Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1756  
Alt 24.11.2008, 22:59
jellybelly jellybelly ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Zusammen :-)

Nachdem ich jetzt schon eine ganze weile hier mitlese, wird es glaub ich mal zeit mich vorzustellen :-)

ich bin 31 jahre alt , dunkler Hauttyp mit unter 50 Muttermalen , und vor 3 wochen das erste Mal , nach Jaaahhhhhren beim Hautarzt ( ich weiß , das ist echt Mist ) Bin auch mit einem halbwegs guten gefühl hingegangen , und kaum find der Arzt an zu gucken , fing er direkt an , der muss raus , der auch , der sowieso , usw .... ich fragte warum ? er meinte sie sehen alle melanomverdächtig aus , könnten aber auch rein theoretisch dysplastische naevis sein .... ich hab gedacht mein magen fällt mir auf die füße

damit hab ich nicht gerechnet ....mittlerweile sind 10 entfernt ... die ergebnisse sind wahrscheinlich morgen , spätestens mittwoch da ....

5 weitere müssen noch entfernt werden

ich hab angst davor , zu erfahren , das ich vielleicht ein melanom habe.... von 10 könnte ja eins entartet sein ... ich weiß ich mach mir über noch ungelegte eier gedanken, es dominiert meinen ganzen tagesablauf ... immer nur muttermale und krebs :-( letztens hab ich davon geträumt ....


horror ..........


kann man eigentlich ein dysplastische von einem mm mit dem auflichtmikroskop unterscheiden ?


liebe, verwirrte grüße

jelly
  #1757  
Alt 25.11.2008, 12:27
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Daumen hoch AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Jellibelli,

ich würde die 5 weiteren Muttermäler baldigst entfernen lassen. Dränge auf einen Termin.Warnzeichen sind Muttermäler ab 5 mm mit vielen Farbschattierungen, dunkel allein ist nicht so schlimm.
Mir wurde vor kurzem auch ein dunkles Muttermal ziemlich groß mit vielen Farbschattierungen entfernt -weil es sich binnen 3 Monaten extrem verändert hatte. Ich hatte schon richtig Angst -aber in der letzten Woche erhielt ich den Befund es war nur " dysplastisch" verändert.
Bei mir wird übrigens das Videoscrenning seit Jahren angewendet, richtig sagen kann man wohl bei einem kleineren Melanom nicht -ob es nicht doch noch dysplastisch ist. Jedoch sieht ein Arzt sofort die Veränderungen genauer als mit der Auflichlupe. Genau ist immer nur der histologische Befund.
Ich drücke dir die Daumen, dass die histologischen Befunde von den 10 entfernten Muttermälern noch alle im grünen Bereich sind.
Bitte teile uns das Ergebnis mit.

Alles erdenklich Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-

Geändert von babs_Tirol (25.11.2008 um 12:32 Uhr)
  #1758  
Alt 25.11.2008, 12:39
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Daumen hoch AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Steffi,

