Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16351  
Alt 06.10.2015, 21:40
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 197
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Jacbine!

Zitat:
Zitat von jacobine Beitrag anzeigen
Hat jemand von euch unter Pacli taube schmerzhafte Finger und Füße bekommen und haben sich bei euch die Nägel abgelöst? Bei mir sind die Fingerspitzen taub und bisher löst sich ein Nagel und die Füße sind taub. Was habt ihr dagegen gemacht? Gibt es da überhaupt was dagegen?
Während der Pacli-Infusionen bekomme ich Kühlpantoffeln und Kühlhandschuhe an. Diese stellt die Praxis. Sie sind genau wie die Kühlbeutel, die es in Apotheken gibt, nur eben in Pantoffel- und Handschuhform. Wenn deine Praxis das nicht hat, nimm dir selbst Kühlbeutel mit und wickle sie dir um Hände und Füße während der Infusion. Das soll gegen die Polyneuropathie (Taubheit, Kribbeln, Schmerzen, Missempfindungen in Händen und Füßen) helfen.

Außerdem kannst du B12 spritzen gegen Polyneuropathie. Erkundige dich da 'mal.

Uns wurde empfohlen, härtenden Nagellack auf Fuß- und Fingernägeln zu benutzen, um das Risiko eine Verfärbung und eines Abfallens der Nägel zu senken.

Viele Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten
  #16352  
Alt 07.10.2015, 09:32
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen

Nur ganz kurz, ich muss gleich los. Heute ist der nächste Cocktail dran, EC Nr. 2. Freue mich, dass es endlich wieder einen Schritt zum Abhaken gibt. Und eine Keule für die Krebszellen.

Lieben Gruss an alle Mitstreiterinnen
Mit Zitat antworten
  #16353  
Alt 07.10.2015, 12:15
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle zusammen,

@fin-ja. Danke für den Tipp mit dem B12. Da werde ich nächsten Dienstag mal nach fragen. Den Zug mit den Kühlhandschuhen habe ich wohl verpassst , denn nächste Woche ist ja schon die letzte Gabe dran. Aber vielleicht gibt es da was gegen die Schmerzen. Ich kann gar nicht richtig schreiben. Das ist blöd.

@ Drachenkopf: viel Glück für heute. Ich drück dir die Daumen, dass es keine so dollen NW gibt .

Euch allen einen schönen Tag
Mit Zitat antworten
  #16354  
Alt 07.10.2015, 22:15
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Jacobine,
Bitte Deinen Arzt um Schmerzmittel. Leider ist das eine der möglichen Nebenwirkungen.
Ungekochten Reis oder trockene Erbsen in einer Schüssel kneten, warm kalt Bäder, Stricken,
Bad in ausgekochten Leinsamensud.
Finger und Zehen täglich mit Olovenöl massieren.

Seit heute bekomme ich Bestrahlungen. Davor brauchst Du keine Angst haben!
Ich hatte 5 Wochen Ruhe, so lange hat es bis zum Termin gedauert.

Alles gute Dir

Liebe Drachenkopf,
Dir alles gute für die Chemo, ich denke an Dich! Dann ist EC Halbzeit!

Resi
Mit Zitat antworten
  #16355  
Alt 07.10.2015, 22:24
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Resi und alle anderen die heute mit mir mitfiebern

Kurzer Zwischenbericht, bevor ich schlafen gehe. Bis jetzt alles im grünen Bereich. Die Übelkeit lauert zwar hinter der Ecke, traut sich aber nicht in die Nähe. Ich winke mit den Reservemedis und hauche mit meinem Ingwer-Atem.

Noch eine kleine Anekdote aus der heutigen BK-Selbsthilfegruppe, die sich monatlich trifft. Natürlich musste ich erzählen, wie's mir ergangen ist. Am letzten Treffen stand mir ja die 1. EC noch bevor, heute dann die 2.
Anschliessend fragte mich eine der anderen Frauen, ob ich mir denn jetzt eine Perücke anschaffen werde. Das ist eine gute Frage, habe ich geantwortet. Ja meint sie, was hast du vor? Da musste ich lachen - ich trage sie bereits

Das sieht man, wie gut sie geworden ist, und ich amüsiere mich dauernd prächtig, wenn niemand etwas ahnt.

So, nun ab in die Heia. Gute Nacht euch liebe Mädels
Mit Zitat antworten
  #16356  
Alt 08.10.2015, 13:45
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Lymphknoten frei hört sich sehr gut an!

