Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1801  
Alt 30.09.2011, 11:14
Benutzerbild von mecky66
mecky66 mecky66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Nachteulen,

ich beneide euch. Komme gar nicht aus dem Bett. Und wenn doch bin ich nach knapp 4 Std. wieder totmüde. Blöder Rucksackkerl.

Liebe Jane: Herzlich willkommen im Club der Löwinnen. Auch wenn es kein schöner Anlass ist. Aber im Club bist Du gut aufgehoben. Wir sind jederzeit immer da, wenn Du uns brauchen solltest.

Würde mich gerne mit euch treffen. Wäre schön mal alle persönlich kennzulernen. Nur bin ich leider mit meiner Chemo erst Mitte Jan. fertig. Muß also leider noch geduldig ausharen.

Habe endlich meinen Entlassbericht gekommen. Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Was bedeutet
ER 100%/400, PR 68%/136, Her-2/n 0, MIB 69.
Mit diesen Angaben kann ich gar nichts anfangen. Habe auch im Netz gefunden. Vielen Dank im vorraus.

So werde mich jetzt in meinem Garten begeben und etwas schaffen. Vielleicht kann ich dort den blöden Rucksackmann abwerfen.

LG und winke an alle.

Mecky
Mit Zitat antworten
  #1802  
Alt 30.09.2011, 11:47
jane67 jane67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 39
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Das kann natürlich sein, daß es sich um den Brustaufbau gehandelt hat. Lese im Moment hier viel und dieses viele INPUT geht in meinem auch noch vorhandenen Chemokopf vielleicht ein wenig durcheinander.

Wünsche Euch allen ein gute Durchkommen durch die Nebenwirkungen. Habe es auch immer so gehalten....am besten viel schlafen und einfach die Zeit rumgehen lassen. Lese hier allerdings immer das die NW bei euch erst nach ein paar Tagen einsetzen. Bei der Darmchemo (was ja immer knapp 3 Tage Therapie inkl.Pumpe sind) ging es mir ab dem zweiten Tag schlecht und nach 5 Tagen war der Spuk weitestgehend wieder vorbei. Ist aber halt auch eine andere Chemo.

Ich war natürlich auch geschockt, daß ich so schnell operiert werden soll....auf der anderen Seite möchte ich dieses kleine A......... auch so schnell wie möglich aus mir raus haben !!!


LG Jane
Mit Zitat antworten
  #1803  
Alt 30.09.2011, 12:35
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Jane!!

Also ich mußte ins Krankenhaus einen Sport-BH mitbringen. Diesen habe ich dann gleich nach der OP angezogen. Seit diesem Tag trage ich nur noch Sport-BH`s und fühl mich sehr wohl damit.
Also bei mir waren es zwischen Stanz-Biophsie und OP genau 15 Tage. Hatte zwischendurch noch Knochenszinti, Bauchsono und Lungenaufnahme. Ich war sehr froh, dass das alles so schnell von statten ging.

LG Lulu
Mit Zitat antworten
  #1804  
Alt 30.09.2011, 12:58
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

hatte heute eine lustigen Traum: ein indischer Arzt hat mir zwei wunderschöne Brüste (wie bei einer indischen Göttin) und aus echten Fleisch und Blut operiert und mich nachher noch mit einer Tantramassage verwöhnt :-) .. obwohl ich dann schnell merkte, dass es nur ein Traum war, musste ich lachen und der Tag fing mit guter Laune an :-)

.. und so ging es bis jetzt weiter, das Wetter ist ja wunderschön. War gerade was einkaufen, ich bin schon noch etwas wacklig auf den Beinen, habe immer noch so Schwindelgefühle, aber es geht wieder rapide bergauf.

Außerdem ist es eine Wohltat mich wieder mit Perücke zu sehen. Drei Tage nur dieses (zwar sehr praktische, aber nicht gerade dekorative) Schlauchtuch, und meine Glatze wird nicht gerade schöner. Ich dachte ja, einmal scheren, vier Monate warten bis es wieder wächst. Aber Finchen hat ja auch schon beschrieben, dass das nicht stimmt. Stellenweise ist jetzt 1 mm lang und wenn ich heftig mit dem Waschlappen drüber reibe, fallen ganze Partien aus. Sieht aus wie Tüpfelhyäne mit Haarausfall! ;-) Das muss man wohl alle ein bis zwei Wochen nachrasieren :-(

@Jane .. bei dem Sport-Bh kommt es halt darauf an, einen BH ohne Bügel zu haben. Das ist vor allem bei einer Brusterhaltenden OP sinnvoll, weil man da normalerweise keinen Stütz-BH aus dem Sanitätshaus bekommt.

