Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1606  
Alt 10.07.2008, 10:26
Kerstin75 Kerstin75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 83
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

hat Dein Mann Wasser im Körper?
Ich frage so direkt, weil ich Wasser im Körper tatsächlich als Symptom für den letzten Krankheitsabschnitt "kennengelernt" habe, bei Michaeles Mama war es so, bei meinem Onkel und auch bei meiner Mom. Gelbe Augen sind ein Zeichen von schlechten Leberwerten, bessern sich die Werte, geht das Gelbe auch wieder weg. Auch meine Mom war zwischendurch grundpflege-bedürftig und berappelte sich zweimal, auch das ist nichts aussagekräftiges dafür, dass es bald zu Ende sein muss.
Bitte nicht die Hoffnung aufgeben - aber natürlich muss man sich auch mit dem Schlimmsten befassen, nur das brauch ich Dir nicht zu schreiben, ich sehe an Deinen letzten Einträgen, dass Du das machst.
Dein Mann war geplagt von Therapien, jetzt spürt er die Leber. Ganz wichtig, dass er gut mit Schmerzmitteln eingestellt ist. Schmerzen zehren am Körper und wenn man erst mit Schmerzmitteln Schmerzen in Griff bekommen muss, braucht man mehr, als wenn man mit nötiger Medikation verhindert, dass Schmerzen aufkommen und dann können die SChmerzen auch nicht mehr so am Körper zehren. Das ist das A und O der Schmerztherapie und deswg. reden die Ärzte von Lebensqualität, weil Schmerzen, Lebensqualität ganz schlimm einschränken.
Bitte denkt über meinen Vorschlag nach, den ich Euch gesmst habe.
Und bitte kein schlechtes Gewissen haben, wg. der Hochzeit, Du würdest zu wenig tun oder wegen anderer Dinge. Auch nicht zwingen hier zu schreiben, wir wollen alle natürlich alles bis ins Kleine von Dir hören, so können wir Dir auch am Nächsten sein und Dich mit unseren Gedanken begleiten und unterstützen. Aber wenns Druck macht, hier zu schreiben, dann schreib lieber einmal weniger.
Liebe Erle, Kraft Kraft Kraft, Hoffnung und Glück, das es nochmal eine positive Wende gibt, wünsch ich Euch von ganzem Herzen.

traurige Grüße zurück
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #1607  
Alt 10.07.2008, 13:27
Elke1967 Elke1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 119
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle, sicher brauchst du dich nicht entschuldigen und wenn hier einer viel um die Ohren hat, dann bist das sicher du. Meine liebe Erle, du weißt, mein Angebot steht.
Es macht mich sehr betroffen und traurig, wenn ich deine Zeilen lese und es tut mir so unendlich leid. Du Tapfere, ich kann dir nachfühlen, was in dir vorgeht, aus deinen Posting sprechen so viele Paralellen. Ich will dich einfach nur ganz lieb drücken und dir und Alfred viele Kraftpakete senden. Sag ihm liebe Grüße, auch von meiner Mama, sie fragt so oft nach euch. Fühl dich umarmt, unsere Gedanken sind bei euch, traurige Grüße von Elke
Mit Zitat antworten
  #1608  
Alt 10.07.2008, 15:43
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
lass dich drücken! Ja, dass es so rapide andersherum geht, konnte ich bei meinem letzten Posting auch schon nicht fassen und glauben. Ich wollte dich nicht anzweifeln. Es ist einfach so traurig, dass es offensichtlich so ist! Mich macht es auch betroffen, dass das Schicksal nicht die Hochzeit eurer Tochter abwarten konnte. Wie so oft stellt sich die Frage des warums, "Warum gerade jetzt und gerade in diesen 2 Wochen?"
Du bist unglaublich stark, Erle!
Wie sehr es einen als Mutter nerven kann, dass ein Kind in diesem Alter die Lage nicht erfassen kann, kann ich gut verstehen. Ich hatte dazu mit unserem Großen mal ein sehr direktes Gespräch mit dem Grundtenor: "Kannst du oder willst du nicht sehen, dass ich jetzt genug andere Sorgen habe als dich durch die Gegend zu fahren. Ich erwarte von dir jetzt einfach, dass du dich in dieser Situation endlich erwachsen verhälst und deine Dinge selbst regelst. Ich weiß, dass du das auch kannst. Ich habe in dieser Situation nicht mehr die Kraft, du musst selbständig werden. Damit kannst du mich am meisten unterstützen. Und jetzt geh und schau wie du da oder dorthin kommst, bzw. pack hier einfach mit an und lass dich nicht 100 Mal bitten." Es waren recht harte Worte von meiner Seite aus aber ich hatte das Gefühl, dass er damit aufgewacht ist. Und danach konnten wir auch über die gefühle und Ängste reden.
Es ist sicher gut, wenn du heute abend mit deinen Jungs sprichst. Und wenn es jetzt so kommt, dass der Urlaub flöten geht, dann ist es so. Es ist auch für deine Jungs wichtig, dass sie da sind und Abschied nehmen können. Alfred und du, ihr könnt euch den Zeitpunkt ja auch nicht auswählen. Und für diesen Abschied, der euch bevorsteht gibt es eh keinen richtigen Zeitpunkt. Dieser Abschied tut einfach nur schrecklich weh und braucht Raum und Zeit.
Ach was schreibe ich alles für Zeugs.
Eigentlich gibt es keine richtigen Worte mehr für diesen Schmerz! Ich wünsche euch so sehr, dass Alfred nochmals einen positiven Schub bekommt für das bevorstehende WE, dass er sich (so wie auch Uschi schreibt), nochmals berappelt und ihr euch auch ein kleines bißchen mit eurer Tochter freuen könnt. Ich sende dir aus der Ferne viel Kraft und einen starken liebevollen Engel.
Ganz liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #1609  
Alt 10.07.2008, 16:17
Mo2 Mo2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 4
Lächeln AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo liebe freunden,

