Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1906  
Alt 30.11.2006, 22:01
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

...ach ja silke,

wenn ich weiss wie die neune medis heissen,
schreibe ich es dir, vielleicht auch etwas für
dich und eben keine verstopfung, hätte doch
was nicht?

lieben gruss

anna
Mit Zitat antworten
  #1907  
Alt 02.12.2006, 01:23
Angelia Angelia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Koblenzer Raum
Beiträge: 18
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben...

habe eben aus Versehen diesen Beitrag in meinen Tread geschrieben, obwohl ich ihn hierrein tipseln wollte....wundert euch also nicht, das er hier nochmals erscheint...

ich hatte ja heute die 4.Chemo....und das Gespräch bzgl. des 2. CT-Kontrolluntersuchung....also...da hab ich mich ja gefreut...in der Milz sind die Metastasen von 2 auf 1 cm geschrumpft und in der Leber ist zwar genug an Metastasen, aber nicht mehr so eine Unordnung lt. Aussage des Arztes... das war mal eine schöne Nachricht...gell?

@Anna
das ist vielleichtt Mist, wenn du immer solche Schmerzen hast durch die Spritzen..hatte ich wie du weißt ja auch bei der 1. Chemo, als ich die nehmen mußte...aber ab der 2.Chemo sollte ich die Fortecortin nehmen und siehe da, die Beschwerden wurden erträglich bzw. mittlerweile sind sie eigentlich fast ganz weg...vielleicht hilft das ja auch bei dir...? Wünsche Dir jedenfalls schöne Nächte, in denen Du ruhig schlafen kannst ohne Schmerzen...


Wünsche euch allen eine gute ruhige Nacht und ein schönes Wochenende...
__________________
Liebe Grüße Angie
Mit Zitat antworten
  #1908  
Alt 02.12.2006, 13:17
Benutzerbild von Silke_40
Silke_40 Silke_40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 92
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

Angie, na das sind ja tolle Nachrichten, dass die Chemo so gut angeschlagen hat. Drücke dir ganz fest die Daumen, dass es weiter positiv bergauf geht. Bekommst du die Chemo aller 3 Wochen?

Anna, da freu ich mich auch für dich, dass die Leukos geblieben sind. Nun hoffe ich, dass du diese Nacht mal schon mit Hilfe des Schlafmittels endlich wieder schlafen konntest.Hattest du schon die CT?

Ich habe im Moment mehr Rückenschmerzen, als Knochenschmerzen. Die gehen einfach nicht mehr weg. Ich hoffe nicht, dass sich da irgendeine Metastase im freien Raum wieder gen Wirbelsäule geschlängelt hat. Denn das hatte ich ja voriges Jahr und dadurch auch solche Rückenschmerzen. Aber das werde ich am 8.12. hoffentlich erfahren.Bis dahin beiße ich die Zähne zusammen.

Ich wünsche euch allen einen angenehmen Samstag und morgen einen schönen 1. Advent.

Liebe Grüße von Silke
__________________

Die Hoffnung hilft uns leben.

J.W.Goethe
Mit Zitat antworten
  #1909  
Alt 02.12.2006, 15:44
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Cool AW: Cup-Syndrom

hallo liebe anna, silke, angie, barbara, geli und alle anderen die hier schreiben und lesen ,


ich bin ein wenig scheibfaul, weil ich auch nicht imme jammern will, silke ich kann dich so gut verstehen, ich hab auch rückenschmerzen bis in die beine hinein und am donnerstag sagte mir die onko-ärztin, dass da vielleicht metas wären im rücken, aber bei meiner ganz speziellen form wären die halt sehr selten zu sehen, weder auf mrt, ct und selbst sogar beim pet-ct und bestrahlen könnte man den rücken aber nur dann, wenn man ganz sicher wäre, dass es metas sind und nicht nur eine ausbuchtung ander der bandscheibe oder ein vorfall. es ist einfach mist. z.zt. kann ich kaum einkaufen gehen, weil ich an der kasse schon nicht mehr stehen kann. ich hoffe bei dir silke ist es nicht ganz so übel . ich hab vor kurzem einen beitrag im kk gefunden, da sprach auch jemand von den metas bei lobulärem bk die sich quasi mit gewebe umgeben und deshalb nicht zu sehen sind.so wars ja auch mit meiner magen-meta nur beim pathologen festgestellt.