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #1805  
Alt 30.09.2011, 13:17
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen, einen wunderschönen Freitag wünsche ich Euch!

Jane: Mensch, was ein Mist! Da denkt man, jetzt könne wieder Normalität einziehen und statt dessen - nächste Baustelle! Tut mir sehr leid für Dich!
Aber ich werde nach Kräften Mut und gute Laune schicken, die anderen auch, auch dieser Sch.. wird vorbeigehen!
Ich bin auch brusterhaltend operiert worden und habe nach der OP (ich glaube ab Tag 3??) einige Zeit nur Sport-BHs getragen. Fand ich sehr angenehm.

Lexa: Vielen Dank für die gedrückten Daumen! Einmal mehr haben sie geholfen - kein auffälliger Befund bei GG! Was bin ich froh!!!

Parvati: Schade dass es bei Dir mit arbeiten wohl nicht klappt - hat sehr gut getan. Bin nur gespannt, wie es weitergeht, wenn die NW unter DOC sich noch steigern sollten, könnte der Traum ganz schnell wieder vorbei sein...

Alle: muss jetzt gleich wieder los zum Arbeiten, lasst Euch herzlich grüßen!
Morgen wieder ausführlicher!
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #1806  
Alt 30.09.2011, 16:13
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Jane:
Also vor der Op brauchst du wirklich keine Angst zu haben. Ich wurde ja erst operiert und bekomme ab Dienstag Chemo, daher kann ich zumindest da ein wenig mit meiner Erfahrung weiterhelfen.
Die Op dauert nicht sehr lange. Irgendwann nach 11 war ich dran, um kurz nach 13 Uhr bin ich im Aufwachraum wach geworden (hatte direkten Blick auf die Uhr) und war kurz nach 14 Uhr auf meinem Zimmer. Mir wurde bei der OP auch noch der Port gelegt...
Der Schnitt ist recht klein, ich hatte 2 Drainageflaschen, 1 für die Brust und 1 für die Achsel. Donnerstag war die Op, am Samstag kam eine Flasche weg, am Sonntag die zweite. Schmerzen hatte ich kaum, ich hab nur bis Freitag Abend Schmerzmittel in Form von Voltaren Kapseln bekommen, dabei hätte ich sie Freitag auch gar nicht mehr gebraucht, weil es an sich nur noch ein wenig gezwickt hat, mehr nicht. Es ist wirklich auszuhalten. Und wenn ich das sage, ich es viel wert, denn ich bin ein mega Weichei und hab schon Angst vor Nadeln. Außerdem war es auch noch meine allererste OP.
Den Sport Bh haben sie mir direkt nach der OP angezogen, er wurde also unterm Kopfkissen mit in den OP-Vorraum genommen und als ich wach wurde, hatte ich ihn schon an. Ich trage auch jetzt noch Sport-Bhs, da ich die Wundheilung soweit es geht fördern möchte. Die OP ist nun 3 Wochen und 1 Tag her. Ach ja, ich hatte auch nur jeweils 1 kleines Pflaster über den Schnittwunden und das durfte ich letzte Woche ab machen. Hab nur so eine kleine Stelle ( da, wo der Faden abgeschnitten wurde), die noch nicht ganz verheilt ist, man sagte mir, das sei normal und da hab ich ein kleines Pflaster drüber....
Entlassen wurde ich übrigens am Montag morgen, ich war also nur 4 volle Tage drin.

Geändert von Moonflower (30.09.2011 um 16:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1807  
Alt 30.09.2011, 16:24
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Jane,
auch ich wurde vor vier Wochen operiert und letzte Woche nochmal nachoperiert am DCIS. Ich hatte insgesamt vier Schnitte, die Schmerzen waren garnicht schlimm, obwohl ich sehr wehleidig bin. Vor der OP hatte ich einen großen Bammel, war aber nicht schlimm. Das mit dem Sportbh steht immer auf der OPvorbereitung. Ich habe mir weiche BHs ohne Bügel mitgenommen. Das Netzhemdchen ist eine gute Idee, vorallem, wenn du die Drainagen noch hast. Da kann der Schlauch nicht geknickt werden.

