Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18571  
Alt 27.03.2011, 21:27
Tante Dimity Tante Dimity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Sunshine,ich antworte dir mal auf die Frage wegen dem Port,wie es bei mir ist:
bei mir wird das Blut wöchentlich bei meiner Hausärztin aus der Armvene entnommen.
Den Port benutzt nur meine Ärztin im BZ für Blutabnahme+Chemo.
Die machen das dort täglich und bei meiner HA macht das meist die Arzthelferin,und die möchte ich nicht an meinen Port lassen

Geändert von gitti2002 (27.03.2011 um 21:44 Uhr) Grund: Biografie aus Signatur entfernt
Mit Zitat antworten
  #18572  
Alt 27.03.2011, 21:42
Benutzerbild von sunschine 36
sunschine 36 sunschine 36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 105
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

hallo Tante Dimity!
so eben kamm es bei mir zur einem aha Effekt.Hast Recht mann lässt nicht jeden ran. Ich danke dir für schnelle Info. Ja momentan fühle ich mich an PC sicherer als in der Realität.
Morgen habe ich mein Gespräch mit meiner neuen Gyn Ärztin,aufklärungen zur Chemo und meinem Therapie Plan.Ich hoffe es ist normal 14 Tage nach OP das alles noch Taub ist und Gefühl unter Axel( ein Fußball ..).. und nicht das ein Serom gebildet hat, da 10 post op Tag noch mehr als 40 ml war..
ich glaube ich denke momentan zu viel...und beobachte mich und mein Körper zu viel...

liebe grüße
sunschine 36
Mit Zitat antworten
  #18573  
Alt 27.03.2011, 22:07
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

genau. mir hat man gleich gesagt, ich soll da nicht jeden ran lassen.
also hab ich meine hausärztin gesagt, da nicht. neeee.

allerdings haben die bei der chemo die letzten beiden male da kein blut rausbekommen. deswegen sind auch die in die arme gegangen.
leider können die das da nicht so gut wie meine hausärztin
Mit Zitat antworten
  #18574  
Alt 27.03.2011, 22:12
Tante Dimity Tante Dimity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Sunshine,
hast du dein Redon noch,oder habe ich das falsch verstanden?
40ml ist doch aber ok,unter 50 kann er doch raus(so wurde das bei uns gehandhabt)
10 tage ist echt viel wegen Infektionsgefahr.
Und das Taubheitsgefühl habe ich 4 wochen post OP auch noch,bleibt sicherlich auch noch eine Weile.
Aber ich bin ja schon froh das die Narbe so gut verheilt ist das ich rasieren kann.
Hätte mir ja schon Rastas flechten können
Mit Zitat antworten
  #18575  
Alt 27.03.2011, 22:32
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.897
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Also, was die Blutabnahme aus dem Port angeht – das können die meisten niedergelassenen Ärzte überhaupt nicht. Man muss nämlich eine spezielle Fortbildung dafür absolvieren, um zu lernen, wie so ein Port angestochen wird. Ich hatte Glück, dass mein Hausarzt das konnte; daher konnte ich später den Port bei ihm spülen lassen und musste dafür nicht jedes Mal ins Brustzentrum fahren. Blut abgenommen hat er aber trotzdem nicht über den Port; das haben sie übrigens im Brustzentrum auch nicht gemacht. Der Grund dafür ist wohl vor allen Dingen, dass bei der Blutabnahme über den Port die ersten 10 ml nicht verwendet werden dürfen und man jede zusätzliche unnütze Blutentnahme während der Chemo vermeiden möchte.
Zitat:
Zitat von Tante Dimity Beitrag anzeigen
40ml ist doch aber ok,unter 50 kann er doch raus(so wurde das bei uns gehandhabt)
10 tage ist echt viel wegen Infektionsgefahr.
Also, bei mir im Brustzentrum lag die Grenze bei 20 ml. Erst wenn die Menge darunter gesunken war, wurde nicht mehr gefördert. Bei mir war das allerdings auch noch nach zehn Tagen immer noch über dieser Grenze, daher hat man den Redon dann "belüftet", damit er kein Vakuum mehr hat und nicht mehr ansaugt, sondern nur noch das abläuft, was quasi "von selbst" kommt. Daraufhin war die Menge dann am nächsten Tag unter 20 ml und ich konnte entlassen werden.
Zitat:
Zitat von Lucky 2 Beitrag anzeigen
Czilly, du hast eine schöne, neue Signatur.
Ja, nicht wahr?
Ganz davon abgesehen, dass ich das irgendwie gerade im Moment sehr passend fand , habe ich dieses Zitat tatsächlich auch schon seit Jahren gerahmt in meinem Arbeitszimmer stehen.

