Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1846  
Alt 25.03.2003, 17:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Ivonne,
..
das freut mich aber, daß es Dir auch wieder leicht besser geht.
Dein Papa wird es auch bald geschafft haben, und bei Deiner liebevollen Fürsorge, sowieso!!
Ja, der Garten, ... für was er so alles gut ist, für alle Seelenleiden hilfreich...!!
Bin heute auch alles mit bunten Blümchen am bestücken !! Grabe ein und grabe aus...!! Gleich bin ich mal total fertig. Ich setze sowieso alle Halbe stunde aus.., und dann auf ein Neues!"!!!

Ich denke am Donnerstag an Dich und Deinen schweren Gang nochmal. Auch das schaffst Du auch noch!!

Einen ganz lieben Gruß

wini
Mit Zitat antworten
  #1847  
Alt 25.03.2003, 18:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo ihr Lieben
bin gut angekommen.Alles hat gut geklappt.Schoen dass ihr an uns denkt.Ich denke viel an euch und bin froh das guenther sich gemeldet hat.Am Sonntag ging es meinem Vater garnicht gut hab mich echt total verjagt,aber heute sieht die welt schon ganz anders aus ,dass Antibiotika scheint anzuschlagen und seit wir da sind geht auch die schwellung aus den Beinen Zurueck...noch so ein stehaufmaenchen...langsam aber sicher erkenne ich ihn wieder...juchhu.Ich habe die letzten 2 Seiten hier leider nur ueberflogen,allen wuensche ich ganz viel Kraft weiter zu kaempfen es lohnt sich...
Ivonne alles gute fuer donnerstag
Wini,super welcome Danke und halt die Ohren steiff
Guenther...weiter so,ich habe gesehen wie tief es geheen kann und das es auch wieder hoch geht wenn auch langsam,wir schaffen das...alle zusammen
Assi mir geht es so wiet gut bin froh das ich hier bin
olivia hab nur zeit fuer diese seite ,gruess dich ganz doll
Ich denk an euch ,bin nur sehr viel unterwegs und muss noch einen besseren Internetanschluss suchen.
Also Machts Gut
Melde mich, und hab euch alle ganz doll lieb
Mariejane
Mit Zitat antworten
  #1848  
Alt 25.03.2003, 19:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Wini, Liebe Assi und Liebe Mariejane!!!!!

Ihr seit alle so wahnsinnig Lieb ......und glaubt mir wenn ich nicht immer so hilfreiche tipps hier von euch bekomme hätte wäre weiß was dann gewesen wäre.
Wenn es mir SAU schlecht ging, bin ich hier her gekommen und ihr habt mich immer und immer wieder Aufgebaut. Ihr seit alle so toll hier.
Ich hoffe das ich auch irgendwann mal einen menschen so helfen kann wie ihr das ALLE hier getan habt.

Vorallem dir M....MONI sie ist wirklich eine Spitze Frau, sie hat mir die ganze zeit beiseite gestanden, ich konnte sie Anrufen igeal wann auch wenn es mitten in der Nacht gewesen wäre.
Sie hat mich Aufgemuntert mir Kraft und Stärke gegeben zu mir gestanden mir Tipps gegeben und mir einfach nur zugehört. Moni du bist was ganz Besonderes.
Ohne dich hätte ich das alles nie geschafft, da du bei mir warst als mir die Angst so in den Knochen steckte.
Jeder gang runter zu gehen zu schauen Lebt sie noch oder hat sie es geschafft, du warst an meiner seite auch wenn es nur peer Telefon war, aber du warst da für mich DANKE.

Sorry ihr Lieben aber das mußte ich noch mal Los werden.....M..... Moni du bist Wundervoll.

Ich drücke Euch alle ganz Lieb.

Ivonne

Ps: Liebe mariejane dir eine super liebe und Fantastische zeit mit deinem Dadyund deiner Familie.
Mit Zitat antworten
  #1849  
Alt 25.03.2003, 22:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe kleine Ivonne,

Du machst mich verlegen, Du weißt, ich wollte helfen und bin sehr froh, dass ich es ein klein wenig geschafft habe, Dir zur Seite zu stehen.
Ich hätte gerne mehr gemacht, aber Du weißt ja, manchmal sind einem die Hände gebunden. Wir beiden waren ein Team und sind es ja heute auch noch. Auch Du gibst mir eine Menge, das weißt Du. Dafür möchte ich Dir auch danken. Du bist klasse!