Meine Schwiegermutter hat Darmkrebs mit viele kleine Lebermetastasen. Sie hatte schon 6 ma Chemotherapy gehabt. Die Tumore sind glucklich nicht größer geworden. Jetzt mochte meine Schwiegermutter nach dr. Vogl gehen für die TACE Behandlungen (vielleicht danach entfernen mittels LITT). Ich lese hier das mann einige Erfahrungen hat mit diese Verfahren. Momentan geht es gut mit meine Schwiegermutter aber mann weißt nicht was da passiert inner die Korper. Deswege wollten wir nach Frankfurt gehen. Aber ich habe Angst das die Verfahren viele Beiwirkungen hat.
Kann jemand bitte seine Erfahrungen mit mir teilen?

Entschuldigung für mein Deutsch (komme aus Holland).

Viele dank für ihren Hilfe und hoffentlich bis schnell....

Liebe gruessen und Alles Gute, Mo
Mit Zitat antworten
  #1610  
Alt 11.07.2008, 07:03
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Guten Morgen Ihr Lieben,
nur einiges ganz kurz, bevor es heute richtig rund geht. Ich hab bis Mittags noch ein Pensum vor mir.... hoffentlich schaffe ich das alles.

@ Doro, Hör mal, Du Liebe, ich habe das keineswegs negativ aufgefasst, als Du fragtest, ob ich nur die Hälfte geschrieben habe. Du hast einfach mal wieder die richtigen Worte gebraucht und mich dazu gebracht, mich zu hinterfragen, das ist alles. Ich habe wirklich gegrübelt, ob ich zu "blind" durch die Welt gelaufen bin. Das Gespräch mit den Jungs hat gestern nicht stattgefunden, wie ich wollte. Es war einfach bis 21:15 so ein Stress hier. Ich bin dann duschen und ab ins Bett, war total erledigt. Ich warte noch das Wochenende ab, dann schauen wir mal.

@Kerstin, mein Gott, Du hast ja recht. Nein, er hat kein Wasser, das steht definitiv im Arztbrief. Warum mache ich mich also eigentlich so jeck? Vielleicht habe ich wirklich ein bißchen zu schwarz gesehen. Aber er wirkte so deprimiert in den letzten Wochen....

Dabei scheint sich seit gestern eine kleine Wende (oh.... hoffentlich deute ich es nicht falsch) abzuzeichnen. Die Fahrt zum KH und das Duschen nach dem Nadelwechsel hat ihm deutlich gut getan. Er war entschieden besser drauf gestern abend. Es war auch der erste Tag seit letzte Woche Dienstag, dass das Fieberthermometer nicht über 38° ging.

