! Wieso nutzen die alle nicht die alten Dinger, die leise waren, umweltgerecht, kein Strom, und schieben nicht einfach? Wochenende, überall Rasenmäherallarm! Nee, da krieg ich dann meinen Monsterblick.

Vorwarnung an alle: Grifftabelle angekommen, aufgeschlagen, Finger wollten sich gleich zurückziehen, hab sie dann mutig wieder aus der Hand rausgezogen, ihr bleibt da! Oh je, wenn Finger Augen hätten und richtig schreien könnten, dann hätte ich ein echtes Problem. Wann ist denn nu wieder die nächste Sause? Fingerpflaster-Nachschub hab ich schon :-)

LG Christa J.

Geändert von Christa1 (09.08.2006 um 11:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1615  
Alt 09.08.2006, 11:35
Benutzerbild von Heike60
Heike60 Heike60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: Bohmte
Beiträge: 763
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Ich schicke mal ein schnelles Hallo in die Runde.
Christa - sag wo wohnst du denn das du so eine Eiseskälte hast?
Ich fang das Socken stricken bald wieder an du kriegst dann die
ersten und noch ein Paar für die Ohren -mal sehen was wir für
deinen Po tun können.
Mit Zitat antworten
  #1616  
Alt 09.08.2006, 11:58
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Heike, bin auch am Sockenstricken, aber krieg momentan nicht fertisch, ist nur noch die Spitze, aber ich drück mich eben, muß die aber mal wirklich fertisch bekommen. Dadurch, daß ich wieder mit der Klampfe angefangen hab, sind auch die Fingerkuppen rauh und wenn dann die Wolle so drüber geht, irgendwie blödes Gefühl. Da bekommt man Gänsehaut. Aber ich kann dir die eine Socke zum Fertigstricken rüberschicken :-). Nee, über Sommer strick ich kaum, die quietschenden Nadeln zwischen den Händen und dann dauernd zum Wasserhahn sausen.

Büchernachschub angekommen :-)

LG Christa J.

P.S. bin doch pälzer Mädel
Mit Zitat antworten
  #1617  
Alt 09.08.2006, 12:03
Benutzerbild von Heike60
Heike60 Heike60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: Bohmte
Beiträge: 763
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Christa - lass doch die Spitze einfach weg ist doch noch Sommer
und zehfrei ist modern .
Und klampf nicht so laut - andere Leute wollen jetzt Mittagsschlaf
halten.
Steck deine Finger in Pril - macht zarte Hände - wie Tante Tilli sagt.
Kennst du die Werbung noch?
Tschüüüüüü bis später
Mit Zitat antworten
  #1618  
Alt 09.08.2006, 12:24
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Heike, hab eh viele zehnageldurchbohrten Socken. Mutter hat immer gesagt, mußte eben stopfen. Aber das krieg ich nicht hin. Also für Durchlüftung im Fußbereich ist reichlich gesorgt. Teilweise zu reichlich, trag dann doppelt. Wenigstens, da notorischer ohne-Schuh-Läufer in der Wohnung und man eben zu schnell einen Wasserwerkschaden einfängt.

Klar, kenn ich Tante Tilly noch, bin eigentlich mit der aúfgewachsen und mit den Blümchen auf der Pril-Flasche ;-)

Ich weiß nicht, wer von euch einen Geier hat, aber ich könnte mich schräg legen, wenn meiner anfängt zu kichern. Hat er momentan gerade wieder gemacht. Mein Däusele..... Manchmal verhagelt es mir die Ohren, wenn Zipfelchen und Däusele gleichzeitig loslegen, aber wenn's nicht so wäre, dann wäre das auch nix.

Neue Bücher angekommen, Berg neben Nachttisch wieder erhöht. Hab das Buch von Mitch Albom "Dienstags bei Morrie" empfohlen bekommen. Ist angekommen. Ich glaub, solang lebe ich nicht, bis ich meinen Bücherberg abgebaut hab......

So, nu muß Däusele raus und Frauchen ärgern.

LG Christa J.
Mit Zitat antworten
  #1619  
Alt 09.08.2006, 12:34
Benutzerbild von Heike60
Heike60 Heike60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: Bohmte
Beiträge: 763
Standard AW: Villa des "Schweigens"

bin auch ohne Schuhläufer - selbst im Winter immer barfuss also auch
nur Socken wenn ich im Winter irgendwo hin muss - also brauch ich
keine Socken stopfen trag ja kaum welche.
Füsse immer dreckelig - ob in Keller oder Garten wird alles barfuss
erledigt.
Geier hab ich 4 / 2 Wellensittiche und 2 Nymphensittiche -
2 Hunde - im Teich Fische/Frösche und wer weiss was noch.
Dann viel Spass beim Lesen - ich hab momentan keine Lust
oder vielleicht auch nur nicht das richtige Buch.
Mit Zitat antworten
  #1620  
Alt 09.08.2006, 13:06
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Heike, meine beiden Pieper schreien wieder. Zipfelchen mausert gerade und ist so drauf wie Frau, wenn sie du-weißt-schon-was hat. Ist wahrscheinlich auch ein Weiberl. Vor drei Tagen hat sie geschrien, war hinten eben eine Schwanzfeder, die sich verabschieden wollte, mußte Frauchen dann ran und dann war Ruhe.

Däusele hab ich ja als Baby bekommen. Ist eigentlich putzmunter, aber rupft. Es heißt dann immer Paarhaltung, aber hab schon über Geier-Bekannte erfahren, daß das nicht unbedingt hilft. Männe würde eh nicht mitspielen. Ein Grauer ist eben auch verdammt sensibel, der spürt es, wenn es Frauchen mal nicht gut geht. Aber langsam kommen die Federn wieder. Er ist eben wahnsinnig nervös, wenn sich draußen was tut. Jede Veränderung, da hängt er dann am Gitter und zittert. Zipfelchen ist mutiger und ruft begeistert, wenn er morgens die Raben draußen auf dem Feld hört. An Beo Jerry hab ich sehr gehangen. Und das war furchtbar, als er krank wurde und einfach so vom Tisch hüpfte und tot war. Vorher hatte ich Jacomo, auch Grauer, und Charlie, mein erster Beo. Bei Charlie war's schlimm, der hatte Krämpfe, wie ich sie noch nie gesehen hatte. Ich hab auch schon ewig mit Tieren gelebt. Angefangen mit Hund, als ich klein war. Dann Welli, dann Rennmäuse (ganze Familie) und Hamster, dann Jacomo und Charlie, dann Jerry, dann jetzt Däusele, Zipfel und mein altes Mäusemädel Knuddel.

Mit dem Lesen, da komm ich auch nicht wirklich nach. Manchmal kauf ich mir auch ein neues Buch und hol ein anderes aus dem Regal. Jetzt blätter ich so zwischendurch in "Tibetische Weisheiten". Dieses kleine Taschenbuch kann ich empfehlen, wenn man so in diese Richtung orientiert ist.

Nu muß aber Däusele wirklich raus.

LG Christa J.


P.S. Das richtige Buch, ich kicher momentan mitten in der Nacht, wenn ich in Hape Kerkelings Buch lese (Ich bin dann mal weg). Nur bei der neuen Grifftabelle, da kommen mir die Tränen......

Geändert von Christa1 (09.08.2006 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55