Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1891  
Alt 01.12.2004, 14:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Lieber Fred,
auch wenn ich dich und deine Karin nicht persönlich kenne und ihr selten hier postet, war und ist Karins Krankheitsverlauf für mich eine Art "Rettungsanker". Sie ist eines meiner Vorbilder im Umgang mit diesem schrecklichen Krebs. Über "Umwege" habe ich mich immer informiert, wie es deiner Karin geht. Und was du heute schreibst, zieht mich noch weiter runter. Ich wünsche euch ein gutes Gespräch und ich hoffe sehr, er sieht einen weiteren Weg, deiner Karin zu helfen. Bitte lass wieder von dir hören. Würdest du bitte deiner Karin und nach Möglichkeit auch Claudia F. liebe Grüsse von mir ausrichten?

Mir geht es ebenso, ich wüsste nicht, was ich ohne euch alle hier im KK machen würde. Hier schöpfe ich so viel Kraft, aber gleichzeitig leide ich mit jeder Leidensgenossin, die einen Tiefschlag verkraften oder sich sogar für immer verabschieden muss. Vor wenigen Wochen Katja, und jetzt auch noch Carmen. Das tut so weh.

Viele liebe Grüsse
Anita

Geändert von gitti2002 (20.12.2010 um 21:39 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
  #1892  
Alt 01.12.2004, 16:39
SabineR SabineR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2004
Beiträge: 25
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo an alle!

Wollte Euch mal wieder etwas über meine Mutter berichten.
Im Moment ist sie leider im Krankenhaus, weil sie einen Schwächeanfall bekommen hat und mit dem Kopf gegen den Türrahmen gefallen ist.
Sie hat jetzt eine dicke Beule am Kopf. Soweit geht es ihr aber gut. Sie haben gestern 24 Stunden den Blutdruck gemessen und heute machen sie ein 24 Stunden EKG.
Die letzte Chemo (ist jetzt 10 Tage her) hat sie gut vertragen. Außer Müdigkeit keine Nebenwirkungen.
Und das beste die Leukos sind am 8 Tag nach der Chemo auf 2700 gewesen. Endlich mal, vielleicht haben wir das ja doch der Hühnersuppe zu verdanken die meine Mutter fleißig gegessen hat.

Gruß Sabine
Mit Zitat antworten
  #1893  
Alt 01.12.2004, 20:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Lieber Fred ! Liebe Karin !

Alles , alles Liebe und Gute für Euch ,
hoffentlich hat Dr. Sehouli Euch
einen Lösungsweg geben können !
Drücke Euch ganz feste und grüsst mir bitte auch Claudia F.

Liebe Grüsse
biba
Mit Zitat antworten
  #1894  
Alt 01.12.2004, 22:39
liselottegraf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Lieber Frieder

Herzliches Beileid.

Liselotte
Mit Zitat antworten
  #1895  
Alt 02.12.2004, 00:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Lieber Frieder,

Eines Tages wirst du
an einem schönen sonnigen Nachmittag
an einem Lieblingsplatz sitzen,
den du jetzt noch gar nicht kennst.
Du wirst Menschen an deiner Seite haben,
die heute noch Fremde für dich sind.
Neue Straßen und Wege
werden dir vertraut sein,
neue Wünsche und Pläne
deine Gedanken erfüllen.

Und vielleicht möchtest du mir dann
von alledem erzählen
Auf dieses Wiedersehen freue ich mich schon jetzt.
Mit Zitat antworten
  #1896  
Alt 02.12.2004, 11:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Fred,
ich kann dich so sehr verstehen... was ist bei euerm Termin herausgekommen?
Gast
Mit Zitat antworten
  #1897  
Alt 02.12.2004, 12:36
SabineR SabineR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2004
Beiträge: 25
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo an alle!

