Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1876  
Alt 07.10.2011, 23:36
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Maduscha .. das tut mir schrecklich leid, dass es jetzt am Schluss noch so Schwierigkeiten gibt .. halte durch, das wird schon! Das Neulasta und das Antibiotikum werden dich bestimmt schnell auf Vordermann bringen .. trotzdem: so ein Scheiß, warum musste das am Schluss noch sein

@Sommer .. mir gehts genauso: Perücken und Herbststürme passen irgendwie nicht zusammen. Jetzt weiß ich erst, was ich vorher für einen Pelz auf dem Kopf hatte!

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #1877  
Alt 09.10.2011, 10:16
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,
interessant vielleicht für alle Bayern
http://www.rscmn.de/pdf/2011-10-21_lmu_infotag_2011.pdf
Grüße
Namaste
Mit Zitat antworten
  #1878  
Alt 09.10.2011, 11:01
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh, tut mir leid gkirschi.
Ich war nicht in dieser Klinik, habe von meinem Onkologen den Flyer bekommen.
Die Vorträge, bzw. Seminare hören sich gut an und sind für Münchner schnell erreichbar.
Vielleicht wäre dann das Seminar Arzt-Patientinnenen-Kommunikation gut.

LG Namaste
Mit Zitat antworten
  #1879  
Alt 09.10.2011, 21:01
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

sorry ich war tatsächlich abtrünnig
Bei dem unerwartet trockenen Wetter war ich nochmal eine große Runde draußen spazieren.
Maduscha arme Maus, ich fühle mit Dir und es tut mir leid, daß es Dich auf den letzten Metern nochmal so blöde angefallen hat. Die Spritzen klingen auch gemein - ich hoffe, sie pushen Deine Leuköschen wenigstens ordentlich. *Daumendrück*
Ich konnte mich bisher auch noch nicht dazu durchringen, einen neuen "danach" Threat aufzumachen oder gar vorzugehen. Mortimer ist zu Besuch und wir tanzen unseren letzten TAnz miteinander.
Hatte gestern ein richtiges Tief, gemeine Knochenschmerzen und irgendwie alles doof.

Ansonsten hoffe ich, daß es Euch allen ganz gut geht, daß Ihr ok seid.
was ist mit unserer Lila passiert, hat jemand was gehört?

Hat Parvati eine Herbstlösung für den Kopf gefunden? Ich friere nämlich auch ganz gräßlichst.

Weiter gehts mit dem Tatort - seid herzich umarmt und geherzt von
eurem
noch gar nicht so in "es ist vorbei" Stimmung seinendem
Finchen

Geändert von gitti2002 (23.07.2012 um 02:52 Uhr) Grund: Antworttext auf gel. Posting entfernt
Mit Zitat antworten
  #1880  
Alt 09.10.2011, 22:14
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu,

maduscha da bin ich "froh" zu hören, daß es Lila zumindest nicht zu schlecht daß sie nicht lesen kann oder so. Mann, liebe Lila, wenn Du es liest: Ich knuddel Dich mal.

So, ab an die Wäscheständer mit mir.
Ich verspreche, auch bald die "Finale"-Bilder hochzuladen - wenn sie auf meine PC sind rechnet meine Lieblings-IT-Beauftragte sie mir klein und dann klappt das.

Gutes NÄchtle,
Euer Finchen

PS: Parvati, Lexa, Neelix, ichwerdgesund, regina, lulu, namaste, Ihr Löwinnen alle!!!! WO SEID IHR?!

Geändert von gitti2002 (23.07.2012 um 02:55 Uhr) Grund: Antworttext auf gel. Posting entfernt
Mit Zitat antworten
  #1881  
Alt 09.10.2011, 22:39
Lexa80 Lexa80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

bin schlecht gelaunt und wollte hier nicht die Stimmung vergiften

Alles blöd! Immerzu muss ich an das Abendessen im Krankenhaus denken das ich nach der FEC bekomme und das löst einen Brechreiz bei mir aus...Pfui! Wie mit dem rosa Elefanten. Ich sehe es immer vor mir.......