Allen anderen wünsche ich weiterhin gute Besserung.

Günther, war das Medikament nichts? Wenn nicht, tut es mir sehr leid.

Mariejane,
pflege Deinen Papa weiter, ich wünsche Dir weiterhin eine ganz schöne Zeit mit Deiner Familie.

Wini,
ich hoffe so sehr für Dich, dass es jetzt bergauf geht. Ich drücke alle vorhandenen Daumen. Ich wünsche es Dir sooooo sehr!!

Herzliche Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #1850  
Alt 25.03.2003, 23:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo alle zusammen!

ja, Elisa, ich bin aus Bonn.

Heute hatte ich Bestrahlung trotz meiner Bronchitis. - Also man denkt ja immer wenn es dann berg auf geht, dann geht es weiter berg auf, aber heute war ich so platt und müde wie lange nicht mehr. - Ich habe noch 3 Bestrahlungen, dann ist die Lunge bestrahlungsmäßig am Ende... Dann beginnt ab Montag zwar meine Aufbauphase, aber auch die Zeit der Angst....

Ich muß euch leider mal wieder zwei Geschichten von den "Weißkitteln" erzählen.

Heute war eine neue Bestrahlungsassistentin da. Sie sah schon etwas unintelligent aus und sagte, daß ich noch 3 Bestrahlungstermine habe und sie für Freitag einen Abschlußtermin mit der Frau Doktor für mich machen würde. "nein" sagte ich "schicken Sie die Unterlagen zu meinem Onkologen, der weiß wie er mit mir reden muß und Freitags mache ich grundsätzlich keine Abschlußgespräche." - "Haben sie etwa Angst vor der Wahrheit" fragte die mich ......... "Nein, ich kenne die Wahrheit. Aber freitags, da lehne ich Abschlußgespräche ab, weil ich nämlich ein schönes Wochenende haben möchte!"
(Psychologisch scheinen die alle keine Ausbildung zu bekommen.)

Aber das härteste kommt jetzt:

Der Arzt bei der Bestrahlung fragte, ob ich noch das Magenschutzpräparat nehmen würde, was er mir mit dem Kortison verordnet hätte. (Weil ich jetzt Ibuprofen als Schmerzmittel dazu nehmen soll und das den Magen schädigt.) - Erstens nahm ich Ibuprofen fast 6 Wochen lang BEVOR ich mit dem Morphium anfangen mußte und zweitens habe ich von diesem Arzt NIE ein Magenschutzpräparat bekommen.

Meine Theorie ist nun folgende:
Das Ibuprophen, das ich ab und zu bei Schmerzen nahm und das hochdosierte Kortison (ohne Magenschutz) haben mir vielleicht eine Magenschleimhautentzündung gemacht, oder ein Magengeschwür. Denn die Schmerzen, die ich als unbeherrschbare Attacken hatte kamen IMMER nach dem Essen! Typisch für Magengeschwür ist auch der nächtliche Schmerz. Den hatte ich auch. Deswegen saß ich oft in der Nacht ne Stunde wach, weil ich Schmerzmittel nehmen mußte (da war es noch Ibuprofen und Novalgin) und dann wartete, bis sie wirkten. Und dann ist typisch der nüchtern-Schmerz und den hatte ich auch.
Also kurz gesagt, man hat jetzt eine Woche lang versucht mit hochdosiertem Morphium mein Magengeschwür wegzutherapieren!!!!!
(dazu kommen natürlich die Bestrahlungsschäden und -schmerzen.)

Also ich hoffe, daß ich bei soviel Pech, was ich hier habe - ich sollte ein Buch darüber schreiben - dann wenigstens das Glück habe, daß der Kleinzeller sich verpißt!