Habe heute gutes und schlechtes zu berichten von meiner Mutter.
Zuerst das Gute: Die Leukos sind heute bis auf 4300 hoch gegangen, das erste Mal das dieser Wert so gut ist nach einer Chemo.
Das schlechte:meine Mutter hat ein Abzess am Oberschenkel. Sie sollte eigentlich heute daran operiert werden, doch es wäre eine große Gefahr gewesen bei der Narkose, da meine Mutter sich in Moment öfter übergibt.
Die Ärzte haben ihr dann gestern spontan unter örtlicher Betäubung das Abzess aufgeschnitten und eine Trenage gelegt.
Sie war darüber froh das es örtlich gemacht wurde obwohl es wohl einige Male stark geziept hat bei der OP.
Im Moment brennt ihr die Speiseröhre, sie schätzt das es durch das Erbrechen kommt, sie hatte das schon einmal.

Liebe Grüße Sabine
Mit Zitat antworten
  #1898  
Alt 02.12.2004, 16:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Betroffene,
ich kann verstehen, wie Fred schreibt, daß die Angst umgeht, wer wird wohl der/die Nächste sein. Nur ist dies ein Forum für Betroffene einer sehr agressiven Krebserkrankung (wie natürlich viele andere auch.z.B. das PankreasCa). Und wenn ich hier Hilfe erwarte und die in vielfältigster Form auch bekomme, so muss ich doch immer gewahr sein, daß ich mit sehr schlechten Nachrichten konfrontiert werde. Dies wird , solange diese Forum existiert, und ich hoffe, daß das noch lange der Fall sein wird, noch oft der Fall sein. Man wird mit Betroffenen leiden, mit denen man schon sehr lange , oft über Jahre im Austausch steht. Ich selbst habe schon einige mir sehr lieb gewordene E Mail Bekannte verloren und ich bin dann natürlich immer sehr traurig.
Der Tod ist nicht nur bei Krebserkrankungen immer präsent, aber er stellt für die Betroffenen eine besondere Bedrohung dar, weil er die Endlichkeit so sehr bewusst macht.
Für mich ist eine grosse Hilfe, daß ich an ein Leben nach dem Tod glauben kann. Und ich bin mir sicher, dass die vielen Verstorbenen hier aus diesem Forum nicht wirklich abwesend sind.
So viel Leid hier ist und auch noch sein wird, so eine grosse Hilfe stellt dieses Forum für Betroffene doch im Austausch miteinander dar.
Ich habe im Brustkrebsforum des Medizin-Forums oft miterleben dürfen , wie hilfreich die Begleitung der Betroffenen bis zu ihrem Ende war. E Mails wurden ausgedruckt, und dieses waren oft mehrere Dutzend, und den Erkrankten ins Hospiz gebracht. Persönliche Kontakte und auch Sterbebegleitung wurden von sog. wildfremden Menschen aus dem dortigen Forum geleistet. Oft mehr Hilfe als die Erkrankten aus ihrem persönlichen Umfeld bekamen.
Ich denke nur wer den Tod auch akzeptieren kann, kann das Leben auch LEBEN.

In diesem Sinne

heute anonym
Mit Zitat antworten
  #1899  
Alt 03.12.2004, 11:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Ihr Lieben!

Die Besprechung mit Dr. Sehouli war sehr gut. Karin wird mit einer neuen Chemo am 8. Dez. beginnen.
Bis dahin genießen wir jetzt die Zeit. In Kürze sind wir auf dem Weg nach Weimar, werden mit Claudia-F ein paar schöne vorweihnachtliche Stunden verbringen und am Samstag Karins 52. Geburtstag feiern.
(sh. Dazu auch meine Homepage www.freiraum-kunst.de ).

Liebe Tanja! Dir ein dickes Bussi zurück. Wir wünschen dir alles Liebe!

Liebe Anita! Habe Deine Grüße ausgerichtet und soll sie mit einem dicken Dankeschön zurücksenden. Deine Worte haben mich tief berührt. Lass uns später, wenn wir wieder von Weimar zurück sind, das Gespräch vertiefen. In diesem Sinne umarme ich Dich!

