Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1906  
Alt 04.10.2005, 10:39
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Allen Angehörigen von Harry mein aufrichtiges und herzliches Beileid.

Auch uns hat Harry so sehr geholfen, als mein Mann an einem Cup-Syndrom erkrankte, soviele Tipps gegeben, viele Mails geschrieben. Wir werden ihn nie vergessen.

Ich bin sehr traurig.
Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)

Mit Zitat antworten
  #1907  
Alt 05.10.2005, 13:30
yellow yellow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Österreich/Kärnten
Beiträge: 41
Reden AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Dieter,

es ist alles gutgegangen. aber leider ging nach ein paar tagen, als ich zu hause war, die wunde wieder auf. es hatte sich ein riesen großer "ballon" gebildet, und na ja dann ran halt alles raus, war auch ein bißchen entzunden
dann haben sie im kh einen streifen in die wunde gelegt, das da alles rauskommt...3 x die woche wechseln....
ich denke die wunde hätte von anfang an offen bleiben sollen, war beim 1. mal auch so, und dann nach 1 tag hätte sie von selber verklebt!
na ja, und nach ca. 3 wochen war es endlich wieder soweit das es zu war!
jetzt ist alles gut "verkrustet" und heilt. am 12. Oktober hab ich wieder Kontrolle!

aber mir geht es jetzt sehr gut. jetzt bin ich soweit das ich mit jeden, ganz ohne angst zu haben das ich was gaaaaanz "schlimmes" verraten könnte, darüber reden kann, was ich hatte!

liebe grüße und bis bald
vielleicht mal im chat

kathi
Mit Zitat antworten
  #1908  
Alt 10.10.2005, 13:43
Didi-Mausi Didi-Mausi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: HH Stadteil Marmstorf
Beiträge: 105
Cool AW: Tonsillenkarzinom

Hallo yellow, ich hab am 11.10. meine Nachsorgeuntersuchung und werde Dir berichten . Seit meiner letzten OP im Juli bin ich alle 4 Wochen unter Kontrolle, Immer im wechsel KH u. HNO Arzt.

Bis bald Dein Dieter aus HH
Mit Zitat antworten
  #1909  
Alt 12.10.2005, 19:50
yellow yellow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Österreich/Kärnten
Beiträge: 41
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Dieter,

wie ist deine Kontrolle gelaufen?
Ich hatte ja heute, alles in ordnung, bis auf ein kl. knötchen hinterm rechten ohr, das ein "Atherom" ist, irgendwas mit verstopfter Talgdrüse!
hab am 21.11. wieder Kontrolle, das knötchen soll dann entfernt werden, ambulant natürlich
hoffe es geht dir auch gut!

liebe grüße
Kathi
Mit Zitat antworten
  #1910  
Alt 13.10.2005, 21:31
Didi-Mausi Didi-Mausi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: HH Stadteil Marmstorf
Beiträge: 105
Cool AW: Tonsillenkarzinom

Moin yellow , bei mir war die Untersuchung auch OK . In 4 Wochen wieder zum nachsehen . Diesmal im KH. Ich wünsche Dir u. mir (und natürlich alle anderen) das es weiterhin so gut läuft .

Dein Dieter aus HH
Mit Zitat antworten
  #1911  
Alt 21.10.2005, 17:02
raipa raipa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 63
Daumen hoch AW: Tonsillenkarzinom


Hallo Ihr Lieben,

wollen uns ganz kurz wieder aus Spanien zurück melden.

Hoffe es geht allen gut. Harry hat uns ja leider verlassen - aber wir lassen uns deshalb nicht unterkriegen .

Schön das doch noch einige der "alten" Garde hier sind.
( Ich traue mich ja sonst nächstes Frühjahr nicht mehr abzuhauen )

Peter - wie geht es Dir - mach mal "PieP"

Also dann - bis demnächst mal.

Liege Grüße

raipa
Mit Zitat antworten
  #1912  
Alt 21.10.2005, 18:32
Benutzerbild von wuschi
wuschi wuschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 207
Lächeln AW: Tonsillenkarzinom

Hallo raipa,

herzlich willkommen. Sicher waert Ihr gerne noch geblieben, schon wettermaessig, aber die Enkelkinder werden sich sicher nach Euch gesehnt haben. Freut mich, dass es Dir gut geht. Wuensche weiterhin alles Gute und sende liebe Gruesse an Dich u. Deine Familie, Ute-c.
Mit Zitat antworten
  #1913  
Alt 21.10.2005, 21:08
yellow yellow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Österreich/Kärnten
Beiträge: 41
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Didi-mausi ,

schön das zu hören.
genau, alles wird weiterhin so gut laufen.
wünsche dir (euch) auch alles gute

und man hört wieder von einander

liebe grüße
kathi
Mit Zitat antworten
  #1914  
Alt 22.10.2005, 20:28
Delia1 Delia1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Raipa,

schön, daß du wieder da bist. Nachdem nun auch Harry nicht mehr bei uns ist, kenne ich nur noch dich und Jutta.

Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub und meldest dich nun wieder öfter. Bin nun ja eigentlich nur noch im place of memory, lese aber immer noch das Tonsillenkarzinom jeden Tag, genauso wie das Cup (dort habe ich ist Eva-Maria (ihr Mann lag mit meinem in einem Zimmer) und natürlich "leider" den Bauchspeicheldrüsenthread.

Ich möchte auch deine Frau recht herzlich grüßen und wünsche euch eine schöne Zeit.