Natürlich kann es sein, dass er sich jetzt richtig aufrappelt für diese zwei Tage. Vielleicht aber, wo er doch wirklich noch kein Wasser im Körper hat, haben wir doch noch mal ein paar Wochen Zeit.

Obwohl ich eine miserable Nacht hatte und hier die üblichen Katastrophen schon passiert sind (Durchregnen im Bad, Großer verschlafen und ihn zum Bahnhof gefahren, der Zeitungsbote heute Nacht um 3 brachte unseren Hund zum rasen.... ), also trotz alle dem werde ich jetzt meinen Kaffee austrinken und loslegen. Es wartet noch viel Arbeit auf mich.

Ich danke für alle Zusprüche. Für das WE seid Ihr bei mir, das weiß ich. DA muss ich jetzt so durch.
In der nächsten Woche werde ich mich wegen des ein oder anderen Hilfsangebot bei Euch melden.
Vielen vielen DAnk, denkt um 15:30 Uhr an uns.... da sagt mein kleines Mäuschen "JA" (hoffentlich).... unvorstellbar.
Liebe Grüße ERle
Mit Zitat antworten
  #1611  
Alt 11.07.2008, 16:07
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 387
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

liebe erle!

15.30 ist vorbei ,ich denke das "JA" ist bereits gesagt.GRATULIERE:pros t:

das fieber geht runter ein kleiner lichtblick,siehst du es gibt noch immer "kleine wunder".wen es auch schwer fällt diese "kleinen wunder" so hinzunehmen ohne gleich wieder zu hinterfragen.ach liebe erle du glaubst gar nicht wie gut ich dich verstehe.zweifle selber oft an meinen verstand ,jeglich veränderung des gesundheitszustand wird negativ ausgelegt.immer mit dem hinter gedanken ist es nun das , was wir mit bangen befürcheten?

ich hoffe so sehr mit dir das es nicht so ist und das du und dein A.noch viele ,viele wochen mit einander verbringen könnt.

bin im gedanken bei euch dagmar
Mit Zitat antworten
  #1612  
Alt 11.07.2008, 20:18
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 243
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

liebe erle, gratuliere zur schwiegermutter, die du ja nun offiziell bist. jeder mensch kann sich nur wünschen so eien schwiegermutter wie dich zu bekommen. wenn man doch immer hört was ander für einen "´drachen" als schwiegermonster bekommen. nun ja, natürlich nicht jeder, ich hatte da auch glück.
habe heute viel an euch gedacht obwohl ich nebenbei 170 essen ausliefern und natürlich kochen musste. obwohl ich immer noch nach fett und küche miefe, wollte ich doch zuerst hören wie es alfred geht. wer weiß, vielleicht gechieht doch das kleine wunder. ich würde es dir von herzen wünschen. es ist für euch alle eine sehr belastende zeit, eigentlich sollte das heute so ein wunderschöner tag werden (hoffentlich habt ihr nciht so einen dauerregen wie wir) und leider ist man in gedanken schon immer eine zeit weiter.
jedenfalls drücke ich von hier aus fest alle meine daumen das ihr ein paar wunderschöne und unvergessliche stunden verlebt.
liebe grüße
michaele
Mit Zitat antworten
  #1613  
Alt 11.07.2008, 22:17
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

habe heute in aller Herrgotttsfrühe einen langen Eintrag geschrieben,der allerdings dann irgendwo im Nirwana verschwunden ist.

Jetzt aber erstmal meinen allerherzlichsten Glückwunsch. Hoffe Ihr hattet heute einen wunderschönen Tag .Denke mal Ihr seit die besten Schwiegereltern der Welt.
Wünsche Euch allen von ganzem Herzen alles,alles Gute.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1614  
Alt 12.07.2008, 20:26
floel floel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 176
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo liebe Erle, bin ich froh, dass es Deinem Mann wieder besser geht und hoffe, bzw. wünsche Dir, dass es noch sehr lange anhalten wird. Drücke jedenfalls beide Daumen. Auch von mir allerherzlichste Glückwünsche zur Ernennund als Schwiegereltern. Habt Ihr den Tag genossen? Waren bestimmt auch viele Tränen dabei, wenn man das Kind vor dem Altar stehen sieht. Man sieht es noch als Baby in seinen Armen liegen und nun ist es schon verheiratet. Ist bestimmt nicht einfach gewesen für Euch, oder ging es? Wünsche Euch noch einen schönen Abend im Kreise Eurer Familie und Bekannten. Viele liebe Grüße von floel
Mit Zitat antworten
  #1615  
Alt 13.07.2008, 00:16
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
ja auch von mir noch herzliche Grüße zu eurem großen Fest der "Kleinen"! Ich hoffe, ihr konntet viel Freude erleben. Ich hoffe, Alfreds angekündigtes Hoch konnte er über die Feierlichkeiten halten und genießen. Und ich wünsche euch sooooo sehr, dass ihr noch viele Wochen Zeit habt miteinander - so wie Annett schreibt: soviele wie ihr zwei braucht!
Alles Liebe Doro
Mit Zitat antworten
  #1616  
Alt 14.07.2008, 14:11
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Meine liebe Zweitfamilie,
Ihr fantastischen Freunde, tausend Dank für Eure Glückwünsche. Wir hatten ein wunderbares Wochenende. Meine Kleine war die schönste Braut, die man sich vorstellen kann. Wenn ich Bilder habe, werde ich mal eines hier reinstellen…. Falls ich das kann.