Liebe Biba! Danke für deine lieben Worte. Es geht alles seinen Weg. Jetzt freuen wir uns auf Weimar und Claudia. Dir wünsche ich eine schöne Adventszeit.

Lieber Gast „ heure anonym“ vom 02.12. um 16:25!

Ich danke Dir für deine Worte. Sie sprechen mich in meinem tiefsten an Inneren an. Du hast vieles sehr warmherzig und richtig zum Ausdruck gebracht. Das betrifft sowohl die Konfrontation mit dem Tod, als auch die Wichtigkeit des Austausches in unserem Forum. Wie allein wären wir oft ohne den KK und den Trost, der hier geschenkt wird. Ich danke Dir für Deinen Beitrag und wünsche dir alles Liebe.

Jetzt geht es ab nach Wimar. Tschüß bis zum nächsten mal
Fred
Mit Zitat antworten
  #1900  
Alt 03.12.2004, 21:41
SabineR SabineR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2004
Beiträge: 25
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo an alle!

Heute habe ich wieder was schlechtes von meiner Mutter zu berichten. Über Nacht hat sich wieder Wasser im Bauchraum angesammelt. Es ist so schlimm das sie wieder nichts essen kann, wegen dem Druck auf dem Magen.
Man hat sie heute auf der linken Seite akupunktiert und ihr 1 1/2 Liter entnommen. Morgen wird dann wieder akupuntiert. Wenn sie Pech hat, hat sich das Wasser wieder in zwei Kammern gebildet wie es schon mal war.

Gruß Sabine
Mit Zitat antworten
  #1901  
Alt 04.12.2004, 17:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich wieder mal von euch verabschieden, denn am Montag geht es ab ins KH zur OP. Es ist dann das 3. Jahr hintereinander, in dem ich in der Vorweihnachtszeit wegen eines Rezidivs operiert werde. Anders als sonst, war diesmal auf den MRT-Bildern ein Knoten zu sehen. Er sitzt unterhalb der Bauchwand in Darmnähe. Zwar konnte der Radiologe nicht sicher sagen, ob es sich um eine Metastase handelt, aber er geht davon aus. Was soll es auch sonst sein. Er meinte, es sei keine grosse Sache, das Ding rauszuschnippeln. Zunächst habe ich mich über diese Aussage gefreut, aber jetzt schleichen sich doch ziemliche Bedenken ein, denn ich fürchte, das ist lange noch nicht alles, was man da auf den Bildern gesehen hat. Sollte sich die OP nicht nur auf die Entfernung dieses einen Knotens beschränken, wird es ein grosser Eingriff, da alle meine Verwachsungen entfernt werden sollen. Mir tut wieder mal mein Sohn leid, den das immer sehr mitnimmt. Und zu allem Übel stehen auch noch in der Schule einige wichtige Arbeiten an. Wenn alles gut geht, könnte ich es aber schaffen, zum Weihnachtsfest wieder zu Hause bei meinen Lieben zu sein. Drückt mir die Daumen, ja?

Lieber Fred,
danke, dass du uns unterrichtet hast, wie es mit Karins Behandlung weiter geht und ich freue mich über den hoffnungsvollen Lichtblick. Karin gratuliere ich zu ihrem heutigen Geburtstag recht herzlich, vor allem wünsche ich euch noch viele gemeinsame, lebenswerte Jahre. Deine HP hast du sehr schön gestaltet und aus jeder Zeile spricht die Liebe zu deiner Frau. Schade, unser Gespräch müssen wir leider aus oben genanntem Grund vertagen.

Liebe Sabine R.,
verständlich, dass du dir grosse Sorgen um deine Mutter machst. Da ich nicht nur selbst betroffen bin, sondern meine Eltern auch krebskrank sind bzw. waren, weiss ich, wie hilflos man sich in der Situation als Angehörige fühlt. Deine Mutter wird es zu schätzen wissen, dass du dich so rührend um sie sorgst und nach Lösungen suchst, um ihr zu helfen. Hoffentlich geht es deiner Mutter bald besser!