dunklere Muttermäler die nicht schuppig, und Mehrfarbig sowie unter 5 mm können harmlos sein. Ich denke der Termin zur Entfernung in 3 Wochen ist noch okay. Psychisch fühlt man sich sicherlich besser wenn das Muttermal was einem komisch vorkommt und es bald vom Hautarzt entfernt wird.Hinterher freut man sich wenn es als harmlos eingestuft wird. Man hört soviel von Melanomen da ist man schon sehr verunsichert.
Hast du schon mal etwas von der November-Depression gehört? Viele Menschen fühlen sich in dieser Jahreszeit krank obwohl alles okay ist. Würde mal ein großes Blutbild beim Hausarzt machen lassen um zu schauen ob alles in Ordnung ist.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #1759  
Alt 26.11.2008, 10:15
Tijuana Tijuana ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3
Frage AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo ihr Lieben,
wie schon mal beschrieben bin ich seid Mai 2008 wegen einer Krebserkrankung zuhause.
Das größte Problem sind bei mir die Finanzen...von dem bißchen Krankengeld kann ich nicht leben geschweige denn meine Rechnungen bezahlen!
Die Arge kann mir da nicht helfen!Deutschland is echt ne Schande,denn man wird dafür bestraft,dass man krank ist.
Über jeden Tipp wäre ich euch dankbar!
Eure Tijuana
  #1760  
Alt 26.11.2008, 13:48
bettielein1507 bettielein1507 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 1
Rotes Gesicht AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Zitat:
Zitat von Claudia Junold Beitrag anzeigen
Liebe neue Forumsmitglieder,
wir freuen uns, daß Ihr uns gefunden habt und werden Euch helfen, so gut es geht, aber bitte seid so lieb und eröffnet nicht jeder ein eigenes Thema/Threat! Wir ertrinken hier in neuen Themen, die doch keine "neuen" Themen sind, sondern in der Regel immer die gleichen Fragen beinhalten. Bitte macht Euch die Mühe und sucht in den bestehenden Themen, wo Euere Frage hineinpaßt oder schreibt hier rein. Ihr braucht keine Angst zu haben, daß Euere Frage auf diese Weise nicht bemerkt wird, denn eher das Gegenteil ist der Fall! Die bestehenden Threats sind abonniert und die Forumsmitglieder kriegen neue Beiträge in bestehendenThemen sofort auf den Rechner, wohingegen neue Themen leichter übersehen werden können. Ihr helft damit sehr, das Forum vielleicht wieder etwas übersichtlicher zu machen!

Vielen Dank und liebe Grüße!
Hallo, liebe Claudia, ich bin auch neu hier, und wollte mich eigendlich nur vorstellen, aber irgendwie habe ich es nicht geschafft, die richtige Seite zu erwischen, weil ich im Umgang mit dem Computer noch etwas unsicher bin.

Habe eigendlich nur eine Frage wegen eines Basalioms an der rechten Nasenseite, welches mir im vergangenen Jahr entfernt wurde und im Januar diesen Jahres noch mal nach-reserziert werden musste.

Habe zur Zeit eine Entzündung in dem Nasenloch von innen, an dem das Basaliom im letzten Jahr von aussen gesessen hat. Die will gar nicht besser werden...

Das Basaliom wurde von einem HNO- Arzt entfernt, und zwar -kosmetisch gesehen - sehr gut.

Bin nun am überlegen, ob es nicht doch besser wäre, diesen HNO- Arzt noch mal aufzuzuchen. Ein Hautkrebs- Screening, welches nun ja bezahlt wird von der KV, wurde vor kurzem schon vom Hausarzt gemacht, der hat sich aber nur alle äusserliche Hautveränderungen angesehen, und hat da nix festgestellt. Für einen Rat wäre ich dankbar...
Liebe Grüsse
Elisabeth
  #1761  
Alt 26.11.2008, 19:56
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Bettielein1507,

erst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Runde.

Den Besuch bei dem HNO-Arzt, der auch das Basaliom entfernt hat, finde ich mehr als gut. Er weiss, was er gemacht hat, kann ggf. Zusammenhänge erkennen. Er wäre bei einer Entzündung der Nase sowieso der Ansprechpartner, nicht die Dermatologen. Er wird auch entscheiden können, wie die ganze Sache einzustufen ist.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #1762  
Alt 27.11.2008, 23:20
Benutzerbild von Brockhaus
Brockhaus Brockhaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 39
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo !

Ich war vor einer Weile hier im Lymphom Forum unterwegs und bin heute nachmittag mit dem Verdacht konfrontiert worden, dass eine Hautveränderung ein Basaliom sein soll und der Hautarzt wollte am liebsten gleich "loschnippeln" was ich erst mal abgelehnt habe.
Werd erst mal mit meinem Onko sprechen.

Hier ein paar Fragen zu denen ich beim durchgucken hier keine direkte Antwort gefunden habe:

Wie wird die Blickdiagnose gesichert?
Probenentnahme und Untersuchung oder gleich ganz Entfernung und dann Untersuchung?

Weitere Behandlung scheint nicht immer nötig zu sein wenn ich das hier richtig mitbekommen habe?
Wovon wird das abhängig gemacht?