Liebe Grüße an alle,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
  #18576  
Alt 27.03.2011, 23:15
sonnenstrahl sonnenstrahl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 1.592
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Ihr Lieben,

ich bin ja zur Zeit in ambulanter Behandlung in einem KH aller 3 Wochen, vorher sogar 2 x die Woche. Das ist eine hämato-onkologische Abteilung. Dort wird alles über den Port gemacht, Bkutabnahme und chemogabe, das finde ich richtig toll, da meine Armvenen im Eimer sind und der andere Arm ein Lymphödem hat. Dort macht das eine spazielle Schwester, sie macht das prima. Mein Hausarzt kann das nicht, auch viele andere nicht oder sie scheuen sich davor. Meine FÄ die auch ambulante chemo macht nimmt Blut auch in der Armvene ab, besser gesagt die Schwestern machen das. Das ist ein ziemliches Gesuche bei mir.
So wie czilly geschrieben hat, werden die ersten ml aus dem Blut welches über den port genommen wird, verworfen. Aber das ist nicht viel und es stört mich auch nicht, besser als das Gepiekse. Mir graust es schon davor, wenn ich wieder bei meiner FÄ Blut abgenommen bekomme.
Portnadeln können auch bis zu 10 Tagen liegen bleiben, das hatte ich auch schon stationär im KH.

lg vom sonnenstrahl
Mit Zitat antworten
  #18577  
Alt 27.03.2011, 23:17
Benutzerbild von Lucky 2
Lucky 2 Lucky 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Hombeek (Belgien)
Beiträge: 1.588
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Sunschine und Tante Dimity, willkommen hier, auch wenn ich euch viel lieber aus anderem Anlass kennengelernt hätte.
Zur Chemo und Port kann ich euch nichts sagen, da ich beides nicht hatte. Aber die Taubheit nach Op ist wohl normal und je nachdem wo der Tumor lag und wieviel Nervenbahnen mit durchtrennt wurden, ist das auch bei jeder recht unterschiedlich. Mein Arm war auch noch eine ganze Weile zu "kurz", was ich aber mit Dehnungsübungen gut in den Griff bekam, also nicht wundern. Auch jetzt zwickt es noch ab und an, aber das war ja auch kein oberflächlicher Eingriff, sondernn da wurde ja der Tumor entfernt und das "Loch" mit umliegendem Gewebe gefüllt. Da ist so einiges verschoben worden und das dauert eben seine Zeit. Wenn ich mir in den Finger schneide heilt das natürlich schneller
Sunschine, du stehst im Moment vor einem Riesenberg, aber Schritt für Schritt ist auch der zu schaffen. Wenn die Therapien erst mal beginnen, hat man das Gefühl man kann was tun und die Angst hat man meist nur vor dem Unbekannten, wenn man erst mal erlebt hat wie es geht, geht es meist besser. Mach alles ab jetzt in deinem Tempo, wie du es gerade kannst. Wenn ihr Fragen habt, dann stellt sie ruhig, hier sind genügend Menschen die das alles schon überlebt haben und das ist ja euer Ziel.

