Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1771  
Alt 27.04.2010, 18:40
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hallo Gaby,

Du hast das große Los gezogen. SPO ist klasse. Ich kann mir keine bessere Klinik vorstellen. Dort wirst Du wieder fit gemacht.

Geh mal auf die Rehaseite. Im Thread "AHB in SPO im März" hat eine Frau geschrieben, dass sie am 14.7. nach SPO fährt. Vielleicht passt das ja ganz gut.

So, nun freu Dich schon mal, denn Vorfreude ist die schönste Freude.
(Ich gebe zu, ich bin ein wenig neidisch. Ich würde sofort wieder fahren.)

Liebe Grüße,

Carlen
Mit Zitat antworten
  #1772  
Alt 27.04.2010, 22:27
Benutzerbild von Ebi76
Ebi76 Ebi76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Borna b. Leipzig (Sachsen)
Beiträge: 389
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte mich auch mal wieder melden.Ich war in der letzten Zeit ziemlich eingespannt und war immer nur kurz hier, um zu lesen.
Ich hoffe, es geht Euch soweit gut.
Meine Mama hat nun schon 16 Bestrahlungen hinter sich und kaum Nebenwirkungen, nur manchmal ein Ziehen in der Brust. Heute war ein Arztgespräch. Sie bekommt ja 28 Bestrahlungen + 8 Boost, da LK-Befall. Sie wurde gefragt, ob sie die 8 Boost mit der herkömmlichen Bestrahlungsmethode möchte oder die Brachytherapie, wo diese Metallstifte eingesetzt werden. Das verkürzt dann die Bestrahlungszeit, sie würde dann anstelle der 8 nur 1-2 brauchen. Aber die Metallstifte würden per OP in Vollnarkose eingesetzt werden und sie müßte 3 Tage im KH bleiben. Die NW der Bestrahlungen würden wohl vermindert, z.B. Hautschäden, Lungenmantelfibrose und Herzkranzgefäßverängungen, da die Strahlen durch die Stifte direkt nur zum Tumorbett gelangen.
Hat das Jemand von Euch gemacht?

Fühlt Euch Alle gedrückt, ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.
__________________
GLG Claudia

Mama hatte ein invasiv-ductales Mamma Ca links, G2, pT1c, pN1a(3/14), L1, V0, R0, ER 12, PR 14, Her-2 neg.

Entdeckung: Screening-Programm 11.09.09
Stanzbiopsie: 23.09.09
Segmentresektion 9.10.2009, Portanlage 23.10.09
06.11.09-19.02.10 Chemo FEC/DOC geschafft
ab 05.04. 10 28 Bestrahlungen+8 Boost (Brachytherapie)
danach Aromastasehemmer
Mit Zitat antworten
  #1773  
Alt 27.04.2010, 22:55
Benutzerbild von Martina1606
Martina1606 Martina1606 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 405
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Nabend zusammen!

Gaby,SUPER ich freu mich für dich!Da hast du ja wirklich Glück gehabt!

Carlen,schön wieder von dir zu lesen!Wie klapts auf der Arbeit?

Farina,schön wieder deine Romane zu lesen!Mehr davon!
Deine Beine werden auch wieder,du hast ja selbst geschrieben das es langsam besser wird,man muß halt Geduld haben!

Claudia,leider habe ich von dieser Bestrahlung noch nichts gehört,setzt doch einen eigenen Thread auf mit der Überschrift der Brachytherapie, dann werden direkt die richtigen Frauen angesprochen die sich mit dieser Methode schon vertraut gemacht haben!
Grüß deine Mama!

Karpatenkarla,ja so macht sich jeder seine Gedanken!
Aber mach dich nicht so verrückt,das geht nur an die Nerven!
Ich weiß,ich hab gut reden!
Manchmal packen mich auch die verücktesten Gedanken,und dann bekomm ich aber meistens mein tief und muß mich da dann erst wieder rausbuddeln!

Kerstin!Langsam mach ich mir echt Sorgen,hat niemand etwas von ihr gehört?

Hab Morgen meine letzte Bestrahlung und Abschlußgespräch!

Wünsch euch einen schönen Restabend!

