Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1831  
Alt 23.02.2008, 07:23
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

moechte nach einer ganzen langen Woche voller Entzugserscheinungen mal wieder *piep* sagen.

Liebe Christel,

es tut mir so leid, dass T nicht gewirkt hat, aber ich kann mich nur allen anschliessen: es wird weitergehen, es ist noch lang nicht aller Tage Abend. Du bist stark, bist und bleibst ein gutes Beispiel. Ich drueck dich ganz fest aus der Ferne.

Liebe Kuschelwolf,

dich mag ich auch mal knuddeln, nur so, weil du ein Schatz bist und Mut machst.

@ all:

Ich schick euch allen ganz viele warme Sonnenstrahlen. Hier in Indien wirds jeden Tag waermer, einfach herrlich, ich kann euch ganz viel abgeben.
Ab Donnerstag werd ich dann in D auch wieder die warmen Klamotten anziehen.

Bis zum naechsten Mal....
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #1832  
Alt 23.02.2008, 09:56
Benutzerbild von sabine1111
sabine1111 sabine1111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
auf Seite 204 habe ich den Befund meiner Mama und ihren derzeitigen Zustand dargestellt. Vielen lieben Dank das Du danach fragen tust. Mittlerweile löst sich die innere Starre und es gelingt mir schon wieder gewisse Dinge mutig anzugehen. Ich kann nur immer wieder betonen das ich vieles davon diesem Forum zu verdanken habe. Hier gibt jeder von seiner Hoffnung etwas ab. Was ist Dein Schicksal ? Wenn Du magst schreib mir doch.
Nochmals Danke an alle für die lieben Wünsche und Grüße
Sabine
  #1833  
Alt 23.02.2008, 13:30
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, hier fehlen doch einige....
Auch bei mir ist die Stimmung so ziemlich...bis auf gelegentliche highligts. Habe heute wieder 150 mg eingenommen. Am Die habe ich Termin mit Ersatztdoc um meine eigenständige Tat zu besprechen. An Alle aber vor Allem an die abwesende Nestbauerin Christel ganz liebe Grüsse von Regina

Geändert von östel (23.02.2008 um 13:31 Uhr) Grund: salat
  #1834  
Alt 23.02.2008, 15:14
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

Der Grund warum ich abwesend war, heißt Noro-Virus.
D.h. von jetzt auf gleich fühlt man sich schwerkrank und ich habe nur geschlafen und geschlafen. Das Gute ist, dass man diesen Virus so schnell er kommt, auch so schnell wieder los ist. Nach 48 Stunden ist der Spuk vorbei. Es grummelt noch im Gedärm und mein Kreislauf motzt noch rum aber ansonsten geht es bestens!
Ich war also nicht auch dem Golfplatz und auch nicht im tiefen Loch.
Dann war ich wild entschlossen an der Studie teilzunehmen, die Jutta hier reingestellt hat. Alles schien zu passen und es war ja auch so, dass die eine Gruppe Docetaxel und neues Mittel und die andere Gruppe Docetaxel und Placebo bekommen hätte. Gut und da Docetaxel eine Alternative zu Alimta ist, bot sich die Studie an. Dann habe ich auf die englische Seite geklickt und siehe, es passte noch immer, bis ich zu den Ausschlussgründen kam und da war Tarceva genannt. Wer das genommen hat, darf nicht teilnehmen. Ich werde trotzdem meinen Arzt fragen.
Den "neue Medikamente" Thread finde ich übrigens toll! Ach ja und Sylt habe ich per PN nach Avastin gefragt, aber noch keine Antwort bekommen. Und ja, Avastin wird mit konventioneller Chemo kombiniert, wobei ich da ja schon einiges durchhabe. Cisplatin, Carboplatin, Gemzar, Navelbine.
Dani oder jemand anderes, hat jemand Ahnung mit was Avastin sonst noch gegeben wird?
Astrid und Christina, wie wurde bei euch Alimta gegeben in Combi oder solo?
Liebe Gabi, alleine die Tatsache, dass Du lebst und es Dir offenbar ganz gut geht, ist eine Menge Auftrieb!
Deine Pläne finde ich prima! Seid meiner Lungenentzündung habe ich so ein bißchen Schiss vorm Fliegen. Wissen inzwischen bei Dir alle, dass Du Lk hast? Bei mir im Golfverein weiß das keiner! Da ist absolut normales Leben angesagt. Ich werde etwas wegen meines "Asthmas" bedauert, welches ich immer vorschiebe, wenn ich mal nicht so lange kann.