Heute habe ich meine 3 Pferde geputzt, nachdem sie jetzt endlich mal Haare lassen, das hat dieses Jahr irgendwie länger gedauert als sonst. Aber ich kann sagen, daß das Haar selbst für eine Roßhaarmatratzte für Tanja gereicht hätte hättest also hier auch BioWelness bekommen können.
Liebe Grüße an alle
Ute
__________________
Was immer du tun kannst
oder wovon du träumst -
fang damit an!
Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
J.W.v.Goethe
Mit Zitat antworten
  #18578  
Alt 27.03.2011, 23:28
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

meine venen sind auch total im eimer.
deswegen nehmen die nun aus den unterarmen von diesen kleinen äderchen

ich hab mal ne frage zu DOC. hatte ja nun meine letzte *jubel*
wie sieht es da mit der periode aus ?? bis jetzt hatte ich sie normal. aber nun ist es irgentwie anders. beim abputzen isses da, aber sonst nicht

um an einem port blut abzunehmen braucht man wohl auch besondere nadeln die die hausärzte nicht haben.
Mit Zitat antworten
  #18579  
Alt 27.03.2011, 23:38
sonnenstrahl sonnenstrahl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 1.592
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Giney kleine Äderchen im Unterarm ist echt schei.... meine FÄ gibt die chemo auch über den port, aber Blut abnehmen wird immer konventionell gemacht. Vielleicht ist es auch ne Kostenfrage.

Zum Thema Periode und DOC kann ich dir leider nix sagen, da ich meine Periode schon 11 Jahre nicht mehr habe, GM- Entfernung mit 36. Aber da melden sich sicher noch andere.

lg sonnenstrahl
Mit Zitat antworten
  #18580  
Alt 28.03.2011, 08:00
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Guten morgen,
Sunshine und Tanta Dimity,willkommen
ich kann euch da leider auch nicht weiter helefen,habe zwar ein Port ,aber der wurde nur für die Chemo benutzt und jetzt nur zum Spülen,da ich glücklicherweise gute Armvenen habe und Blutabnahme kein Problem ist.
Giney,bei mir hat die DOC mich in den Wechseljahren geschickt,direkt nach der ersten hatte ich keine Periode mehr,sie hat meinen einen Eierstock verkümmern lassen,also denkt auch keiner das sie je wieder kommt,man ist sich aber auch nicht sicher.Unter DOC passiert dies öfter,daher bekommen auch Frauen mit noch Kinderwunsch diesen Schutz der Eierstöcke.
Bei manchen Frauen stellt sich hinterher die Periode wieder ein.Wie es bei dir ist-,kann dir am besten deine Frauenärztin/-arzt nach einer US -untersuchung sagen.
Zitat:
das ist aber das angstrengendste von allen und läßt sich ungelogen von vorn bis hinten bedienen.
warum tust du das????
kümmere dich nur um deine Kinder und dich selbst,er wird schon begreifen das nicht alles geht.Lass alles was mit ihm zusammenhängt liegen,entweder er ändert sich oder die Beziehung ist es nicht wert.
Ich hatte anfangs das selbe Problem,nach der ersten Chemo,meinte meiner es würde alles so weiterlaufen wie bisher(ich hatte ihm vorher alles abgenommen und geregelt),aber er hat schnell gemerkt das es nicht geht,und hatte sich geändert,so blöd sich das anhört aber dies hatte unsere Ehe gerettet.Manche Männer wissen vieleicht gar nicht wie sie damit umgehen sollten und müssen direkt mit der Nase darauf gestossen werden.

Jetzt noch kurz zu mir,nachdem der erste Schock überwunden,bin ich dankbar,das ich meine Tochter und meine Nichte heil wieder habe.
Meine Tochter wollte ihrer Cousine einen Gefallen tun und ist mit ihr(13) gestern nach Oberhausen gefahren(Autogrammstunde DSDS).Sie kamen zum Glück nicht rein ins Centro da dieses schon überfüllt war und sind so heil weider nach Hause gekommen.Meine Güte ist denn nun keiner mehr bei Veranstaltungen in der Lage etwas zu regeln,darf man jetzt an keiner Veranstaltung mehr teilnehmen
Ich grüsse euch alle
TIna
Mit Zitat antworten
  #18581  
Alt 28.03.2011, 08:06
Benutzerbild von sunschine 36
sunschine 36 sunschine 36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 105
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