Tina
Mit Zitat antworten
  #1774  
Alt 27.04.2010, 22:58
Benutzerbild von Ebi76
Ebi76 Ebi76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Borna b. Leipzig (Sachsen)
Beiträge: 389
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Huhu Tina,

erstmal freut es mich, dass Du morgen die letzte Bestrahlung hast. Nun hast Du es geschafft!

Schau mal, dass hier meine ich:

http://www.strahlenklinik.uk-erlange...index_ger.html

Ich hoffe, es ist erlaubt, einen Link einzufügen.
__________________
GLG Claudia

Mama hatte ein invasiv-ductales Mamma Ca links, G2, pT1c, pN1a(3/14), L1, V0, R0, ER 12, PR 14, Her-2 neg.

Entdeckung: Screening-Programm 11.09.09
Stanzbiopsie: 23.09.09
Segmentresektion 9.10.2009, Portanlage 23.10.09
06.11.09-19.02.10 Chemo FEC/DOC geschafft
ab 05.04. 10 28 Bestrahlungen+8 Boost (Brachytherapie)
danach Aromastasehemmer
Mit Zitat antworten
  #1775  
Alt 28.04.2010, 08:41
Benutzerbild von Mutzi
Mutzi Mutzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Waldkirchen
Beiträge: 362
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Guten Morgen ihr Lieben,

ich hatte ja gestern meine letzte Chemo-wie schön. Jetzt müssen nur noch die NW durch dann bin ich fast wieder eine Mensch. Meine Frieda spannt mich ganz schön ein, hab kaum noch Zeit für Euch-aber das lenkt ab und hat auch sein Gutes. Heute früh hab ichs verschlafen und mußte meine Große in die Schule fahren-der Shulbus war schon weg. Aber das kann ja alles mal passieren.

Ich wünsch Euch alles Gute und einen schöne Tag.
__________________
Gruß Mutzi
__________________________________
6X Doc geschafft
Bestrahlung ab Juli 28+9 bzw. 4 mit Brachytherapie
alles geschafft
Mit Zitat antworten
  #1776  
Alt 28.04.2010, 08:56
Benutzerbild von farina09
farina09 farina09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 289
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Einen schönen guten Morgen ihr lieben….

…. Hier kommt wieder ein Farina Roman…., ich merke, dass ihr Euch daran gewöhnt, und somit wohl kein Problem mit dem viel Geschriebenen habt. Schön, das freut mich!

Ja, unsere Gaby hat das Los gezogen. Schön und ich denke, nach dem was ich über SPO schon gelesen habe, ist das wohl tatsächlich ein Volltreffer. Und ich warte, und warte, und warte, und…. Doch habe ich inzwischen überlegt, sollte es nicht klappen, werde ich es auf jeden Fall für das kommende Jahr versuchen! Ich werde mich nicht unterkriegen lassen und es erneut versuchen, aber erst einmal abwarten.

Und unsere Carlen ist schon in ihrem „Alltag“, ach wie ich das so manches Mal vermisse! Wie geht es Dir dabei? Wie ist es mit der Belastung und Konzentration? Würde mich über ein paar Zeilen freuen, um zu erfahren, wie so ein Berufseinstieg für Dich ist. Bei mir warten schon die Kollegen auf meine Wiederkehr – auch ein schönes Gefühl, und hoffen, dass es bald Sommer ist, um mich wieder „willkommen zu heißen“, einfach toll, das macht richtig Laune.

Claudia, das mit dieser neuen Strahlentherapie habe ich selbst noch nie gelesen oder gehört. Scheint eine schonende Methode zu sein, nach dem was in dem Artikel steht, denn Du als Link reingesetzt hast. Werde mit die PDF-Datei ausdrucken und in die Klinik mitnehmen. Bei mir sind es 28 Bestrahlungen und 6 Boost (da bei mir keine befallenen Lymphknoten waren und mein Tumor eine Größe von 1,5cm hatte). Liebe Grüße an Deine Mama! Freue mich, dass sie alles so gut hinbekomm!

Kerstin? Tanja? Petra? und die anderen lieben Mädels? Macht doch bitte einmal piep!!

Muss man sich Sorgen machen? Geht es Euch gut? Ich hoffe und wünsche es, würde mich sehr freuen, ein kurzes Lebenszeichen hier zu lesen! Fühlt Euch gedrückt!