Was nun meinen Onkologen angeht, so stimmt es schon, dass man sich an die Sprechstunde hält. Dafür muss man auch nie länger als max. 10 Minuten warten. Wenn jetzt was wäre, könnte ich ganz sicher anrufen und würde auch durchgestellt und wohl auch irgendwie mit drangenommen. Jetzt war er ja in Berlin und in dem Fall hätte ein anderer der restlichen 5 Onkologen sich meiner angenommen, um z.B. weitere Untersuchungen zu veranlassen. Für den absoluten Notfall habe ich dann noch seine Handynummer. Also, obwohl man da nicht so reinschneit, gibt es Möglichkeiten.

Liebe Sabine, mit unserer Freundin meinst Du sicher Michaela. Manuela ist natürlich auch unsere Freundin, aber sie hat sich ja gemeldet. Michaela ist auf Borkum zu einer Hochzeit und ich hoffe sehr, sie amüsiert sich prächtig.

Übrigens, hier mal einen extra Knuddler für Manuela und Regina die beide so ein bißchen im Loch sind.

Da das Wetter von unserem Wetterwolf aber stimmt, ist morgen ganz tolles Wetter und wir gehen alle raus und genießen das.

Engel wünsche ich einen schönen Heimflug und dass sie mit gutem Wetter und guten Nachrichten hier erwartet wird!

Jetzt habe ich eine Menge geschrieben und doch wahrscheinlich die Hälfte vergessen.
Ich vergesse aber Keinen zu grüßen. Ich grüße nämlich ALLE ganz, ganz herzlich

Christel
  #1835  
Alt 23.02.2008, 15:39
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel,

da sind wir aber froh, dass es 'nur' der Noro war und ich nicht ein kilometertiefes Loch aus dem zu erst wieder rauskrabbeln musstest.

Grüßle und morgen einen schönen Tag
Jutta
  #1836  
Alt 23.02.2008, 16:26
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 84
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

Christel, es ist so schön wieder von Dir zu lesen. Das Dich der Noro-Virus erwischt hatte weniger. Ganz lieben Dank für Deine Grüße, ich befinde mich noch nicht so auf richtigem Kurs, ich sehe halt einfach zu besch.... aus.
Ich habe meinen Geschwistern abgesag. Ich kann unmöglich unter Menschen und ehrlich gesagt ich heule hier nur rum

Es tut weh, es brennt, es spannt, es juckt und meine Kopfhaut tut weh und jammer jammer jammer jammer

Dir wünsche ich für Sonntag einen besonders schönen Tag mit all seiner Sonne und tollen Erlebnissen im Kreise Deiner Lieben.

Ich weis ja, ich muß wieder hoch. Verschieben wir`s auf Morgen Ich bin heute noch zu Dünnhäutig.

Liebe Regina, auch Dir liebe Grüße und ich hoffe es kommt was gutes raus bei Deinem Doc. Bin mal gespannt und drücke die Daumen. Laß Dich nicht unterkriegen. Gemeinsam sind wir stark. Und wir sind viele hier. Es ist schön das es Euch alle gibt.

Lieber Wolf, ich halte Dir die Daumen das Deine Beulen verschwinden und sich Dein Gewicht reduziert. Aber unter Cortison ist das alles nur normal, also immer schön langesam. Du brauchst auch was zum dazusetzen weil die Sache mit Deinem Papa ja auch an Dir nagt. Mit kleinem Schritten zum großen Ziel.

Allen sende ich ganz liebe Grüße auch wenn sie heute ein wenig traurig sind.