@alle: wann habt ihr angefangen eure Narben zu pflegen? Was gibt es da für Möglichkeiten? Mein Lymphknotenschnitt tut schon noch weh, obwohl mein Arm frei beweglich ist.
Nächste Woche habe ich meinen ersten Termin beim Onkologen.
Habe schon ein mulmiges Gefühl vor der Chemo, 6x FEC/DOC. Weiß aber noch nicht ob die zusammen gegeben werden oder nacheinander.
Wenn ich aber im Forum von euch allen lesen wie es euch geht, wie ihr alles packt, welche Tipps ihr gebt und die vielen positiven Gedanken, Wünsche und Zusprüche von euch, so baut mich das dann doch immer wieder auf und ich hoffe mit eurer Unterstützung gut durch die Chemo zu kommen.
Ich hatte mir ja zwischenzeitlich überlegt sie nicht zu machen.
Ein wunderbares Herbstwochenende wünscht euch
Namaste
Mit Zitat antworten
  #1808  
Alt 30.09.2011, 17:50
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 130
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich hab unter der Achsel gar keinen Schnitt, die haben mir die Lymphknoten durch den Schnitt in der Brust entfernt, denke ich mal. Es sind auch alle recht erstaunt, dass ich da nichts habe. Daher kann ich dir da kaum Tipps geben, denn ich mache gar nichts mit den Wunden. Hatte natürlich auch überlegt, da vielleicht mal Zinksalbe drauf zu tun, aber mir wurde gesagt, ich soll das einfach alles so lassen.
Frag besser mal deinen Arzt, damit gehst du auf Nummer sicher.

Steht in deinem Abschlussbefund denn 6 mal FEC/ DOC? Kann mir gar nicht vorstellen, dass die das zusammen geben. das wäre ja schon etwas viel.
Ich bekomme 6 mal TEC und finde das auch schon ein bisschen heftig...
Mit Zitat antworten
  #1809  
Alt 30.09.2011, 18:30
Benutzerbild von Cori87
Cori87 Cori87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Namaste Beitrag anzeigen
wann habt ihr angefangen eure Narben zu pflegen? Was gibt es da für Möglichkeiten? Mein Lymphknotenschnitt tut schon noch weh, obwohl mein Arm frei beweglich ist.
Mir wurde Kakaobutter empfohlen von meiner Oberärztin im KH, hab ich mir dann gleich in der Apotheke geholt... Macht die Narbe schön weich...

Geändert von gitti2002 (01.10.2011 um 00:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1810  
Alt 30.09.2011, 19:38
jane67 jane67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 39
Standard Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Die Aussagen zu der OP hören sich ja ganz gut an. Wenn ich daran denke wie es nach der Darm-OP war.....oh Gott das war schon der Hammer. Den Port habe ich ja schon sitzen....weiß nur nicht ob der da bleiben kann. Habe mal gehört das er immer auf der Seite der gesunden Brust sitzen sollte. Bei mir ist der aber jetzt an der kranken Seite.

Ach....insgeheim hoffe ich ja noch immer ohne Chemo auszukommen
schauen wir mal.

Es tut gut hier zu schreiben....weil mein Umfeld mich im Moment nur mit aufgerissenen Augen anschaut und nicht weiß was es sagen soll. Dachten halt alle ich hätte den ganzen Mist jetzt gut hinter mir.

Also...............schön das es Euch gibt

LG Jane

Noch was....wegen der Narbenpflege....ich hatte nach der DarmOP vom Krankenhaus ein Wundgel "Prontosan" , das fand ich sehr gut und angenehm.