Warum bekommt ihr Herceptin? Wofür ist es und warum bekomme ich es nicht?

Maduscha! Woher hast du die Erkältungviren? Wir haben dir gesagt du sollst die Tür zu lassen!

Aber Finchen und Maduscha ihr müsst hier bleiben! Wir brauchen doch eure Erfahrungen!

Viele Grüsse von der grantigen
Lexa
Mit Zitat antworten
  #1882  
Alt 09.10.2011, 22:56
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Finchen,

hatte heute tatsächlich eine Idee wegen der Kälte: ich habe von einem Schlauchtuch einfach ein Stück abgeschnitten, das ich dann unter der Perücke getragen habe. Hat eigentlich gut funktioniert, es ist nur blöd, dass es blau ist, weil man oben am Kopf das blau durchsieht. Habe mir jetzt noch ein Schlauchtuch in beige bestellt. Das Schlauchtuch sollte eigentlich nicht zu dünn sein, sonst franst es aus (aber in beige ist die Auswahl leider eher mickrig).

Hatte heute beim Spazieren gehen keine kalten Ohren und man kann es gut unter der Perücke tragen :-)



lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #1883  
Alt 10.10.2011, 07:58
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben, bin wieder da, wenn auch wiederum nur kurz. Mein Vater ist noch da, heute abend sind wir dann wieder unter uns... Dazu später mehr. Warte grad auf mein Taxi, das mich dann zu Cocktail Nr. 6 fährt. Hoffentlich erwischen mich die Knochenschmerzen diesmal nicht so doll, das war nicht schön, und ich drücke Dich, Maduscha, ganz doll!
Was ein Sch..., dass Dir da auf der Zielgeraden jemand (MORTIMER???? ) solche Knüppel auf den Weg wirft!!!! Hoffentlich gehts jetzt ganz fein wieder aufwärts!
@Finchen: Hast Du für die Wendemützen einen Schnitt? Bin doch auch so ein Nähmensch, das wäre toll! Lass mal das Freugefühl schön rein, also Türen auf jetzt!! Aber die anderen nicht! Und ich werd die Katzenklappe heute zunageln, Herr Katz will bei dem Wetter eh nicht raus, sondern bespielt und bestreichelt werden - ist halt schon ein alter Herr!
So Ihr Lieben, Taxi ist da, grüße Euch alle ganz lieb und meld mich bald wieder!!
Ulriek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #1884  
Alt 10.10.2011, 09:06
jane67 jane67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 39
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben !!!!

Bin seit gestern Abend wieder aus dem KKH zu Hause. Muss schon sagen.....hatte wirklich fast keine Schmerzen und der Doc hat meine Brust wieder wunderschön hingebastelt.....darüber durfte ich mich dann auch einen ganzen Tag freuen....bis die guten und die schlechten Nachrichten kamen. Wächter i.O., Lymphknoten auch......aber man hat im entnommenen Gewebe weitere Vorstufen gefunden.....jetzt muss er mir doch das komplette Gewebe der rechten Brust entnehmen. Im Moment ist der Doc aber für eine Woche in Urlaub. Da der Chef das aber selbst machen möchte durfte ich nach Hause und muss wohl nächste Woche wieder ins KKH. (Warte gerade auf den Rückruf aus dem KKH wie der Plan aussieht). Er möchte mir direkt nach der "Abnahme" aus dem Rücken Gewebe in die Brust "verschieben" und das Ganze mit einem kleinen Implantat unterfüttern. OP ca. 5-6 Stunden. Da habe ich jetzt ganz schön Schiss vor . Am Dienstag ist Tumorbesprechung an der auch mein Onkologe aus der letzten Chemo wegen dem Darm teilnimmt. Bin jetzt nach der OP auch bei G2 und nicht mehr G1. Meine Chancen wieder eine Chemo zu bekommen sind also ganz schön gestiegen .

