Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1801  
Alt 06.11.2009, 16:33
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 270
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

liebe gitta,

du hast mir mit deinen gedanken eine große freude gemacht.

vielleicht darf ich dir liebe menschen wünschen, die bei dir öfter mal und besonders in der adventszeit ein päckchen mit lieben gedanken abladen.


sei lieb gegrüßt
leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
  #1802  
Alt 08.11.2009, 09:28
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo liebe Gitta und ihr anderen in diesem Forum,
es ist schön zu lesen, dass andere so lange nach Feststellung der Diagnose noch leben. Das gibt uns allen Mut, außerdem werden doch auch andere Medikamente entwickelt, Statistik ist ebend nur Statistik.
Freue mich ,dass es dir wieder etwas besser geht.Bei der Krankheit kann man auch mal nichts tun und sich nur um sich kümmern. Meine Blasenentzündung ist Gott sei Dank auch überstanden. Ansonsten geht es mir soweit gut. Dieses Forum tut mir auch gut, vorallem wenn man so starke Mitbetroffene hat wie Du oder Ihr es alle seid, wie Michaela, Michael, Jutta, Nelly, Gabi. Alle Namen habe ich mir nicht gemerkt
Ich wünsche Dir und allen anderen des Forums ein wunderschönes Wochenende mit eurern Lieben. Ich umarme euch und wünsche weiterhin viel Kraft.
Liebe Grüße
Mona
  #1803  
Alt 08.11.2009, 19:08
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Lieber Leo,

ja Gedanken oder Ideen habe ich oft wirklich ganz brauchbare. Manchmal kann ich einiges aber auch nicht so tollllll in die Tat umsetzen. Der Geist ist willig, aber.............

Liebe Mona,

warte eigentlich schon immer am Wochenende auf ein Lebenszeichen von dir. Freut mich auch, dass du dich im Forum wohl fühlst. In dieser Beziehung bin ich egoistisch, ziehe eben für mich alles "Positive" raus. Wenn ich merke es belastet mich etwas, lese ich diese threads nicht, oder es gibt ja auch diese Ignorierliste.
Ich hoffe wir können noch lange unsere Wochenendbeziehung weiter führen.

Bis bald reli
Gitta
  #1804  
Alt 09.11.2009, 11:49
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

hab grad mal ein Stueckchen zurueck gelesen und bin froh, dass es besser wird. Ich drueck die Daumen, dass das auch so bleibt. Hatte neulich grad dein Foto in der Hand, mit der Karte, weisst du noch?

Denk oft an dich....an alle hier. Lass dich mal druecken. Und gruess das Fegerlein
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #1805  
Alt 09.11.2009, 19:34
Margittchen Margittchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 2
Lächeln AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mich nochmal melden, habe vorhin mit meinem Onkologen gesprochen, wegen der Schweinegrippe-Impfung. Als Arzt müsst er mir raten zur Impfung, aber privat würde er mir abraten, da er das alles für Hochpauscherei der Medien hält. Er meinte, die Schweinegrippe sei ein Virus, der bei den ersten Anzeichen zu behandeln sei. Etwas Paracetamol und viel Ruhe, dann würde man das überstehen. Mir hat das jedenfalls Klarheit verschafft, weil ich nur zu diesem Arzt Vertrauen habe, schließlich verdanke ich ihm schon fast 10 Jahre meines neuen Lebens.
LG
  #1806  
Alt 09.11.2009, 22:37
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Engelin,

einfach lieb, dass du mich nicht vergessen hast. Habe mich riesig über dein Posting gefreut. Hast schon recht gefehlt in deiner internetlosen Zeit.

Ich hoffe du hast dich schon etwas eingelebt. Bitte melde dich immer einmal, möchte schon wissen, wie es dir in der Ferne so ergeht.

Bis bald
Gitta re li
  #1807  
Alt 09.11.2009, 22:42
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebes Margittchen,

habe ich vergessen zu beantworten, du hast mich ja wegen der Impfung gefragt. Sorry, sorry....

Also ich werde mich impfen lassen, habe lange überlegt und es eben so für mich entschieden. Es gibt viele Gegner, aber auch Befürworter. Denke jeder muss dies individuell für sich entscheiden. Natürlich mit Absprache eines Arztes.

Bis bald
Gitta
  #1808  
Alt 12.11.2009, 08:32
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom

Liebe Gitta,

nun muss ich doch mal nach Dir schauen. Hattest Du die Impfung schon? Ich wollte mich gegen die "normle" Grippe impfen lassen, habe es aber noch nicht in Angriff gemnommen und weiß nun nicht, inweiweit es bei Dauercortisoneinnahme kontraindiziert ist, ich las da was bei Dir oder bei Leo.
Ist alles andere wieder im Lot, wenn ich das so fragen darf?
Hier scheint heute mal die Sonne, na das passt doch zur Bestrahlung.

Liebe Grüße auch an alle anderen, die sich hier einfinden und bleibt bitte so gesund wie möglich.