Manuela
  #1837  
Alt 23.02.2008, 19:01
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

schön, dass Du Dich meldest, weniger schön, dass Dich der Noro erwischt hat.
Gute Besserung weiterhin und mach langsam!

Du fragtest nach Alimta: Meine Mutter hatte es solo bekommen, nichts dazu.

LG

Grüße an ALLE

Astrid
  #1838  
Alt 23.02.2008, 19:02
possy possy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel
Ich hoffe dir gehts wieder besser.Wie gehts bei dir jetzt weiter,bekommst du wieder Chemo?
Liebe Grüße Betti


Hallo Sabine
Ich finde es toll,daß du dich so für deine Mutter einsetzt.Ich habe auch zwei Töchter die sich ständig um mich kümmern.
Die aussage von dem Arzt finde ich unter aller Sau.Auch meine Ärztin hatte zu meiner Tochter gesagt ich hätte noch 1Jahr zu leben.Und das war letztes Jahr im März.
Liebe Grüße Betti
  #1839  
Alt 23.02.2008, 19:23
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, wie gut, dass ihr euch alle so aufrecht haltet. Den Noro hatte ich auch, das war übel aber ging schnell. Betti, schön mal was zu hören, Du warst abgetaucht oder hab ich was übersehen. So einen Sa...kerl hatte ich auch zuerst. Ich hatte auch so ca 1 Jahr und das war auch im
März. Meine Familie war fix und alle. Ich war geplättet und hab den Arzt gewechselt. Ich bekomme heute wieder Besuch von meinem Sohn und das hilft auch aus dem Loch. Euch Allen ein schönes Wochenende Regina
  #1840  
Alt 23.02.2008, 20:08
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Manuela, liebe Regina, liebe alle Anderen, die ihr gerade im Loch seid und auch mir selbst zum Trost.
Ihr kennt das doch auch, diese verzweifelte Frage: Warum ich? Ich habe doch nichts Schlimmes getan in meinem Leben, wirklich nicht.
Nee, haben wir nicht. Trotzdem haben wir die Krankheit bekommen. Das hat keinen Grund, das ist dummer Zufall, schlechte Gene oder wer weiß was. Verdient hat diese Krankheit niemand, also auch niemand von uns.
Es ist schwer genug mit dieser Diagnose zu leben. Man erarbeitet sich hier und da kleine Freiräume, wo man fast gar nicht mehr an die Krankheit denkt, wo man wieder fast glücklich sein kann. Wenn dann aber was dazu kommt, seien es die entstellenden Pickel, Übelkeit, Müdigkeit und was sonst noch, dann stellt sich raus, dass die Nerven dünn sind, zu dünn für diese zusätzliche Belastung.
Ja... und dann sitzt man da und weint und weint und ist endlos traurig. Es tut richtig weh, so traurig ist man.
Regina hat hier den schönen Thread " Alles was uns gut tut" eröffnet. Das Eine oder Andere hilft auch aus dem Loch raus. Es ist nur sehr schwer, sich von der Traurigkeit und den Tränen zu trennen, obwohl man es so gerne möchte.
Man möchte nichts lieber, als sein wie vorher. Unbekümmert...
Nur ist es so, dass es durchaus mal hilft, wenn man sich leer weint, man aber aufpassen sollte, dass die Depris nicht überhand nehmen. Man verschenkt zu viel von seinem Leben an die Traurigkeit.
Da gibt es in schlimmen Fällen Tabletten und die sollte man auch nehmen. Ich weiß, man denkt dann, was soll ich mit Tabletten, die verlängern mein Leben auch nicht *schluchz, schluchz* tun sie auch nicht, aber das Leben wird wieder schöner. So ist es auch mit den kleinen Sachen, die man machen kann um sich selber aus dem Loch zu holen. Planen z.B. Also Montag gehe ich zum Arzt, der überweist mich zum Hautarzt, der kann was gegen die Pickel machen und bald sehe ich wieder annehmbar aus und dann wartet ab, wenn T dann wirkt, dann mache ich das und das und das.
Oder: Montag gehe ich zum Arzt, er wird mich trösten weil T nicht gewirkt hat und er wird mir etwas anderes verschreiben. Etwas von dem er annimmt, dass es mir hilft. Er hat mich nicht aufgegeben. Und irgendwas muss doch noch mal wirken, wird schon werden. Und außerdem, morgen gehe ich auf alle Fälle raus. Egal wie ich mich fühle. Denn ich weiß, hinterher wird es mir besser gehen. Wenn man nicht wegen seines total verpickelten Gesichtes rauskann und kein noch so geschickt drapierter Schal mehr hilft, ja dann Fenster auf und ein wenig Gymnastik gemacht. Klingt blöde, tut aber auch gut.
Oder vielleicht gibt es morgen irgendwas Schönes zum Essen. Oder irgendwas im Fernsehen was einen ablenkt und vielleicht sogar lachen lässt.
C.S. hat doch recht: Das Leben ist DOCH schön!! Ätsch.
So ist es!!
Ich umarme und grüße euch ganz lieb
Christel
  #1841  
Alt 23.02.2008, 23:39
Bär71 Bär71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an alle hier im Theard ( Nestchen )
,
eigentlich bin ich hier seit Juni 2007 nur stiller Mitleser . Nach all der Zeit die ich hier mitlese möchte ich mich nun doch mal zu Wort melden .