Und Alfred? Der hatte also wirklich die Panik vor dem Wochenende, war zwischendurch mindestens so nervös wie mein Kind. Oder nervöser ? Ich weiß nicht, aber auf jeden Fall hat alles 1a geklappt. Es gibt einfach Bilder, die er und ich niemals vergessen werden.

Er hat beide Tage großartig überstanden. Die standesamtliche Trauung im Kölner Stadion war einmalig, auch wesentlich feierlicher, als wir uns das vorher vorstellen konnten. An diesem Tag wurde es auch noch nicht so spät, abends kam noch mal der Pflegedienst wegen der Zusatznahrung. Und wir bekamen gleich Hilfe beim Ausfüllen des Pflegegeld-Antrages. Ich kann nur noch mal betonen, wie hilfsbereit die ganzen lieben Menschen um uns herum waren.

Tja, und dann die Kirche. Ich werde nie vergessen, wie A. seine Tochter zum Altar brachte, sie sah aus wie ein Traum und er….. er in seinem Hochzeitsanzug von damals. Ich war ehrlich hin und weg und hatte Mühe, mich sehr fix zu beruhigen, denn ich durfte die Lesung lesen. Und die dann so dahingeschluchzt…… das ware ja doof gewesen.

Das Fest war einmalig schön. Zwischen Kaffee und Abendbrot hatte A. sich 2 Stunden hingelegt. Und dadurch hat er dann bis 1:00 Uhr ausgehalten.

So, und nun mal lange Rede kurzer Sinn. Hatte ich doch gedacht, dass nun nach der Hochzeit alle Dämme brechen, er nur noch liegt und sich gehen lässt, ist die Situation eine komplett andere.
Ich stehe staunend daneben und beobachte, dass er kein Fieber mehr hat, dass er sogar 3kg zugenommen hat seit seinem KH-Aufenthalt, er strotzt vor Kraft und Elan. A. ist guter Dinge, fühlt sich um Klassen besser als vor der Hochzeit und ich schaue mich nur misstrauisch um und verstehe die Welt nicht mehr.

Ich freue mich, bin natürlich total glücklich, dass ich mich anscheinend geirrt habe. Aber ich frage mich, darf ich dem Ganzen trauen? War die Panik vor der Hochzeit so groß, dass dieses Fest ihn so runtergezogen hat?

Ist es nicht unglaublich? Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Nun freue ich mich doch total auf den Urlaub der Jungs, dann haben wir, Alfred und ich, ein paar entspannende Tage für uns alleine.

Die „Stunde der Wahrheit“ wird wohl am Donnerstag auf uns zukommen. Dann müssen wir zur Kontrolle nach Essen.
Hach, ich bin total durch den Wind. Hatte ich mir doch ein ganz anderes Szenarium vorgestellt, ist hier doch wieder eitel Sonnenschein.
Lasst Euch alle herzlich drücken von Eurer erleichterten Erle
Mit Zitat antworten
  #1617  
Alt 14.07.2008, 16:11
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

mensch freu ich mich....

Natürlich war Eure Tochter die schönste Braut auf der Welt.Wie kann es auch anders sein!