guten Morgen an alle!
Tante Dimity- habe mein Redorn letze Woche Montag raus bekommen.( die Grenze lag bei unter 20ml, bei mir war doppelt so viel)In BZ sagten mir bitte beobachten auf d. Spannung Gefühl. Ja das tuhe ich auch , aber ich denke viel zu viel und zu erkriebisch.Aber um 13 Uhr klärt sich alles auf, und wenn ich weiß das d. Gefühl später nachlässt .. ist es auch beruhigend
Ja hast recht " Rasterzöpfe" ....die habe ich Bald auch,nicht nur unter Axel sondern auch kleine Streifen auf der Brust Plastik...
Lucky 2 -Danke für den Willkommensgruß. und Paar Infos . Wenn ich rückdenke wurde es bestimmt mir vor OP und nach OP alles erzält, aber Hirn schaltete irgendwie aus und machte Pause, Jetzt realisiere ich es nach und nach , und eure Antworten und Infos helfen mir dabei ..Vielen Dank
Ich versuche die Schritte jetzt kleiner zu wählen , um nach und nach alles zu schaffen.
ganz liebe und sonnige grüße
sunschine
Mit Zitat antworten
  #18582  
Alt 28.03.2011, 08:07
Benutzerbild von alie
alie alie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Wohne in der Schweiz in Basel
Beiträge: 334
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

@ Sunschine willkommen!!!! Wir haben fast alle das gleiche durschgemacht, es braucht Zeit!!!!
@ Tante Dimity willkommen auch du bist hier auch neu!!!!
Liebe Grüsse an alle Alie
Mit Zitat antworten
  #18583  
Alt 28.03.2011, 08:15
Benutzerbild von sunschine 36
sunschine 36 sunschine 36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 105
Standard Brustkrebs, uns hat es erwischt

guten Morgen an alle!
Tante Dimity- habe mein Redorn letze Woche Montag raus bekommen.( die Grenze lag bei unter 20ml, bei mir war doppelt so viel)In BZ sagten mir bitte beobachten auf d. Spannung Gefühl. Ja das tuhe ich auch , aber ich denke viel zu viel und zu erkriebisch.Aber um 13 Uhr klärt sich alles auf, und wenn ich weiß das d. Gefühl später nachlässt .. ist es auch beruhigend
Ja hast recht " Rasterzöpfe" ....die habe ich Bald auch,nicht nur unter Axel sondern auch kleine Streifen auf der Brust Plastik...
Lucky 2 -Danke für den Willkommensgruß. und Paar Infos . Wenn ich rückdenke wurde es bestimmt mir vor OP und nach OP alles erzält, aber Hirn schaltete irgendwie aus und machte Pause, Jetzt realisiere ich es nach und nach , und eure Antworten und Infos helfen mir dabei ..Vielen Dank
Ich versuche die Schritte jetzt kleiner zu wählen , um nach und nach alles zu schaffen.
ganz liebe und sonnige grüße
sunschine

hallo alie!
Ich danke dir
Deine Signatur Spricht mir aus d.Seele.

Sonnige Grüße an alle
Sunschine

Geändert von gitti2002 (28.03.2011 um 10:30 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #18584  
Alt 28.03.2011, 09:50
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Zitat:
Zitat von Löwin69 Beitrag anzeigen
bei mir hat die DOC mich in den Wechseljahren geschickt,direkt nach der ersten hatte ich keine Periode mehr,sie hat meinen einen Eierstock verkümmern lassen,also denkt auch keiner das sie je wieder kommt,man ist sich aber auch nicht sicher.Unter DOC passiert dies öfter,daher bekommen auch Frauen mit noch Kinderwunsch diesen Schutz der Eierstöcke.
das hat mir gar keiner gesagt !!?? glaub ich vielleicht hab ich es auch einfach nur nicht aufgenommen
naja ok, kinder will ich eh keine mehr. meine 2 süßen reichen mir und ich bin jeden tag dankbar, dass sie immer selbständiger werden
und nun weiß ich auch, was das für hitze-/kältewallungen sind.
dann ist wohl mal ein besuch beim FA angesagt.

