Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1816  
Alt 17.11.2009, 19:44
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hi Gitta....muss dir mal wieder nen dicken Gruß da lassen!
Mariesol
  #1817  
Alt 17.11.2009, 22:49
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta ,
alles Liebe für Dich. Ich hoffe, Deinen Lieben geht es bald besser. Pass gut auf Dich auf!
Ganz liebe Grüße aus einem "novembrigen" England,
Sarah
__________________
Je t'aimais, je t'aime et je t'aimerai
http://www.youtube.com/watch?v=85lKsSCZm4k
  #1818  
Alt 21.11.2009, 15:45
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo liebe Gitta und ihr anderen in diesem Forum,
tja es ist wieder Wochenende und da möchte ich dir bzw euch ganz liebe Grüße senden, Bei mir gibt es nicht besonderes. Am Montag werde ich mich gegen die Schweinegrippe impfen lassen. Hatte jemand besondere Beschwerden ? Jedenfalls hat mein Doc die Impfung angesicht unserer Erkrankung empfohlen. Die Lungenfunktionswerte waren i.O. bei der Untersuchung vorige Woche.
In letzter Zeit beobachte ich , dass die Pickel nur noch sehr wenig nach Tarceva auftreten, hoffentlich ist das kein schlechtes Zeichen. Sind bei euch die Pickel gleichbleibend ?
Gitta, bist du in der Selbsthilfegruppe für Lungenkrebs-Betroffene oder ist es eine allgemeine Gruppe ? Wie ich gelesen habe geht es dir soweit gut oder irre ich mich?

Liebe Michaela, wie geht es dir ? Ich hoffe die Bestrahlung zeigt die richtige Wirkung.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende. Das Wetter ist ja z.Z. ganz gut. Erholt euch gut. Seid umarmt ihr lieben tapferen Mitbetroffene und
ganz lieb gegrüßt
Mona
  #1819  
Alt 21.11.2009, 17:04
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Mona,

jawohl Mona schreibt, Wochenende ist da.
Die Impfung hatte bei mir wenig NW. Einen Tipp, Eisbeutel auf den Arm.
Pickel habe ich schon lange keine mehr, mein Körper hat sich an das Tarceva gewöhnt. Trockene Haut blieb mir als NW, aber sonst nichts. Es wirkt aber nach wie vor immer noch.
Bin in einer allgemeinen Selbsthilfegruppe, Großteil BK-Erkrankte spielt aber keine Rolle, in Nbg. gibt es keine Gruppe speziell für LK. Deswegen brauche ich doch das Forum.

Liebe Mariesol, liebe Sarah,
es tut mir gut, dass ihr immer so herzlich an mich denkt.

Bis bald
Gitta
  #1820  
Alt 21.11.2009, 18:23
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Mona,

unter Tarceva gehen und kommen die NW wellenartig. Wird mal besser und dann auch wieder schlechter. Das hab ich bishr bei vielen gelesen und bei meier mama ist es auch so.

alles Gute
Jutta
  #1821  
Alt 22.11.2009, 09:30
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

LIebe Gitta, liebe Jutta,
vielen Dank für eure schnelle Antwort. Da bin ich ja beruhigt, dass die Pickel nicht unbedingt sein müssen. Trockene Haut habe ich auch, habe fast den Eindruck, dass die Haut immer trockener wird. Verwende zum Einschmieren von Avienne die Creme für extra trockene Haut. Wahrscheinlich müßte ich mich öfters einschmieren. Ansonsten habe ich kaum NW wie du Gitta. Ab und zu ist die Nase von innen etwas wund.
Liebe Gitta mir ist so als hätte mir mal jemand erzählt, dass es in Nürnberg eine Selbsthilfegruppe für Lungenkrebs gäbe, werde mich noch mal erkundigen. In unserer Gruppe sind auch ca. 90 % BK-Patienten. Es ist aber besser, wenn man sich mit Betroffenen austauschen kann. Deshalb fühle ich mich in dem Forum auch wohl. Schade ist nur , dass ich noch niemanden gefunden habe mit dem ich mich über das bronchiolo-alveolläres Karzinom austauschen kann. Na vielleicht wird es noch.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag, seid gedrückt und dann bis bald
Mona
  #1822  
Alt 24.11.2009, 18:05
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo ihr alle hier,

war nun heute bei meinem HA zum Ultraschall. 25 km muss ich da fahren, erst Auto, dann öffentliche Verkehrsmittel. Um 6.00 Uhr bin ich aufgestanden, arztfertig gemachtGestürmt hat es, es dauerte seine Zeit. Ich schiebe nichts mehr vor mich her, bei neuen Schmerzen gehe ich zum Arzt, liebe Bettiina, liebe silja.

Blut wurde abgenommen, Ergebnis morgen. Auf diesem Ultraschall fand er dann eine Luftblase im Darm, sonst alles in Ordnung. Wegen Blähungen war ich heute, so wie es scheint, unterwegs. Mir war es richtig peinlich. 6 Buscopan hat er mir gestern empfohlen, konnte nicht Autofahren wegen dieser Schmerzen, ich packe das nicht. Er meint aber, dies könne so extrem schmerzhaft sein.

Ich glaube es fast immer noch nicht, aber mein HA hat mich noch nie falsch beraten. Falls es sich nicht bessert, werden wir schon weiter sehen.

