Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2005, 18:18
butex
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Ihr Lieben ,bin ja erst kurz bei euch aber auch sehr spät zu euch gestoßen ,habe noch wertvolle tips für meinen papa bekommen
aber es war alles zu spät - er ist am sonntag gestorben - wir sind alle so traurig ,weil ich weiß er wollte noch nicht gehen er hatte den kampf noch nicht aufgegeben ,er musste wegen einer blutung am hals ins krankenhaus und ist nach 34 stunden dort verstorben ,es bleibt der bittere geschmack ,dass man ihn dort einfach aufgegeben hat ,ich hab sehr widerssprüchliche sachen gehört von schwestern und ärztin
von september 2004 (operation ) bis januar 2005 ist es keine lange zeit - zu kurz um alle alternativen auszuschöpfen - es wird zeit ,dass in diesem land therapiefreiheit eingeführt wird - ich hätte vater vor chemo und bestrahlung bewahren wollen und im nachhinhein sagt die behandelnde ärztin , dass er auf mich hätte hören sollen
also ich bin noch verwirrt - schreibe vielleicht später nochmal
butex
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2005, 20:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Karin Lama,

vielen Dank für die reichlichen Ideen. Mittlerweile bekomme ich wieder ein bißchen mehr Zuversicht, daß mein Christian evtl. nicht unbedingt 40kg, wie sein Bettnachtbar verlieren muß.

Hallo butex,

mein herzliches Beileit. Mach Dir keine Vorwürfe wegen Chemo oder Bestrahlung. Meinem Mann besteht das alles noch bevor, aber ich glaube wir würden uns die größten Vorwürfe machen, wenn wir nicht alles Tun würden was zur Heilung beiträgt.
Man weiß vorher nie ob und wie lange man es überlebt und ob sich
die Strapazen lohnen.

Doris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2005, 17:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo butex,

auch ich möchte Dir sagen, dass es mir leid tut, dass Dein Vater verstorben ist. Mach Dir aber bitte wirklich keine Vorwürfe. Der Krebs ist eben unberechenbar. Leider weiß jeder erst hinterher, ob die Entscheidung richtig oder falsch war. Du hättest Deinen Vater davon überzeugen können, dass jede Therapie zu spät ist und sie ablehnen können - aber dann hättest Du auch Zweifel gehabt, ob die Therapie nicht doch noch etwas gebracht hätte. Man gibt die Hoffnung nicht auf, weil man mit jeder Faser am Leben hängt und um jeden Tag kämpft.
.....und das hat Dein Vater getan mit Deiner Hilfe

Hallo Birgit J.,

natürlich habe ich Angst vor jeder Untersuchung und mache mir Gedanken, was ist wenn...Nach der Untersuchung weiss ich, dass ich wieder 4 Wochen aufatmen kann und habe die Hoffnung, dass auch bei der nächsten Untersuchung keine Metastasen gefunden werden. Wegen der Therapienebenwirkungen werde ich jederzeit an den Krebs erinnert. Er ist Tag und Nacht bei mir.

Karin Lama
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2005, 18:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo.

Möchte nur einen Satz von mir geben.
Birgit J. schrieb:.... .... - aber andererseits frage ich mich, ob ich wirklich ständig durch irgendwelche Tests und Untersuchungen dran erinnert werden will.....
Genau das ist der Punkt. Genießt das Leben solange es geht und macht Euch nicht immer Gedanken ob das oder das richtig oder richtiger ist.
Auf all diesen Kram habe ich 4 ½ Jahre verzichten können und mir geht es gut.

Noch einen ruhigen Abend
P. Baltes
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2005, 13:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo P. Baltes,

war wohl ein Mißverständnis. Wegen meiner Speiseröhre klappt es deswegen nicht, weil die fast vollkommen zu ist. Eine starre Endoskopie geht momentan nicht. Auch bougieren oder die Stenose lasern war bisher erfolglos.
Dies, um etwaige Missverständnisse zu beseitigen, die Speiseröhre braucht man nur zum einsetzen der Magensonde,

Gruß Gine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2005, 20:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Gine.
Kann man den nicht mit einem Stent etwas erreichen?
Gruß an Alle
P. Baltes

@ Raipa
Habe diese Vereinbarung wegen den Zähnen.
Brauche die Mail-addy oder ist es nicht sinnvoll die
auf Harry`s Homepage zu veröffnetlichen, wenn das mit Harry ok ist.

@ Harry Läßt sich das darstellen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2005, 22:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo an alle,

bei meinem Mann kam heute der Befund:
Die TNM-Klassifikation: pT2, pN2b, mMx, G2, R0
kann ich in etwa verstehen.
Was ich nicht verstehe ist die ICD10-Klassifikation.
C05,2, C77,0
Kann mir jemand darber Informationen geben?