Ich finde es den absoluten Hammer! Besonders, weil ich immer sagte, daß der Schmerz im untern Bereich der Lunge (da ist ja ungefähr der Magen) ist. Daraufhin wurden ja die Leber Kontrolliert.
Morgen werde ich das mit meinem Onkologen besprechen. Natürlich nehme ich jetzt das Magenschutzpräparat. Dazu jede Menge Riopan, Tepilca und alles was dem Magen gut tut.


Ich wollte mich auch noch mal bei euch bedanken. Ihr gebt mir so eine Kraft. Es ist für mich das schönste, abend hier rein zu schauen und zu lesen. - Und dass soviele Tips haben ( Die Lutschtabletten habe ich mir schon besorgt und lutsche sie fleißig. Das Magenpräparat werde ich morgen mit dem Arzt besprechen) und an mich denken. DAs tut mir wirklich gut.
Ich weiß nicht, ob ich sonst so gut durch gehalten hätte.

Danke euch allen und schlaft gut.

Günther
Mit Zitat antworten
  #1851  
Alt 26.03.2003, 07:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hey , günni ! in plön scheint wieder die sonne heute und die schicke ich dir und allen anderen auch !! aaber besonders dir und wini !!! habt weiter soviel kraft !!!!! liebe grüsse biba
Mit Zitat antworten
  #1852  
Alt 26.03.2003, 09:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Günther,

Mensch, wenn man das von den "Weißkitteln" liest, man kann es kaum glauben. Aber es ist so, habe da auch so einiges durch meinen Vater erlebt.

Aber ich habe Hoffnung, dass Dir das Magenpräparat hilft, das mein Vater damals bei seinen Beschwerden genommen hat. Ich drücke Dir die Daumen. Was macht der Hals, das Schlucken??? Man, ich hoffe es wird jetzt langsam besser bei Dir, Du hast doch jetzt wirklich alles durch. Wir gehen jetzt einfach davon aus, dass es nur noch bergauf geht!!! Ich drücke Dir ganz feste die Daumen!

Allen einen schönen, noch sonnigen Tag, der Regen soll ja bald kommen.

Herzliche Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #1853  
Alt 26.03.2003, 11:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs


Guten Morgen Günther,
... es ist echt nicht zu fassen!! man erlebt ja so seine " blauen Wunder", aber Du erlebtst nur noch - ....dunkel-lila-blass-blaue!!!! Es ist zum ko..en!! Ich nehme Ibuprofen schon lange Jahre und Ibuprofen greift grauslich die Magenschleimhaut an. Du hast 100 %ig eine ganz gewaltige Magenschleimhautentzündung, und darum meinte ich vor einer Woche schon mal, ob Du "Omeprazol" nehmen würdest, zur Stillegung der Magensäure, und "Tepilta". Wenn Du nun aber Tepilta nimmst, brauchst Du kein Riopan mehr. Nimm ruhig 3-4 x am Tag Tepilta, wenn die " weniger nehmen" sagen, sinds nur Sparmaßnahmen. Tepilta ist auch sehr teuer.

Was Deinen kurzen Disput mit dieser dümmlichen Strahlenassistentin angeht... nicht zu glauben!!

mir ist gestern passiert..., die Krankenschwester in der ambulanten Chemo drückte mir dann wieder einen Zettel in die Hand, daß ich Blutbild machen lassen sollte beim Hausarzt und dann in 3 Wochen "neuer Chemotherapie-Termin". Ich guckte sie etwas konsterniert an u. sagte, "heute war der 4. Zyklus und Ende," denke ich, schaun Sie mal nach!!
Sie schíckte den Arzt.. der sagte "sorry stimmt, nur 4 Chemos!!"
Bitteschön, was passiert, wenn ich nicht nachfrage???
noch 2 Chemos mehr!!! können die alle nicht lesen??

sind wir denen denn alle so egal, kommt auf zwei Chemos echt nicht an oder`???
ich war fassungslos und echt s...wütend.

Und dann... noch Günther...!!
Du schreibst, am Montag beginnt die "Zeit der Angst",
ich würde sagen: Aufbauzeit= ..der Anfang der Zeit, wieder zu leben!!
Auch ich muß ab heute mindestens 4 Wochen warten, ob nun die Chemo angeschlagen hat.. oder nicht !
Na ja, dann warten wir halt..!!