@ Kerstin - ich hätte da noch einige Rezepte zur Spargelzeit. Soll ich Dir diese schicken?

Und ich, ich werde jetzt die Dusche besuchen, dauert immer etwas länger. Dann ein wenig Haushalt und einige Geburtstagsgeschenke kaufen und verpacken…, der Mai kommt, der Monat der Geburtstage in unserer Familie und im Freundeskreis. Fast jeden zweiten Tag mindestens einer, wenn nicht gleich zwei. Da habe ich gut was zu tun, aber ich mache es gerne, mir macht das richtig Spaß.

Beine sind leider wieder etwas mehr angeschwollen, langsam nervt es, aber ich lass mich nicht unterkriegen und werde auf jeden Fall heute Nachmittag meinen langen "Gang" machen! Sollte es bis nächste Woche Montag nicht wesentlich besser werden, werde ich zum Arzt gehen und es endlich abklären lassen. Dann sind es schon 4 Wochen, das ist mir eindeutig zu lang....
Ich versuche es weiterhin mit Entwässerungstee, Reistage, usw. Oder hätte jemand einen Tipp für mich?

Allen hier, wünsche ich eine gute Zeit, keine tiefen Löcher, genießt das schöne Wetter und hoffentlich bin bald…, würde mich sehr über Post von unseren „lieben vermissten“ sehr freuen.

Seid alle herzlichst von mir gegrüßt
Eure Farina – die Romanschreiberin…..
__________________

Chemo (6xTCH) am 23.03.2010 geschafft!
Bestrahlung (28+7) am 01.06.2010 auch geschafft!
REHA - Bad Schwartau 10.06.2010 - 01.07.2010 - hat mir sehr gut getan und sehr gut gefallen.
Mit Zitat antworten
  #1777  
Alt 28.04.2010, 10:31
Benutzerbild von Ebi76
Ebi76 Ebi76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Borna b. Leipzig (Sachsen)
Beiträge: 389
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Huhu Farina,

ich finde die Brachytherapie auch echt interessant, hatte vorher noch nie davon gehört. Es klingt verständlich für mich, dass es schonender ist, da gezielter bestrahlt wird und somit die Haut, Lunge und Herz geschont werden können. Allerdings hat meine Mama Angst vor dem Einsetzen der Plastikstäbchen, da es ja auch wieder in Vollnarkose gemacht werden muß. Sie ist sich sehr unsicher, ob sie es machen soll, oder einfach die 8 Boost mit der herkömmlichen Bestrahlungsmethode machen soll.
Es steht ja auch drin, dass diese Brachytherapie als alleinige Bestrahlungsform eingesetzt werden kann, wenn z.B. keine LK befallen sind. Das würde die Bestrahlungstermine wesentlich verkürzen. Also insgesamt finde ich das nicht schlecht. Nur bekommt sie ja sowieso wg. LK Befall die 28 auf normalem Wege, da frage ich mich, ob es sich überhaupt lohnt, die restlichen durch Brachytherapie zu ersetzen.Die Ärzte stellen es ihr frei, man muß halt Risiko und Nutzen abwägen.
Allerdings ist die Haut bei ihr heute schon sehr gerötet an der zu bestrahlenden Brust, sodaß man echt ins Grübeln kommt.

Naja, mal schauen, kommt Zeit kommt Rat.

Mensch, dass mit Deinen Beinen ist wirklich doof. Ich hatte das nach meiner Zwillingsschwangerschaft. Das Wasser war erst nach einigen Monaten wieder komplett raus aus den Beinen. Ich konnte keine normalen Schuhe mehr anziehen, hab die von meinem Mann tragen müssen.
Ich denke, dass gibt sich bei Dir auch wieder. Ich habe damals auch viel Reis und auch Kartoffeln gegessen, diese sollen wohl gekocht auch entwässern. Dann hatte ich auch noch Akupunktur, speziell zur Wasserausleitung, dass hat auch etwas geholfen.

Ich wünsche Dir und Euch Allen einen schönen, sonnigen, beschwerdefreien TAg.
__________________
GLG Claudia

Mama hatte ein invasiv-ductales Mamma Ca links, G2, pT1c, pN1a(3/14), L1, V0, R0, ER 12, PR 14, Her-2 neg.