Vieleicht weiß auch jemand etwas über die Schnelligkeit des Wachstums von Plattenepitelkarzinomen?

Danke Doris
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.01.2005, 10:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo alle miteinander!

Ich habe zwar länger nicht mitgeschrieben, aber fast täglich reingeschaut. Wie einige vielleicht noch wissen, wurde mein Vater Anfang September 2004 an einem Gaumenkarzinom operiert. Die Lymphknoten rechts wurden auch entfernt. Nach den Bestrahlungen hatte er 30 Kilo weniger, die er bis heute nicht mehr zugenommen hat. Er nach wie vor große Schwierigkeiten beim Essen. Manchmal kann er ganz gut und ansatzweise "normaler" essen, dann geht nur noch Brei und Suppen.

War es bei Euch auch so ein Drama?

Heute hat er seine Blutergebnisse bekommen und es wurde eine Blutanämie festgestellt. Leider bestand keine Möglichkeit mit dem Arzt direkt zu sprechen (wird nachgeholt).

Wer hat Erfahrungen damit, was bedeutet es und was wird gemacht.

Vielen Dank schon im voraus.

Gruß

Simone
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.01.2005, 12:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo

es ist mal wieder so weit,
am Montag erfolgt Einweisung in die HNO-Klink Straubing, rechts Stimmbandlähmung,
Schleimbildung und Gewebsmehrung an der Stelle (Hinterwand rechts) wohl noch im
Anfangsstadium noch kein Lymphbefall erkennbar. Nachteil ist meine momentane körperliche
Schwäche mit 65 kg, bis jetzt habe ich mich tapfer durchgeboxt - es wird schon wieder werden.

Haferkleiebrot
mein Bäcker hat es fertiggebracht, der feuchtanteil ist zwar noch sehr hoch aber es
lässt sich sehr gut essen, vor allen Dingen verursacht es keinen Hustenreiz. Aber für
normale Menschen scheint mir das Brot weniger geeignet, noch ist es sehr bröselig
und so wird es wahrscheinlich wohl bei diesem Versuch bleiben.

@P.Baltes
alles rüberschicken werde sehen was sich machen lässt.

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.01.2005, 13:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Harry.

Danke für die schnelle Antwort.
Werde mich später an die Arbeit machen.
Noch alles Gute und Toi, Toi, Toi.

P. Baltes
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.01.2005, 15:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo an alle
Habe am 5.1 den Tumor im weichen Gaumen entfernt bekommen. eine
Woche danach Lymphknoten entfernt .Einer war befallen. Beim
Kieferchirugen wurden mir jetzt 6 Zähne entfernt.
Anfang Februar gehe ich zur Strahlentherapie. Was kommt auf mich zu. Welche Fragen soll ich dem Strahlentherapeuten stellen.
Wer gibt mir Tipps Andreas_Lux@t-online.de
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.01.2005, 16:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Peter,
auf Harrys Homepage ist sicher OK. Vielen Dank auch.

Doris,
das Zeugs wächst meiner meinung nach recht schnell. Hatte bei mir den eindruck das es sich so in nem Monat entwickelt hat. (Da war es dann aber auch höchste Zeit für die OP)

Mensch Harry,
Dir bleibt aber auch nix erspart. Wir denken an Dich und wünschen gutes Gelingen.

Simone,
das mit dem zunehmen dauert schon ne Weile, aber mit der Zeit wirds auch mit dem Essen sicher wieder besser.

...und Andreas sollte mal am besten auf die Homepage von Harry schauen. Auf jeden Fall täglich öfters spülen und trinken.

.....und natürlich auch allen Anderen ganz

Liebe Grüße

:-)raipa:-)

hatte diese Woche den >>>achten<< Zahnarzttermin - noch 2mal, dann müsste ich es geschafft haben.

Ach ja - >>> ANDREAS <<< wenn se raus sind, können kein Ärger mehr machen sorry fiel mir gerade so ein.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.01.2005, 17:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

wie komme ich an Harrys Homepage?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.01.2005, 17:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo

@A.Lux
http://www.hamualtoetting.de

nicht so ungeduldig,
ein bischen Blättern und informieren im Forum hätte dich auch zu der URL geführt,

Nix für ungut, uns ist auch nicht alles in den Schoss gefallen

Gruss Harry
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.01.2005, 12:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Harry,
man, ne - kann mich nur raipas Worten anschließen - "Dir bleibt auch wirklich nix erspart"! Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir die Kraft und toi, toi, toi. Werde an Dich denken.

Ganz liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55