jetzt hab ich doch wieder gejammert.

ich bin gerade dabei mein heim ein wenig weihnachtlich zu dekorieren, langsam aber stetig. macht mir irgendwie freude. ich habe mir endlich mein rentier mit schlitten für mein schönes vordach gekauft. montag wird es ein freund abringen.

anna, wie geht dir den z.zt.? gute und schlechte nachrichten wechseln sich ab. auch bei dir is ja leider der unsicherheitsfaktor: was ist eigentlich wirklich los so groß und deshalb kommst du auch nie zur ruhe.

ich wünsch mir, und da geht es dir anna und dir silke sicher genauso, nur mal einen zeitraum von vieleicht 3 monaten wo gar nichts passiert und man einfach wieder mal aufamen könnte. aber vielleicvht kommt das ja nie mehr .

angie, wenigstens sind deine nachrichten positiv. ich drück dir ganz fest die daumen, dass es weiter bei dir aufwärts geht.

barbara schön deine grüße zu lesen, aber wie stehts bei euch? ich denke oft an dich, wenn ich nicht viel schreibe gehts ir meistens nicht so gut. ich hoffe bei dir ist es umgekehrt.

geli hallo hallo, wie gehts dir im krankenhaus?


auf jeden fall wünsche ich euch allen ein schönes wochenende ohne große grübelei und schmerzen

gloria

Geändert von Gloria-Beetle (02.12.2006 um 15:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1910  
Alt 02.12.2006, 18:55
Angelia Angelia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Koblenzer Raum
Beiträge: 18
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo an euch Alle....

ich wollte mich mal kurz melden und euch ein schmerzfreies Wochenende wünschen, und natürlich geruhsame Nächte...

@ Silke_40 ...Da hab ich mich auch gefreut...aber so richtig trau ich der Sache npoch nicht...mal abwarten, was die Werte nächstes Mal sagen..wenn die noch weniger werden ( sind von ca 2400 auf 500 runter und war glaube ich der Wert der Tumoraktivität) ..weiß es garnicht mehr so richtig vor lauter Aufregung..ja, ich bekomme alle 3 Wochen die Chemo und hatte gestern die 4.te...noch geht es mir ganz gut...bleibt auch hoffentlich so...hatte zwar die letzten 3 Tage vor der Chemo Probleme mit schwerer Übelkeit und Brechen ...aber das ist im Moment weg...so kann ich wenigstens wieder genug essen und nachholen...

@Gloria

Danke Dir ganz öierb für`s Daumendrücken, damit es weiter bergauf geht...müssen doch dieser dämlichen und hinterlistigen Krankheit irgendwie gegen an kommen, solange es geht...nur gelingt das leider nicht immer..aber trotzdem niemals aufgeben, sag ich mir..auchh wenn es mal schlechter aussieht....DIr auch alles Liebe und Gute...

Und allen hier , die schreiben auch Gute Besserung und alles Liebe und Gute.......bis bald...
__________________
Liebe Grüße Angie
Mit Zitat antworten
  #1911  
Alt 03.12.2006, 08:19
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

einen wunderschönen guten morgen mädels,

ich hoffe, es geht euch, an diesem 1. advent gut
und ihr habt keine grösseren beschwerden.

gloria...du jammerst nicht, dafür sind wir alle hier
um über unsere kleinen und grossen "wehwehchen"
zu schreiben, denn das soll bekanntlich helfen etwas
die last von uns zu nehmen und uns das gefühl zu
geben, wir stehen nicht alleine mit unseren leiden.