Bis bald
Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (24.11.2009 um 18:13 Uhr) Grund: Gruss vergessen, Luftblase auch woanders?
  #1823  
Alt 24.11.2009, 18:18
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 270
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

liebe gitta,

ohje! 6h morgens hoch. bei den malheurs!

danke für deine höchst nachfühlbaren andeutungen.
auch wenn du das natürlich weißt: das muss dir überhaupt nicht peinlich sein!

ich schicke dir mal eine kurpackung antischmerz- und streicheleinheit.


liebe grüße für dich
leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
  #1824  
Alt 24.11.2009, 19:29
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

das kann ich nur bestätigenm, dass sowas extrem schmerzhaft ist. Hatte das schon extrem in der Schwangerschaft. Da hat sich dann irgendwas völlig verquert. Irgendwann nach einem Gang auf die Toilette war es dann vorbei.
Ich hatte damals richtige Kreislaufprobleme vor lauter Schmerzen.
Sei einfach froh, dass es nix schlimmes ist.

Liebe grüße
Jutta
  #1825  
Alt 24.11.2009, 19:30
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
neben meinem Mitgefühl bekommst du ein dickes Lob von mir. Du machst das haargenau richtig. Erstens können Blähungen in der Tat gemein weh tun. Und zweitens ist es in jedem Fall besser, zu oft zum Arzt zu gehen als zu wenig. Das wissen wir eigentlich alle, bloß halten wir uns nicht immer dran.

Gute Besserung!
LG
Bettina
  #1826  
Alt 24.11.2009, 20:29
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
Jutta hat recht. So was kann extrem schmerzhaft sein. Ich hatte das schon so, dass mir vor Schmerzen übel wurde.
Ja liebe Bettina,
hast recht, lieber einmal so oft als zu wenig zum Arzt. Wobei ich ja der eher zu wenig Typ bin. Bemühe mich aber.
Liebe Grüße
Christel
  #1827  
Alt 25.11.2009, 18:37
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

freu Dich einfach dass es eine Luftblase ist...und ich denke es muss Dir gar nicht unangenehm sein.
Hast Du mitgekriegt, der Papa bekommt kein Tarceva....sie haben ihm Gemcitabine als Mono verpasst. Mal sehen was passiert. Tausend Grüße und machs mal gut Mariesol
  #1828  
Alt 26.11.2009, 17:46
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Mariesol,
so ist es doch auch in Ordnung, dann habt ihr Tarceva noch als Option offen.
Viel Glück.

Alle anderen lieben Leser hier,

vielen Dank, dass ihr immer da seid.

Blasenentzündung: Runde 4

Am Dienstag war Urin in Ordnung, heute war sehr viel Eiweiß zu finden. Wird wieder eingeschickt, Ergebnis am Montag. Dann entscheidet HA, ob ein CT gemacht wird.
Mein Blutbild ist natürlich in Ordnung, optimale Blutwerte. Turnübungen durfte ich heute auch noch machen, ging alles, Bauchmuskulatur auf Bruch und alles mögliche untersucht, Darm ist auch wieder in Ordnung.

Eigentlich habe ich mit Urologe und Blasenspiegelung gerechnet, aber wenn er schon CT anspricht, so richtig heiß auf eine Blasenspiegelung bin ich nicht.Da kann ich mich beherrschen.

Jetzt nehme ich wieder ein AB, damit ich evtl. schmerzfrei übers WE komme und Buscopan bzw Novalgin nach Bedarf.

Diese Zipperlein nerven, aber HA macht auch keinen Druck, da wir ja am Samstag erst einmal Fegers Geburtstag feiern. Da schickt er die Mama nur in größter Not ins KH. Mein HA ist ein "Netter".

Bis bald
Gitta
  #1829  
Alt 26.11.2009, 19:28
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 270
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

hallo gitta,

für ein päuschen habe ich bei dir in der besucherecke platz genommen.
manchmal ist es ja so, dass man einfach nur mal abschalten will.
und sonst nichts. ich kenne solche momente ja auch.
ich bleibe auch mucksmäuschenstill.



liebe grüße
leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
  #1830  
Alt 28.11.2009, 16:47
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo lebe Gitta, liebe Michaela, liebe Jutta und ihr anderen in diesem Forum,

es ist Wochenende und ich möchte mich nach einer arbeitsreichen Woche melden. Ich hoffe, dass bei Gitta die AB angeschlagen haben und die Blasenentzündung im verschwinden ist und dass bei Michaela Fortschritte bzgl. der Strahlentherapie zu verzeichnen sind. Jedenfalls wünsche ich das allerbeste und die maximalsten Erfolge.
Am Montag habe ich mir die Impfung gegen die Schweinegrippe geben lassen. Ich habe sie gut vertragen. Gitta, dein Tip mit dem Eisbeutel war prima und ich denke das hat mit dazu beigetragen. Heute Abend will ich mit meinen Nachbarn zum Puhdys-Konzert gehen, ist mal wieder eine Abwechslung.
Morgen wird mich mein Weg wieder ins Krankenhaus führen, da meine Mutter wieder dort eingeliefert worden ist. Ich denke, sie wurde beim letzten Mal zu schnell entlassen. Mal sehen was nun rauskommt.
Ansonsten habe ich meine Wohnräume auf Weihnachten eingestimmt und alles schön dekoriert, denn morgen haben wir ja den 1. Advent. Etwas schwermütig werde ich schon, da mein Sohn fern der Heimat im fernen Neuseeland ist und ich ihn erst Anfang Februar wieder in die Arme schließen kann. Bloß gut, dass es Internet und Skype gibt, das macht es leichter.
Ich wünsche euch allen eine besinnliche und schöne Adventszeit, macht euch bei Kerzenschein und lecker Essen einen schönen 1.Advent.

Seid lieb gegrüßt ihr starken Mitbetroffene. Wenn ich hier lese muß ich oft an viele denken, auch wenn ich ihnen nicht direkt schreibe. Haltet durch!
Alles Liebe von Mona
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55