Liebe Grüße Delia
Mit Zitat antworten
  #1915  
Alt 22.10.2005, 22:14
Benutzerbild von Det
Det Det ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 10
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo raipa,
schön das du wieder da bist .
du kennst mich warscheinlich nicht, aber dafür haben mir einige deiner erfahrungen die du hier nieder geschrieben hast doch sehr geholfen.
det grüßt alle forumbesucher
Mit Zitat antworten
  #1916  
Alt 23.10.2005, 15:50
leonore leonore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 182
Lächeln AW: Tonsillenkarzinom

hallo raipa, schön dass du wieder da bist. auch einen lieben gruß an all die anderen

gruß leonore
Mit Zitat antworten
  #1917  
Alt 29.10.2005, 12:09
leonore leonore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 182
Lächeln AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ist niemand mehr im Forum? Ursula, Biggi, Deli und all ihr anderen, wünsche euch allen ein schönes Herbstwochenende. Hoffentlich geht es euch soweit gut. Mein Männe hat in letzter Zeit wieder öfter Fieber und Schmerzen. Er ist sehr müde und braucht viel Schlaf. Zum Glück hat er noch seine Freude am Hund. Reha wurde vom Arzt abgesagt, da er neu eingestellt werden muss. Ich würde mich freuen, wenn ich mal wieder was von euch hören würde.
Grüßle Leonore
Mit Zitat antworten
  #1918  
Alt 30.10.2005, 18:50
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 55
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr lieben alle zusammen!

Ja ich lebe noch. Ich bin auch weiterhin als stiller Leser ganz aktiv.
Leider ist meine Verfassung derzeit nicht die allerbeste und ich finde nicht die Ruhe zu schreiben.
Denke aber ganz fest an Euch alle.

Liebe Grüße
Ursula
Mit Zitat antworten
  #1919  
Alt 31.10.2005, 07:53
leonore leonore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 182
Daumen hoch AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ursula, lass dich fest umarmen, bin ich froh von dir zu lesen. Es tut mir leid, dass es dir nicht gut geht. Werde ganz fest an dich denken.
Sei ganz herzlich gegrüßt von Leonore
Mit Zitat antworten
  #1920  
Alt 31.10.2005, 07:56
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 55
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ihr Lieben,
nach den vielen Wochen als stiller Mitleser nur ganz kurz, was sich bei getan hat.

Ich freue mich sehr, daß raipa wieder im Lande ist und Leonore mich nicht vergessen hat und die Nachricht, das Harry uns verlassen hat, hat mich tief betroffen gemacht.
War doch zu dieser Zeit noch völlig ungewiß, was aus meinen Metastasen wird – würden sie auf die Bestrahlung ansprechen oder widerstehen.

Fast sechs Wochen nach der letzten Bestrahlung mußte ich warten, bis die sogen. „bildgebende Diagnostik“ vorgenommen wurde.
Dann klappte es nicht mit dem vorgesehenen Termin, da er einfach vergessen worden war und ich mußte ein weiteres Wochenende plus zwei Tage warten, damit endlich CT und Kernspin gemacht werden konnten.
Dies geschah dann endlich Dienstag, den 18.
Leider nur bekam ich da noch immer kein Ergebnis.
Man schickte mich mit der Zusage nach Hause, mich nach Sichtung der Aufnahmen sofort anzurufen.
Weitere drei Tage später, am Freitag, dem 21.10. kam endlich der ersehnte Anruf.
Am Telefon teilte mir der Arzt mit, die Metastasen an der Speisenröhre seien nicht mehr zu sehen und hätten somit auf die Bestrahlung angesprochen. Der Hals sei ebenfalls völlig ohne Befund – alles in allem, die Bilder seien sauber.
Bestimmt könnt ihr euch meine Erleichterung vorstellen, als ich diese Nachricht erhielt. -
Ich war fit, kerngesund und putzmunter. Ich hätte sofort wieder arbeiten gehen können und mein ungetreuer Ehemann hätte mich sonst was können.

Umso schlimmer war es jetzt Freitag für mich, als ich endlich den Untersuchungsbericht einsehen und lesen konnte, wo auf einmal ein dickes „aber ....“ geschrieben war.
Von „intrapulmonalen einzelnen Rundherden“ ist die Rede und es ist nicht sicher ob es sich um Nebenwirkungen der Strahlenbehandlung handelt oder um Lungentumore.
Jetzt heißt es ein weiteres Mal sechs Wochen aushalten, bis zum nächsten Ct-Termin.

Also ganz ehrlich: Was der Krebs nicht schafft, schafft letzten Endes doch diese immer wieder neu auftretende Unsicherheit und Angst, mit der man sich auseinandersetzen muß.

Seit Freitag ist es nun mit meiner guten Stimmung vorbei.
Ich kann nicht mehr ruhig schlafen und bemerke eine enorme intensive große Anspannung. Obwohl ich bemüht bin, mich von der inneren Angst nicht auffressen zu lassen, ist es z. Zt. wieder ein Zustand, der mit „Angst essen Seele auf“ zu vergleichen ist.

Ich bin fest überzeugt davon, daß mir mein Schutzengel zur Seite steht und mich schützt. Allerdings habe ich große Angst davor, keinen Mut mehr aufzubringen, mich aufzugeben und mich einfach wie ein krankes Pferd hinzulegen.
Und am schlimmsten ist natürlich, daß ich meine Emotionen vor Donatus verbergen muß und ihn nicht wieder damit belasten darf, wie es um meine seelische Verfassung steht. Ich habe große Furcht, meinen Sohn alleine zu lassen.
Von daher bin ich eigentlich um jeden Tag dankbar, den er bei Freunden verbringt und ich alleine für mich bin.

Ursula
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55