geschlafen habe ich wieder gut, nur morgens ist es mir
immer, oder wieder verstärkt . habe mir gleich
mal einen kamillentee gekocht und hoffe das hilft, denn
gegen 11.00h wollen wir zum adventsturnier in der nähe
von Uelzen fahren und mal schaun was miriam mit der
neune stute wird. vielleicht bin ich auch zu aufgeregt.

wünsche euch allen einen besinnlichen ersten advent
und ganz liebe grüsse

anna

barbara bin weiterhin im gedanken bei euch

Geändert von Siko9 (06.03.2011 um 22:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1912  
Alt 03.12.2006, 14:59
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo ihr Lieben,

erst einmal Gloria und Anna danke für Eure lieben Wünsche. Nein, uns, bzw. Hartwig geht es nicht gut, deswegen auch die geringen Schreibbeiträge von meiner Seite. Wir haben zur Zeit sehr viel Streß wegen der Versicherung und Hartwigs Zustand, der einfach nicht besser werden will :-( und es jetzt auch zu einer großen nervlichen Belastung wird.

Seid nicht böse, wenn ich zur Zeit nicht viel hier bin, ich lese oft, was ihr geschrieben habt, mag aber dann einfach nicht schreiben.

Ich denke viel an Euch und drücke Euch ganz doll.
Viele liebe Grüße und eine schöne Adventzeit.
Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)

Mit Zitat antworten
  #1913  
Alt 03.12.2006, 15:43
elk elk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 81
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Mädels

schön das es vielen mit auf und abs soweit ganz gut geht.Barbara das es deinem Mann nicht so gut geht tut mir auch sehr leid.Man steht dem ganzen doch auch manchmal ganz hilflos gegnüber,und das mit der nervlichen Belastung kann ich nachvollziehen.Aber die Hoffnung gibt man doch nicht auf,auch wenn es noch so aussichtlos ist.Die hatte ich bis zum Schluß bei meinem Papa.Aber auch bei euch werden bestimmt wieder gute Phasen kommen.

Ich bin ja auch nicht mehr sooft hier,denn so langsam läuft mein Leben wieder in den alten Schienen,aber mit sehr vielen neuen Gleisen.Das Thema Krebs wird in meinem Leben immer eine Rolle spielen.Auch wenn ich bis jetzt nicht daran erkrankt bin ,habe ich ihn kennen und fürchten gelernt was er anrichten kann.Er hat mir meinen Papa genommen, und auch viele in diesem Forum eine lieben Angehörigen genommen.

Nun wünsche ich euch allen eine schöne schmerzfreie Adventszeit und viel Gesundheit.

Viele liebe Grüße Elke


Li
Mit Zitat antworten
  #1914  
Alt 03.12.2006, 20:58
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo barbara,

ich wünsche dir ganz viel kraft, die kommende zeit zu
überstehen und wünsche euch auch wieder bessere zeiten
und dass ihr im januar auf euer schwimmendes hotel
könnt um einmal ganz abzuschlaten

ich verstehe dich sehr gut, wenn dir nicht immer nach
schreiben zu mute ist. alles alles liebe.

hallo elke...schön auch wieder etwas von dir zu hören, sicherlich
ist irgendwann der zeitpunkt, wo der weg eine wendung nimmt,
aber das was einmal war, kann man nur schwer vergessen, bzw.
die erinnerungan an unsere lieben werden immer bleiben.

ganz liebe grüsse

anna

*die sich bei der heutigen unternehmung wieder total verausgabt hat*
Mit Zitat antworten
  #1915  
Alt 06.12.2006, 15:15
Benutzerbild von Silke_40
Silke_40 Silke_40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 92
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Mädels,

Gloria, lass ruhig raus aus dir, wenn dir danach zu mute ist. Dazu ist ja auch das Forum da und wir verstehen das auch. Mir geht es ja auch so, meiner Tochter und meinen Eltern gegenüber stelle ich mich immer stark und will nicht anmerken lassen, dass mich die Schmerzen quälen. Gestern habe ich gleich mal die doppelte Menge, also 2 Kapseln genommen und bis jetzt hatte ich relativ Ruhe. Aber je länger ich hier sitze, geht es wieder los.
Ja, mal so paar Wochen ohne Beschwerden und Ängste, also mal wieder ganz normal...das wäre schön....