Ich möchte allen in diesem Theard meine Bewunderung aussprechen . Allein das Mitlesen gibt mir viel Kraft . Ich freue mich mit den guten Nachrichten und bin tief erschüttert bei den nicht so guten .

Leider ist auch der Grund des Mitlesens bei mir kein schöner . Meine Frau hat auch ein Adeno BC Stadium 3b .

Ich bin leider kein guter Schreiber , doch ich lese hier immer mit und bin dankbar für so manchen Tip den ich hier erfahre .

Weiter so !!!!!

Alles Liebe Ralf
  #1842  
Alt 24.02.2008, 01:00
Benutzerbild von Paylett
Paylett Paylett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Köln
Beiträge: 84
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo zusammen,

liebe Christel, Du hast recht. Manchmal vergesse ich einfach das es noch mehr Optionen gibt. Ich bin auch der Meinung das am Montag etwas geschehen wird, bzgl. meiner Haut. Es ist nicht immer leicht sich selber zu motivieren. Manchmal kommt man auf die Naheliegendsten schönen Dinge nicht.

Ich werde Sonntag auf meinem Balkon sitzen, evtl. ein Buch lesen oder einfach den Wind erzählen lassen.


C.S. es stimmt, das Leben ist doch schön. Ätsch !!

In diesem Sinne, grüße an alle und einen richtig schönen Sonntag

Manuela
  #1843  
Alt 24.02.2008, 10:10
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Biba,
nicht in ganz Deutschland scheint die Sonne, hier in Niedersachsen ist es grau aber hinter den Wolken scheint die Sonne ja doch,wir können es nur nicht sehen,das ist wie mit der Hoffnung immer wenn man glaubt es geht nicht mehr,lukt plötzlich und unerwartet doch ein Sonnenstrahl(Hoffnungstrahl)aus dunklen Wolken hervor.Ihr alle hier im Forum seid so einer für mich.
In diesem Sinne einen schönen Sonntag mit Sonne im Herzen
Gruß Lissi
  #1844  
Alt 24.02.2008, 10:43
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel,

ich hoffe Du bist weiter auf dem aufsteigenden "Ast " ?

Günther bekam Alimta " solo ".

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag ! Übrigens hier in NRW auch ohne Sonnenschein :-(

Ganz lieben Gruß
Christina.

Geändert von tinchen71 (24.02.2008 um 10:44 Uhr) Grund: Vertipper..
  #1845  
Alt 24.02.2008, 11:58
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich schick Dir mal ein paar Sonnenstrahlen und ein großes Paket gute Laune
Wann fällt die Entscheidung, wie es bei Dir weiter geht?
Ganz liebe Grüße und ein besonders liebes Bussi
C. S.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55