Entdeckung: Screening-Programm 11.09.09
Stanzbiopsie: 23.09.09
Segmentresektion 9.10.2009, Portanlage 23.10.09
06.11.09-19.02.10 Chemo FEC/DOC geschafft
ab 05.04. 10 28 Bestrahlungen+8 Boost (Brachytherapie)
danach Aromastasehemmer
Mit Zitat antworten
  #1778  
Alt 28.04.2010, 10:54
Benutzerbild von Ebi76
Ebi76 Ebi76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Borna b. Leipzig (Sachsen)
Beiträge: 389
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Huhu, ich bins nochmal,

meine Mama hat sich entschieden, die Brachytherapie zu machen. Ich finde es auch ganz gut, dass sie praktisch auch dadurch nochmal durchgecheckt wird, weil sie ja 3 Tage stationär muß. Somit wird auch mal wieder ein EKG geschrieben, dass ist auch schon Ewigkeiten her und sie hatte ja auch die Anthrazykline durch die FEC gekriegt. Wir sehen der Sache mal positiv entgegen.
__________________
GLG Claudia

Mama hatte ein invasiv-ductales Mamma Ca links, G2, pT1c, pN1a(3/14), L1, V0, R0, ER 12, PR 14, Her-2 neg.

Entdeckung: Screening-Programm 11.09.09
Stanzbiopsie: 23.09.09
Segmentresektion 9.10.2009, Portanlage 23.10.09
06.11.09-19.02.10 Chemo FEC/DOC geschafft
ab 05.04. 10 28 Bestrahlungen+8 Boost (Brachytherapie)
danach Aromastasehemmer
Mit Zitat antworten
  #1779  
Alt 28.04.2010, 13:37
Benutzerbild von farina09
farina09 farina09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 289
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Ja, das sind super Neuigkeiten!

@ Mutzi – ich freue mich mit Dir und für Dich! GESCHAFFT!!!! Und jetzt wird der restliche Weg sicher ein ganzes Stück erträglicher. Ich wünsche es dir vom ganzen Herzen!!!! Und wünsche Dir weiterhin viel Freude mit Frida!! Hat Deine Mama jetzt auch einen Hund?

@ Claudia – also, ich werde bei uns mal nachfragen und mal sehen, was man mir dazu berichten kann, denn wenn ich es richtig verstanden habe, so wäre das für mich eventuell eine gute Alternative. Werde gerne berichten, was die Ärzte bei uns sagen…. Gut dass sich Deine Mama dafür entschieden hat, so ist es sicher wesentlich leichter und nicht so belastend. Ich denke an sie! Vielleicht magst Du ja hier berichten, es wird sicher viele interessieren!!
Das mit meinen Beinen ist doof, werde es jetzt auch mit einem Reistag und Kartoffeltag probieren. Esse viel Ananas und auch Spargel, und trinke diesen ekeligen Tee, der mir schon aus den Ohren rauskommt. Bäh. Das mit der Akkupunktur ist sicher auch eine gute Möglichkeit, werde das mal abklären. Vielen Dank für Deine Tipps!!!

So, meine lieben, ich mache jetzt mit der Geburtstagspost weiter! Es sind noch viele Päckchen zu packen und viele Karten zu schreiben. Schön, viel schöner als schicke E-Mails, finde….

Und die Wäsche wird leider auch nicht von allein fertig.

Bis später, seid alle lieb gegrüßt
Farina
__________________

Chemo (6xTCH) am 23.03.2010 geschafft!
Bestrahlung (28+7) am 01.06.2010 auch geschafft!
REHA - Bad Schwartau 10.06.2010 - 01.07.2010 - hat mir sehr gut getan und sehr gut gefallen.
Mit Zitat antworten
  #1780  
Alt 28.04.2010, 14:53
Benutzerbild von Ebi76
Ebi76 Ebi76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Borna b. Leipzig (Sachsen)
Beiträge: 389
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Huhu Farina,

den Reis und die Kartoffeln bitte auch möglichst ohne bzw. mit nur ganz wenig Salz kochen, auch wenn es nicht schmeckt.
Ich werde auf jeden Fall berichten, wie die Sache so abgelaufen ist. Erstmal bekkommt sie noch ca. 10 normale Bestrahlungen und dann muß sie an einem Sonntag ins KH, Montag werden die Stäbe eingesetzt, Dienstag ist einmal früh und einmal abends die Bestrahung und am Mittwoch früh darf sie wieder nach Hause. Somit macht sie dann 6 Bestrahlungen weniger, als mit der herkömmlichen Methode. Ich habe gelesen, dass die Brachytherapie auch oft beim Cervix Ca sowie auch beim Prostata Ca angewandt wird.