Zitat:
Zitat von Löwin69 Beitrag anzeigen
warum tust du das????
ich mach, weil es sonst keiner macht. wenn ich völlig groggi auf dem sofa liege und meine kinder zum 3ten mal sagen "mama, ich hab hunger!", na dann muß ich halt aufstehen und essen machen, weil der herr auf der anderen seite vom sofa liegt und schläft. ich sage schon extra, mit geht es nicht gut, frag den papa. aber es nutzt nichts.
aufräumen muß ich auch. ich mach es immer so, wie ich kann. aber es nervt mich total, dass er dann vor dem computer sitzt oder auf dem sofa und mir zuguckt. nach ein paar minuten sehe ich richtig in seinem gesicht, wie er sich genötigt fühlt zu helfen. er macht dann 3-4 handgriffe (meist die küche) und dann wars das.
aber wehe ich lass mal ein paar tage alles stehen und liegen und er kricht n rappel. dann rennt er hier schimpfend durch die gegend

ich habe es auch schon so gemacht, dass ich dann halt nur sachen gekocht habe, die er nicht mag. er hat ein bissl gemeckert und sich dann halt sein essen selbst gemacht oder von chips und süßzeugs gelebt.

es ist im moment eher eine WG. ich gebe ihm "winks mit dem zaunpfahl" oder sage ihm genau was mich stört. keine ahnung ob das hirn aus ist, aber ankommen tut da nix. ich für mich habe eigentlich schon abgeschlossen mit ihm. es ihm auch schon angedeutet ....

Zitat:
Zitat von Löwin69 Beitrag anzeigen
ist mit ihr(13) gestern nach Oberhausen gefahren(Autogrammstunde DSDS).Sie kamen zum Glück nicht rein ins Centro da dieses schon überfüllt war
zum glück ist da nichts passiert ich glaub ich würd wahnsinnig werden.

noch was zu mir (hab ja fast nichts geschrieben )
ich glaube mein chemohirn hat mich voll im griff. kann es sein, dass man größenwahnsinnig wird ???
ich habe mir hier ein haus angeguckt und WILL ES UNBEDINGT !!! aber so richtig. ich halte es hier in der wohnung (wo wir fast das gleiche an miete wie an die strohmheizung zahlen) nicht mehr aus. unter uns mutter (80) mit kind(50) die natürlich meine 2 kids zu laut finden und stäääändig meckern.

ich wollte noch nie sooooo doll etwas und renne hier nun durch die gegend um rauszufinden wie teuer die NKs sind, wie ich einen kredit bekomme ....
und alles am besten so, dass ich das auch allein machen könnt. also ohne mann (der ja eh nicht arbeitet). ach menno

so das wars erstmal
bis später mal
Mit Zitat antworten
  #18585  
Alt 28.03.2011, 10:12
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Giney, das du deine Kinder versorgen muss,weiss ich,das meinte ich auch nicht,nur deinem Mann versorg nicht mehr,er ist alt genug.Und wenn er schreiend durch die Wohnung stampft,soll er doch.Nimm deine Kinder und geh ein Stück spazieren.
Mach nur das was du schaffst,ich weiss es ist schwer,aber denke auch dich(und an deine Kinder,natürlich) und wenn es nur kalte Küche gibt.
Mir hat es richtig gut getan,endlich mal an mich zu denken und dadurch bin ich stärker geworden,und hatte die Kraft zu kämpfen,gegen die Krankheit und für oder gegen die Ehe.Bei mir hat sich es zum Guten gewendet,mein Mann hat begriffen,aber wenn nicht hätte ich einen Schlussstrich gezogen.
Zitat:
dass man größenwahnsinnig wird ???
Grössenwahnsinnig würde ich nicht sagen,aber vieleicht hast du einfach schon gemerkt,das es schöneres im Leben gibt,und man sich nicht immer mit dem abfinden muss,was man jetzt hat,wie z.B über Kinder meckernde Leute.
Viele hier haben einen Umzug in Angriff genommen um vieleicht ein bischen mit dem Alten abzuschliessen.
LG Tina

Geändert von Löwin69 (28.03.2011 um 10:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tina41


Aktive Benutzer in diesem Thema: 17 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 17)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55