Stelle mir gerade vor,wie Alfred das Kind zu Altar geleitet,und dann an Euren Schwiegersohn
"übergibt".Nennt man das so...keine Ahnung.
Freue mich natürlich noch mehr,das alles so super gelaufen ist. Wenn ich mich recht erinnere,war es ja wohl auch Eurer gößter Wunsch,das Alfred als Brautvater sein Kind zum Altar geleitet. Meine mal ,so etwas gelesen zu haben.
Ach Erle,lasst Euch drücken.Denke mal jetzt habt Ihr wieder ein Stückchen Weg geschafft.Ein großer Wunsch ist für Euch in Erfüllung gegangen.
Ach Erle,nimm es einfach als Geschenk an,ds es Alfred im Moment so gut geht,und frag nicht danach was jetzt noch auf Euch zukommen kann.Genießt den Augenblick,und nehmt die Kraft die Ihr braucht,aus diesem wunderschönen Wochenende.

Puh,bewudere deine Nervenstärke. Wenn ich daran denke,das ich bei Lauras Entlasfeier,nur das heulende Elend hatte. Alle Achtung vor Deiner Kraft ,und dann noch die Lesung lesen,und das ganz ohne Schluchzer. Du bist echt klasse!!!

Sag mal,passt Dir denn auch noch ein Kleid von damals?Toni und mir passt nichts mehr von früher.Wir haben Beide doch sehr an Gewicht zugelegt. Allerdings ,wenn ich das auf unsere Ehejahre umlege,dann sind es "nur" ca 1kg pro Ehejahr.Aber auch egal.Das Gold umspielt halt inzwischen unsere Hüften.

So,und nun drücke ich mal die Daumen,für Essen. Hoffe sehr,das es von dort wieder ein bisschen Entwarnung gibt.

Lasst Euch alle ganz doll drücken.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1618  
Alt 14.07.2008, 17:06
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
wie schön, deine Zeilen zu lesen. Da springt dein Glück und deine Entlastung uns ja richtig entgegen.
Ich freue mich sehr, dass Alfred an der tollen Hochzeit so aktiv teilhaben konnte. Ein schöneres Geschenk konnte es weder für dich noch für eure Tochter noch für Alfred selbst geben.
Ja mache dir jetzt nicht allzu viel Gedanken, warum es so war wie es war und wie es weitergeht. Genieße jeden Tag. Und glaube mir: Wunder gibt es immer wieder.........!!!!
Ich drücke euch für Essen wirklich alle Daumen und denke fest an euch. Was wird denn jetzt in Essen genau gemacht? Ein CT? Oder "nur" Ultraschall oder sogar ein PET???
Ach egal, Hauptsache die Dinger sind nicht größer wie befürchtet, sondern kleiner oder einfach weggeschmolzen mit dem Fieber.
Ja dieses Auf und Ab - du hast wirklich starke Nerven dir inzwischen zugelegt.
Lass dich drücken und bis bald liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #1619  
Alt 14.07.2008, 20:47
Kerstin75 Kerstin75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 83
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebste Erle,

hier im weitentfernten Ludwigsburg sitz eine sehr emotional berührte Kerstin mit Tränchen in den Augen und will Dich ganz doll umärmeln. Mir fallen tausende Steine vom Herzen mit noch viel mehr Gewicht als Tausende von Felsen wegen Deiner guten Nachrichten.

Habt Vertrauen in diese positive Wende, der Kopf, das Herz, die Seele nehmen so viel Anteile am Leben und welchen Weg das Leben nimmt und geht. Tankt Eure Akkus auf an den Erinnerungen an das Fest und gestaltet damit die naheliegende Zukunft.

Danke für Deinen Eintrag, ich bin in Gedanken immer bei Euch!!!

Kuß Kuß Kuß
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #1620  
Alt 16.07.2008, 22:04
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Ihr Lieben, guten Abend.
Ich möchte Euch nur fix bitten, morgen an uns zu denken. Wir haben Kontrolle in Essen, CT der Leber und Kontrolle der Blutwerte. Nachdem, was hier in Düren im KH so alles passiert ist, werden es wohl kaum die besten Ergebnisse werden, aber vielleicht erträgliche.

Die Anspannung vor morgen ist kaum zu ertragen, weshalb die Stimmung bei A. heute besonders mies war. Ich kann es ihm ja nicht verdenken.
Auf alle Fälle haben wir beschlossen, den Rollstuhl mitzunehmen und anschließend auf der Besucherterasse des Düsseldorfer Flughafens zu entspannen.

Gute Nacht, Erle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55