Anna, wie geht es dir? Wie hat sich die neue Stute bewährt?

Ganz liebe Wünsche auch an dich Barbara und deinen Mann. Diese nervliche Belastung kann ich gut verstehen und auch, dass man da keine Lust zum Schreiben hat. Ich drücke euch die Daumen

Dir Angie drücke ich auch die Daumen, dass die Werte immer besser werden. Da ist bei dir ein Tumormarker gemessen worden, dessen Wert sich verbessert hat. Bei mir werden die Tumormarker CEA und Ca 19.9 immer mal ausgewertet. Da sah es auch mal gut aus dieses Jahr.Anfang des Jahres nach der Chemo und Bestrahlung von 2005 war er im Normalbereich, bis er durch viele nervliche Belastungen (mein Mann war innerhalb 6 Monate an Speiseröhrenkrebs verstorben) und wahrscheinlich schlummernden Knochenmetastasen wieder bis auf 6000 im Sommer angestiegen ist. Durch Chemo ist er erst mal wieder unter 500 gekommen aber nun steigt er wieder. Es ist schon wie ein Kreislauf.

So, ich kann nicht mehr sitzen, der Rücken ärgert mich schon wieder.

Wünsche euch noch eine schmerzfreie Woche

Liebe Grüße an alle von Silke
__________________

Die Hoffnung hilft uns leben.

J.W.Goethe
Mit Zitat antworten
  #1916  
Alt 06.12.2006, 19:11
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr lieben,

ich bin immer noch ein wenig wärmer als normal, aber vielleicht kommt das von femara.

ansonsten fast ein wunder: bis auf meinen schlimmen rücken sind meine schmerzen z.zt. besser geworden. vielleicht hat das antibiotika entzündungen in den gelenken gelindert.

aber ich wills nicht berufen.

morgen muß ich zur zometa-infusion und dann sehen wir weiter mit der hand.

ich melde mich bald mal wieder länger, muß erstmal mein weihnachtliche festdekoration beenden (rentier und schlitten am eingang, beleuchtete fenster im wintergarten, über dem kamin ein lichterkranz und eine tannengirlande). hab ich noch nie so gemacht, ist schon seltsam, was die krankheit für mich für auswirkungen hat

bis dahin bleibt stark, liebe grüße von gloria
Mit Zitat antworten
  #1917  
Alt 08.12.2006, 16:13
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo ihr lieben,

wollte mich nur mal kurz melden, seit gestern
liege ich mit fürchterlichen schmerzen und übelkeit
wieder auf der nase. die neuen medis helfen gar
nicht!!!

bin ich froh das ich meine toxi habe, die liegt nicht
nur nachts bei mir, sondern heute auch den ganzen
tag mit im bett ...wäre sonst sehr traurig so ganz alleine
mit den sch... schmerzen

silke was ist bei deinem PET-CT rausgekommen?

ich wünche euch bessere tag und vor allem einen
schönen 2. advent.

ganz liebe grüsse

anna

Geändert von Siko9 (06.03.2011 um 22:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1918  
Alt 09.12.2006, 14:16
Benutzerbild von Silke_40
Silke_40 Silke_40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 92
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,