Falls ich es vielleicht überlesen habe.....hat Jemand Erfahrung mit dieser OP-Variante ???

LG von der etwas ratlosen und von der rosa Wolke geschupsten
Jane
Mit Zitat antworten
  #1885  
Alt 10.10.2011, 09:57
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Jane,
schön dass du wieder zuhause bist.
Ich wünsche dir ganz, ganz viel Kraft und Zuversicht. Im Forum findest du bestimmt Frauen die dir Rat und Antworten auf deine Fragen geben können.
Das Warten ist halt immer schlimm. Laß dich daheim verwöhnen und sammle Kraft.
Ich wünsche dir dass du immer wieder abschalten kannst.
GLG Namaste
Mit Zitat antworten
  #1886  
Alt 10.10.2011, 10:05
Kiki B. Kiki B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Jane,
mensch, das tut mir leid. Ich drück dir ganz doll die Daumen.

Ist es eigentlich normal, dass man unter der DOC Chemo heftiges Fieber (fast 40 Grad) bekommt und schlimmen Durchfall?

Gruß,
Kiki
Mit Zitat antworten
  #1887  
Alt 10.10.2011, 10:50
mara64 mara64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: im Westen von NRW
Beiträge: 90
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Kiki,
ich misch mich hier einfach mal ein. Fieber und starker Durchfall unter Doc sind nicht normal. Sollte das bei Dir der Fall sein, bitte rufe sofort Deinen Onkologen oder Dein Brustzentrum an. Mir hatte man gesagt, bei Fieber direkt stationäre Aufnahme. Bekommst du prophylaktisch ein Antibiotikum?

LG und alles Gute

Mara
Mit Zitat antworten
  #1888  
Alt 10.10.2011, 11:54
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Kiki,
wie Mara schon sagte, sofort den Onkologen oder wo du halt die DOC bekommst anrufen. Mein Onkologe hat mir gesagt, ab 38 Grad soll ich sofort anrufen. Habe telefonnummern wo ich rund um die uhr jemanden erreichen kann. Oder in die Ambulanz eines KKH gehen.

Namaste
Mit Zitat antworten
  #1889  
Alt 10.10.2011, 12:01
Kiki B. Kiki B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mara und Namaste,
im Moment ist kein Fieber mehr da, sollte es heute abend wieder ansteigen, werde ich mich im KH melden (so ein Scheiß). Ich habe gedacht, diesmal würden die NW an mir vorbei gehen, hat erst am 4. Tag nach der Chemo angefangen. Antibiotika bekomme ich keins.

LG
Kiki
Mit Zitat antworten
  #1890  
Alt 10.10.2011, 13:01
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr süßen Löwinnen,

bin auch wieder da.
Kiki möchte ich auch dringendst raten, sofort im BZ anzurufen und nicht zu warten, ob das Fieber wieder steigt. Wenn es das tut, dann klassischerweise abends. Und da ist im KH nur die Notversorgung da. die Chance, daß Du JETZT einen Ansprechpartner erreichst, ist viel höher.
Auch wegen dem Durchfall!
Mir haben sie eingebläut, mich bei Fieber über 38,5°C oder Durchfall sofort zu melden. Unser Immunsystem ist gerade nicht ganz normal, und wenn sich da ein Keim einistet und genug Zeit zum wachsen bekommt, kann das echt gefährlich werden. Dann lieber sofort mit der Keule drauf!

