Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2005, 21:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Liebe Marion,

wie Du sitze ich auch immer unruhig bei der Arbeit und warte auf so eine Schreckensnachricht.
Ich wünsche Deinem Mann gute Besserung. Ihr müßt in der letzten Zeit auch viel durchmachen!

Alles Gute!

Lg

Moni
  #2  
Alt 10.05.2005, 21:22
Ekkehard Tromm Ekkehard Tromm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: München
Beiträge: 233
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Hallo Marion,
aus München ein ganz grosses Kraftpaket, gebe gern etwas her, um Eike zu helfen.
Denke heute an euch
alles Liebe
Ekkehard
  #3  
Alt 10.05.2005, 21:24
Benutzerbild von Eike
Eike Eike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Lage/Lippe
Beiträge: 108
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Ich danke Euch.
  #4  
Alt 10.05.2005, 23:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Liebe Marion,

mit großem Schrecken habe ich Deinen Beitrag gerade gelesen - ich frage mich nur, warum Eike nicht zuhause bleiben kann? Der Zustand ist sehr ernst, da nützen nun auch keine Floskeln, man muss dem Unvermeidbaren auch in´s Auge sehen können. Eike kämpft so sehr - kannst Du Dich nicht krankschreiben lassen, damit Du Dich zuhause um ihn kümmern kannst? Habt Ihr keine Brückenpflege in Eurem KH, die alles organisiert, was man zuhause braucht, z.B. auch einen Schmerztherapeuten?

Ich wünsche Euch jedenfalls Mut, die richtige Entscheidung zu treffen.

Ich umarme Dich

Gaby
  #5  
Alt 11.05.2005, 09:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Liebe Marion,

ich bin fassungslos und bedauere sehr, dass Eike solche Komplikationen hat und wieder ins KH musste. Auch wenn das „ins KH müssen“ für alle Beteiligten schrecklich ist, halte ich es bei inneren Blutungen für absolut richtig und vernünftig sich ins KH zu begeben. Man muss der Sache doch auf den Grund gehen. Ich wünsche Eike und natürlich auch dir von Herzen, dass die Ärzte noch etwas tun können. Ein KH-Aufenthalt muss keine Einbahnstraße sein. Ich bin mir sicher, das wenn das Unvermeidmare ansteht, du all das für Eike tun wirst, was er sich wünscht.

Ich denk an Euch.

Ganz liebe Grüße
Britta OWL
  #6  
Alt 11.05.2005, 11:13
Benutzerbild von Eike
Eike Eike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Lage/Lippe
Beiträge: 108
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Liebe Gaby,
liebe Britta,

nichts würde ich lieber tun, als Eike zu Haus zu behalten. Wenn ich das aber getan hätte, wäre er mir verblutet. Ich bin aber noch nicht in der Lage, ihn gehen zu lassen und er selbst auch noch nicht!
Wenn die Ärzte mir signalisieren, dass nichts mehr geht, dann hole ich ihn selbstverständlich nach Hause. Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass die Blutungen gestoppt werden können.
Die Nacht auf der Intensivstation hat er ruhig verbracht. Inzwischen hat man ihm 4 Blutkonserven verabreicht und hofft, noch heute den Blutungsherd zu finden.

Ich selbst konnte ihm am Montag eine gute Nachricht überbringen: Bei meinem Arbeitgeber hatte ich doch um 2 Monate unbezahlten Urlaub gebeten. Dies hat man abgelehnt, mir jedoch angeboten, dass ich 2 Monate eher gehen kann und die fehlenden 2 Monate im Laufe der nächsten "5" Jahre (passive Phase meiner Altersteilzeit) als Urlaubsvertretung o.ä. abarbeiten kann. Da ich noch 28 Tage Urlaub zu bekommen habe (20 anteilig für 2005 und noch 8 Tage alten aus 2004) ist nächsten Freitag (20.05.) mein letzter Arbeitstag.
Das war natürlich bei Eike und mir eine Riesenfreude und somit bin ich, wenn er aus dem KH nach Haus kommt, immer für ihn da.

In der Hoffnung, dass ich bald Schöneres berichten kann, grüßt Euch
Marion
  #7  
Alt 11.05.2005, 16:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Liebe Marion,

auch ich hoffe, das du bald besseres berichten kannst.

Herzlichen Gruß
Britta OWL
  #8  
Alt 11.05.2005, 17:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Liebe Marion,

das ist aber eine suuuper gute Nachricht! Mir hat das so geholfen, dass ich immer bei Franz sein konnte - ich werde meinen Arbeitgeber auch nicht im Stich lassen und bei Bedarf für ihn da sein - so etwas ist nämlich heute nicht selbstverständlich, das man so viel Verständnis für diese Situation hat.

Alles Gute für Eike und Dich!