Hallo Ute G,
wie gehts dir denn, was macht deine PET-Untersuchung?

Hallo Geli,
du hast dich jetzt schon länger nicht gemeldet. Hoffentlich geht es dir gut!

Euch und allen anderen wünsche ich eine schöne und hoffentlich beschwerdefreie Adventszeit!

Liebe Grüsse
Anita
Mit Zitat antworten
  #1902  
Alt 04.12.2004, 18:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Anita,
für deine OP wünsche ich dir alles Gute und drücke dir ganz fest die Daumen, und das du Weihnachten mit deiner Familie ein schönes gesegnetes Fest verbringst.

Nette Grüße Azra
Mit Zitat antworten
  #1903  
Alt 04.12.2004, 19:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebste Anita
fühl Dich einfach mal in den Arm genommen und so richtig gedrückt.Ich glaube wir alle hier fühlen, wie es jetzt in dir aussieht. Auf der einen Seite die positive Aussage des Radiologen, auf der anderen Seite die Angst,was wird man entdecken, wenn "der Bauch offen ist und man alles sieht?"
Wir können die Frage nicht beantworten , aber sei sicher wir denken an Dich und ich für meine Person (und ich denke auch viele andere hier) drücken alles Daumen, beten für dich und hoffen und bangen mit Dir und haben auch Angst, dass alles gut ausgehen mag.
Morgen in der Früh (ich bin Frühaufsteher, schon wegen meines Hundes *g*) gehe ich in die Kirche und zünde ein Kerzlein für dich an. Jeden Tag in der kommenden Woche wird Eines nur für dich brennen.
Und ich bin mir sicher es gibt "Weihnachtswunder"
Eines davon wünsch ich dir von Herzen und ich bin FEST davon überzeugt, es ist für dich reserviert.
Lass uns von deinem Hans doch hier wissen wie es dir geht. Er braucht auch nur kurz zu schreiben.
Du bist ein tolle Frau und viele warten darauf , dass du gesund wieder hierher zurückkehrst.
Wie heisst es in einem Lied von Herbert Grönemeyer : DU FEHLST
Das wirst du auch die nächsten Wochen
Ich und viele, viele andere auch hier, denken an Dich und warten auf deine baldige Heimkehr

C. aus A (ich denke , du weisst schon wer sich dahinter verbirgt)
Mit Zitat antworten
  #1904  
Alt 04.12.2004, 19:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo C. aus A.

ich habe schon oft an dich gedacht. Ich weis fast immer wenn du schreibst, und denke die anderen auch. Wir haben uns in München getroffen. Stimmts? Auf jeden Fall wünsche ich dir eine schöne Adventszeit und viele Grüße!
Azra
Mit Zitat antworten
  #1905  
Alt 04.12.2004, 19:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Anita!

Ich bin Freds (Silverfrekar) Karin. Zunächst danke ich Dir mal ganz doll für Deine lieben Worte und Geburtstagsgrüße. Wir waren natürlich sehr erschrocken, als wir Deine Mitteilung, Du mußt wieder ins KH, lasen. So ein verdammter, blöder Mist! Es ist gemein, dass uns immer wieder solche "Tiefschläge" treffen. Und wenn sie einen immer wieder in der Vorweihnachtszeit treffen, dann hadert man schon ein wenig mit dem Schicksal.

Aber Du weißt ja, Du hast da kaum eine Wahl. Du wirst erneut all Deinen Mut zusammensammeln, die Angst und die Schmerzen überstehen und gleichwohl versuchen Dich auf ein schönes Weihnachtsfest mit Deinen Lieben zu freuen.

Wir umarmen Dich ganz fest, tragen Dich in unseren Gedanken, unserer Hoffnung und unseren Gebeten und wünschen Dir alles erdenklich Liebe und Gute!

Sei stark, mutig und kämpfe! Wir hören uns wieder, wenn Du aus dem KH zurück bist!
Fred und Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55