Nun wünsche ich Dir erstmal viel Spaß beim Schreiben der Karten und natürlich beim Verpacken der Geschenke.
__________________
GLG Claudia

Mama hatte ein invasiv-ductales Mamma Ca links, G2, pT1c, pN1a(3/14), L1, V0, R0, ER 12, PR 14, Her-2 neg.

Entdeckung: Screening-Programm 11.09.09
Stanzbiopsie: 23.09.09
Segmentresektion 9.10.2009, Portanlage 23.10.09
06.11.09-19.02.10 Chemo FEC/DOC geschafft
ab 05.04. 10 28 Bestrahlungen+8 Boost (Brachytherapie)
danach Aromastasehemmer
Mit Zitat antworten
  #1781  
Alt 28.04.2010, 15:04
Benutzerbild von Mutzi
Mutzi Mutzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Waldkirchen
Beiträge: 362
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hallo Mädels,

bun zurück von der Hundschule, am Samstag nochmal. Konnte mir paar Tipps geben lassen.

Tanja: Alles Gute nachträglich zu Deinem Geburtstag, viel Gesundheit und alles was Du Dir selber wünschstder war gestern.da hab ich noch daran gedacht und heut früh wars wieder weg.

Kartoffel und Reistag klingt gut-werd ich auch mal versuchen. Wie jetzt, den ganzen Tag nur das Essen????

Bis später
__________________
Gruß Mutzi
__________________________________
6X Doc geschafft
Bestrahlung ab Juli 28+9 bzw. 4 mit Brachytherapie
alles geschafft
Mit Zitat antworten
  #1782  
Alt 28.04.2010, 15:25
Benutzerbild von fuerte77
fuerte77 fuerte77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 131
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Huhu Zusammen!

@Farina: Du, das ist ja ein Zufall! Komme gerade von meiner ersten Akupunktur bzgl. Muskelschmerzen (ja, ein wenig hab ich die auch noch ) und wg. Entwässerung.
Gut, war die 1. und ich war sehr sehr kritisch ! Jetzt muß ich zugeben: habe momentan keinerlei Schmerzen….nirgendwo! Mal sehen, wie lange das anhält. Bekomme die Aku jetzt 2 x /Woche und werde weiter berichten. Hab mir extra eine TCM ausgesucht, wo auch wirklich ein Chinese behandelt und in der Historie was vernünftiges steht. Er war an der Uni Heidelberg etc.. Das war für mich dann „vernünftig“ genug.
Vielleicht gibt es bei Dir ja auch eine TCM Praxis? Ich weiß ja net, wo Du genau wohnst. Meiner ist in Darmstadt.

@Tina: Freut mich sehr, dass Du die Strahlerei hinter Dir hast! Und anscheinend auch bestens überstanden. Geniesse die zeitliche Freiheit – gerade bei dem tollen Wetter!!!

@Ebi: Interessant Dein Artikel. Hab mich mal belesen…aber da steht, dass die Voraussetzung u.a. ein Alter von mind. 60 Jahre ist. Stimmt das? Ich werde morgen bei mir auch mal die Strahlendoc´s drauf ansprechen. Gruß an Deine Ma.

@Mutzi: SUPER….GESCHAFFT! Herzlichen Glückwunsch!!!! Nun wünsch ich Dir, dass keine NW´s Dich plagen und Du schnell wieder fit wirst. Toll- wieder einer durchgegangen!

Hat keiner etwas von Kerstin gehört? Mach mir auch langsam etwas Sorgen….

So, ihr Lieben, nun geh ich mal an die Luft.