Michaela
  #1809  
Alt 13.11.2009, 17:48
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta, liebe Michaela,
habe eure Beiträge gelesen. Auch ich überlege mich impfen zu lassen. Die normale Grippeschutzimpfung habe ich schon weg. Hatte jemand besondere Nebenwirkungen? Wie geht es euch? Ich hoffe den Umständen entsprechend soweit gut, jedenfalls drücke ich euch ganz fest die Daumen, insbesondere Dir, liebe Michela, dass die Metas im Kopf nach der Bestrahlung verschwinden.
Bei mir ist soweit alles o.K, manchmal ist mein Mund etwas entzündet.
Am Wocheneden gehe ich zum 80.Geburtstag meiner Tante. Da ist man gleich abgelenkt, vergißt vielleicht den Mist und hat hoffentlich viel Spaß.
Euch und auch den anderen im Forum wünsche ich ein schönes Wochenende, in der Hoffnung, dass bei euch die Sonne scheint. Bis demnächst. Ich umarme euch und wünsche euch weiterhin viel Kraft.
Liebe Grüße
Mona
  #1810  
Alt 13.11.2009, 18:30
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Mona,

ja ich lese deinen Namen, also es ist wieder Wochenende. Ablenkung ist immer gut, feiere schön Geburtstag
Das Wetter ist hier in Ordnung, konnte heute länger in den Wald, da die Luft sehr warm und angenehm für meine geschundene Lunge war.

Liebe Michaela,
ich sollte heute geimpft werden, bin aber nun am Montag dran. Hausarzt ist am Wochenende nicht da und er möchte mich im Auge haben. Beruhigt mich jetzt auch nicht so richtig, aber diese Impfung ziehe ich durch.
Gegen die normale Grippe bin ich schon geimpft.

Ich wünsche allen ein schönes WE. Denen die traurig sind, schicke ich einen Engel des Trostes.

Bis bald
Gitta
  #1811  
Alt 13.11.2009, 22:15
Benutzerbild von ticoba
ticoba ticoba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: La Gomera
Beiträge: 771
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
habe etwas in deinem Thread gelesen und bewundere dich sehr.
Ich finde es toll wie du dein Leben lebst, die Krankheit annimmst und das Beste draus machst.

Hätte mein Mann nur ein drittel dieser Kraft, die ich bei deinen Worten spüre, würde es ihm bestimmt besser gehen.

Mein Mann und ich sind beide geimpft worden, gegen die normale Grippe und die Schweinegrippe. Er hat das trotz Bestrahlung und allem anderen gut weggesteckt. Er nimmt auch Kortison, das Prednistolon.
Mir hat der ganze Körper weh getan, alle Muskeln, alle Knochen, der Kopf. Dann hatte ich einen Ausschlag auf der Brust. Und heute nach einer Woche juckt es mich noch manchmal auf der Haut.

Ich wünsche dir und deinen Mitschreibern alles Gute und ein schönes Wochenende

Geändert von ticoba (13.11.2009 um 22:16 Uhr) Grund: Etwas hinzugefügt
  #1812  
Alt 14.11.2009, 15:12
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
alles Gute wünsche ich dir für Montag! Es wäre schön, wenn du die Impfung so überstehen könntest wie mein Mann. Ohne Nebenwirkungen. Dabei wurde er geimpft, obwohl er erkältet war (und ist).
Aber bitte vergiss nicht: Richtig immunisiert bist du erst nach etwa zwei Wochen.
Jetzt genieß aber erstmal das Wochenende. Es ist so wunderbar warm für November, bei uns sind es 15 Grad.

GlG
Bettina
  #1813  
Alt 16.11.2009, 17:45
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Annika,

hier war wohl auch der Tiger los?

Mein Feger liegt heute auch noch flach, morgen schicke ich sie auch noch nicht zur Schule. Mittwoch ist in Bayern schulfrei und es wird überlegt, ob unsere Schule geschlossen wird. Aber sie hat kein Fieber, andere Klassenkameraden geht es viel schlechter.

Hallo auch an die lieben Mitleser (alle)!

Ich habe es vollbracht, ich habe mich getraut, ich bin nun geimpft. Bettina gut, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast, dass es noch eine Zeit dauert bis ich geschützt bin. Habe zu meinem HA gesagt, aber dann, dann fahre ich mit der U-Bahn durch die Stadt und knüpfe wieder Kontakte.
Auf dem Weg zum HA, hörte ich dann noch im Radio von zwei Todesfällen in Verbindung mit dieser Impfung. Aber was schockt mich denn noch, nichts mehr schockt mich groß. Um diese Spätfolgen brauche ich mir wohl auch in meiner Situation keine große Gedanken machen.

Wünsche euch einen geruhsamen Abend.
Bis bald
Gitta
  #1814  
Alt 17.11.2009, 14:40
katzarina katzarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

hi Gitta,
Also wir wollten meine Schwiemu nicht mit einer Impfung belasten...
Lach , also sie wollte sich eh nicht impfen lassen. Sie versucht Allgemeinplätze zu meiden...... Na, viel Glück......

Dafür ist jetzt unsere Familie bis auf den Ehemann durchgeimpft. Hauptsächlich also aus sozialen Gründen.
Wenn ich hier flach liege geht nämlich gar nix mehr ( bie 4 Kids).

Gruß Katzarina
__________________
][/FONT]
  #1815  
Alt 17.11.2009, 19:27
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Katzarina,
sind deine Kinder auch geimpft? Mein HA ist gegen die Impfung bei Kindern.Er hat selbst drei Mädchen 6, 4, 2 Jahre und impft sie nicht. Die Meinungen gehen da wirklich sehr weit auseinander. Hier impfen auch nicht viele Kinderärzte im Moment.

Mein Feger liegt immer noch flach, aber eben kaum Fieber und sie isst auch. Denke fast nicht an Schweinegrippe. Mein Mann kränkelt auch, ich bin in diesem Haushalt im Moment die Stütze. Fit bin ich eigentlich.

Mir geht es ganz gut, war heute im Wald. War kurz einkaufen, Metzger und Obstgeschäft, also keine Menschenansammlung, kein Discounter.

Mein Hausarzt hat mir , vor meiner Erkrankung, einmal ein Buch geschenkt. Es heißt "Die neue Macht der Seuchen" . Muss ich mir nochmal raussuchen.

Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55