dasriek meine Liebe, ich drück Dir für heute ganz doll Daumen. Mortimer ist ja noch bei Maduscha und mir zu Gast, Du bist also sicher.
Ansonsten kann ich nur wieder bestätigen, daß die Basenbäder (täglich) bei MIR die Knochenschmerzen erträglich machen. Habe wieder keine Medis eingenommen, auch wenn es diesmal ein wenig fieser war. Ich denke, das lag aber auch an meiner Psyche - irgendwie reichts dann doch. Das Maß ist voll.
Und dann schäme ich mich, wenn ich daran denke, daß viele von Euch hier noch viel mehr in Kauf nehmen mußten...
ich werde an deinen Rat denken und versuchen, alles an Freude in mich aufzusaugen.
Zum Thema Mützen: Ich hab das Schnittmuster einfach von einer bestehenden Mütze abgepaust. Wenn Du Lust hast, kann ich Dir die Maße zusenden und eine kleine Anleitung basteln! An Stoff nehme ich einfach Baumwolljersey von einem süßen Stoffversand aus Berlin und nähe zweifarbig. Ich bin allerdings echt KEIN Nähheld! Kommen aber gut an, meine Mützen.

Habe gelesen, daß ein gutes soziales Umfeld die Prognose steigert was mich sehr freut - mein Umfeld ist grandios (bis auf Ausnahmen, wie kürzlich beschrieben). Ich bin gerade am überlegen, wie ich mich bei all denen bedanken kann... vielleicht schmeiße eine große Party? (wenn ich reichtümer angespart habe)

jane Mensch, ich fühle mit Dir. Ich hoffe, du kommst in der zeit daheim ein wenig zur Ruhe und kannst Dir Gutes tun (lassen). Ich finde, das Maß war voll genug bei Dir!!! (naja, bei uns allen reichts denke ich...).
Du klingst dennoch unheimlich positiv und kampfbereit, bitte behalte Dir das bei. Und wenn nicht, dann gibts nen Löwinnen-***tritt
Darin sind wir hier gut.

Zum Thema "Brustdirektaufbau" kann ich Dir nichts aus eigener Erfahrung sagen. Es hört sich nach der Latissimus-dorsi-Schwenklappen Methode an, wenn ich das laienhaft beurteilen kann? Ich persönlich würde das nicht machenlassen, da ich Bedenken hätte bezüglich der Beweglichkeit nach der OP (weil dafür der große Rückenstreckermuskel verwendet wird, den braucht man ja).
Optisch sieht das meines Wissen nach aber oft ganz toll aus.
Aber bitte, dies ist wirklich nur meine ganz eigene Meinung ohne großes Wissen! es gibt einen guten Ratgeber, der extra dafür geschrieben ist von der Redaktion der "Mamma Mia!" den ich mir auch bestellt und gelesen habe.
Vielleicht solltest Du Dich diesbezüglich einfach ein wenig querinformieren? Ich denke, unsere Jule oder Maduscha sind da auch sehr erfahren drin. Auch wenn sie m.W.n. einen DIEP Flap Aufbau haben...

Liebe Parvati, Du bist ja echt erfinderisch, wow! das schaut gar nicht schlecht aus. Und einen schönen Kopf hast Du Ich mag ja nur meine Perücke nicht tragen, deshalb würde ich das eher noch UNTER ein Tuch ziehen.
Unglaublich, was für eine wärmende Wirkung offenbar meine normalen Haare hatten.

Lexa armes Hascherl, ich knuddel Dich mal von Muffelstimmung zu Muffelstimmung! Alles wird gut!
Bekomme auch Hercpetin (wegen Her2Neu 3fach pos), für mich gut, daß es das Medikament gibt, für Dich gut, wenn Du es nicht brauchst. Siehe Jules Beschreibungen...

Ein Küßchen an Euch,
Euer Faultier
Finchen
das sich fragt, WANN die Haar endich dicht aussehen? Ich bin so ein Hü-Flu!!!

PS: nachher habe ich schon meine erste Kardiologen-Kontrolle wegen FEC und Hercptin. Drückt Ihr mir die Daumen für Langeweile?

Geändert von Finchen01 (10.10.2011 um 13:11 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55