Zu den Haaren kann ich auch einige Geschichten erzählen.
Am Anfang fragten mich einige Leute die mich regelmäßig sehen, wann denn meine Haare ausfallen würden. Ich habe meine Perücke ein wenig gelüftet wie einen Hut und jedesmal für Erstaunen gesorgt. Mich hat es amüsiert, ich habe gelacht und damit war es für meine Gegenüber leichter.
Einer meiner Ärzte, den ich regelmäßig sehe, fragte wie ich mit der Krankheit zurecht käme. Er hoffte das ich kein Cisplatin bekäme, damit mir nicht die Haare ausfielen. Ich grinste und habe auch kurz an der Perücke gezogen. Er konnte nicht glauben dass das eine Perücke ist und sagte "das sieht gut aus, grau, das neue blond". Das hört Frau doch gern. Meine Haare sind schon völlig weiß. Die ersten grauen Hasre hatte ich schon mit 19. ich habe manchmal gefärbt. Irgendwann war ich das leid und finde meine Haare schön, ja wenn sie denn erst mal wieder üppig wachsen würden. Die Perücke ist aufwendiger gemacht, so dass ich die Haare aus dem Gesicht bürsten kann. Sie ist auf ein Vlies geknüpft. Im Sommer viel zu warm! Jetzt trage ich sie wieder öfter. Später habe ich zwischen den Perücken immer gewechselt, je nach Laune. Es gibt 4 Stück in 4 verschiedenen Farben und Längen. Das heißt es ist klar , dass ich krank bin, aber in dem Moment wo man mich sieht sehe ich "normal" aus.
Ich habe mittlerweile an 3 Schminkkursen teilgenommen und Spaß am Schminken bekommen. Früher habe ich einen Lidstrich gezogen, das wars.
Die Erkrankung ändert einiges, manches ist witzig oder schön.
LG
Resi

Geändert von Resi HST (08.10.2015 um 13:51 Uhr) Grund: Korr.
Mit Zitat antworten
  #16357  
Alt 08.10.2015, 14:40
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Conny,
Mir gab man im Krankenhaus einen Stapel dünner Kompressen mit um die zwischen Wunde und BH/ T-Shirt zu klemmen. Das hat gut funktioniert. Die Klebestreifen der Pflaster haben irgendwann die Haut geärgert. Tempotücher sind nicht so gut wegen der kleinen Fasern, die sich dann in die Wunde setzen können.
LG
Resi
Mit Zitat antworten
  #16358  
Alt 08.10.2015, 15:24
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Conny

Schön von dir zu hören, dass du dich mit deinem neuen Look gut anfreunden konntest. Das macht das Durchstehen doch auch schon wieder ein bisschen leichter. Lass mal lesen, was dann deine Familie dazu gesagt hat.

Weiter so! Und für morgen dann auch alles Gute. Ich drücke dir die Daumen, dass es nun klappt mit dem Start.

Mit Zitat antworten
  #16359  
Alt 08.10.2015, 20:46
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben Frauen

ich bin gerade frustriert - meine Leber will nicht so wie ich will!
Ich bekomme ETC, alle 2 Wochen, je drei Zyklen. Ich habe die ersten 3 Chemos Epirubicin und solte dann Paclitaxol bekommen, aber meine Leberwerte sind zu hoch - also wurde die Chemo verschoben. Diese Woche waren die Werte noch höher!!!
Leber wurde geschallt - ist ist Ordnung. Die Chemo wurde wieder um eine Woche verschoben.
Ich habe so Angst, dass ich meine Chemo nicht wie gehabt weiterführen kann und sie vielleicht immer wieder einen Strich durch die Rechnung macht.
Und ich kann nichts dafür tun, - ich habe aber nicht wirklich Geduld...
Ich ernähre mich zur Zeit nur mit Schonkost und mache Leberwickel! Mariensdistel soll ich nicht nehmen.

Morgen habe ich wieder Blutabnahme.... Hoffetlich geht es in die richtige Richtung - ich will nächste Woche die 4 Chemo!

Habt ihr Erfahrung mit Leberproblemen?

Liebe Grüße, eure frustrierte Kamelin
Mit Zitat antworten
  #16360  
Alt 09.10.2015, 08:50
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen In die Mädelsrunde,

@Resi HST: Danke für die Tipps. Ich werde die mal ausprobieren. Und nach Schmerzmittel frage ich am Dienstag. .... Und fünf Wochen Pause bis zur Bestrahlung hätte ich auch gern. Falls es eher mit einem Termin klappt, dann werde ich versuchen noch etwas nach hinten zu schieben. Ich muss mich unbedingt erst mal erholen. Ich bin soooo kaputt. .

Das was halt noch blöd ist, ich schmecke nichts. Gar nichts . Noch nicht mal scharfe Pfefferminzzshnpasta. Daher isst man eher mit Wiederwillen .
Ich hoffe, dass das nicht mehr so lange anhält.

Eure Haargeschichten find ich gut. Schön, dass es so gute Perücken gibt. Ich hatte mich ja für Tücher und Mützen entschlossen. Ich finde es super schön, dass man damit auch auf eine humorvolle Art umgeht.

Für alle Therapie geplagten viel Glück. Ich wünsche euch keine NW !