... nütz die Zeit mit Deinen Kindern, was kommt, kommt sowieso, also, warum 4 Wochen vertun mit trübsalblasen,
wir können es uns nicht leisten, Zeit zu vergeuden!!!

oder ?????
Wie geht es Deinen Kindern??, Du schreibst nur noch ganz wenig von ihnen. Schaffen sie es??
so, genug geredet.

Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag
eine ganze Menge "gute Besserung" für Deinen Magen
und...
...weitermachen !!!
Lb.Gruß
!!!!!
wini
Mit Zitat antworten
  #1854  
Alt 26.03.2003, 23:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Zusammen.

Wini, das Bildchen von der Massageliege sieht klasse aus.
Ich bewundere dich. Trotz der heftigen Chemonebenwirkungen hast du immer für jeden ein liebes Wort hier. Und immer hast du die Kraft in den Garten zu gehen und die Sonne zu sehen.

Als du mich nach den Magenschutzpräparaten gefragt hast, habe ich das gar nicht in Zusammenhang mit den anderen Medikamenten gebracht. - Ich hatte ja nie Magenprobleme.... aber auch noch nie soviele Tabletten, die ich nehmen mußte.
Ich lasse das Ibuprophen jetzt weg, es hat eh nichts gebracht.
Heute ging es mit den Schluckbeschwerden, ich habe wohl nun endlich die richtige Dosierung gefunden. Ich konnte eine ganze Flasche Wasser trinken!!!!!! Das tat gut und 4 Joghurts!!!!! Mhhhhhhhhhhhhhh. Ansonsten Astronautenkost. - Aber ich denke, es kann wirklich nur besser werden! -

Du hast mich nach den Kindern gefragt. Das ist eine interessante Geschichte. Ich habe doch eine Psychologin schon letztes Jahr eingeschaltet, die uns hier alle paar Wochen über Gespräche betreut. Sie hatte mir ja viele Tips in Bezug auf die Kinder und meine Krankheit gegeben und dass ich sie nicht mit dem Ende der Krankheit belasten soll, sondern ihnen sagen soll, daß man nicht weiß, wie die Krankheit verläuft und niemand sagen kann, wie sich alles weiter entwickeln wird. Denn es kann ja wirklich immer wieder auf und ab gehen. - Die Psychologin hat nun festgestellt, daß wir durch meine Diagnose im Sommer "unatürlich" eng zusammen waren, was ja auch gut war, für eine bestimmte zeit.
Aber die Kinder haben eigentlich mehr Zeit hier verbracht, als mit Freunden. Und, was viel schlimmer ist, ich habe ihnen natürlich viele Schlupflöcher in der Erziehung gelassen. Viele Dinge, die vorher nicht erlaubt waren, durften sie dann doch... Kurz gesagt, ich bin ganz schön inkonsequent geworden im letzten halben Jahr.
Diese Frau hat nun alles umgekrempelt und neue Regeln aufgestellt. Plötzlich ist für die Kinder es wieder so wie es mal war. Es gibt Regeln, es gibt Pflichten, es gibt wieder ein relativ normales Familienleben - mit dem Unterschied, daß ich im Bett liege und von da aus "steuer", wenn ich nicht grad schlafe.
Ja, und jetzt ist es so, daß die Kinder auch wieder "normaler" werden. Sie sind wieder normal frech und pubertierend. sie verabreden sich viel mehr mit Freunden und übernachten nun teilweise auch wieder bei Freunden, was sie gar nicht mehr gemacht haben.
Ich bin sehr erleichtert darüber. Doch mir mußten in der Beziehung erst mal die Augen geöffnet werden. Ist ja klar, daß ich sie verwöhnen wollte. doch für sie muß es tatsächlich "normal" weiter gehen.


Also, den Kiddies geht es gut. - Meine Haushaltshilfe war sogar in der Stadt mit ihnen Anziehsachen und Schuhe kaufen. - Das ist eine Perle, da habe ich wirklich Glück gehabt. Sie sorgt wirklich rundum für uns.


So, mir fallen schon die Augen zu...