LG Jane

Geändert von gitti2002 (01.10.2011 um 00:56 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #1811  
Alt 01.10.2011, 00:48
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moonflower,
ja in meinem Abschlussbericht steht FEC/DOC, der Arzt meinte noch es sind 6 Verabreichungen insgesamt. Aber am Dienstag gehe ich zum Onkologen und werde nochmal nachfragen.
Grüße
Namaste
Mit Zitat antworten
  #1812  
Alt 01.10.2011, 10:05
szabo regina szabo regina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 98
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben! wie gehts euch? jetzt habe ich schon der dritte TAXOL gehabt. bin einfach immer so müde und leider meine haare fallen schon aus. nächste dienstag gehe ich mir eine schöne perücke holen. Das ergebnis von leberbiopsie ist sehr gut(wenigstens das). meine östrogenrezeptoren zeigen 80 % ansprechen das hat sich stark verändert bis jetzt war nur 20 % und die HER 2 war ganz negativ jetzt ist das HER 2 ++ dafür müssen sie noch der FISH test machen es dauert ca 10 tage meine onko hat gesagt. hoffe ich sehr dass ich positiv werde und kann ich auch Herceptin bekommen. was meint ihr habe ich die chance bei HER 2 ++ dass die zweite test auch positiv wird? hat jemand erfahrung mit diesem FISH test? meine TAXOL chemo dauert bis ende november dann habe ich paar wochen pause und ab januar muss ich noch eine zyklus chemo machen. und dann eventuell die Hormontherapie. also kommen noch sehr harte zeiten aber ich schaffe das ICH MUSS!!! MADUSCHA! alles gute für dich ich freue mich dass du deine letzte chemo geschafft hast! wünsche euch eine schönes wochenende! lg. Regina
__________________
Mit Zitat antworten
  #1813  
Alt 01.10.2011, 12:04
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Regina,
du hörst dich inzwischen viel positiver an. Zu deinen Fragen kann ich dir leider nichts sagen, ich bin sozusagen eine Anfängerin und versuche mich gerade selbst durch meine Befunde zu kämpfen. Bei mir gehts mit der Chemo denke ich Mitte Oktober los.
Ist deine Mutter noch da? Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute
Namaste
Mit Zitat antworten
  #1814  
Alt 02.10.2011, 10:12
jane67 jane67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 39
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Möchte einfach allen hier mal einen schönen Sonntag und Feiertag wünschen. Hier ist es soooo ein schönes Wetter das macht richtig Spaß. "Hier" ist übrigends 60 km nördlich von Frankfurt/Main genau gesagt in Limburg/Lahn.

Bereite mich langsam seelich und moralich auf die OP vor !!!

LG Jane
Mit Zitat antworten
  #1815  
Alt 02.10.2011, 10:39
Userjette Userjette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Schwerin
Beiträge: 10
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle Löwinnen,
ich lese immer fleißig mit bei Euch und bewundere doch so einige, wie sie noch anderen Mut geben können. Besonders Finchen mit dem Laufen, hast Du das vor der Erkrankung auch schon gemacht?
Ich hab mich bisher nicht geäußert, da ich eigentlich nicht mehr zu Euch gehöre. Ich hab meine Chemo im März abgeschlossen und dann 25 x Strahlen und dann AHB und jetzt Herceptin und seit 3 Tagen auch Tamoxifen. Irgendwie haben die Ärzte vergessen mir das gleich mit dem Herceptin zu geben. Wobei ich über Tamoxifen nicht gerade erfreut bin wenn man von den ganzen Nebenwirkungen liest. Aber abwarten, ich werde mal genau wie Ihr die Türen alle zu lassen. Vielleicht klappt es.
Warum ich jetzt schreibe, ihr habt die Frage zur Narbenbehandlung gestellt. Ich haben einen Brustaufbau mit einem Diep-Flap (aus dem Bauch wurde die Brust gemacht) und damit eine Narbe quer über dem Bauch und die Narben an der Brust. Mein Arzt hat mir eine Überweisung zur Physiotherapie gegeben zur Narbenbehandlung. Sogar mehrfach. Da wurde das immer massiert, auch im Gewebe drin. Damit ist die Narbe ganz geschmeidig geworden und auch drin sind die Verhärtungen aufgelöst worden. Besonders wichtig da auch mir 22 Lymphknoten entfernt wurden und das unter dem Arm danach nicht so prickelig war. Vielleicht könnt Ihr ja mit Eurem Arzt sprechen, hilft wirklich prima.
Ach übrigens, ich bin seit dem 07.09. wieder Vollzeit arbeiten. Wenigstens versuche ich es und bisher sieht es ganz gut aus.
Also Grüße an alle Userjette
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55