wollte mich ganz schnell mal melden...denn lange sitzen kann ich nicht am PC.
Ich hatte ja gestern mein PET-CT. Die "schnelle" Auswertung danach, bestätigte mir, was ich ja eh wusste und vermutete...die Knochenmetas haben zugenommen. Aber noch schlimmer ist, dass meine rechte Lunge ganz zu mit Wasser ist- das heißt für mich, am Montag muss ich mich mit dem Doc in Verbindung setzen,damit er weitere Schritte einleitet.Nun werde ich wahrscheinlich doch absaugen und verkleben lassen, damit ich dann Ruhe habe. Daher wahrscheinlich auch die stechenden Schmerzen im rechten Rippenbogen.Na da weiß ich wenigstens, dass ich danach dort Erleichterung verspüren kann. Weiterhin sprach er von Lymphknoten im Medistinum...aber durch das Wasser in der Lunge könnten die auch entzündet sein.
Nun sind die nächsten Maßnahmen: Wasser aus der Lunge und ein Knochenszinthigramm. Dadurch wissen wir dann, ob es Knochenabbauende oder Knochenaufbauende Metas sind. Letztere können glaub ich mit iirgendeiner Radioaktiven Strahlentherapie behandelt werden, wenn ich es richtig gehört habe. Also packe ich es an.....Hauptsache keine Chemo wieder!!!

Anna ich hoffe, heute geht es dir schon wieder besser. Bin übrigens auch immer alleine mit meinen Schmerzen.

Und bei dir Gloria hoffe ich auch, dass es weiter bergauf geht. Ich hatte übrigens auch am Donnerstag meine Zometa-Infusion.

Allen anderen auch alles Gute und für morgen einen ruhigen 2. Advent

Liebe Grüße von Silke

__________________

Die Hoffnung hilft uns leben.

J.W.Goethe
Mit Zitat antworten
  #1919  
Alt 09.12.2006, 17:23
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Daumen hoch AW: Cup-Syndrom

liebe silke,

so ein mist, nie ruhe und immer wieder was neues. und leider sind wir ja immer wieder alleine damit. manchmal möchte ich auch einfach nich mehr stark sein.

zu all meinen wehwehchen sass ich gestern mit meiner mutter 6!!!!! stunden beim neurologen. aber wir haben sie endlich übezeugt, dass sie was gegen ihre depressionen nehmen muss, den sie belastet mich auch damit enorm.

silke, ich wünsche dir viel kraft und lass uns auf keinen fall klein beigeben.
solange wir kraft haben, wehren wir uns.

eine dicke umarmung und ganz ganz liebe grüße

gloria
Mit Zitat antworten
  #1920  
Alt 10.12.2006, 09:44
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

guten morgen alle zusammen,

nachdem ja nun die therme ins "wasser gefallen war" hatte
ich mich wenigsterns auf ein schönes essen mit meinen lieben
gefreut, statt dessen wurden die schmerzen so schlimm, dass
ich meinen geburtstag ca. 5 stunden in der notaufnahmen im UKE,
schmerzambullanz, verbracht habe, allerdings mit dem resultat,
dass ich zwar noch wackelig auf den füssen war, aber die
schmerzen erst einmal bekämpft waren. habe noch etwas an medis
mitbekommen, so dürfte ich heute auch über die runden kommen.

montag muss ich einen termin im UKE machen, damit man in ab-
sprache mit meinem onko-doc eine geeignete therapie findet, denn
die schmerzen werden immer schlimmer und keiner weiss so recht woher.

wir sind auf dem rückweg auch noch etwas essen gegangen, aber
ich habe noch nicht mal die hälfte der leckeren fischplatte geschafft.
...na dann auf ein neues jahr, was hoffentlich besser wird.

silke bei dir hört sich das alles nicht so gut an, aber ich bin sicher,
dein onko-doc findet eine geeignete therapie für dich, damit es dir
bald wieder besser geht. ich drücke dir ganz doll die daumen und gegen
deine schmerzen muss auch etwas unternommen werden, will man dich
nicht auch einmal richtig mit schmerzmedis einstellen?

gloria, ja das ist so eine sache mit den älteren herrschaften, es ist nicht
einfach sie von einer therapie zu überzeugen, ging mir mit meiner mutter
ganz genauso. vor allem wenn es einem selbst nicht so gut geht, wird es
sehr anstrengend.

für heute werde ich mich einem sehr ruhigen tag hingeben damit ich bis
zum nächsten klinikbesuch wieder gestärkt bin. ist ja immer ein beschwerlicher weg für mich.

ganz liebe grüsse

anna

Geändert von Siko9 (06.03.2011 um 22:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55