Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1846  
Alt 22.11.2004, 20:49
liselottegraf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Carmen und Frieder

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.

Liselotte
Mit Zitat antworten
  #1847  
Alt 22.11.2004, 20:53
liselottegraf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Tina

Es ist schade, dass Du Dich so langsam von dieser OP erholst. Viel Erfolg für die AHB. Aber auch, so weit dies mit Deinen Beeinträchtigungen möglich ist, viel Spass wünscht Dir

Liselotte
Mit Zitat antworten
  #1848  
Alt 22.11.2004, 21:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Sabine R.,

herzlich willkommen hier im Forum! Ich finde es gut, wie Du Deine Mutter unterstützt. Sie hat bisher einen besonders harten Kampf gegen diese Krankheit führen müssen. Im "Normalfall" ist den meisten Betroffenen ja wenigstens ein bißchen Tumor-Ruhepause nach der Primärtherapie (OP + 6 Chemozyklen) vergönnt.
Caelyx bekomme ich seit fünf Monaten. Bei mir, wie auch bei anderen Betroffenen, ist der Tumormarker am Anfang der Behandlung noch angestiegen und nach dem dritten Zyklus abgesunken. Die Lebensqualität kann unter Caelyx ganz gut sein. Vielleicht ist es ja bei Deiner Mutter so. Gegen die Hautschäden, die an den Armen und Füßen auftreten können, hilft Linola Fettsalbe und Neutrogena Fußcreme.
Papayas futtere ich auch regelmäßig. Ob's hilft, weiß ich nicht, aber mir tut die Hoffnung gut, daß es helfen könnte. Ein Gegenargument lautet, daß das enthaltene Enzym Papain auf dem Weg durch den Magen zersetzt wird. Für die Leukos gibt es wirkungsvolle, aber sehr teure Spritzen (z.B. Neupogen). Vermutlich werdet Ihr mit den Leukos jetzt weniger Probleme haben, weil die Blutwerte unter Caelyx weniger leiden, als bei anderen Chemos.
Es ist schön, daß Euch der Hausarzt Deiner Mutter den Rücken stärkt. Der Frauenarzt Deiner Mutter mag es aus seiner Sicht gut gemeint haben, aber er geht nur von den negativen Wirkungen der Chemo aus. Die nächste Chemo kann für Deine Mutter aber auch die Chance sein, daß ihre Beschwerden nachlassen und es ihr mit Chemo besser geht als ohne. Habt Ihr Euch schon einmal eine Zweitmeinung von einem anderen Onkologen eingeholt? Hier im Forum werden ja einige Anlaufstellen genannt.
Für Deine Ängste und Sorgen wirst Du hier in den Foren immer offene Ohren finden, weil viele gut mitempfinden können, wie Du Dich in Deiner Situation fühlst und wie wohltuend ein bißchen Zuspruch sein kann.
Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #1849  
Alt 22.11.2004, 22:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Tina,

Auch ich wünsche Dir das es ganz ganz bald bergauf geht mit Dir....ich denke/hoffe das Du das Gröbste nun hinter Dir hast....Muskelkrämpfe kannte ich nach der OP auch....Magnesium hat mir Linderung verschaffen aber weg waren sie nicht!

In diesem Sinne hoffe ich das hier bald wieder alle von Dir und Deinem großen Geist profitieren dürfen....

Herzliche Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #1850  
Alt 22.11.2004, 22:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Carmen, lieber Frieder

"Eine Partnerschaft, eine Liebe und eine Ehe
kann nicht bestehen
wenn sie nicht aus Liebe
und
aus Freundschaft gebunden ist.
Wie Luft und Wasser
brauchen wir beiden zum Leben,
für das gemeinsame Leben.
Freundschaft und Liebe
sind wie zwei Pflanzen an einer Wurzel.
Die Liebe mag die schöneren Blüten treiben,
aber die Freundschaft trägt die besten Früchte.
Aber zusammen ermöglichen sie erst ein Überleben."

Liz Isler

Zur Hochzeit die aller, aller besten Wünsche, viel Kraft und Mut zum Aussergewöhnlichen.

Eure Liebe wird jeder Sturm, jeder Treibsand und jeden Wasserfall überstehen und überwinden und euch in flache ruhige Gewässer führen.
Wann man das Gewässer erreicht weiss man leider nicht, aber es kommt.

Ganz liebe Grüsse und Glückwünsche eure Liz und Willy
Mit Zitat antworten
  #1851  
Alt 23.11.2004, 12:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Carmen, lieber Frieder,
herzliche Glückwünsche zu euerer Hochzeit! Es macht mich sehr traurig zu lesen, dass Carmen immer schwächer wird und hoffe mit euch, dass es bald wieder aufwärts geht.

Hallo addel,
da scheinst du ja wirklich an den richtigen Arzt geraten zu sein! Für deine bevorstehende OP wünsche ich dir, dass man alle Metas entfernen kann, es zu keinen Komplikationen kommt und du dich schnell wieder erholst. Ich liege ja dann ca. eine Woche nach dir unterm Messer.

Hallo Tina,
bin sehr betrübt, dass du nicht so recht auf die Beine kommst. Ich wünsche dir eine erfolgreiche AHB und hoffe, sie hilft dir. Du fehlst hier!

Hallo Clara,
ich hoffe, dir geht es inzwischen besser und du bist wieder daheim.