Liebe Grüße
Stephanie
__________________
W., 33 Jahre, Morbus Hodgkin, ED 05.2007, IIB E, nodulär sklerosierender Typ, großer Mediastinaltumor, 8 x ABVD 06.-09.07, Bestrahlung Okt./Nov.07; Rezidiv 05.2008, Metastasen Milz, Schilddrüse, autologe Stammzelltransplantation 06/07.2008; 2. Rezidiv 06/2010, III., DHAP 07-08/2010, autologe PBSCT 09/2010, Bestrahlung 11-12/2010
  #1763  
Alt 29.11.2008, 15:18
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Stephanie,

es gibt einen Thread bezüglich Basaliome:
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=11435

Auch Basaliome werden komplett mit Sicherheitsabstand entfernt.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #1764  
Alt 02.12.2008, 11:09
Irmi Irmi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo alle zusammen !

Ich bin neu hier im Forum. Ich bin w, 43 und momentan berentet.
Hatte im November 2005 ein Melanom 2,1 mm ohne Metas.
Es folgte das übliche Prozedere incl. 18 Monate Interferon.
War immer in der Uni Ulm in Behandling und dort sehr zufrieden.

Bislang waren alle Nachuntersuchungen gut gelaufen.
Vor gut 3 Wochen tastete nun mein Gyn einen Knoten in der Brust.
Die anschließenden Mammografie und auch die LK-sono ergaben nichts...
als Erklärung hiess es ich habe generell ein sehr knotiges Drüsengeweben.

Gleichzeitig zeigte sich bei mir eine Röschenflechte am ges. Oberkörper, war daraufhin beim Hautarzt am Heimatort. Der nahm Blut ab, auch den S100.
gestern rief er mich an, der S100 ist erhöht, liegt bei 1,05 ..also am oberen Grenzwert. Bisher lag er bei mir immer um die 0,037 bis 0,045.

Hab erst am 18.12.wieder Termin in Ulm.

Habt ihr Ratschläge, Tips usw für mich???
Bin ziemlich durch den Wind und sehr verunsichert, (zumal ich auch den "Nicht-Knoten" in der Brust immer noch taste...)
und der TUmormarker mir schon Sorgen macht.
habe viele Fragen-wie kann man denn jetzt Diagnostik machen, ob es Metas gibt???
Freue mich über jede Antwort

Herzliche GRüße und schon mal vielen Dank !
Irmi
  #1765  
Alt 02.12.2008, 13:40
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Irmi,

ich würde mir momentan noch keine Sorgen wegen des S 100 machen. Vielleicht ist die Kühlkette beim Bluttransport ins Labor unterbrochen gewesen, dass der Wert diesmal etwas höher war. Der Wert war ja noch in der Norm.
Außerdem kann der Wert auch bei Leber, Nerven und Nierenerkrankungen ansteigen.
Mir wurde mal gesagt ab 0,2 kann man sich berechtigte Sorgen machen beim S 100 .
Bitte lasse den Wert doch nochmals in 6 Wochen kontrollieren. Oder bei deinem Termin in der Hautklinik am 18.12.2008 in Ulm.

Hier ein Link welches ein PDF-Dokument des Ärzteblattes über den S 100 öffnet:
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/pdf.asp?id=50884

Ich würde auch in der Hautklinik vom Knoten in der Brust berichten.
Vielleicht kann man es bei einem MRT besser sehen.

Berichte bitte nach deinem Nachsorgetermin.
Die Daumen sind gedrückt, dass es sich alles wieder in Wohlgefallen auflöst und nichts mit Krebs zu tun hat.

Bist du wegen des Melanoms berentet? Normalerweise spätestens nach der Beendigung der Interferon-Therapie wird man doch wieder arbeiten geschickt.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #1766  
Alt 02.12.2008, 15:52
Irmi Irmi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo babs_Tirol,

Danke für die schnelle Antwort und das Daumen drücken, sowie den Bericht aus dem Ärzteblatt.

Das mit der unterbrochenen Kühlkette scheint mir plausibel, zumal das Blut Freitags abgenommen wurde und erst am Montag ins Labor kam...!!!
Das wäre nur zu schön, um wahr zu sein.