Ach so. Die Chemo heute ist zum Glück ausgefallen. Das hätte ich auch nicht mehr zusätzlich verkraftet. Ausserdem ist die ja nur dazu da, um die Zellen strahlensensibel zu machen. Und da ich nur noch 2 Bestrahlungen habe, lohnt es sich nicht all die Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen. - Da war ich heilfroh.

Gute Nacht, zusammen.

Günther
Mit Zitat antworten
  #1855  
Alt 27.03.2003, 00:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs/Bronchialkarzinom

Hallo,

meinen Vater hats schwer erwischt wie es scheint. Erst sollte er zu einer Bronchoskopie ins Krankenhaus. Dort hat er nach 2 Tagen eine Lungenembolie gehabt. Wohl aufgrund einer Thrombose. Nun wartet er erneut auf die Bronchoskopie, wobei alles nur noch schlimmer wurde in der Zwischenzeit. Die Lunge voller trockenem Schleim, so das er kein Wort mehr herausbekommt, Essen unmöglich und als Folge davon Schwäche. Und nun hat er die nächste Thrombose bekommen.

Ich muss in diesem Fall wirklich irgendwie Wut ablassen. Seid 3 Wochen ist er in der Klinik und kann fast ebenso lange nichts Essen. Folge ist Abmagerung bis zur Unkenntlichkeit und eine Schwäche die vom Arzt immer wieder als Grund gesehen wird, warum die Bronchoskopie, welche ihn ENDLICH wieder freier Atmen lassen könnte, abgeblasen wird. Nun hat er endlich eine künstliche Ernährung angesetzt, welche wenn sie vor 2 Wochen angesetzt worden währe, niemals zum heutigen extremen Krankheitsbild geführt hätte. Wie soll ein derart abgemagerter Mensch gegen eine solche Krankheit ankommen?

Seine Vorgeschichte macht hier noch zusätzliche Probleme: er hatte bereits früher mehrere Tumore und Metastasen im Mund und Rachenbereich, wobei er hier bestrahlt und mit Chemo behandelt worden ist, so dass er nur noch ungewürzten Brei essen konnte, das ganze am Ende jedoch überstanden hat. Nun in der Klinik hat er noch einen Pilz im Rachenbereich bekommen, der es restloch unmöglich machte zu essen. Trotzdem wurde nicht sofort eine künstliche Ernährung geschweige denn eine Diät angesetzt. Man muss sich vorstellen: der Mund entzunden und vorbelastet durch die Chemo der vorherigen Behandlung(was etwa 2 Jahre zum abheilen gedauert hätte) und diese Menschen setzen ihm ein ungarisches Gulasch vor! Jeder der einmal eine offene Stelle im Mund gehabt hat, weiss wie extrem das brennen kann.

Was soll ich noch erzählen? Wenn die neuerlich aufgetretene Thrombose nicht abheilt wird er bis zum Tode in einen Dämmerschlaf versetzt um nicht leiden zu müssen. Und alles nur wegen mangelnder Untersuchunge, bei denen man die erste Thrombose vor der Embolie feststellen hätte können, wegen mangelndem Interesse für die Ernährungsgewohnheiten und den daraus folgenden Unterernährungserscheinungen und der daraus folgenden hinauszögerung der Bronchoskopie. Ja, deswegen wird mein Vater nun wohl sterben. Er ging aufrecht laufend ins Krankenhaus, konnte sich nach 3 Tagen durch die Embolie kaum mehr auf den Beinen halten und kann nun nur noch im Rollstuhl bewegt werden wobei seine Versuche zu Reden einem einzigem Röcheln gleichen. Meine Mutter hat heut Abend gefleht: "wenn er doch noch einmal sprechen könnte"!

Meine Bitte an alle Angehörigen eines Krebspatienten: bitte vertraut nicht Blind irgendwelchen Ärzten. Hinterfragt und stellt alles in Frage was diese betreiben. Es ist egal welche Meinung jene von euch haben. Durchlöchert sie mit euren Fragen und hinterfragt jedes noch so geringe Detail. Tretet sie, droht mit Anwälten und fordert notfalls eine Verlegung. Kämpfen ist angesagt und nötig, wenn ihr jemanden der jeden Tag das selbe sieht, dazu motivieren wollt, euren Lieben zu helfen.