Allen liebe Grüße
Anita
Mit Zitat antworten
  #1852  
Alt 23.11.2004, 13:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Lieber Frieder, liebe Carmen,
zur Hochzeit ganz liebe Grüße und herzliche Glückwünsche. Ich wünsche Euch, daß Ihr irgendwann gelassen auf diese dunklen Tage zurückblicken könnt und Euch sagt, daß das der Leim war, der Eure Liebe fest und stark gemacht hat.
Knuddel Carmen mal ganz feste (aber vorsichtig) von mir.
Liebe Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
  #1853  
Alt 23.11.2004, 20:20
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Tina
Möchte dich ganz fest umarmen und dir gute Besserung wünschen.Reha ist jetzt gut für dich,die werden unsere Tina schon wieder aufpäppeln.Viel Glück und alles Gute.
Daumen sind fest gedrückt.
Liebe Grüße und einen dicken Knuddelschmatzer ,kommt vom Herzen
Conny (Eumel1)
Mit Zitat antworten
  #1854  
Alt 23.11.2004, 20:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Lieber Frieder, liebe Carmen,
auch von mir herzliche Glückwünsche zu euerer Hochzeit! Am meisten wünsche ich euch, dass ihr noch viel gemeinsame Zeit zusammen habt.
Liebe Grüße
Margit
Mit Zitat antworten
  #1855  
Alt 23.11.2004, 20:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Tina,
für deine Reha wünsch ich dir alles Gute und drück ganz fest die Daumen, dass du wieder "fit" wirst.
Recht liebe Grüße und eine Umarmung
Margit
Mit Zitat antworten
  #1856  
Alt 23.11.2004, 20:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo ihr Lieben,
ich war heute zur Nachsorge, alles OK und der Tumormarker bei 1. Allerdings hab ich heute erfahren, dass der TM duchr eine neue Methode bestimmt wird, Referenzwert bis 24.
Ich muss allerdings versuchen, für meine Beschwerden irgendwo anders Hilfe zu bekommen. Im KH steht nur psychologische Betreuung bzw. Schmerzmittel zur Debatte.
Recht liebe Grüße
Margit
Mit Zitat antworten
  #1857  
Alt 24.11.2004, 06:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Anita,
für deine OP drücke ich dir natürlich ganz fest die Daumen. Ich wünsche dir, dass du alles gut überstehst und bald wieder auf den Beinen bist. Falls du anschließend hier nichts von mir liest, liegt es wohl daran, dass ich schon wieder in Urlaub bin, zumindest haben wir das so geplant und ich freue mich riesig darauf. Berge, Sonne, Schnee - Erholung pur. Ich hoffe, es klappt.

Hallo Tina,
für deine AHB wünsche ich dir viel Erfolg und gute Erholung. Schau zu, dass du bald wieder auf die Beine kommst. Für Hammelburg musst du wieder einigermaßen fit sein.

Liebe Grüße an alle
addel
Mit Zitat antworten
  #1858  
Alt 24.11.2004, 18:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo an alle!

Bis jetzt geht es meiner Mutter nach der ersten Chemo mit Caelyx noch gut. Die Chemo war am Montag. Das einzigste was seit heute ist, ist das sie sehr müde ist und die Augen nicht richtig aufhalten kann. Legt sie sich dann hin kann sie trotzdem nicht schlafen.

Was für mich sehr wichtig wäre ist bei Euch nach zufragen wie ihr Euch ernährt? Meine Mutter hat durch die Krankheit über 20 Kilo abgenommen. Wenn ich ihr dann ein gut gemeintes Stück Sahnetorte mitbringe, dauert es nicht lange und sie bringt es wieder aufs Klo.

Ich habe viel in letzter Zeit im Internet über die Krankheit gelesen und dort stand das man die Milchprodukte so gut es geht sein lassen soll.

Was mich ein bischen wütend macht sind die Mediziener im Krankenhaus. Sie sind zwar sehr gut auf ihrem Fachgebiet aber von der Ernährung haben sie keine großen Erfahrungen.

Als meine Mutter am Montag eine Ärztin auf die Sache wegen den Milchprodukten oder wie sie sich überhaupt richtig ernährt ansprach sagte sie das könnte man so auch nicht sagen und wechselte das Thema und meine Mutter stand schon wieder da und wußte nicht mehr wie am Anfang.

Es wäre toll wenn ich da von Euch antwort bekäme.

Danke sagt
Sabine R.
Mit Zitat antworten
  #1859  
Alt 24.11.2004, 18:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Wie geht es der Frau von Argentino/Christoph? Hat jemand etwas von ihm gehört? Ich mache mir richtig Sorgen...
Liebe Grüße an alle
Uta
Mit Zitat antworten
  #1860  
Alt 24.11.2004, 22:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo,

kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Bei meiner Mutter wurde vor 10 Monaten Eierstockkrebs entdeckt. Sie konnte tumorfrei operiert werden und bekam 6 Zyklen Chemo (Taxol und Carboplatin). Mittlerweile geht es ihr ganz gut. Ihre zwei Nachsorgeuntersuchungen im August und November waren auch ohne Befund. Nun klagt meine Ma über Schmerzen im unteren Rücken. Der Hausarzt und die Frauenärztin gehen nicht davon aus, daß es mit der Krebserkrankung zu tun hat. Wir haben aber trotzdem angst. Ihr wurde lediglich geraten die schmerzende Stelle mit Wärme zu behandeln; untersucht wurde sie nicht weiter.
Können solche Beschwerden Anzeichen für einen Rückfall sein? Sollte man es nicht doch genauer abklären lassen?

Liebe Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55