Lasst es euch gut gehen und passt auf euch auf!
Liebe Grüße
Jacqueline
Mit Zitat antworten
  #16361  
Alt 09.10.2015, 12:37
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Kamel, das sehe ich wie Sandra. Die Leberwerte gehen hoch da die Chemo dort verarbeitet werden. Ich hatte bei TAC einen Leberwerte von 111 und die Chemo wurde nicht verschoben. Hatte ich auch noch nie gehört.

Wie exorbitant ist denn Dein Wert ? Drücke Dir die Daumen das es bald weiter geht.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #16362  
Alt 09.10.2015, 16:29
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Conny,

ich freu mich ganz ganz sehr für dich und ich finde es so wahnsinnig süß von deinem Mann, ich hatte grad ganz feuchte Augen. Da hast du aber einen besonders Guten abbekommen.

Toll finde ich auch, dass die Atmosphäre bei euch scheinbar stimmt in der Praxis und das du nette Gesellschaft hattest. Das macht so viel aus.

Ich drücke dir die Daumen, dass du wenig NW haben wirst. Ich hab die ersten zwei Zyklen (fast) nichts gemerkt und sowieso immer die ersten zwei Tage unter Kortison alles machen können. Du schaffst das. Ich drück dich mal aus der Ferne.

Flower
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote."
Mit Zitat antworten
  #16363  
Alt 09.10.2015, 17:09
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich kann mich noch so gut an meine erste Chemo erinnern und die vielen Ängste, die mich begleitet haben. Ich hab hier viel Hilfe bekommen und möchte jetzt auch den "neuen" Mädels gern zur Seite stehen. Besonders da TAC ja nicht mehr viele bekommen und da die Erfahrungswerte von uns "After-Chemos" sicher helfen können.

Mir gehts immer noch eher ätzend. Es juckt eben wie verrückt und ich wechsele zwischen Kühl-Pad und eiskalter Badewanne hin und her. Wenn es nächste Woche nicht besser wird muss ich nochmal zu meiner Ärztin. Ist aber trotzdem nichts gegen meine akuten Matschtage in der Chemo, deshalb ist es aushaltbar.

Toll, dass du da eine kleine Praxis mit netten Schwestern gefunden hast. Gut, dass du auf deinen Bauch gehört hast bei der Entscheidung wo du betreut werden willst. Bei mir war das alles auch nicht so grandios (die Schwestern waren zwar toll, aber zu viele Patienten), vor allem wegen der Ärzte...und dann noch allergisch auf das Taxol. Ich nehm immer alles mit. Bei dir wird es besser klappen und mit deiner positiven Art schaffst du das alles locker (außerdem brauchst du ja "nur" 6 Zyklen durchzustehen und nicht 8 wie ich). Die Zeit wird verfliegen!

Flower
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote."
Mit Zitat antworten
  #16364  
Alt 09.10.2015, 17:51
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Conny,
Das mit Deinem Mann finde total goldig!!!
Ich würde sagen guten Fang gemacht und gut festhalten!
Insgesamt hört sich das sehr gut an. Du bist super vorbereitet und wirst es gut meistern!
Gut gemacht, lass Dich fest drücken.

Liebe Flower,
Du auch. Wenn ich irgendwas in meinen schlauen Büchern finde, lasse ich es Dich wissen.
Da Dein Körper jetzt das Gift loswerden muss und das leider auch über die Haut macht, auf jeden Fall viel trinken. Die Haut abwaschen ist auch nicht schlecht.
Hoffentlich bist Du bald von dem Mist erlöst.
Weißt Du schon wann die Bestrahlung los geht? Ich habe jetzt 3 rum und nur noch 6 Wochen und 6 Tage. Jeden Tag 9:40h. In Ruhe ausschlafen und schon mal Tiere versorgen ist gut. Der Rhytmus tut mir auch gut.

Alles liebe
Resi
Mit Zitat antworten
  #16365  
Alt 09.10.2015, 20:43
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Sandra und Allgaue,
Ja meine Werte waren sehr hoch: Got: 146; Gtt: 268; GammaGT: 377.

Aber ich war heute nochmal zur Blutabnahme und nun ist nur noch ein Wert über Hundert und ich darf am Montag zur Chemo.
Endlich, denn wenn die Haare schon anfangen zu spießen, dann der Tumor auch! Auch, wenn ich schon alles Süsse und Weißmehlprodukte, wegen dem Biest weglasse.

Habe mir auch schon Annanas und Himbeeren eingefroren und härtenden Nagellack, vorbeugend,gekauft.

Verrückt und paradox- aber ich freu mich fast, dass es weitergeht!!!

Gutes Durchhalten, Conny und ich wünsche dir keine, und wenn doch, dann nur wenige NW!

Kamel

Geändert von Kamel (09.10.2015 um 21:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55