Sorry falls hier Ärzte lesen und selbige sich beleidigt fühlen. Wir hatten auch gute Erfahrungen mit selbigen, vor allem als er den Krebs im Mund und Rachenraum hatte. Vollständig geheilt. Nur schade das er Heute nicht mehr in der selben Klinik unterkam.

Mit Zitat antworten
  #1856  
Alt 27.03.2003, 08:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

lieber günni ! liebe wini ! liebe anderen auch ! in plön kommt die sonne durch ! die schicke ich euch jetzt für einen kraftvollen neuen tag ! Liebe Wini , kann auch GROSS u. klein schreiben !!! Mache nur 1-Finger-Suchsystem , deshalb ist es etwas einfacher nur klein zu schreiben - meine ich .Lieben Gruss , Küsschen - drück , ganz doll Biba ( du bist einfach HERRLICH ! )
Mit Zitat antworten
  #1857  
Alt 27.03.2003, 09:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

hallo biba
ich schreib doch alles nur in klein...hihi
und manchmal totale wortgewusel wegen buchstabendreher......
ich ratter auch im einfingersystem über die tasten....hihi
und hier in hamburg sscheint auch die sonne....

liebe ivonne.....
ich schicke dir alles an kraft uns stärke....damit du deinen letzten wge mit deiner ma.....positiv überstehen wirst....
werde ganz dolle an dich denken......

hallo günther...oder günni....find ich auch gut...hihi

es ist schön zu hören dass sich bei dir auch sehr viele dinge ins positive bewegt haben...viel spass weiterhin mit deinen kiddis....ich denke sie wachsen durch diese situation auch ein wenig über sich hin aus....

so ihr liebe alle hier....
ganz viel sonneschein..und nur nette menschen um euch herum...
ASSI
Mit Zitat antworten
  #1858  
Alt 27.03.2003, 09:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Lieber Günther, liebe Wini,

ich lese Eure Zeilen täglich und fühle mit Euch. Ich glaube nicht nur in Lourdes brennen kerzen für Euch, sondern auch innerlich bei ganz ganz vielen stilleren KK-Lesern.

Eure Erfahrungen mit den WEißkitteln kann ich aus den Erzählungen meiner Mutter und meines Vaters auch jetzt schon so kurz nach Diagnose nachvollziehen. Mein Vater, der sehr geschwächt ist, fast nur im Bett liegt und nach der 1. Chemo jetzt bereits keinen 2. Zyklus schafft, da seine Blutwerte so schlecht sind, hört von seinem Hausarzt nur, "Mistel taugt nichts, das ist alles Humbug..." Ich hatte ihm von der Biokrebsseite Unterlagen angefordert, die er mitnahm.
Meiner Mutter mit ihrem kleinz. geht es zur Zeit sehr gut, die haben sie aber gestern mit den CT-Bildern nach Hause geschickt, die soll sie morgen mitnehmen in die Uniklinik. Sie hat die Tüte natürlcih aufgemacht und sah nun, dass statt der einen Stelle, 3 Stück sind. Ich sagte, sie solle sich nicht verrückt machen, da sie ja überhaupt nicht weiss, was die Abbildungen bedeuten, da sie ja keine Erfahrung mit diesen Bildern hat. Aber auch ihr Hausarzt sagte, dass Mistel und Thymus und all die anderen Dinge "Quatsch" seien. Wie können diese doofen Schulmediziner mit ihren Scheuklappen immer nur so einseitig sein. Meine Mutter geht jetzt für die Mistel und Thymus Therapie zusätzlcih zu einem anderen Arzt, was mein Vater kräftemäßig leider nicht schafft.