Bis bald und liebe Grüße, Gaby
__________________
3 x FEC
3 x DOC
letzte am 09.03.2010...GESCHAFFT !!!

Radiatio auch geschafft. Nun Hormontherapie
Mit Zitat antworten
  #1783  
Alt 28.04.2010, 17:42
Benutzerbild von farina09
farina09 farina09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 289
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Ich schon wieder….

Als Erstes:
Liebe Tina, sorry, Asche über mein Haupt, hab da fast etwas übersehen….. oh, oh, oh, Chemohirn – Strahlenhirn….
Möchte Dir auch vom ganzen Herzen zur letzten Bestrahlung gratulieren und freue mich sehr, dass Du alles so gut überstanden hast. Starke Leistung! Hut ab!!!! Jetzt heißt es: die Zeit genießen! Oder?

@Gaby, ja meine liebe, ich werde mich gleich schlau machen. Ich glaube, dass es TCM in unserer Stadt gibt. Ich wohne im Herzen von Bayern.... Werde nachher googeln und mal sehen, was ich finde.

Bin super stolz auf mich, habe heute meine 5km-Runde ohne Pause geschafft!!!! Boh, das hätte ich letzte Woche sicher nicht gepackt. Bin super zufrieden. Daher werde ich jetzt dran bleiben und weiter machen, dann mit Walking steigern und zum Schluss kommt endlich das Fahrrad wieder raus!!! Ich schaffe es schon, ich will mich nicht unterkriegen lassen!!!

So, jetzt muss ich etwas weitermachen, aber nicht viel, werde gleich „Feierabend“ machen, das klingt schon seltsam.

Bis bald, ihr lieben, seid alle herzlichst von mir gegrüßt!!!

Farina
__________________

Chemo (6xTCH) am 23.03.2010 geschafft!
Bestrahlung (28+7) am 01.06.2010 auch geschafft!
REHA - Bad Schwartau 10.06.2010 - 01.07.2010 - hat mir sehr gut getan und sehr gut gefallen.
Mit Zitat antworten
  #1784  
Alt 28.04.2010, 18:41
Benutzerbild von Ebi76
Ebi76 Ebi76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Borna b. Leipzig (Sachsen)
Beiträge: 389
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

@Farina: Du kannst super stoltz auf Dich sein, dass Du die 5 km Runde geschafft hast! Hut ab vor dieser Leistung! Klar, schaffst Du das mit dem Fahrrad wieder, davon bin ich überzeugt.

@Gaby: Ich muß gleich nochmal nachlesen, hatte das mit dem Alter ab 60 gar nicht gesehen. Es freut mich, dass die Akupunktur so gut angeschlagen hat! Ich war auch schon mal zur Wasserausleitung und mir hatte das auch geholfen.
__________________
GLG Claudia

Mama hatte ein invasiv-ductales Mamma Ca links, G2, pT1c, pN1a(3/14), L1, V0, R0, ER 12, PR 14, Her-2 neg.

Entdeckung: Screening-Programm 11.09.09
Stanzbiopsie: 23.09.09
Segmentresektion 9.10.2009, Portanlage 23.10.09
06.11.09-19.02.10 Chemo FEC/DOC geschafft
ab 05.04. 10 28 Bestrahlungen+8 Boost (Brachytherapie)
danach Aromastasehemmer
Mit Zitat antworten
  #1785  
Alt 28.04.2010, 20:37
Kiki-K Kiki-K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 594
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Hallo Ihr Lieben!

Bitte nicht böse sein das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Mir geht es ganz gut, bis auf die ewigen Zipperlein die ich noch immer habe. Ich brauch im Moment nur irgendwie Abstand von dem ganzen Thema. Ich kann es nicht richtig erklären. Ich lese Euch aber noch und hab Euch nicht vergessen. Euch Alle mal ganz doll! Bestimmt wirds bald mal wieder besser!

Rezepte sind noch immer willkommen. Ich hab nicht vergessen das wir das Buch machen wollen. Aber ich hab noch zu wenig Rezepte. Schickt doch mal was!


Kiki
__________________
Erste FEC von 3 am 04.09.09!
Letzte DOC von 3 am 18.12.09!
30 Bestrahlungen fertig

GESCHAFFT
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55