Gaby
  #9  
Alt 11.05.2005, 20:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Liebe Marion, Lieber Eike
ich wünsche euch beiden viel Kraft und Beistand von oben in dieser extremen Zeit.Denke jeden Tag an euch und andere "schicksale"
Liebe Grüße
Inge
  #10  
Alt 12.05.2005, 19:00
Benutzerbild von Eike
Eike Eike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Lage/Lippe
Beiträge: 108
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Hallo,

ich komme gerade aus dem Krankenhaus. Wie mir der Arzt gestern sagte, hatte Eike bei seiner Einlieferung nur noch 1/3 der erforderlichen roten Blutkörperchen in sich. Gestern hat er dann noch Blutkonserven bekommen und die angekündigte weitere Magenspiegelung fand erst heute statt.
Wie mir der Arzt erklärte, hat man wohl die undichte Stelle gefunden und sie "unterspritzt". Sie lag nicht - wie vermutet - im Magen, sondern in der Speiseröhre. Wahrscheinlich drückt der Tumor auf Blutgefäße und diese suchen sich wiederum einen neuen Weg und nehmen die schwächste Stelle.
Man hofft, dass alles wieder zu ist. Auf jeden Fall wird man morgen noch einmal nachschauen.
Ich hoffe, dass alles geklappt hat und Eike wieder auf die normale Station kann. Trotz Schmerzen beklagt er sich nicht einmal, er ist sehr tapfer. Mir dreht sich dabei das Herz um.
Ich kann Euch das alles leider nur so schreiben, wie ich es verstanden habe, denn mit den medizinischen Ausdrücken kann ich nicht viel anfangen.
Ich werde Euch weiter auf dem Laufenden halten.

Liebe Grüße
Marion
  #11  
Alt 12.05.2005, 20:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Liebe Marion,

ich drück die Daumen, dass wirklich wieder alles zu ist. Es tut mir sehr leid, das ihr in letzter Zeit so einiges an Enttäuschungen hinnehmen musstet. Anfang des Jahres war es bei meinem Daddy ja genauso. Ihm geht es erfreulicherweise den Umständen entsprechend gut. Nächsten Dienstag hat er einen CT-Termin. Dr. Konstantin möchte schauen, ob die Chemo positiv auf den Tumor gewirkt hat. Die ganze Familie sieht der Untersuchung mit gemischten Gefühlen entgegen.

Ich musste gestern ein Rezept für meinen Daddy aus dem KH abholen. Dabei habe ich mir erlaubt, für Eike eine Genesungskarte an der Information abzugeben, mit der Bitte um Weiterleitung. Hat Eike die Karte bekommen?

Für die morgige Untersuchung wünsche ich dem "wackeren" Eike alles erdenklich Gute.

Lieben Gruß
Britta OWL
  #12  
Alt 12.05.2005, 20:59
Ekkehard Tromm Ekkehard Tromm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: München
Beiträge: 233
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Hallo Marion
aus München ein riesiges Kraftpaket für Eike
Alles Liebe
Ekkehard
  #13  
Alt 13.05.2005, 22:55
Benutzerbild von Eike
Eike Eike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Lage/Lippe
Beiträge: 108
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Hallo Ihr Lieben,

erst einmal ein Dankeschön an alle, die Daumen gedrückt und Kraftpakete geschickt haben. Im Moment ist wohl das Schlimmste überstanden, d.h. die heutige Nachuntersuchung hat ergeben, dass kein Blut mehr im Magen war und somit wohl die richtige Stelle in der Speiseröhre abgedichtet worden ist. Hoffentlich hält das noch eine Weile, denn Chemo wird vorerst nicht möglich sein. Heute war Eike noch sehr benommen von der Narkose und schlief ständig ein. Dabei kann er sich sicher am besten erholen.

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Pfingstfest verbunden mit viel Sonnenschein und wenig bzw. gar keine Schmerzen.

Für heute liebe Grüße
Marion
  #14  
Alt 13.05.2005, 23:10
Benutzerbild von Eike
Eike Eike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Lage/Lippe
Beiträge: 108
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Liebe Britta,

die Genesungskarte hat Eike bekommen. Man hat sie ihm gestern auf der Intensivstation gegeben. Ich soll dir ausrichten, dass er sich sehr über die "Sonne" gefreut hat. Auch ich danke dir.
Deinem Daddy drücke ich ganz fest die Daumen, dass am Dienstag ein positives Ergebnis heraus kommt. Das tut euch allen gut. Die ganze Familie steht dabei immer unter Hochspannung. So hofft man dann von mal zu mal.

Jetzt soll ja das Wetter wieder besser, d.h. wärmer werden. Das belebt die Lebensgeister ja auch - ich will auch noch oft mit Eike im Garten sitzen. Dass ich auch Rasen mähen kann, habe ich mir heute bewiesen. Ich will ihn gerne verwöhnen.

Richte deinen Eltern unbekannterweise auch liebe Grüße aus. Euch allen wünsche ich ein schönes, unbeschwertes Pfingsten.
Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich wieder berichten.

Liebe Grüße sendet
Marion
  #15  
Alt 14.05.2005, 06:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Spezialklinik in OWL (Ostwestfalen Lippe)

Liebe Marion,

auch mein Mann hatte ja Varizen in der Speiseröhre und ich weiß noch genau welch Schock die erste Blutung für uns beide war. Beim zweiten mal war es schon nicht mehr so schlimm.Und danach ist es dann nie mehr passiert.Ich weiß nicht, ob es daran lag, daß mein Mann dann ein Homöopathisches Mittel nahm, das gegen Krampfadern (das sind Varizen) nahm, die Ärzte meinen das hilft nichts, aber es kam keine Blutung mehr.
Das wichtigste ist für Deinen Mann nun,daß er alles vermeidet, was die Varizen zum Platzen bringt. Also beim Stuhlgang nicht pressen und husten und erbrechen vermeiden. Mein Mann durfte auch keine kantigen Sachen (z.B. Brezen) mehr essen.
Ich wünsche Dir viel Glück und daß Dein Männe bald im Garten sitzen kann.

Liebe Grüße und schöne Feiertage
Delia
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55