Wini, ich glaube, wobe mugos und erypo müssen bei Kassenpatienten wohl privat bezahlt werden, oder? Ich werde meinen Vater mal trotzdem darauf ansetzen. Wäre das auch etwas für meine Mutter, der es ganz gut geht? Bei ihr wird ja morgen besprochen, wie es weiter geht: entweder Chemo weiter oder Bestrahlung. Da sie die Chemo so gut verträgt und die Bestrahlung ja doch ziemlich reinhaut, "hoffe" ich, dass die Bestrahlung doch noch etwas dauert, denn dann kann sie ja vielleicht nicht mehr arbeiten, was für sie sowohl psychisch als auch finanziell so wichtig ist.
So, macht die Augen zu und stellt Euch jetzt ganz viele tolle Smilies vor, damit mein Text nicht so öde wirkt....
Ganz liebe Grüße von Daniela
Mit Zitat antworten
  #1859  
Alt 27.03.2003, 10:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Hallo Daniela,
Ich war anfangs auch nicht so ganz davon überzeugt, daß Mistel und Enzyme und auch noch andere homöopathische Mittel helfen. Heute muß ich sagen, ich glaube, daß diese ganzen Mittel, die ich nehme sehr zu einem besseren Befinden beigetragen haben. Ich bin psychisch absolut unbelastet, und fit, und mein Hausarzt lobte mich sogar vor 2 Tagen, ich wäre zwar seine am schwersten erkrankte Krebspatientin, aber die psychisch am fitesten und stabilsten. Auch sähe ich ganz gut aus, - ich habe kein Gramm abgenommen und durch die tägliche Gartenbuddlerei, sogar schon was Farbe erwischt.-
Also, ich habe die Wobe-Mugos vom Krankenhaus auf Kassenrezept aufgeschrieben bekommen. genauso wie das Mistelpräparat, muß aber der Onkologe befürworten und auch aufschreiben. Nur je nach Onkologen gehen die vor,

...P x Daumen!!!
das heißt, ..löchern, immer wieder erwähnen, und darauf bestehen.
Mein Hausarzt ist ein halber Homöopath und befürwortet natürlich das ganze. So fühle ich mich eigentlich mittlerweile rundum gut versorgt.
Probiert es mal, es tut Deiner Mutter sicherlich gut und der Psyche irgendwie auch, ich weiß ich tu auch noch was. Was mir auch gut geholfen hat, sind hochdosierte Eisentabletten, und ein rundum Mineralpräparat - Orthomol vital F -. Die ganze Chemo-Zeit über bekam ich 4 x die Woche Neytumorin.
Das ist ein Eiweißpräparat von den Rindern und Schweinen. das die Krebszellen empfindlich macht für die Chemo. Aber das ist auch ein Präparat, wovon man in ca. 30 Jahren BSE kriegen knn. Da mein Hausarzt meinte, ich sollte abwägen, ob ich jetzt, Krebs zum Stillstand bringen wollte oder in 30 Jahren -wäre ich dann 85 Jahre alt,- BSE kriegen könnte vielleicht!!! Na ja, mit 85 ist mir das dann auch egal.

Nun hoffe ich, Daniela, Dir etwas geholfen zu haben, außerdem probiere mal, für Deinen Vater den Sozialdienst zu mobilisieren, hätte ich auch bekommen, wenn ich gewollt hätte. Sogar Massage und Lymphdrainage bekomme ich zuhause. Es geht alles !"!"!
Dann kann er die Spritzen zuhause bekommen.
Das kann man außerdem auch lernen, meine Nachbarin hat gelernt, mir die Spritzen zu geben, weil ich es satt habe, täglich zum Arzt zu fahren wegen 2 Minuten.

Viel Glück wünsche ich Dir und Deinen Eltern,
bei dem Unterfangen, aber wenn nur immer mal 1 Sache in die Reihe kommt, ... ist schon was gewonnen!!
Lb. Gruß Wini
Mit Zitat antworten
  #1860  
Alt 27.03.2003, 10:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

he , ASSI , hasse gehört ? wir sind das chaos-team ! toll , bin ich gerne wenn`s hilft , du auch ???
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Buchtipps zum Thema Lungenkrebs Lungenkrebs 6 24.04.2012 16:47
Lungenkrebs??? Lungenkrebs 5 11.05.2009 23:27
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 1 21.09.2005 22:19
!!impfstoff gegen lungenkrebs!! Lungenkrebs 6 18.05.2005 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55