Wenn Du schreibst, dass man sich erst ab einem Wert von 0,2 Sorgen machen müsste, dann wäre ich mit meinem 1,05 allerdings gut dabei....oder?

Du hast Recht, ich wurde während der Interferon Therapie berentet, ziemlich früh sogar. Die Rente wurde bis Mitte nächsten Jahres verlängert, das Melanom ist nicht meine einzige Baustelle und die psychische Belastung, auch wegen einer lebensbedohlichen Erkrankung meines Mannes, und massiver familiärer Probleme, sehr groß.

Das MRT werde ich auf jeden Fall anstreben.
Den S100 lasse ich morgen schon beim Hausarzt kontrollieren, muss da auch regelmäßig Blut zapfen wegen Diabetis..
Ich versuche Ruhe zu bewahren und werde auf jeden Fall wieder berichten.

Liebe Grüße Irmi
  #1767  
Alt 02.12.2008, 17:31
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.673
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Irmi,

der Tumormarker ist bis 0,105 in Ordnung, ab 0,200 sollte man sich Gedanken machen.

Du schriebst:Wenn Du schreibst, dass man sich erst ab einem Wert von 0,2 Sorgen machen müsste, dann wäre ich mit meinem 1,05 allerdings gut dabei....oder?

Da hast du die Null vorher vergessen, oder?

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #1768  
Alt 02.12.2008, 21:54
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hi Irmi,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Club.
Ich habe vor ca. 5 Wochen auch hier gepostet, weil mein Tumormarker plötzlich erhöht war. Mein Doc hat mir das Blut am Do. den 2.10. abgenommen und dann lag es bis Montag, den 6.10. bei ihm im Kühlschrank (3.10. Feiertag).

Mann, ich habe auch ganz schön Panik bekommen. Bei Onkel Google habe ich dann gelesen, das Blut für den Tumormarker sollte höchstens 48 Stunden alt sein (meins war 100 Std. alt). Ich wundere mich immer wieder, dass ein Arzt das nicht weiß....

Also, bleib´ erstmal ganz ruhig. Vielleicht liegt es bei dir auch daran, dass der Lebenssaft zu lange stand. Bei mir ist der TM jedenfalls wieder im Normbereich. Ich wünsche dir, dass das bei dir auch eine harmlose Ursache hat.

Grüssle von Siggi
  #1769  
Alt 02.12.2008, 22:31
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hi
ich habe vor einiger zeit hier auch gepostet (mein bruder hat ein MM; ihm geht es gut er schlunzt so ein bischen mit der nachsorge, aber das muss er selber wissen). Nun war ich zur Hautkrebsvorsorge und muss mir eines entfernen lassen (ersteinmal v.a. auf atypisch) Habe erst im januar den termin und hoffe, dass es harmlos ist. Bin halt schon besorgt aber auch erleichtert, dass die anderen dunklen teils erhabenen größeren auf den ersten Blick harmlos aussehen.
Musste dass einfach mal von der Seele schreiben und hoffe, dass ich nicht noch mal an der falschen stelle hier gerufen habe.
Wenn ich das Ergebnis habe, melde ich mich hier nochmal
Liebe Grüße
Barbaar
__________________
Liebe Grüße
Barbara
  #1770  
Alt 04.12.2008, 07:06
Schnüffel Schnüffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo, ich 37J. alt bin neu heir im Forum. Mir wurde vor drei Monaten ein m. Melanom am re. Unterarm entfernt. Zum Glück wurden keine Metasthasen gefunden. Der Arm ist aber nicht mehr so "einsatzfähig" wie vorher. Jetzt war ich wieder zur Kontrolle bei meinem Hautarzt. Und wieder soll ein Muttermal entfernt werden, diesmal am Knie. Die Angst bringt einem fast um das es bösartig sein könnte. Na ja aber weshalb ich schreibe: Mein Hautarzt möchte mich zur Kur (nicht Reha) schicken.
Kein mir jemanden eine Klinik empfehlen?
Vielen dank für Eure Hilfe!
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55